Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBlizzard: Mehr als 100.000 „Spieler“ aus World of Warcraft gebannt
Ob Blizzard mit kommerziellen Bots Geld verdient, wäre die Frage. Vermutlich eher nicht, da diese die Accounts mit gestohlenen Kreditkarteninfos freischalten. MMn ist das auch das Hauptindiz: gab es eine Rückbuchung?
Die Inkonsequenz erklärrt sich mit den sinkenden Spielerzahlen - auf diese Weise kann man diese Accounts als Spieler mitzählen. 100K sind ein nicht zu ignorierender Anteil.
Warden kann selbst ohne Client-Update während das Spiel läuft geupdated werden ohne das der Spieler etwas davon mitbekommt. Der diese Woche gebannte Bot hatte gegen diese Technik eine Schutzfunktion die wenn Warden ein vollständig neues noch unbekanntes Modul lädt alle Clients aus dem Spiel getrennt hat. Aber selbst das ist nur ein Modul von vielen in Warden. Deine Annahme ist was das angeht also absolut falsch.
Wenn sie schon wissen, dass die Accounts gecheatet haben, dann sollen sie doch bitte permanent bannen. Es gibt absolut keinen Grund an dieser Stelle Gnade zu zeigen. Meine Meinung.
Gibt irgendwo untersuchungen zu Permabann vs zeitlich begrenzter Bann und scheinbar ist es so, dass Leute nach einem Permabann wahrscheinlicher wieder Bots benutzen als nach einem Zeitlich begrenzten Bann.
Genau 100.000 - das muss ein BanBot gewesen sein.
Egal...hab bisher keine Minute WoW gespielt. Wer Kette raucht, sollte nich auch noch anfangen zu kok...
Blizzard hat diese Woche den Mainstream-Bot schlechthin gebannt. Der wurde von sehr vielen Spielern genutzt die mit Goldhandel und ähnlichem nichts am Hut haben.
Die sollten lieber alle anderen bannen, die das Spiel noch suchten. Ich habe früher auch viel gezockt, aber wenn ich heute auf die Seite meines alten Clans schaue, dann sind da täglich dieselben Leute online und zocken (und kiffen und saufen nebenher teilweise). Und wenn dann der Familienvater seine 10 jährige Tochter anschreien muss weil er gerade in Diablo 3 was total wichtiges macht und den Drop verpassen könnte, dann stimmt irgendwie irgendwas nicht mehr. Und alle, die WoW angefangen haben - nie wieder was von denen gehört! Natürlich rein subjektiver Eindruck. Aber ich bin froh, dass ich da mittlerweile ein gesundes Maß gefunden habe für mich und meine Zeit draußen verbringe und vielleicht alle 4-8 Wochen mal paar Tage DotA oder L4D2 spiele. Wenn überhaupt. Letzte mal online war ich Ende Januar in Steam...
Blizzard macht mit 100000 Spielern Schlagzeilen und A.Net, den Entwicklern von Guildwars 2, schlagen Wellen in den Medien mit einem gebannten Spieler xD
Das war mal was neues
Ob dies deiner Meinung nach Naiv ist oder du meiner Meinung nach extrem Paranoid bist, sei dahingestellt
Außerdem noch ein Tip -> du solltest nicht alles glauben was dir die Leute erzählen!
Was hängt man sich wieder an die "nur" 100.000 gebannten Accounts auf? Mittlerweile dürften die Bans insgesamt schon deutlich im Millionenbereich liegen. Ich finde das es mittlerweile nicht mal mehr eine Newsmeldung wert ist. Den Quark interessiert doch keinen mehr. Durch die Einführung der WOW-Marke ist nicht mal mehr gekauftes Gold von Bedeutung.
Blizzard hat diese Woche den Mainstream-Bot schlechthin gebannt. Der wurde von sehr vielen Spielern genutzt die mit Goldhandel und ähnlichem nichts am Hut haben.
Gut möglich, ich kann nur aus meiner Zeit in wow (schon über 3 jahre her) und diablo 3 sprechen. Kann sein dass es endlich mal eine größere Bannwelle gab.
Ich finde es ein schritt in die richtige Richtung, nur den Ban hätte ich nicht nur auf 6 Monate beschränkt....!
... nächstes Addon (kommt da noch eins ?) selber Spieler , selber Cheat und wieder dauerts Jahre bis Blizzard was dagegen tut. Diese maßnahme kommt deutlich zuspät und ohne den nötigen druck!
(Leider ist Blizzard zu sehr an seine U18 Comunity gebunden, die doch mit liebe das Taschengeld der Eltern benutzen, um irgend etwas tolles für seinen Virtuellen-Account zu kaufen , seien es Reit- / Haustiere oder sonstiger Schnick-Schnack)
Für mich war es damals einer, bzw. der Hauptgrund mit WoW aufzuhören (u.a. kamen noch die russischen server in den EU bereich was es, PvP technisch, unspielbar gemacht hat).
Aber da die Spielerzahlen seit Jahren aus anderen gründen rückläufig sind, werden sie durch dieses Statement vermutlich keine Kunden zurückholen.
Ich würde sagen einfach Account permanent bannen und den Spieler wieder auf 0 zurück setzen. Dann kann er von vorne anfangen.
Permaban wird denke ich rechtlich etwas schwierig sein, wenn man das Cheaten nicht zu 100% nachweisen kann.
(Leider ist Blizzard zu sehr an seine U18 Comunity gebunden, die doch mit liebe das Taschengeld der Eltern benutzen, um irgend etwas tolles für seinen Virtuellen-Account zu kaufen , seien es Reit- / Haustiere oder sonstiger Schnick-Schnack)