Blackout - Panikmache oder realistisches Szenario?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NedFlanders schrieb:
Mich zu allen möglichen Themen immer auf dem aktuellsten Stand zu halten oder seitenweise Threads zu sichten, dafür fehlt mir die Zeit.
Das ist deine Aufgabe als Threadersteller...
 
Ja, ist es. Plädierst du jetzt im haushohen Entscheidungsrozess zur Schließung, weil er das nicht getan hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NedFlanders
Wie kommst du darauf? Es zeigt aber auch wie sehr dem TE an dem Thema, das ihn angeblich so interessiert und er angeblich so informiert ist, gelegen ist. nämlich gar nich und entsprechend wenig Ahnung hat er davon. Nicht das man das an seinen Auslassung zum Thema ohnehin wusste, aber er liefert jetzt auch den schriftlichen BEweis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Du sagst erst nein und im zweiten und dritten Satz sagst du ja! Was denn jetzt? Und dann redest du von der Absoluten informationsvielfalt, die er haben muss. Ist schon ein schönes teures Hobby, wenn vieles auf Fragen beruht. Warum denn? Angebliche Interesse. Könnte ja auch ein Sozialexperiment sein und wir alle sind durchgefallen, weil genau das hier jetzt gerade passiert. :)
 
Der Thread ist über 1,5 Jahre alt und 84 Seiten schwer und es wird angeregt diskutiert, ist doch super. Der Thread ist also in letzter Zeit wunderbar ohne mich ausgekommen und ich denke die wenigsten werden meine Posts hier vermissen, hätte ja nicht gedacht, dass ich mal von einem der üblichen Verdächtigen zum Posten aufgefordert werde :D Falls nicht ok, dann bitte der Forumspolizei melden, Danke.
 
Lipovitan schrieb:
Zweifel an was denn genau? Denkst du also, dass das CO2 Thema nicht mehr diskutiert werden darf? Es gibt viele Daten zu dem Thema, und natürlich lassen Daten auch immer mehrere Deutungen zu und Interpretationen. Da dort auf dem Fachgebiet niemand die Deutungshoheit besitzt, ist das Ergebnis auch weiterhin offen. Wir wissen schlicht noch gar nicht wirklich, welche Auswirkungen das genau hat. Der Planet kennt Kaltzeiten und Warmzeiten und innerhalb dieser Phasen auch kalte und warme Kaltzeiten mit unterschiedlichem CO2 Gehalt in der Luft. Der CO2 Anteil war laut vieler Daten auf diesem Planeten schon mal deutlich höher als heute. Dennoch wird nun so getan, als würden wir in 50 Jahren, wenn wir heute keine E-Autos kaufen und Wärmepumpem kaufen, alle sterben. oder überflutet werden.
Lipovitan schrieb:
Ging mir ähnlich als ich dein Geschwurbel gelesen habe, daher ist er auch im Aquarium gelandet.
ich nenne das Meinungen unterdrücken, die dir nicht in den Kram passen. Trauriges Bild, wenn eine Diskussion nicht mehr offen geführt werden kann. Aber gut, du wirst dir schon was dabei gedacht haben. Passt scho.
 
Du leierst hier die gesamte Palette der widerlegten Scheinargumente der Kilmawandelleugner runter.
getexact schrieb:
Der Planet kennt Kaltzeiten und Warmzeiten und innerhalb dieser Phasen auch kalte und warme Kaltzeiten mit unterschiedlichem CO2 Gehalt in der Luft.
Das hier zum Beispiel. Stimmt im Kern. Nur waren die Phasen bei den Wechsel von der einen in die andere Phase in keinem der Fall auch nur annährend so schnell wieder dieser jetzt. Der natürliche Wandel zog sich über zehntausende Jahre, der aktuelle in weniger als 100 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, KitKat::new() und Schredderr
getexact schrieb:
Der Planet kennt Kaltzeiten und Warmzeiten und innerhalb dieser Phasen auch kalte und warme Kaltzeiten mit unterschiedlichem CO2 Gehalt in der Luft
Schau dir doch bitte mal folgende Grafik an und überlege ob dir etwas im Tempo der Veränderung auffällt. Anpassung an Temperaturschwankungen mag möglich sein, benötigt allerdings Zeit.
1688108496660.png

