Bitlocker Setup - Wiederherstellungsumgebung

MalcolmXXL

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
19
Beim erstellen des Bitlockers für das Systemlaufwerk c erhalte ich die Warnmeldung:

"Sie können die Windows-Wiederherstellungsumgebung nicht mehr verwenden, sofern sie nicht manuell aktiviert und auf das Systemlaufwerk verschoben wird.


D.h. wenn ich eine "Windows Recovery CD/USB-Stick" haben möchte muss ich dies manuell über
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung durchführen oder was genau bedeutet dies?
 

Anhänge

  • Bitlocker.PNG
    Bitlocker.PNG
    21,2 KB · Aufrufe: 240
Zeig mal spaßeshalber einen Screenshot von all deinen Partitionen in der Datenträgerverwaltung.
Liegt die 499MB-Wiederherstellungspartition zufällig auf einem anderen Laufwerk als die C:-Partition?
 
Oder wurde geloescht. @t-6
Das Loeschen derer geistert doch immer noch durch die Foren, auch hier bei CB.
 
Wer nutzt schon Bitlockers Verschlüsselung und sperrt sich hinterher noch selbst aus.
Gibt es für Software und Programme nicht ein eigenes Forum?
Windows Recovery CD/USB-Stick
wer will denn sowas?

Die ganze Windows Wiederherstellung funktioniert doch eh nur wenn Windows nicht kaputt ist.
Ansonsten hat man ein Backup oder installiert neu und einen USB Stick mit Windows bekommt man immer.
 
Bitlocker ist so schlecht nicht.
Richtig eingerichtet und verwaltet klappt das schon.
Alle unsere Aussendienstler haben das mittlerweile auf ihren Geraeten.
Zum Entsperren SmartCard plus PIN.
 
t-6 schrieb:
Zeig mal spaßeshalber einen Screenshot von all deinen Partitionen in der Datenträgerverwaltung.
Liegt die 499MB-Wiederherstellungspartition zufällig auf einem anderen Laufwerk als die C:-Partition?
 

Anhänge

  • Laufwerke.PNG
    Laufwerke.PNG
    110,6 KB · Aufrufe: 275
Waere schoen gewesen auch die Partitionierung zu zeigen.
Wo ist Deine Wiederherstellungspartition?

1584903347775.png


BFF
 
Alle unsere Aussendienstler haben das mittlerweile auf ihren Geraeten.
Zum Entsperren SmartCard plus PIN.
Die sind gebrieft und es gibt «Notschlüssel». Der Laie hat das nicht, und deswegen ist BitLocker ein ritt auf der Datenseppuku-Rasierklinge.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Na dann ist/bleibt die Meldung in Deinem Post #1 voellig korrekt.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalcolmXXL
@BFF
Wer selbst nichtmal eine saubere Clean Installation hat sondern eine uralte OEM Installation, sollte eventuell mal langsam Clean installieren und nicht alle User mit seinen Screen verwirren.
Die alten 1GB OEM Recovery Partitionen (und dann noch am Anfang der Platte) funktionieren doch eh nicht mehr.

Im uralten MBR Modus, den der TE da hat, gibt es normal bei einer clean Installation nicht mal eine Wiederherstellungspartition.
Die User sollten einfach mal öfter Neu clean installieren denn Windows 10 und Uefi gibt es schon 5 Jahre.

Die Wiederherstellungsoptionen kann man auch so aufrufen und von Windows 10 USB Stick aus mit dem Computerreparaturoptionen.
20GB OEM Recovery Partitionen mit ganzen Windows gibt's eh bei Windows 10 nicht.
Ergänzung ()

Ansonsten kann man Googlen und wer Bitlocker nutzt sollte das dann auch verstehen.
https://answers.microsoft.com/de-de...umgebung/98abc0f3-66b8-4980-8820-d331b8cda60f
Hallo,
Bitlocker ist unglaublich vorbildlich in das Gesamtsystem integriert.
Natürlich funktioniert die Wiederherstellung auch unter aktiviertem Bitlocker,
allerdings muss das wiederherzustellende Laufwerk vor der Wiederherstellung entsperrt werden...
 

Anhänge

  • 1903 Clean MBR Modus.PNG
    1903 Clean MBR Modus.PNG
    29,2 KB · Aufrufe: 199
  • 1903 +1909 clean.PNG
    1903 +1909 clean.PNG
    210,9 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Wer selbst nichtmal eine saubere Clean Installation hat sondern eine uralte OEM Installation, sollte eventuell mal langsam Clean installieren und nicht alle User mit seinen Screen verwirren.
Die uralten 1GB OEM Recovery Partitionen (und dann noch am Anfang der Platte) funktionieren doch eh nicht mehr.

Da ist nix uralt, nix oem und schon garnicht nicht funktionierend.
Das da im Bild ist ein virtuelles aktuelles Windows 10 Insider Build 19587 welches sich fast woechentlich "clean" installiert mit einer hoeheren Version. Die Partitionen sind 1 Gbyte. Ja ok. Ist halt so weil experimentell umgestellt.

Wenn Du das nicht kennst, auch ok, weil Dein Ding. :D

Es geht/ging doch garnicht darum wie gross die Teile sind oder wo die sind, sondern darum das der TE gar keine hatt(e).

Und nun zieh die Flappe zu und halt den Ball flach. ;)

Stay safe and healthy.

BFF
 
Zurück
Oben