Projekt Blue Star

Respekt für deine Arbeit....
Sieht alles Super aus..
Werde das Projekt Blue Star aufjedenfall weiter verfolgen.
Mach weiter so.


mfg

~Bolwerk~ :)
 
Danke.

also ab Montag gehts weiter aber werde erstmal nur ein paar verbesserungs arbeiten tätigen. leider werde ich nur die erste woche der osterferien dazu nutzen, da ich die zweite für die schule opfern möchte (abi steht vor der tür).

natürlich kommen im laufe der nächsten woche auch neue bilder ;).
 
So hier gibt es das Update - leider aber ein recht kleines Update.
Die paar Kleinigkeiten die ich noch am Case erledigen wollte (schönheits OP´s ;)) haben mich doch recht lange aufgehalten. Dazu kommt noch dass ich wegen meinem Vater an eine andere Werkbank ziehen musste, was aber sicher kein Nachteil ist.

Hier die versprochenen Bilder:

img0019wf.jpg


img0022ws.jpg

(Mein neuer Arbeitsplatz :cool_alt:)

img0026vs.jpg


img0027ds.jpg

(Jetzt ist die Netzteilhalterung an der Reihe)

img0028.jpg

(Wenns Interessiert - Die Daten des ca 15 Jahre alten defekten Netzteils)

img0029rey.jpg


img0030up.jpg

(Geflext und ein bisschen gedremelt:))

img0032hu.jpg

(Noch etwas gefeilt und ausgebessert)

img0031ej.jpg

(Sieht doch ganz gut aus;))

img0033w.jpg


img0035i.jpg

(Eingebaut siehts dann so aus)

Das tolle an der Sache ist auch, dass ich das ganze Blech sammt NT auch drehen kann, da die Bohrungen des Blechs mit dem Case absolut symetrisch sind :D.

Ich hoffe euch gefällt das Projekt immer noch. Ich kann aber leider erst nach dem Abi wieder "richtig" weiter machen. Aber im Sommer möchte ich die Sache abgeschlossen haben ;).



Sponsoren

mit dem zukunftsweisenden X-650 GOLD​

ausserdem möchte ich mich noch bei Enermax bedanken, die mich mit einem Lüfter unterstützt haben.



/
 
Zuletzt bearbeitet:
jop find ich auch sieht klasse aus!
fange im Sommer auch meine Ausbildung zum Industriemechaniker an ^^
 
Danke. Morgen mach ich denk ich noch ein bisschen weiter. Dann ist aber vorerst wieder pause.

Na dann wünsch ich dir viel Erfolg in deiner Lehre Timo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
 
wow echt gut gearbeitet, naja wohl dem der so eine gute werkstadt zur verfuegung hat.
ich wollte mir auch ein gehaeuse bauen, habs aber erstmal damit belassen eins nach meinen vorstellungen um zu bauen.
wobei den grundrahmen kann man auch deutlich weniger aufwendig bauen glaube ich aber naja du hasts ja schon ^^

solche PCI slots sachen gibts auch einzelnd
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9330_Dimastech-Expansion-Boards-Support-Black.html

kommt wohl etwas zu spaet ;D aber vll kanst du das ja gebrauchen
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9331_Dimastech-HD-Supports-3-5--Black.html
oder
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-Support-for-Optical-drive-5-25--Black.html

was ich aber nicht verstehe ist wieso machst du so ne riesige kiste extra fuers netzteil, oder kommt da noch was rein?
 
Wow!! Einfach nur geil. Jep beneide jeden, der so etwas PLANEN!!! und auch dann noch realisieren kann.

HOCHACHTUNG:volllol:
 
Wirklich sehr schöne Arbeit. Man sieht schon auf den ersten Blick, dass du da sehr viel Herzblut reinsteckst. Keine halben Sachen. ;)

Freue mich schon auf weitere Bilder.
 
Hoffentlich gehts bald weiter, ist echt ein super Projekt ;D
 
Dauert leider noch ein bisschen bis es weiter geht ;). 3 Wochen mindestens noch. Abi steht vor der Tür und da hab ich leider momentan keine Zeit um weiter zu machen. Anfang Juni gehts dann 2 Wochen nach Ägypten und dann gehts richtig weiter :D.
 
Dann viel Glück beim Abi und viel Spaß im Urlaub :D
 
Wow verfolge das jetzt schon eine Weile - sieht ja echt Klasse aus! Hut ab. Meine Wenigkeit könnte nichtmal 2 Bretter zusammennageln. Na gut... aber mehr wirklich nicht. Verstehe mich eher auf Gartenarbeit (aber das dann auch mit pH-Tests, Bodenanalyen und Virtueller Planung).
Wer sowas kann hats einfach geschafft. Mein Onkel beispielsweise hat ein uraltes abgewraktes Umgebindehaus (Mischung aus Fachwerk und slawischem Holzbau, selten, denkmalgeschützt) gekauft und es komplett in Eigentleistung in 10 Jahren zu einem netten Eigenheim gemacht. Ich müsste da jeden Handwerker teuer bezahlen :lol:

Diese ganze Präzision sei hier zu bewundern! Alles passt zusammen und sieht stimmig aus. Inverted ATX gefällt mir sehr gut. Endlich sieht man mal mehr als die Rückseite der Graka. Netzteil und HDDs sowie vermutlich Laufwerke seperat untergebracht - sehr löblich. Unten reicht bei SSD Einsatz locker das Netzteil zur Belüftung und ein bisschen Wärme wird von oben "ausgesperrt".