getexact schrieb:
Der CO2 Anteil war laut vieler Daten auf diesem Planeten schon mal deutlich höher als heute.
Wer sagt das?
1688108257340.png

getexact schrieb:
ich nenne das Meinungen unterdrücken, die dir nicht in den Kram passen.
Unwahrheiten (Fake News) sind keine Meinung. :)
Du kannst der Meinung sein, dass diese stimmen oder dass da etwas dran ist, aber sie nicht als Fakt verkaufen und dann behaupten das sei eine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian. und KitKat::new()
getexact schrieb:
Fachgebiet niemand die Deutungshoheit besitzt, ist das Ergebnis auch weiterhin offen
Das ist falsch, siehe hier. Leugnen, oder anderes Diskutieren, wollen nur Öl-Lobbyisten und Verschwörungstheoretiker. Zu welcher Klasse du dich zählst, ist mir relativ egal, aber mit dieser Meinung disqualifizierst du dich nachhaltig von der Diskussion.
getexact schrieb:
Diskussion nicht mehr offen geführt werden kann
Wenn du an den wissenschaftlichen Erkenntnissen vorbei diskutieren möchtest, gerne auf Bild oder AfD Portalen, da findest du auch mehr Unterstützer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., KitKat::new() und Skaiy
getexact schrieb:
Der CO2 Anteil war laut vieler Daten auf diesem Planeten schon mal deutlich höher als heute. Dennoch wird nun so getan
Was für ein Argument... Welches Leben existierte denn damals auf dem Planeten? Irgendwie Anderes als heute. Der Kugel an sich wird ein höherer Co2 Wert nichts ausmachen, der an die aktuellen atmosphärischen Bedingungen angepassten Flora und Fauna (unter Anderem wir) aber schon.
getexact schrieb:
Wir wissen schlicht noch gar nicht wirklich, welche Auswirkungen das genau hat.
Stimmt, wir wissen nicht ob sie die Menscheit nur stark dezimieren oder ausrotten werden. Wir wissen nur das die Auswirkungen extrem schlecht unserer Gesundheit zuträglich sein werden.
Ich kann durchaus verstehen das man da nicht gerne drüber nachdenkt, den Kopf in den Sand zu stecken wird Dir aber nicht viel helfen, da wirst Du schon irgendwann Deinen Hintern hochbekommen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Blende Up und marcodj
getexact schrieb:
Zweifel an was denn genau?
Zweifel am menschengemachten Klimawandel oder die Steigerung: am Klimawandel.

Ich wiederhole nochmal den Zweck dieser Vorgehensweise: "Denn Zweifel bremst jede Aktivität. Veränderung braucht Zuversicht. Wer sich nicht sicher fühlt, wagt keine Experimente. Wer Angst hat, bricht nicht auf."
getexact schrieb:
Es gibt viele Daten zu dem Thema, und natürlich lassen Daten auch immer mehrere Deutungen zu und Interpretationen.
Vor dem Hintergrund dieser neueren Erkenntnisse vertritt die Bundesregierung nun mehr die Auffassung, dass rund 99 Prozent der Wissenschaftler, die Fachaufsätze zum Klimaschutz veröffentlichen, der Überzeugung sind, dass der Klimawandel durch den Menschen verursacht ist.
https://dserver.bundestag.de/btd/19/126/1912631.pdf
Irgendwie deuten und interpretieren ziemlich viele Experten auf diesem Gebiet die Daten gleich und kommen zum selben Ergebnis. Nämlich das der Klimawandel menschengemacht ist und das dessen Auswirkungen für die Menschen schlecht sind. Und die Auswirkungen werden mit jedem Grad schlechter für uns.
getexact schrieb:
Wir wissen schlicht noch gar nicht wirklich, welche Auswirkungen das genau hat.
Doch, das weiß man. Die Erwärmung stünde nicht mal im Mittelpunkt der verherrenden Auswirkungen sondern vielmehr die durch sie und begleitende Umweltkrisen ausgelösten Folgeeffekte wie Hunger, Dürre, Versauerung der Meere, Meeresspiegelanstieg und Flüchtlingsströme von Hunderten Millionen Menschen und damit einhergehende Kriege um Ressourcen.

