News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

Laphonso schrieb:
btw wollen wir dann Eure early benchmarks sehen :D Vor allem der Customs
Naja, erstmal brauche ich einen Wasserblock. Mit etwas Glück bekomme ich vielleicht eine Karte mit vormontiertem Block, aber die anderen Verrückten sind bestimmt wieder schneller. Ich drück mir mal die Daumen! :daumen:
 
Würde eigentlich gerne meine 3080 upgraden, weiss aber nicht auf was
-5070 Ti, bietet ca. 1.2x1.2x die Performance meiner 3080, also nicht sooo tolle für 800 Euro
-5080 ist zu teuer und wohl zu lahm, hat nur 16GB Ram zu DEM Preis
-5090... yeah right lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Kommando, mirko786 und eine weitere Person
Aber das mehr an Rohleistung (+27%) wird ja 1:1 mit mehr TDP erkauft. Ich dachte die 450Watt sind schon verrückt. Aber 575Watt puhh. Für mich scheint das so, als sei die generelle Architektur wie die NVIDIA gerade einsetzt jetzt am Ende angekommen. Ob es dann wohl auch ein Multi Kern Design in Zukunft sein wird.
Ich bin weder Ingenieur nach sonst irgendein Naturwissenschaftler, aber ich glaube noch mehr Watt kann man nicht mehr vernünftig kühlen. Bei der Strukturbreite ist man ja nach meinem Wissen auch so langsam an der derzeitigen physikalischen Grenze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slowz und w33werner
HasleRuegsau schrieb:
-5070 Ti, bietet ca. 1.2x1.2x die Performance meiner 3080, also nicht sooo tolle für 800 Euro
es dürften ca. 45% mehr leistung in Raster sein. und in RT eventuell noch etwas mehr.

du kannst aber auch noch auf die super modelle warten. ca.12monate. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
Ich würde ja die 4090 nehmen als nächste Karte (von 3090) kommend, aber 32GB sind einfach zu verlockend bei AI Anwendungen.. :D Wäre natürlich interessant, ob sich der Stromverbrauch etwas zügeln ließe, bzw. wie der dann aussieht bei diesen Anwendungen.
 
Cool, ich bleib bei meiner 4090!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI, Orok91, karl_laschnikow und 2 andere

HasleRuegsau schrieb:
Würde eigentlich gerne meine 3080 upgraden, weiss aber nicht auf was
-5070 Ti, bietet ca. 1.2x1.2x die Performance meiner 3080, also nicht sooo tolle für 800 Euro
-5080 ist zu teuer und wohl zu lahm, hat nur 16GB Ram zu DEM Preis
-5090... yeah right lol
Alles oder nichts, nimm die 5090! :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
aLanaMiau schrieb:
Also ~20% höhere UVP für ~35% mehr Leistung?
Wobei man aber auch sagen muss, die Karte wird vermutlich auch von Leuten abgenommen die die Karte für irgendwelches AI und Machine-Learning Zeug nutzen. Ich musste z.B. letzte Woche erstaunt feststellen, dass wir in der Firma eine kleine Farm mit RTX 3090 haben. Ganz simpel wegen CUDA und 24GB Vram. Soviel Vram gibt es für den Preis halt nirgendwo anders. Da wird 32GB bei der 5090 schon ein fettes Upgrade sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII
Wenn ich mir jetzt die 5090 hole, wäre das ungefähr so wie wenn jemand von einer 4080 auf eine 4090 aufrüstet. Ich muss aber auch anfügen, dass ich schon grössere Dummheiten gemacht habe, wie zum Beispiel von einem i9 13900K auf einen i9 14900KS aufzurüsten 🫣
 
Spawn182 schrieb:
Sehe da jetzt keine Überraschung, +-30% mehr Leistung und mehr VRam sind das Rezept, was die meisten im produktiven Sektor über die Klinge springen lässt. Mich inbegriffen. Es war auch nicht mehr zu erwarten.

Ich hätte selbst bei gleicher Leistung und mehr VRam auch zugeschlagen.

Da die RT Cores, soweit ich weiß besser geworden sind, werden auf die 50er zugeschnittene Renderer da noch mal ein wenig mehr rausholen können.

Meine 4090 ist bei der Render-Arbeit doppelt so schnell, wie meine 3090 und entsprechend zwei 3090er ersetzt. Die Leistung ist super, aber was nutzten mir aktuell zwei 4090er im System, wenn die 24GB VRam der limitierende Faktor sind. Würde gerne diese beiden Karten erneut gegen eine 5090er eintauschen, vermutlich sind es dann auch am Ende wieder zwei 5090er 😉
Genau das gleiche bei mir, unsere Diffusion model Alphafold pipeline braucht genau 30.5 GB VRAM. Wie haben sehr darauf spekuliert, dass die 5090 32 GB VRAM hat und wir den Kauf von weiteren A5000Ada und A6000Ada verhindern können, die 5090 ist gerade zu ein Schnäppchen im Vergleich! Von der Leistung würde auch eine 3090 reichen, hilft aber wie bei dir alles nichts wenn es nicht in den Speicher passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182 und [SM]Valen
Termy schrieb:
30% Mehrleistung bei 30% höherer TDP wäre schon mehr als peinlich...
Aber wie immer bei Leaks und Gerüchten: abwarten und Tee trinken ;)
Klingt für mich eher ernüchternd.
Dachte auch gerade… 30% mehr Leistungsaufnahme… 30% mehr Leistung.

