News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

Der Heiland ist nah! Nur noch 12 Tage...

DALL-E-2025-01-17-17-24-32-A-group-of-excited-people-gathered-around-a-futuristic-RTX-5090-gra...jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, Hells_Bells, Sennemaa und 5 andere
maxi_rodriges schrieb:
Eine Solaranlage hat übrigens mit Strom nichts zu tun. Im Gegenteil brauchen die Pumpen der Solaranlage auch Strom.
Damit machst du deinen Wasserspeicher warm.

Soviel zum Thema mein Strom kommt aus der Steckdose und der ist grün, weil einer es so gesagt hat.
Hast natürlich recht, ich meine meine Luft/Wärme Pumpe mit Photovoltaik, denn solches gehört dazu.
Gut aufgepasst!

Mich wundert eher das regelmäßige Argument wegen des Stromverbrauchs.
Als wenn einer am PC spielt und sich Sorgen macht, was das Leid in der Welt verursacht oder Strom verbraucht.
Ein typischer Gamer sitzt jetzt nicht unbedingt im NaBu.

Nur Brettspiele kosten keine Strom, aber auch die verursachten Herstellungskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Ich habe hier 100% ausnahmeslose WTF Momente bei Cyberpunk als DLSS inkl. Raytracing und Pathtracing Vorezeigetitel für NVidia RTX erlebt, daher grinse ich immer irritiert bei solchen negativen Postings wie Deinen, iron monkey ;)

Kann ich so bestätigen. Das Wochenende mit dem Phantom Liberty DLC auf 4K OLED und Pathtracing war pures Gold. Blackwell wird da die nächsten zwei Jahre auch wieder die Maßstäbe setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, Taxxor und Laphonso
Postman schrieb:
Hast natürlich recht
Jein
maxi_rodriges schrieb:
Eine Solaranlage hat übrigens mit Strom nichts zu tun.
Solar sagt erst mal gar nichts dahin gehend aus. Solar heißt nur Sonnenenergie
Solarthermie oder Photovoltaik ist dann wieder spezifisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und ErbarmeHesse
Blackwell ist dem Turing Launch ähnlich. Damals wusste man auch nicht so Recht wie sich RT und Tensor Cores entwickeln.

Neural shaders & co sind die Zukunft, Blackwell ist wieder als erster dabei mit Microsoft. Man ist eigentlich wieder Pionier, das macht's fast spannender als die reinen Performance werte.

Irgendein launchtitel oder Patches wären damit halt spannend gewesen, so gibt's quasi nur MFG.
 
Termy schrieb:
30% Mehrleistung bei 30% höherer TDP wäre schon mehr als peinlich...
Aber wie immer bei Leaks und Gerüchten: abwarten und Tee trinken ;)
das finde ich auch......bin gespannt ob die fps pro watt überhaupt steigen, ansonsten wäre das ja (quasi) nur 30% oc einer 4090.
 
Don_Tralle schrieb:
das finde ich auch......bin gespannt ob die fps pro watt überhaupt steigen, ansonsten wäre das ja (quasi) nur 30% oc einer 4090.
Was erwartet man bei gleicher Fertigung? Der Focus liegt bei neuer Tech die man erst im Laufe sehen wird. Rein rohleistungsmäßig wird's erst mit den 6000ern einen größeren Sprung geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Don_Tralle schrieb:
ansonsten wäre das ja (quasi) nur 30% oc einer 4090.
Dann zeig doch mal 30% oc auf einer 4090 ;)
Ergänzung ()

Youngtimer schrieb:
Was für einen Monitor hast Du, rein aus Interesse. Ich schiele ja auf 4K ultraweit als nächstes.
Ergänzung ()

Youngtimer schrieb:
Der Heiland ist nah!
Das BIld macht btw wenig Sinn, weil die AI Frames über die Software gestellt alias "enabled" werden, nicht die 5090/GPU.
Also musst Du FSR und DLSS auf das Bild packen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Youngtimer schrieb:
Der Heiland ist nah! Nur noch 12 Tage...
Hier müssen wohl sehr viele umdenken.
Wenn die "Fake Frames" so aussehen und sich anfühlen wie echte Frames, was dann?
Rohleistung? Tritt immer mehr in den Hintergrund. KI (DLSS, FG, MFG) ist die Gegenwart und auch die Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes, ElliotAlderson und Laphonso
Tr8or schrieb:
KI (DLSS, FG, MFG) ist die Gegenwart und auch die Zukunft.
Die Technologiefeindlichkeit vieler hier in unserem ComputerBase = Technik - Forum hört niemals auf mich zu faszinieren. :D Das müsste man mal psychologisch dekonstruieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrordrome, Xes, YY247 und 7 andere
Bluto schrieb:
Dachte auch gerade… 30% mehr Leistungsaufnahme… 30% mehr Leistung.
Naja, 30% mehr TDP heissen ja nicht automatisch 30% mehr Leistungsaufnahme. Aber da ja schon die 4090 nicht gerade sparsam war lässt die Erhöhung der TDP irgendwie nichts gutes erahnen - irgend einen Grund muss es dafür ja geben...
 