Frankreich stellt sich auf eine 4 Grad Erwärmung ein und kalkuliert schon die Kosten. So viel wissen die schon.
Das französische Umweltministerium schätzt die öffentlichen Mehrausgaben für die Vorbereitung auf das Vier-Grad-Szenario auf 45 Milliarden Euro – und zwar nicht als einmalige Ausgabe, sondern jedes Jahr. Das wäre mehr als das Verteidigungsbudget Frankreichs (40 Milliarden Euro). Mehrausgaben für Landwirte, Telekomprovider oder die Staatsbahn sind darin nicht enthalten.
https://www.derstandard.de/story/30...hr--vorbereitung-auf-schleichende-katastrophe
Auch wenn wir das 2 Grad Ziel verfehlen muss den Menschen bewusst sein: Jede Stelle hinter dem Komma ist schlimmer als die davor: 2,1 Grad ist erheblich besser als 2,2 Grad, was wiederum in dramatischer Weise besser ist als 2,3 Grad.
getexact schrieb:
ich nenne das Meinungen unterdrücken, die dir nicht in den Kram passen. Trauriges Bild, wenn eine Diskussion nicht mehr offen geführt werden kann.
Du hast wirklich gar nicht verstanden was ich dir mitteilen wollte. Ich versuche es nochmal mit anderen Worten:

Du beschwerst dich darüber, dass wir allein das Klima nicht retten könnten. Schließlich gäbe es andere Länder, z. B. die USA deren CO2-Ausstoß viel größer wären. Gleichzeitig erkläre ich dir wie wirksamer Klimaschutz in den USA seit Jahrzehnten verhindert wird. Trotz einer erdrückenden Faktenlage (siehe oben). Indem die fossile Lobby inhaltlich die gleichen und bereits von der Wissenschaft widerlegten Argumente wie du vorträgt.

Verstehst du nun, dass du Teil des Problems bist, dass kein Klimaschutz betrieben wird wenn du die Lügen der fossilen Lobby reproduzierst?

Diese Diskussionskultur hat Marina Weisband anhand des Beispiels "Der Himmel ist grün" demaskiert:


https://twitter.com/S4F_Mainz/status/1662707784964554754

Ich finde es übrigens auch Schade, dass man keine Diskussionen mehr führen kann, weil Teilnehmer aus niederen Beweggründen ihre Argumente auf Lügen und falschen Fakten aufbauen.

Deswegen sind meiner Meinung nach offene Diskussionen nur möglich wenn die Diskussionsteilnehmer eine gemeinsame Basis haben. Das bedeutet: Alle Diskussionsteilnehmer erkennen an, dass der Himmelblau und der Klimawandel vom Menschen gemacht ist. Der Rest hat nämlich kein Interesse an einer offenen Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss, florian., Miuwa und 7 andere
Indiens Wert dürfte die letzten Tage auch massiv gestiegen sein. Aus den News entnommen wurden dort einige geplante Kohlekraftwerke zurückgenommen und ein riesiger Solarpark soll dafür entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss
OdinHades schrieb:
Mir scheint fast, dass China erstaunlich viel für die Energiewende tut. Selbst die USA sind anscheinend nicht ganz untätig.

Wenn ich das in pro-Kopf-Werte umrechne, steht Deutschland mit Abstand an der Spitze der Drei.

Schon lustig, dass immer die Darstellung gewählt wird, die Deutschland am schlechtesten aussehen lässt.

Zumal der "pro-Kopf-Verbrauch" nichts weiter ist, als CO2-Schuldenvergemeinschaftung der Privatjetfraktion. Aber ausgerechnet der Luxussektor wird verschont, statt dessen einseitige Preistreiberei bei Wohngebäuden (Teil des Existenzminimums) und dem PKW, statt das Staatsversagen anzugehen, das den PKW für viele zum notwendigen Übel macht.

Das macht China in der Tat besser: neben dem neuen E-Auto-Werk werden direkt Werkssiedlungen gebaut, damit die Arbeiter keinen PKW benötigen.

Hierzulande werden autofreie Neubausiedlungen mit vernünftiger ÖPNV-Anbindung mit dummem Flächenfraßgezeter blockiert, und die Bahn genehmigt sich ohne Widerspruch einen Zeitplan bis 2070, um überhaupt einen brauchbaren Zustand zu erreichen. Aber zuerst Altbauten in wirtschaftliche Totalschäden verwandeln, und Verbrenner verbieten.