Wenn die RTX 7090 draussen ist und 1.000 Watt verbraucht, haben wir dann 70% Mehrleistung zur RTX 4090?
 
Laphonso schrieb:
Ich bin einer von bereits 20 (!) "Bestellern" der 5090
:P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Laphonso
36% mehr Rohleistung bei 28% mehr Stromverbrauch.
Das klingt irgendwie traurig. Das wären nur 8% durch Architekturverbesserungen oder Node.
Klar man kann einfach mehr Compute Units stapeln und Abwärme in den Himmel schieben um Performance zu gewinnen.

Ich hätte lieber effizientere Hardware statt die Brechstange.
Mehr als 300W möchte ich nicht für GPU haben in einem normalen PC.

Bin auf die Tests gespannt, aber scheint ja eher traurig zu sein diese Generation bei Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91 und Termy
@Mumbira
Deswegen werde ich mir auch eine kaufen.

Trotzdem empfinde ich alles über +20% als viel, besonders weil die 4090 ja eh schon deutlich schneller als die restlichen 40er Karten ist. Da die 4090 relativ schnell eingestellt wurde, NV Leistung nicht verschenkt und es keine Konkurrenz gibt, wundert es mich eigentlich noch mehr, dass die 5090 doch deutlich schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye und Cinquedea
Mal abseits der 5090:

5070 Ti unterhalb der 4080, 5070 deutlich unter der 4070 Ti. Das ist schon ein bisschen mager 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC
Zenx_ schrieb:
Die 5090 ist halt ein Halo Produkt ganz nach dem Motto "Wer das Beste will, zahlt für das Beste", da ist es dann klar, dass der Preis eine untergeordnete Rolle spielt. Wobei NVIDIA auch locker die 3000€ dafür verlangen könnte und die Karte dann trotzdem leergefegt wird.

Wo waren denn früher die ganzen Leute, die die Titan(s) gekauft haben. Ich kannte absolut niemanden.
:confused_alt:
Was hab ich denn verpasst? Was hat sich geändert, dass dieses Upselling so gut funktioniert? 🤷‍♂️
Ergänzung ()

Stanzlinger schrieb:
Ja. Nicht jeder muss den Euro umdrehen. Eine Woche Malediven kosten mehr ;-)

Laphonso schrieb:
Ich freue mich für alle, die direkt mit der 5090 asap losballern können und die Spiele ultramax genießen, während die anderen hier in ihrem Neid und Nvidia bashing noch rumhaten :D

Die zwanghaften 5090 Besitzer tuen mir eher leid.

Diese ganzen Leute kommen mir immer so vor, wie jemand der einen neuen TV kauft weil er glaubt dadurch würde das Programm besser. 🤷‍♂️

Welche extra Levels habt ihr denn damit in euren Spielen? Welche bessere Story, tolle Gegner oder gute Items?
Oder kann es sein, dass ich das gleiche Spiel erlebe mit einer deutlich günsteren Grafikkarte?

Nein, dass kann nicht sein. Wäre ja verrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Autoquadplus, GameOC und eine weitere Person
Sieht ja gar nicht mal so beeindruckend aus.
So wenig Mehrleistung und dann fast alles über mehr Shader und mehr bzw. schnelleren VRAM realisiert? o_O

Die 5080 wird ja dann diesmal richtig "schlecht".
So magere Mehrleistung und nicht genügend VRAM für die "nahe" Zukunft.

Aber im Grunde ist es gut wenn Nvidia nicht weiter davon zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Oh man. Ich hätte lieber eine 5070 mit 16 GB or mehr.
Die 5090 ist eine Profikarte die an Gamer mit tiefen taschen verklappt wird. Nvidia.
 
Fyrex schrieb:
Wo waren denn früher die ganzen Leute, die die Titan(s) gekauft haben. Ich kannte absolut niemanden.
:confused_alt:
...

Naja welchen Mehrwert hatten die Titan Karten denn ?
Oft war es nur mehr Speicher und etwas mehr aktivierte Recheneinheiten gegenüber der nächstkleineren Karten.

Jetzt gibt es nur die eine High End Karte, danach kommt erstmal nicht viel bis zum Mittelklassechip.
Dadurch gelingt das Upselling.
Dabei wäre doch eine 5080Ti mit GB202 Chip und 24GB Ram und 450Watt für ~1499€ für viele Gamer sehr attraktiv. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI und shadACII
Ich glaube das wird seit 10 Jahren die erste Generation die ich aussetzen werde, es sei denn die 5070Ti/5080 kommt als Noctua Version mit weniger als 4 Slots :D
 
Zurück
Oben