Johannes2002
Banned
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.685
Und ich benutze 2 verschiedene Emails. In verschiedenen Webseiten. Beruhigt euch, ich benutze auch keepass. In bestimmten Webseiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nochmal: Nein. Das ist eine sehr, sehr schlechte Vorgehensweise. Die Grundregel für einen möglichst sicheren Accountbetrieb im Web lautet, für jeden Account ein individuelles Passwort zu nutzen, das so anderweitig nicht, auch nicht ähnlich, in Verwendung ist. Das sind Web-Basics.Wotan1 schrieb:Er hat doch Recht, es funktioniert eben Jahre. Und selbst wenn man das PW raus findet weiß man doch nicht bei welchen Diensten er sich angemeldet hat und man es verwenden muss.
Wotan1 schrieb:Er hat doch Recht, es funktioniert eben Jahre. Und selbst wenn man das PW raus findet weiß man doch nicht bei welchen Diensten er sich angemeldet hat und man es verwenden muss.
Rockstar hat etwa eine Woche gebraucht um mir meinen gehackten Accout zurück zu geben. Da musste auch erst ein neuer Account angemeldet werden, weil der Support alle Anfragen sonst ungelesen schließt.Wotan1 schrieb:Hoffe die Blizzard-Kollegen machen endlich mal was. Schone ne Stunde (ja ist nachts aber mit Zeitverschiebung unter Umständen) vorbei und es ist nichts passiert.
Wotan1 schrieb:bin ja selbst in der IT-Industrie tätig
Wotan1 schrieb:Ja benutzte leider das gleiche Passwort als auch die gleiche Email-Adresse mehrmals
Dr. McCoy schrieb:Die Grundregel für einen möglichst sicheren Accountbetrieb im Web lautet, für jeden Account ein individuelles Passwort zu nutzen, das so anderweitig nicht, auch nicht ähnlich, in Verwendung ist. Das sind Web-Basics.
Akula schrieb:Das ist keine Grundregel, sondern eine Binsenweisheit, die auch nicht mehr aktuell ist.
Und du hast sicher keinen Authenticator oder die entsprechende App für Smartphones gehabt?Wotan1 schrieb:Der Hacker muss doch Zugang zu meinem Email-Konto doch auch haben? Erst muss doch diesen Sicherheitskode ausgelesen haben?
Ok, das hört sich nicht gut an. Diese 2 email benutze ich auch hier. Das erste Email ist grün und hat keine Probleme. Hm mal schauen, ich weiß selber nicht mal wo ich mich angemeldet hatte. Ich bekomme von einer ami Seite einen email. Vielleicht ist es das Problem.BFF schrieb:Es heisst, dass die Mailadresse und eventuell zusaetzliche Daten irgendwo, wo Du Dich angemeldet hast, abhanden gekommen ist. @Johannes2002
Wotan1 schrieb:Er hat doch Recht, es funktioniert eben Jahre. Und selbst wenn man das PW raus findet weiß man doch nicht bei welchen Diensten er sich angemeldet hat und man es verwenden muss.
Wotan1 schrieb:Keepass kenne ich natürlich, bin ja selbst in der IT-Industrie tätig.....
Edit:
Ja benutzte leider das gleiche Passwort als auch die gleiche Email-Adresse mehrmals. Da muss ich mir nun auch was überlegen. Da kann die Ratte sich leider zu gut durchfressen.
Steht unten drunter woher die deine Daten haben. Kannste meist nachvollziehen wer da geschludert hat.Johannes2002 schrieb:Ok, das hört sich nicht gut an. Diese 2 email benutze ich auch hier. Das erste Email ist grün und hat keine Probleme. Hm mal schauen, ich weiß selber nicht mal wo ich mich angemeldet hatte. Ich bekomme von einer ami Seite einen email. Vielleicht ist es das Problem.
Was beim 20ten oder 30ten Passwort dazu führt, dass man den Überblick verliert. Das endet dann darin, dass man sowas wie Keepass nutzt und damit dann doch wieder nur ein Passwort für alles hat.Dr. McCoy schrieb:Nochmal: Nein. Das ist eine sehr, sehr schlechte Vorgehensweise. Die Grundregel für einen möglichst sicheren Accountbetrieb im Web lautet, für jeden Account ein individuelles Passwort zu nutzen, das so anderweitig nicht, auch nicht ähnlich, in Verwendung ist. Das sind Web-Basics.
Allerdings hat man hat weiterhin für jeden Dienst ein anderes PW. Bei solchen Fällen müsste der Angreifer erst einmal jeden User einzeln angreifen und die entsprechenden Daten + PW entwenden. Ist dann doch deutlich aufwendiger, als einfach mit einem Schlag X Millionen beim Onlinedienst Y zu kopieren.SavageSkull schrieb:sowas wie Keepass nutzt und damit dann doch wieder nur ein Passwort für alles hat.