News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

BloodGod schrieb:
Nativ is: DLSS + FG + MFG, ist doch klar 🤪

Also manchmal…
Brauchst gar nicht so blöde tun. Du hast die +30% als nativ bezeichnet. Dort ist ein von zwei Benchmarks mit DLSS. Da wird man doch mal fragen dürfen was du unter nativ verstehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreatEvil
Youngtimer schrieb:
Habe ich ebenfalls :)
Habe jedoch seit Anfang an bei dunkelgrauem Hintergrund oder auch bei Spielen mit Szenen im dunklem Wald bei Nacht jede Menge horizontale Streifen/dicke Bereiche. Und auch da Banding ist echt schlimm, also Übergänge zwischen benachbarten Farben. Z.B: bei Nebel, Steam Oberfläche oder css Gradienten. :( Hatte auch bereits eine dieser kompletten, langen Pixelreinigung durchgeführt ohne Besserung. Gerät ist seit einem Jahr täglich 8-12 Stunden im Betrieb. (Mit 10 Minuten Pause alle 4-5 Stunden für den kleinen Pixelrefresh)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
Ja, dann ist die Frage warum du es als nativ bezeichnet hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, ElliotAlderson und GreatEvil
Ich bin auf die neuen Techniken gespannt und muss dann ĂĽberlegen ob die 4080 S verkaufe und eine 5070 Ti hole. Wenn Spiele die neuen Techniken anbieten und ich MFG als angenehm empfinde, wird die 5070 Ti der 4080 S davonziehen.
Wichtig ist fĂĽr mich aber die reine Rohperformance zwischen beiden, da ich viele Indietitel und alte Titel mit leistungsfressenden OGSSAA/SGSSAA & zig Reshade Filtern spiele (u.a. rtgi)*, welche keine FG, DLSS und CO. implementiert haben und daher bloĂź die reine Rohperformance ausschlaggebend ist. Hierbei darf die 5070 Ti nicht langsamer sein als die 4080 S. Ich warte als auf Benchmarks.

*bei Portal 2 z.B.: schafft die 4080 S damit keine konstanten 100 fps in 4k, so dass ich eine niedrigere Custom Auflösung zwischen 1440p und 4k nutze, ist mir scharf genug.
 
beckenrandschwi schrieb:
hmm, so langsam ist die 5000er Serie der kleinste Fortschritt, den NVIDIA je hatte...
Puh, die GTX 480 zur 580 oder 680 zur 780 zu unterbieten wäre auch eine Leistung.


jotka24 schrieb:
Leistungssteigerungen zw. GPU waren noch nie ĂśBER den TFLOPS, sondern immer deutlich drunter.
Turing hat hier was gegen. Die 2080ti ist gut 30% schneller bei gerade mal 19% mehr FP32 TFLOPs als die 1080ti.
 
t3chn0 schrieb:
Wenn ich 1000PS haben will, dann ist es mir doch egal ob die durch einen V12 mit 8L Hubraum erzeugt werden, als Saugmotor, oder ich einen V6 Bi-Turbo nehme.
Ist leider ein schlechtes Beispiel. Der 8L V12 wird sich ungleich besser fahren als ein assumed 3-3,5L V6 Turbo der erstmal Ladedruck aufbauen muss und vermutlich ein Turbo-Loch so groĂź wie der Grand Canyon haben wird. :daumen:

t3chn0 schrieb:
Wenn mein Ziel 1000PS, aus einem 2L 4 Zylinder sind, dann sind das vollkommen andere Vorgaben.
Aber genau das ist ja der Punkt. Nativ muss halt schon genug Leistung vorhanden sein um daraus etwas Schönes zu rechnen. Wenn du eine 10fps GPU hast die dir 80fps generiert wird sich das wie Dreck anfühlen und auch nicht besonders geil aussehen.

Dann ist das eine reine Machbarkeitsstudie welche noch viel zu wünschen übrig lässt. Just because you can does not mean you should.🤣

t3chn0 schrieb:
Wenn da ab und an ein Bildfehler bei sei sollte, ist es mir total wumpe. Hauptsache es sieht generell gut aus und läuft performant.
Für 2400€+ erwarte ich, dass das mit überwältigender Mehrheit gut aussieht sonst wärs ein totaler Reinfall.