"Pferd von hinten aufzäumen" nennt man das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und KitKat::new()
Lipovitan schrieb:
Ich finde es übrigens auch Schade, dass man keine Diskussionen mehr führen kann, weil Teilnehmer aus niederen Beweggründen ihre Argumente auf Lügen und falschen Fakten aufbauen.
Wer legt fest, dass Argumente auf Lügen und falschen Fakten aufbauen?
Lipovitan schrieb:
Deswegen sind meiner Meinung nach offene Diskussionen nur möglich wenn die Diskussionsteilnehmer eine gemeinsame Basis haben.
Die Basis besteht meiner Ansicht nach darin, dass wir Menschen sind und miteinander reden können.
Lipovitan schrieb:
Alle Diskussionsteilnehmer erkennen an, dass
So kennt man das von Diktaturen, man darf nur seine Meinung äußern, wenn man Dogmen anerkennt.
Die bei uns laut Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit sehe ich anders definiert.

Gruß
R.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
JMP $FCE2 schrieb:
Verbrenner verbieten.
Auch wieder falsch, niemand zwingt deinen Verbrenner auf die Schrotthalde, auss der Verbrenner selbst. Darfst den Wagen auch nach 2070 noch ohne Reue mit E-Fuel für 10€ den Liter weiterfahren, kein Problem.
JMP $FCE2 schrieb:
Altbauten in wirtschaftliche Totalschäden verwandeln
Auch falsch. Wenn es hinten und vorne nicht reicht, kannst du deine Immobilie vom Verbot Öl/Gas ausnehmen lassen. Per Antrag und Einzelfallentscheidung natürlich. Und 70% Zuschuss, hm, da zahlt man dann sogar weniger für die Wärmepumpe als für Öl/Gas, also auch hier ein Bombengeschäft. Aber immer wieder schön, wie solche Tatsachen dann verdreht werden und das vermeintlich negative herausgestellt wird. Aber dafür hat sich ja grad die CDU positioniert. Aus den guten Erfahrungen der letzten 30 Jahre im Thema Klimaschutz/CO² Vermeidung haben sie grad beschlossen, dass der Markt es richten soll. Wie die letzten 30 Jahre. Hm.
Ergänzung ()

rgbs schrieb:
Wer legt fest, dass Argumente auf Lügen und falschen Fakten aufbauen?
Über 90% der Wissenschaftler, die sich mit dem Thema beschäftigen.
rgbs schrieb:
wir Menschen sind und miteinander reden können.
Reden, ja. Aber wer diskutieren möchte, sollte den wissenschaftlichen Konsens nicht ignorieren.
rgbs schrieb:
Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit sehe ich anders definiert.
Deine Meinung gegen wissenschaftliche Fakten interessiert aber keinen ernsthaften Diskussionsteilnehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., Skaiy und KitKat::new()
rgbs schrieb:
So kennt man das von Diktaturen, man darf nur seine Meinung äußern, wenn man Dogmen anerkennt.
Du darfst ja deine Meinung äußern. Nur halt nicht mitdiskutieren. Die Meinungsfreiheit garantiert halt nicht, dass sich deinen Unsinn jemand anhören muss, diesen ernst nimmt und sie garantiert dir auch nicht, dass du an Diskussionen teilnehmen kannst. All das ist nicht die Aufgabe der Meinungsfreiheit. Du missverstehst da etwas gewaltig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Lipovitan schrieb:
Diese Diskussionskultur hat Marina Weisband anhand des Beispiels "Der Himmel ist grün" demaskiert:
Und dann kommt jemand mit diesem Video. "Der Himmel ist grün" ist da eher ein schlechtes Beispiel gewesen und zeigt, wie schnell jemand das wieder drehen kann.

JMP $FCE2 schrieb:
Schon lustig, dass immer die Darstellung gewählt wird, die Deutschland am schlechtesten aussehen lässt.
Deutschland ist doch in der Liste auf Platz drei von 10. Ziemlich weit weg von "schlechtesten aussehen". Bei der Du hast recht, dass D bei Pro Kopf in der Liste am besten aussieht, aber es geht auch darum, dass wenn man schon USA und China vorwirft, sie sind Klimasünder, dass man berücksichtigen muss, dass sie nun mal auch nicht ganz untätig sind und Pro Kopf auch im Durchschnitt gut dastehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben