News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

Mihau schrieb:
Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.
Ich warte seit Pascal, insofern ist mir der Abstand zur 4090 eher egal :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati, OZZHI, Meduris und 6 andere
Jan schrieb:
Die GeForce RTX 4090 D weist in dieser Version ca. 10.500 Punkte auf, mit 14.706 Punkten legt die RXT 5090 D also 40 Prozent zu.
Gibt es keine Benchmarks der regulären 4090 in Version 4.3?

... wobei ich auf die Schnelle auch kein Ergebnis finden konnte -_-

edit:
https://opendata.blender.org/benchm...NVIDIA GeForce RTX 4090&blender_version=4.3.0

Also im Bereich von 11.000~12.000? Ich kann der Liste nicht entnehmen, welche der GPUs übertaktet waren.
 
Laphonso schrieb:
Aber echt! Meine Kumpels und ich kaufen seit 30 Jahren keinen Porsche, aber die werden trotz unseres boykotts nicht billiger!

;-)
Ergänzung ()


Genau so werden viele vorgehen, und daher wird die 4090 leider nicht billiger gebraucht.
4090 > 5080

Ergänzung ()

edit:
Anhang anzeigen 1571176
Anhang anzeigen 1571180

Die werden ab jetzt alle eher noch teurer.....
Du weißt schon das es bei ebay in den letzten 2-3 min noch mal stark nach oben geht! Bei 30+ Geboten ist das garantiert!
Deine Bilder sind keine beendeten Auktionen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
shadACII schrieb:
Also wie bei Ada zu Blackwell? Mit veränderten SMs, RT Cores und vermutlich noch anderen (bisher nicht bekannten) Verbesserungen?
Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
jotka24 schrieb:
Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nm
Architektur und Prozess sind zwei verschiedene Dinge.

Zen3 war auch eine andere Architektur als Zen2 und sie haben den exakt gleichen Prozess genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, Mracpad und shadACII
GameOC schrieb:
Jup, deswegen zocke ich auf einer 500€ Konsole, bzw. jetzt auf eine 800€ Konsole :daumen: Hauptsächlich Exklusivtitel und da fallen teilweise den 3000€+ PC Gamern die Kinnlade runter, was die PS da aus dem Hut zaubert :D

Ich freu mich, mein Geldbeutel freut sich und falls ich mal nicht zum Zocken komme und das Teil mal einstaubt, ist das kein Weltuntergang.

Wird Zeit für eine neue Packung Popcorn 🍿 Beste Unterhaltung hier 😂
Und das ganze bei satten und superflüssigen 30 fps! ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torr Samaho, Meduris, Spit187 und 3 andere
shadACII schrieb:
Das erste mal...
4080 (AD103 statt AD102)
2080 (TU104 statt TU102)
1080 (GP104 statt GP102)
980 (GM204 statt GM200)
Upps, da hab ich irgendwas falsch in Erinnerung. Die Theorie mit der Ausfallrate würde ich dennoch nicht verwerfen. Da bleibt auf jeden Fall noch Platz für eine 5080 Ti.

aluis schrieb:
Nur weil Nativ+TAA noch viel schlechter als DLSS ist, bedeutet das noch lange nicht, dass DLSS besser reines nativ ist.
Ich weiss nicht, wie es dir da so geht, aber nativ mit Kantenflimmern ist für mich unerträglich, erst recht in neueren Spielen wo die Beleuchtung eine große Rolle spielt. MSAA ist mittlerweile technisch auch keine Option mehr. SSAA kannst du vergessen, da reicht die Leistung nicht. Also was bleibt da?

DLAA würde ich noch gelten lassen, das sieht vermutlich besser aus als DLSS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, Taxxor und shadACII
jotka24 schrieb:
Was man heutzutage so Archtekturwechsel nennt, von 4nm auf 4nm
Architektur != Fertigungsnode.
Turing und Pascal waren auch nur ein (optimierter) 16 nm TSMC Prozess.

Mumbira schrieb:
Upps, da hab ich irgendwas falsch in Erinnerung. Die Theorie mit der Ausfallrate würde ich dennoch nicht verwerfen. Da bleibt auf jeden Fall noch Platz für eine 5080 Ti.
Hoffen wir mal, eine theoretische 5080ti interessiert mich auch sehr. Platz genug zwischen 5080 und 5090 haben sie ja gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumbira
Mihau schrieb:
Einfach auf die nächste Generation warten, 30% wären es mir nicht wert.
Da hätte ich bei Release von meiner 2080Super auf die 4090er umsteigen sollen.

Eins wird damit auch klar, die 4090er, für jemanden der sie bei Release gekauft hat, wird eine der langlebigsten High-End Karten, die es jemals gegeben hat.

Die 5080er, also das beste Mainstream Modell, wird deutlich langsamer bleiben.

