News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

Habe eben 6 verschiedene Shops angerufen. Zwecks der RTX 5090. Vor-Ort Abholungen wird es gar nicht erst geben und jeder Angestellte hat das gleiche gesagt. "Wir bekommen sehr wenig Karten und die sind nur über die Onlineshops kaufbar!". Der Launch wird wohl schlimmer als bei der RTX 4090...
Und ich habe die RTX 3090 und RTX 4090 day one kaufen können. Der RTX 5090 Launch wird wohl der schlimmste. Obwohl die Karte mit Abstand am teuersten ist. Wahnsinn dieser Ansturm...So viel zum Thema "Wirtschaftskrise"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und Maxminator
Laphonso schrieb:
Dann bleibt Dir nur, alle 5-6 Jahre oder alle 3 Generationen halt eine neue GPU zu kaufen, dann hast Du Deine "nativen" Performancezuwächse, das ist ja auch eine Option :-)

Das ist ja das doofe dran, die sollen sich ordentlich Konkkurenz machen, dann bekommen wir öfter mehr native Leistung für weniger Geld und die Softwarefeatures oben drauf!
Ich sage aber doch go for it, vielleicht sieht es auf einem 4k Monitor noch besser aus in Sachen DLSS / FSR als auf einem UWQHD oder ich bin einfach empfindlicher, mir ist aber grundsätzlich egal wer sich was kauft!

Was mich wirklich überzeugt ist DLAA oder FSR 100%.

@All

Wartet doch erstmal Tests ab, muss doch eh jeder immer für sich selber beurteilen welches Upgrade für einen passt.
Ich spiele kaum noch neue Games in letzter Zeit und gehe daher ohne Not an die Sache, wollte mit der 5090 einen WUHD Monitor betreiben aber das sieht unrealistsisch aus, wenn ich warte verpasse ich eigentlich nichts und der neue Monitor wird günstiger :-D

Wer schon geil auf Aufrüsten ist und sich was gönnen möchte, soll gleich zuschlagen, je länger man die Karte nutzt umso weniger kostet sie pro Zeit :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lapulapu
bensen schrieb:
Brauchst gar nicht so blöde tun. Du hast die +30% als nativ bezeichnet. Dort ist ein von zwei Benchmarks mit DLSS. Da wird man doch mal fragen dürfen was du unter nativ verstehst.
Solange es nicht MFG vs FG ist, sondern beide das gleiche DLSS Featureset nutzen, spielt es doch überhaupt keine Rolle.

Und selbst wenn DLSS Quality vs DLSS Quality +30% sind, sind es idR nativ sogar eher etwas mehr als 30%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und shadACII
iron_monkey schrieb:
Das ist ja das doofe dran, die sollen sich ordentlich Konkkurenz machen, dann bekommen wir öfter mehr native Leistung für weniger Geld und die Softwarefeatures oben drauf!
Ich sage aber doch go for it, vielleicht sieht es auf einem 4k Monitor noch besser aus in Sachen DLSS / FSR als auf einem UWQHD oder ich bin einfach empfindlicher, mir ist aber grundsätzlich egal wer sich was kauft!

Was mich wirklich überzeugt ist DLAA oder FSR 100%.

@All

Wartet doch erstmal Tests ab, muss doch eh jeder immer für sich selber beurteilen welches Upgrade für einen passt.
Ich spiele kaum noch neue Games in letzter Zeit und gehe daher ohne Not an die Sache, wollte mit der 5090 einen WUHD Monitor betreiben aber das sieht unrealistsisch aus, wenn ich warte verpasse ich eigentlich nichts und der neue Monitor wird günstiger :-D