Ich bin sehr gespannt. Werden geile Wochen für uns voller Tests. Mir tut die Redaktion jetzt schon leid mit all dem was zu testen möglich / nötig ist. :daumen:
Ergänzung ()

shadACII schrieb:
Turing hat hier was gegen. Die 2080ti ist gut 30% schneller bei gerade mal 19% mehr FP32 TFLOPs als die 1080ti.
Frage hierbei ist wieviel der Speicher mithelfen wird. 70%+ Performance-Steigerung rein im Speicher-Subsystem ist halt schon massiv. Wird man aber evtl. erst in drei Jahren mit anderen Games und Technologien merken.

All der KI Kram dĂĽrfte hiervon aber massiv profitieren, evtl. auch eben Features wie DLSS / FG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
t3chn0 schrieb:
Was haben immer alle mit den "Fake Frames"?
Finally got to try DLSS3+FG in depth, I am amazed.

Given my positive experience, and now with DLSS4 and the transformer algorithm displayed at CES, I am very excited for what AI driven graphics can achieve in the future!

Du sprichst hier auch mit Leuten, die vor ĂĽber 6 Jahren behauptet haben, dass Raytracing eine Totgeburt ist und dass DLSS auch scheitern wird.

Witzig, dass genau das u.a. nun selling points sind fĂĽr Nvidia GPUs.
Und dass AMD, Intel und Sony auch solche Technologien kopiert haben

Und irgendwie freuen sich alle, die DLSS vertreufelt haben dann doch darĂĽber, dass AMD das nachgemacht hat.
Wettbewerb und so ^^

https://www.computerbase.de/news/gr...eberrascht-mit-sehr-gutem-ersteindruck.90968/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und shadACII
Dann ist die 5080 auf 4090 Niveau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BestHunter
@Thares Das ist zu hoffen. Minus 8 GB VRAM. Die Frage ist, ob sie irgendwie noch 5-10% mehr fps rausholen.
Im worst case ist sie nur gleichauf. Vor allem in 4K Full RT/PT Szenarien wird es interessant...
Und DLSS4 Upscaling fps 4090 vs 5080 (ohne FG)

Benchmarks abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
shadACII schrieb:
Turing hat hier was gegen. Die 2080ti ist gut 30% schneller bei gerade mal 19% mehr FP32 TFLOPs als die 1080ti.
Ja, wg. Architekturwechsel und weil Spiele nicht nur mit FP32 skalieren. Die neue RTX-Gen ab der 20er Serie hat Integer-Performance verbessert, wovon Games stark profitieren. Innerhalb einer Archtiektur gilt das nicht mehr: Die 3070 hatte z.B. dann 33% mehr TFLOPS als die 2080TI, war aber nicht wirklich stärker.
 
duklum schrieb:
Die 5090 würde mit RT-Cores/Optix fast 250% schneller rendern als meine 3080 (damals an Tag eins gekauft). Bin noch unentschieden ob ich wieder zugreifen werde. Vermute es wird sowieso nur mit Glück möglich sein, direkt zum Release eine zu ergattern.
ist ja jetzt gegenüber einer 3080 kein "wunder" - ich an deiner stelle würde prüfen wieviel besser ich mit einer 5080 dastehen würde; ich schätze gegenüber einer 3080 sprechen wir immernoch von 170-200% schneller (mal so pi mal daumen ins blaue geraten). dafür aber deutlich günstiger als eine 5090..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duklum
Mit der RTX 5090 gibt es ein leckeres Leistungsplus zu meiner angestaubten RTX 3080. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, welcher Niere ich Lebewohl sage.
 
Irgendwie klingt das nicht nach einem guten Deal, 36% hört sich so eigentlich gut an, aber die Karte kostet schon einmal 19% mehr, bleiben am Ende also 17% mehr Leistung übrig.

Für gleichen Preis wärs ein guter Deal, scheint so als kommt man da langsam aber sich in ein Limit was die Kosten immer weiter steigen lässt oder eben nur die Gewinnmarge steigert.
 
Was haben die Leute erwartet das sie 3 mal schneller ist, es ist nur die nächste Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und aluis
ZurĂĽck
Oben