Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Genau das passiert halt wenn es keine Konkurrenz gibt...drago-museweni schrieb:oder eben nur die Gewinnmarge steigert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das passiert halt wenn es keine Konkurrenz gibt...drago-museweni schrieb:oder eben nur die Gewinnmarge steigert
Ich denke das was merkwürdig wirkt ist, wenn jemand sagt „Ich verkaufe meine 4090 für 1.700€ z.b., dann tun die restlichen 650€ auch nicht mehr so dolle weh“…BloodGod schrieb:Angeblich darf man so nicht rechnen/denken, das stört das Raum Zeit Kontinuum oder so 🤘
(Ich rechne es mir aber auch seit schon immer genau so schön wie Du)
Also wie bei Ada zu Blackwell? Mit veränderten SMs, RT Cores und vermutlich noch anderen (bisher nicht bekannten) Verbesserungen?jotka24 schrieb:Ja, wg. Architekturwechsel
Es ist eine Kombination von insgesamt 4-5 Dingen.Laphonso schrieb:Die Technologiefeindlichkeit vieler hier in unserem ComputerBase = Technik - Forum hört niemals auf mich zu faszinieren. Das müsste man mal psychologisch dekonstruieren.
Etwa 10% der Einnahmen gehen auf das Konto des Topmodells, das ist schon nicht so ohne.Nazrael schrieb:Umsatz und Marktanteil wird dann mit den xx60/xx70 gemacht, die Marge mit den Profikarten.
Dann werden die nächsten 5 Jahre sehr disruptiv werden, wenn man unter "Nativ" Verfahren versteht die alleine schon aufgrund ihrer Methodik bedingten Limitationen wenig mit "Nativ" zu tun haben.BloodGod schrieb:Nativ ist nativ, da gibts keine Auslegung.
Fakt ist es wird wieder ein Trauerspiel, da fragt man sich was die seit Produktionsstart eig gemacht haben.Stanzlinger schrieb:Komisch das K&M gar nicht zu den Shops gehören, die zuerst beliefert werden. Nicht mal Amazon bekommt was von der ersten Lieferung ab - auch B2B gehen leer aus.
Exklusiv nur hier
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...tionen-bei-Geforce-RTX-5090-und-5080-1463811/
- Mindfactory
- Alternate (B2C only, excludes Wave)
- Caseking (B2C; orders only through the online shop as a reseller)
- Cyberport/Computeruniverse
- NBB
- Proshop
Sag das mal einem Blinden.GutenTag schrieb:krampfhaft versuchen die kommende Generation mit den Kosten auf einem Urlaub auf den Malediven zu relativieren. Alter Schwede es geht um eine Grafikkarte welche einfach nur ein beschissenes Bild abgibt
Same bei meinem OLED.Weltraumeule schrieb:Habe jedoch seit Anfang an bei dunkelgrauem Hintergrund oder auch bei Spielen mit Szenen im dunklem Wald bei Nacht jede Menge horizontale Streifen/dicke Bereiche. Und auch da Banding ist echt schlimm, also Übergänge zwischen benachbarten Farben. Z.B: bei Nebel, Steam Oberfläche oder css Gradienten. Hatte auch bereits eine dieser kompletten, langen Pixelreinigung durchgeführt ohne Besserung. Gerät ist seit einem Jahr täglich 8-12 Stunden im Betrieb. (Mit 10 Minuten Pause alle 4-5 Stunden für den kleinen Pixelrefresh)
Oh, man hat es im Leben also nur zu etwas gebracht, wenn man Porsche fährt? Gut zu wissen.vencam schrieb:Bin auch net im Porsche Forum unterwegs und mache allen alles madig, nur weil ich es im Leben zu nix gebracht habe xD
ja, ohne die Leistung schon genau zu kennen, kann man trotzdem davon ausgehen, dass man für die 5090 den dicksten Premiumaufschlag zahlen muss.cypeak schrieb:ich an deiner stelle würde prüfen wieviel besser ich mit einer 5080 dastehen würde; ich schätze gegenüber einer 3080 sprechen wir immernoch von 170-200% schneller (mal so pi mal daumen ins blaue geraten). dafür aber deutlich günstiger als eine 5090.