Wer schon geil auf Aufrüsten ist und sich was gönnen möchte, soll gleich zuschlagen, je länger man die Karte nutzt umso weniger kostet sie pro Zeit :-D
Das Problem ist dass der Ansturm gigantisch wird. Man wird keine kaufen können und die Scalper reiben sich jetzt schon die Hände. Und das wird viele Monate so bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Mr_Cenk schrieb:
Habe eben 6 verschiedene Shops angerufen. Zwecks der RTX 5090. Vor-Ort Abholungen wird es gar nicht erst geben und jeder Angestellte hat das gleiche gesagt. "Wir bekommen sehr wenig Karten und die sind nur über die Onlineshops kaufbar!". Der Launch wird wohl schlimmer als bei der RTX 4090...
Und ich habe die RTX 3090 und RTX 4090 day one kaufen können. Der RTX 5090 Launch wird wohl der schlimmste. Obwohl die Karte mit Abstand am teuersten ist. Wahnsinn dieser Ansturm...So viel zum Thema "Wirtschaftskrise"...
Der Ansturm wird eher überschaubar bleiben.
Moore's Law is Dead hat erst diese Woche ein Video gebracht, wo das Thema ist.
Nvidia liefert so wenig Karten aus, dass diese fast immer vergriffen sind. Um die Preise oben zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII
es gibt ein Anderen Grund diesmal: diese AI-Hardware-Auslieferung an andere Staaten.
Diese Beschränkung macht auch die Verzögerungen aus.
 
Weltraumeule schrieb:
Ich meinte "vertikale" Streifenbereiche
Schade! :( Das hat mir die Begeisterung schon stark gedämpft.
Aber klar, insgesamt ist es dennoch der beste Monitor den ich je hatte, endlich richtiges Schwarz wie zu CRT Zeiten!
Aber ich glaube das Banding ist nicht von der Technologie abhängig, sondern LG Qualität. Habe zumindest gehört, dass es bei anderen Herstellern besser sein soll. Mal sehen, ich zahle meinen noch ein Jahr ab und vielleicht wird es dann ein anderer OLED.
meiner hat ein Samsung OLED Panel, es liegt an OLED allgemein.
Ist anscheinend nicht anders umsetzbar.

Ich würde ihn einfach behalten. Gerade wenn du ihn abbezahlst.

Wenn du drauf zockst und Bewegungen hast dann fällt das alles gar nicht so auf.
Ergänzung ()

martin_m schrieb:
Nvidia liefert so wenig Karten aus, dass diese fast immer vergriffen sind. Um die Preise oben zu halten.
Und genau da liegt eig das Problem.
AMD könnte würden sie genug Karten fertigen richtig Marktanteile gut machen.
Allerdings verdienen die mit AI auch nicht schlecht.

KI wird die Gamingbranche umkrempeln.
Wahrscheinlich nicht zum Guten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und martin_m
paganini schrieb:
Dir ist schon bewusst dass DLSS oftmals besser als nativ aussieht?
Jetzt wirds hier aber ganz wild :jumpin:
 
Mr_Cenk schrieb:
Das Problem ist dass der Ansturm gigantisch wird. Man wird keine kaufen können und die Scalper reiben sich jetzt schon die Hände. Und das wird viele Monate so bleiben.

Ich denke die gute alte Gaming Zeit wo man den PC selbst zusammenbaut ist so langsam vorbei.
Künstliche Verknappung seitens NVIDIA führt nur zu Frust bei den Gamern und diese sterben irgendwann auch aus.

Viele junge Leute kaufen eine Konsole.
Die wissen gar nicht wie sie einen PC zusammen bauen sollen.
 
@aluis Bin mir nicht sicher ob das jetzt von dir ironisch gemeint ist oder nicht aber paganini hat schon recht damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz, Tr8or, KlaasKersting und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz, Quidproquo77, Zocker1996 und 5 andere
Fragt euch mal lieber was das klassische Anti Aliasing ist. Wenn ihr die richtige Antwort findet, dann wird euch die DLSS Technologie nicht mehr so fremd und komisch vorkommen.
 
Fighter1993 schrieb:
Wenn du drauf zockst und Bewegungen hast dann fällt das alles gar nicht so auf.
Ergänzung ()
Ne, gerade IN Bewegung fällt das auf :D Hatte "A Quit Place" gespielt, ein Horrorspiel, meist im Dunkeln. In den meisten Level habe ich nichts bemerkt, aber der Wald in der Nacht hatte genau die dunklen Grauwerte, um die vertikale Streifenwand deutlich zu zeigen. Und wenn ich mich dann bewegt habe, umgesehen, hat sich das Spielbildverändert, aber die Streifen blieben fest, was total aufgefallen und mich aus der Immersion geworfen hat :( Und ich habe noch vor Alien Isolation und andere Horrorspiele zu zocken.

