Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.161
Ich warte seit Pascal, insofern ist mir der Abstand zur 4090 eher egalMihau schrieb:Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich warte seit Pascal, insofern ist mir der Abstand zur 4090 eher egalMihau schrieb:Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.
Gibt es keine Benchmarks der regulären 4090 in Version 4.3?Jan schrieb:Die GeForce RTX 4090 D weist in dieser Version ca. 10.500 Punkte auf, mit 14.706 Punkten legt die RXT 5090 D also 40 Prozent zu.
Du weißt schon das es bei ebay in den letzten 2-3 min noch mal stark nach oben geht! Bei 30+ Geboten ist das garantiert!Laphonso schrieb:Aber echt! Meine Kumpels und ich kaufen seit 30 Jahren keinen Porsche, aber die werden trotz unseres boykotts nicht billiger!
;-)
Ergänzung ()
Genau so werden viele vorgehen, und daher wird die 4090 leider nicht billiger gebraucht.
4090 > 5080
Ergänzung ()
edit:
Anhang anzeigen 1571176
Anhang anzeigen 1571180
Die werden ab jetzt alle eher noch teurer.....
Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nmshadACII schrieb:Also wie bei Ada zu Blackwell? Mit veränderten SMs, RT Cores und vermutlich noch anderen (bisher nicht bekannten) Verbesserungen?
Architektur und Prozess sind zwei verschiedene Dinge.jotka24 schrieb:Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nm
Und das ganze bei satten und superflüssigen 30 fps! ^^GameOC schrieb:Jup, deswegen zocke ich auf einer 500€ Konsole, bzw. jetzt auf eine 800€ KonsoleHauptsächlich Exklusivtitel und da fallen teilweise den 3000€+ PC Gamern die Kinnlade runter, was die PS da aus dem Hut zaubert
Ich freu mich, mein Geldbeutel freut sich und falls ich mal nicht zum Zocken komme und das Teil mal einstaubt, ist das kein Weltuntergang.
Wird Zeit für eine neue Packung Popcorn 🍿 Beste Unterhaltung hier 😂
Upps, da hab ich irgendwas falsch in Erinnerung. Die Theorie mit der Ausfallrate würde ich dennoch nicht verwerfen. Da bleibt auf jeden Fall noch Platz für eine 5080 Ti.shadACII schrieb:Das erste mal...
4080 (AD103 statt AD102)
2080 (TU104 statt TU102)
1080 (GP104 statt GP102)
980 (GM204 statt GM200)
Ich weiss nicht, wie es dir da so geht, aber nativ mit Kantenflimmern ist für mich unerträglich, erst recht in neueren Spielen wo die Beleuchtung eine große Rolle spielt. MSAA ist mittlerweile technisch auch keine Option mehr. SSAA kannst du vergessen, da reicht die Leistung nicht. Also was bleibt da?aluis schrieb:Nur weil Nativ+TAA noch viel schlechter als DLSS ist, bedeutet das noch lange nicht, dass DLSS besser reines nativ ist.
Architektur != Fertigungsnode.jotka24 schrieb:Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nm
Hoffen wir mal, eine theoretische 5080ti interessiert mich auch sehr. Platz genug zwischen 5080 und 5090 haben sie ja gelassen.Mumbira schrieb:Upps, da hab ich irgendwas falsch in Erinnerung. Die Theorie mit der Ausfallrate würde ich dennoch nicht verwerfen. Da bleibt auf jeden Fall noch Platz für eine 5080 Ti.
Da hätte ich bei Release von meiner 2080Super auf die 4090er umsteigen sollen.Mihau schrieb:Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.
Und gleichwertigen Stromverbrauch. Nvidia gewinnt keine Mehrleistung beim konstanten Verbrauch. Das erinnert irgendwie an Intel.OiOlli schrieb:Bei vermutlich reduzierten Preisen. Und schaun wir mal, wie die neuen Karten mit RT abschneiden.
WillardBL schrieb:Eins wird damit auch klar, die 4090er, für jemanden der sie bei Release gekauft hat, wird eine der langlebigsten High-End Karten, die es jemals gegeben hat.
Die 5000er werden mit der selben Strukturgröße hergestellt. Leistung und Verbrauch skalieren nicht linear, dieser Wert ist ziemlich gut. Die 4090 würde bei der Leistung vielleicht das dreifache verbrauchen.Eagle-PsyX- schrieb:36 % Leistungszuwachs bei 27 % höheren Strombedarf. Schwach Nvidia
Versteh ich nicht, man bekommt jede Grafikkarte „klein“ wenn man will. Das man sie in 720p nicht ausgereizt bekommt weiß vermutlich auch jeder der sich eine 4090/5090 kauft.jotka24 schrieb:3. Die theoretische Leistungssteigerung muss auch durch geeignete CPUs realisiert werden. Wenn schon eine 4090 teilweise nicht komplett von einem 9800x3d ausgereizt werden kann, kann eine 5090 auch nicht ihr volles Potential realisieren.
Weder ne GPU noch die Erinnerungen sind auf dem Friedhof etwas wert...von da her gönnt jedem/jeder das was im Leben priorisiert wirdPostman schrieb:Man gibt für das Geld aus was man liebt bzw. was man Spaß macht.
2 Wochen DomRep vor knapp 2 Jahren sind bei mir auch nur noch eine Erinnerung.
Es ist alles nur eine Frage der Priorisierung.
Keiner kann etwas mitnehmen.
Ja ich befürchte ja auch eher 20 % , 10-15 % sind schon ziemlich tief gestapelt aber leider nicht unrealistisch...SavageSkull schrieb:Das was ich bisher gesehen habe sieht bei realer Spieleleistung bei gleichen Settings eher nach 10-15% aus.
Bereits die 4090 kann ihre Rohleistung bei Spielen oft nicht umsetzen, was bei der 5090 noch deutlicher der Fall sein wird.
Blender ist halt eher ein Spezialfall der Richtung synthetischer Benchmark geht.
Gut für die Leute die damit rendern aber wenig Aussage Kraft für Spieler.
Da ausgenommen MFG alle anderen DLSS Verbesserungen auch für die bisherigen RTX Karten kommen, ist diese Generation wohl die uninteressanteste Generation seit längerem.
TDP allein heißt doch schon seit gefühlt einer Dekade nichts mehr…dernettehans schrieb:CB Titel: "GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent"
TDP 5090 575 W
TDP 4090 450 W
🤔