Mit der 3090 bin ich sehr dankbar über die neue Generation. Juckt mich so gar nicht, das bisschen Mehrleistung mit weniger Speicher (wenn man das Halo-Produkt 5090 mal ausklammert). ^^legenddiaz schrieb:Fur viele die eine rtx 3000 oder eine ältere Generation haben, wird die rtx 5080 mit all den Features trotzdem sehr interessant...
Da gehöre ich wohl mit dazu, da entweder einer RX9070XT oder RTX 5070Ti fest eingeplant sind.GutenTag schrieb:Einfach nur Süß wie die fanatischen Jungs wie der Teufel rotieren und krampfhaft versuchen die kommende Generation mit den Kosten auf einem Urlaub auf den Malediven zu relativieren.
Ich kapiere nicht woher dieser negative Vibe kommt. Wahrscheinlich vor Neid und Missgunst zerfressen, weil man sich warum auch immer nicht das aktuelle Modell einbauen will.GutenTag schrieb:Wenn in den Grafiken bereits Cherrypicking betrieben wurde um die bestmögliche Performance abzubilden, dann kann jeder Bestizer der 40xx Serie diese Karte überspringen. Die bereits veröffentlichten Videos zeigen das diese Generation "not the yellow from the egg" ist und nur ein refresh ist.
Ich meinte "vertikale" StreifenbereicheFighter1993 schrieb:Same bei meinem OLED.
Das ist halt bei der Paneltechnologie so.
Allerdings hat es das tiefe Schwarz wieder raus.
Das war so nicht gemeint aber viele hier müssen sich den Kauf einer Grafikkarte gegenüber anderen Dingen im Leben rechtfertigen.Capthowdy schrieb:Oh, man hat es im Leben also nur zu etwas gebracht, wenn man Porsche fährt? Gut zu wissen.
Eingefleischte Nvidians werden dir erzählen das die 5090 aber ganz viel effizienter ist als die 4090.wahli schrieb:Also 36% mehr Leistung bei wie viel mehr Leistungsaufnahme?
Also eher Fortschritt mit der Brechstange!
Sierra1505 schrieb:2.400€ Invest bleiben 2.400€ Invest. Wie Du die zusammenkratzt ändern am Invest nichts.
Das ist leider pure Panellotterie. Mein erster Oled hatte es NULL, also wirklich nicht. Der hatte aber leider einen anderen Fertigungsbedingten defekt, so dass ich ihn nur 2 Wochen hatte. Der Ersatz dafür hatte 2 ziemlich deutlich sichtbare Streifen. Der ging gerade zum Ende der Garantie kaputt, sodass ich noch ein 3tes Panel des exakt gleichen Modells hatte (LG C9). Der hatte ganz leichtes vertical banding, das war nur in Test content/sehr speziellen Szenen zu sehen.Weltraumeule schrieb:Ich meinte "vertikale" Streifenbereiche
Schade! Das hat mir die Begeisterung schon stark gedämpft.
Aber klar, insgesamt ist es dennoch der beste Monitor den ich je hatte, endlich richtiges Schwarz wie zu CRT Zeiten!
Aber ich glaube das Banding ist nicht von der Technologie abhängig, sondern LG Qualität. Habe zumindest gehört, dass es bei anderen Herstellern besser sein soll. Mal sehen, ich zahle meinen noch ein Jahr ab und vielleicht wird es dann ein anderer OLED.
„Vermatscht“? Dir ist schon bewusst dass DLSS oftmals besser als nativ aussieht?eax1990 schrieb:Ich hätte jetzt ohnehin nicht damit gerechnet, dass die 4090 bei "nativer" Leistung urplötzlich von einer 5070 oder sowas weggefegt wird.
So wie das aktuell ausschaut, greife ich die gebrauchte 4090 von meinem Bruder ab zum guten Preis und er gönnt sich dann die 5090.
Von uns Beiden nutzt so oder so keiner DLSS, dieses vermatschte Bild was da raus kommt, für ein bisschen mehr Leistung und weniger Kantenflimmern... nee danke.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.