Das sind bisher 2 1/4 Jahre, bis die 6000,er Serie kommt, könnten nochmals 2 - 2 1/2 Jahre vergehen. Vielleicht plant man bei nVidia auch wieder den klassischen September Release, der bei der 4000 Serie um einen Monat, jetzt um mehrere Monate verfehlt wurde. Damit könnte die 4090er min. 5 Jahre lang eine Top-Karte bleiben - was den Preis/Jahr sehr attraktiv macht, falls man zu Release darauf umstieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede und Mihau
Ich überlege für VR ein Upgrade durchzuführen... Eine 5080 sollte da gut Leistung abgeben. Merke bei meiner 4070 das diese dann mit 2.0 Supersampling ins Straucheln gerät. Da ich viel Elite Dangerous spiele ist das ein Mehrwert den ich gern mitnehmen würde.

AMD fällt bei VR leider raus. Hab ich keine guten Erfahrungen gemacht was die Umsetzung der Leistung in VR angeht.

Mal schauen was geht Mitte des Jahres. Vielleicht hat sich bis dahin die Lage dann normalisiert.

Gruß
Holzinternet
 
WillardBL schrieb:
Eins wird damit auch klar, die 4090er, für jemanden der sie bei Release gekauft hat, wird eine der langlebigsten High-End Karten, die es jemals gegeben hat.

Kann ich bestätigen. Asus TUF 4090 non-oc am Launchday gekauft, nach 25 Monaten täglicher Nutzung und Spass damit verkauft.... -195€.

Verkauf_2.jpg Verkauf.jpg

Blackwell könnte aber noch besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
CB Titel: "GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent"

TDP 5090 575 W
TDP 4090 450 W

🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, dohderbert, daknoll und eine weitere Person
Eagle-PsyX- schrieb:
36 % Leistungszuwachs bei 27 % höheren Strombedarf. Schwach Nvidia
Die 5000er werden mit der selben Strukturgröße hergestellt. Leistung und Verbrauch skalieren nicht linear, dieser Wert ist ziemlich gut. Die 4090 würde bei der Leistung vielleicht das dreifache verbrauchen.

So oder so, verstehe nicht wieso man Nvidia hier runtermacht. Die 4000er sind schon was Leistung, Effizienz und Software angeht aller Konkurrenz voraus. AMD und Intel hängen mindestens 2 Jahre hinterher.

Wo ist das "schwach AMD" und "schwach Intel"?
 
jotka24 schrieb:
3. Die theoretische Leistungssteigerung muss auch durch geeignete CPUs realisiert werden. Wenn schon eine 4090 teilweise nicht komplett von einem 9800x3d ausgereizt werden kann, kann eine 5090 auch nicht ihr volles Potential realisieren.
Versteh ich nicht, man bekommt jede Grafikkarte „klein“ wenn man will. Das man sie in 720p nicht ausgereizt bekommt weiß vermutlich auch jeder der sich eine 4090/5090 kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumbira
Postman schrieb:
Man gibt für das Geld aus was man liebt bzw. was man Spaß macht.
2 Wochen DomRep vor knapp 2 Jahren sind bei mir auch nur noch eine Erinnerung.

Es ist alles nur eine Frage der Priorisierung.
Keiner kann etwas mitnehmen.
Weder ne GPU noch die Erinnerungen sind auf dem Friedhof etwas wert...von da her gönnt jedem/jeder das was im Leben priorisiert wird ;)
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Das was ich bisher gesehen habe sieht bei realer Spieleleistung bei gleichen Settings eher nach 10-15% aus.
Bereits die 4090 kann ihre Rohleistung bei Spielen oft nicht umsetzen, was bei der 5090 noch deutlicher der Fall sein wird.
Blender ist halt eher ein Spezialfall der Richtung synthetischer Benchmark geht.
Gut für die Leute die damit rendern aber wenig Aussage Kraft für Spieler.
Da ausgenommen MFG alle anderen DLSS Verbesserungen auch für die bisherigen RTX Karten kommen, ist diese Generation wohl die uninteressanteste Generation seit längerem.
Ja ich befürchte ja auch eher 20 % , 10-15 % sind schon ziemlich tief gestapelt aber leider nicht unrealistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII
dernettehans schrieb:
CB Titel: "GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent"

TDP 5090 575 W
TDP 4090 450 W

🤔
TDP allein heißt doch schon seit gefühlt einer Dekade nichts mehr…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini und shadACII
viel dramatischer als das Gejammer bei jeder News ist doch eher die Frage... woher bekomme ich eine MSI Lucky Figur, die es bei einer Vanguard Soc Launch Edition als Goodie dazu gibt, wenn ich eine Suprime kaufe? Ich hoffe ja auf Ebay oder Kleinanzeigen... für nen akzeptablen Preis! Lucky würde nämlich gerne in meinem Gehäuse stehen, sieht sicher super aus! :D


msi 2.jpg

msi 3.jpg

msi1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gullveig
Zurück
Oben