Was mich ja viel mehr interessiert wie die reine Leistung (die ja irgendwo in der Gegend zu erwarten war) ist, wie der Kühler performed. Ich meine bis zu 575 Watt (oder auch mehr) im Zwei-Slot-Design? Das ist meiner Meinung nach die wahre Ingenieurskunst dieser Generation. Alles andere war zu erwarten durch die Specs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und MoonTower
Also ich verstehe so manchen Kommentare nicht, rund 35% Rohleistung ist schon ordentlich für eine Generation und das die Featuresets kontinuierlich erweitert werden ist doch folgelogisch, was soll daran verkehrt sein?

Seit der 3090 sind die xx90 reine Enthusiast-Produkte die natürlich nichts mit Vernunft oder gar Preis-Leistung zu tun haben, von daher ist es relativ egal wieviel Strom da verbraucht wird oder wie groß der DIE nun ist, hier wird ungefähr 1% der Käuferschicht angesprochen, mehr nicht.

Ansonsten dient diese Produktkategorie vorallem der Werbung aufgrund ihre Halo-Effektes, denn die meisten Klicks machen nunmal solche Produkte.

Umsatz und Marktanteil wird dann mit den xx60/xx70 gemacht, die Marge mit den Profikarten.
 
Laphonso schrieb:
Die Technologiefeindlichkeit vieler hier in unserem ComputerBase = Technik - Forum hört niemals auf mich zu faszinieren. :D Das müsste man mal psychologisch dekonstruieren.
Ich interpretiere es eher als eine Art Konter gegen die Marketing-Botschaft als gegen die Technologie an sich.

Wenn wir von der Grundannahme ausgehen, dass die Benutzereingaben weiterhin nur bei den klassisch gerenderten Frames verarbeitet & umgesetzt werden können, bleibt auch die Konsequenz bestehen: Die Bildrate wird entkoppelt von dem "Input-Gefühl" (welches natürlich sehr subjektiv und genreabhängig ist).

Von deiner vorbestellten 5090 aus, wo alleine schon durch den dicken Unterbau häufig ausreichend klassische Bilder vorliegen, mag MFG diesen Grenzeffekt kaum auslösen können und man kann sich über die zusätzlichen Bilder freuen.

Die Logik mal auf das restliche Line-Up übertragen, muss man davon ausgehen, dass die Menge an möglichen Szenarien, in denen gerade die kleineren Karten eine ausreichende Grundbildrate herstellen können, pro Abstufung immer geringer wird.

Daher auch der Wunsch nach mehr Rohleistung - weil sie eben als "Enabler" für diese spannenden Technologien wie MFG wirkt.

Wie gesagt - nur meine Interpretation / Bauchgefühl zum dem Thema :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, N0Thing, guillome und eine weitere Person
Sinatra81 schrieb:
Ich hatte mich so auf 5090 gefreut, aber die Wolken am Horizont sind dunkel…

Erste Preise im spanischen Online-Handel: https://wccftech.com/nvidia-geforce...buyers-may-face-higher-premium-tax-this-time/
Spanien hat 21% MwSt. Und in Schweden und Dänemark liegen die Preise teilweise sogar unter den 2329€ für Customs

https://www.proshop.dk/Grafikkort/ASUS-GeForce-RTX-5090-TUF-32GB-GDDR7-RAM-Grafikkort/3331066

18259 KR sind 2447€ - bei 25%!!!! MwSt. Zieh 6% davon ab und du bist unter dem Nvida Preis

Hier sogar ab 9.999€ :-)

https://www.caseking.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5090-solid-32768-mb-gddr7/GCZT-263.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Eggman schrieb:
Wie gesagt - nur meine Interpretation / Bauchgefühl zum dem Thema :)
Interessante/r Aspekt/e und ist für mich nachvollziehbar! Und genau so sollten Diskussionen laufen 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Youngtimer und Eggman
Tr8or schrieb:
Hier müssen wohl sehr viele umdenken.
Wenn die "Fake Frames" so aussehen und sich anfühlen wie echte Frames, was dann?
Rohleistung? Tritt immer mehr in den Hintergrund. KI (DLSS, FG, MFG) ist die Gegenwart und auch die Zukunft.

Das ist ja grade das Dilemma was vielen so schwer fällt....

fake1.jpg


5000 series buyers

fake2.gif

@Laphonso Ist ein LG 42C2. Kam in etwa zusammen mit der der 4090 und damit 4K/120/HDR auf OLED. Einen gigantischeren Sprung in der Bildqualität habe in den letzten Jahrzehnten nicht erlebt. Zumal es ja auch mit CP2077 (insb. Phantom Liberty) auch Spiele gab die diese Möglichkeiten ausreizen können.

Der LG hier noch mit der Vorgänger GPU. OLED möchte ich in Zukunft aber auch nicht mehr missen.

K1600_1663444159937.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI und Laphonso
Zurück
Oben