Keine Frage, ich behalte den OELD auf jeden Fall, was besseres gibt es nicht! Aber sobald er abbezahlt ist, hoffe ich auf besseres Glück in der Panellotterie mit einem neuen Model. Vielleicht warte ich ja noch zwei oder drei Jahre ab, Technik und Qualität werden ja weiter entwickelt.
 
Taxxor schrieb:
Solange es nicht MFG vs FG ist, sondern beide das gleiche DLSS Featureset nutzen, spielt es doch überhaupt keine Rolle.
Das muss sich herausstellen. Mit Sicherheit wird das nicht so absurd wie MFG vs FG, aber die neue Generation kann durchaus mit DLSS auch die Skalierung effizienter gestalten. Deutliche Änderungen an den Tensor Cores könnten sich mit DLSS bemerkbar machen, "nativ" aber nicht.
Mir ging es aber mehr um das Prinzip. Andere als "nichtsahnend" bezeichnen, aber selber nicht wissen was da eigentlich getestet wurde.
Taxxor schrieb:
Und selbst wenn DLSS Quality vs DLSS Quality +30% sind, sind es idR nativ sogar eher etwas mehr als 30%
Meine Aussage war nicht, die Werte sind niedriger. Wüsste nicht warum das dann "sogar" sein sollte.
 
Mihau schrieb:
Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.

Vielleicht gibt's dann auch endlich ne 6070 mit mehr als 12GB VRAM. Die kolportierten knapp 900€ für eine 5070Ti zahle ich nicht.
 
Diablokiller999 schrieb:
Etwa so viel, wie es CUs mehr gibt. Da sich der Takt kaum unterscheidet also zu erwarten...
Eben nicht. Wenn man sich das schlechte Scaling der 4090 zur 4080(S) anschaut, dann wäre ein 1:1 Scaling bei der Raster Leistung der 5090 eine starke Leistung. Schon von der 3000er zur 4000er skalierten mehr Shader ziemlich schlecht und das obwohl ordentlich Cache draufkam.

aluis schrieb:
Jetzt wirds hier aber ganz wild
Schau dir mal DLDSR+DLSS vs Native an, native ist längst nicht mehr das Non-plus ultra und das DLSS4 Transformer Modell scheint da nur nochmal ordentlich draufzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Che-Tah schrieb:
Warum wurde die RTX4090 sonst diesmal so früh eingestellt um die Lager zu leeren? ...nicht weil die Händler auf den RTX4090 sitzen bleiben würden.
Damit die 4090 künstlich verknappt wird und die nicht auf der 5090 sitzen bleiben, somit weder die 4080 und 5090 im Preis fallen können.
Absoluter Markt missbrauch und Manipulation...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo, Zocker1996 und Fighter1993
alkaAdeluxx schrieb:
Damit die 4090 künstlich verknappt wird und die nicht auf der 5090 sitzen bleiben, somit weder die 4080 und 5090 im Preis fallen können.
Absoluter Markt missbraucht und Manipulation...

Sowas hat nvidia gar nicht nötig. Die RTX 4090 war am Ende seiner Nachfragekurve angelangt.

Die plausiblere Erklärung für nvidia's Handeln ist einfach, dass die RTX 4090 etwas früher eingestellt wurde, weil Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hat und nvidia und seine Boardpartner seit dem Überstunden schieben um so viele 5090 Grafikkarten mit der höchsten Gewinnmarge auf den US-Markt zu bringen bevor Donald Trump womöglich sein Sanktionsregime einführt.
 
nighteeeeey schrieb:
Seltsam. Dabei behauptet nVidia doch eine wesentlich höhere Leistung als die 4090. Ach wie, in Blender gibts gar keine dazu erfundene Leistung? Schade. ;)
Ich glaube, da verwechelst du was. Die angegebene Leistungssteigerung in den Präsentationen war doch immer mit den KI Algos, dass wurde doch ausdrücklich gesagt.
Sowas ist in einem Benchmark natürlich nicht aktiv. Dass die FPS Steigerung in Unterstützden Games vielfach größer ist als 36% haben wir doch gesehen? Die Rohleistung ist natürlich nicht 3x so hoch, aber ist das wichtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII, P21121970 und matmartin
Zurück
Oben