Naja und viel Glück beim Abi. Wenn du Mathe überstanden hast, ist es eigentlich gelaufen. War zu mindest bei mir so. Aber gut... du lernst ja nicht in Sachsen. Da kann es ja nicht so schwer sein. Immerhin verkacken es hier die bundesweit meisten Schüler trotz den besten Pisa Ergebnissen. 40 Pflichtstunden durch Kurse/Woche ist aber auch hart. Man darf ja seit letztem Jahr nicht einmal mehr eine Naturwissenschaft abwählen :freak:

Und Ägypten:
Wenn du keinen Tauchschein hast gehe wenigstens Schnorcheln! Das macht mehr Spaß als die olle Wüste. Aber Tauchen ist nochmals etwa 200% besser! Esse seit meinem ersten mal keinen Fisch mehr, der nicht aus Kulturen kommt. Prägendes Erlebnis.
 
Danke für dein lob. Ich freue mich schon darauf endlich weiter zu machen.
Das abi wird schon klappen. Montag - Deutsch, Dienstag - Englisch, Mittwoch - FREI, Donnerstag - Maschienenbau und Steuerungstechnik, Freitag - Mathe. Mathe wird jedenfalls nicht mein problem werden ;). Ich mache ja kein allgemeines Abi, sondern "nur" Fachabi.

Wir haben auf jeden fall vor zu schnorcheln. Meine Freundin und ich wollen demnächst die Ausrüstung kaufen. Wegen dem essen schaun wir mal ;).
 
Es gibt nach einer längeren Pause mal wieder ein Update. So ist es mir gelungen 2 Sponsoren zu finden, die mein Projekt unterstützen wollen.

Einmal wäre da Enermax die mir einem Lüfter der Apollish Serie schickten um das Gehäuse, passend zum Thema blau, aufzuwerten.

img0024iu.jpg

(noch ungeöffnet)

img0025cz.jpg

(schnell ausgepackt)

img0031sm.jpg

(und gleich mal am übergangs PC ausprobiert)

___________________________________________

Der zweite Sponsor ist kein geringerer als der Netzteil Hersteller Seasonic. Nach einer netten Gesprächsphase per email hat sich Seasonic bereit erklärt, mich und mein Projekt mit einem Netzteil aus der Premiumklasse auszustatten - Dem Seasonic X-650 mit 80 Plus Gold Zertifizierung.

img0045x.jpg

(heute erst gekommen)

img0046e.jpg

(vorsichtig aufgemacht)

img0047jw.jpg

(da ist es das gute Stück)

img0048bg.jpg


img0049l.jpg


img0050w.jpg


img0051xt.jpg


img0052ng.jpg

(das nenne ich edele Verpackung ;))

img0053dh.jpg


img0054o.jpg


img0061zh.jpg

(So viele Kabel habe ich noch nicht bei einem NT gesehen)

img0055ud.jpg


img0056hd.jpg

(man beachte die gewaltige 12 Volt Schiene)

img0057sp.jpg


img0058v.jpg


img0059itg.jpg

(gleich am übergangs PC meiner Schwester getestet :D)

Das Netzteil ist wirklich der Hammer. Der Lüfter ist noch kein einzigstes mal angelaufen. Das Netzteil selbst gibt selbst mit dem Ohr ganz nahe am Gitter keinen murx von sich.

Besonders gut geeignet für das Projekt Blue Star ist auf jeden fall der vollmodulare Aufbau. Dieser erleichtert nicht nur späteres Sleeven der Kabel, sondern auch den Ausbau des Netzteiles, wenn mal etwas sein sollte. Da die Kabel aufwendig durch das Abtrennblech nach oben geführt werden müssen, wäre es jedes mal ein riesen Akt das Netzteil auszubauen.

Ich denke über die Effizienz dieses Schmuckstückes muss man nicht weiter reden. 80Plus GOLD sagt hier schon alles und die Testberichte bestätigen die technisch hohe Güte dieses Netzteiles.

Ich möchte mich also recht herzlich bei Seasonic bedanken.

Auch die Firma Enermax bekommt ein dankeschön für ihre Unterstützung.

Mein vorhandenes Corsair HX450, welches ja bekanntlich auch von Seasonic gefertigt wurde, bekommt wohl bald einen neuen Besitzer.

Das Abi ist geschrieben und nun geht es langsam aber sicher in die Schulfreie Phase meines Lebens. Bis zum studieren ab dem 1. Oktober bleibt mir also genügend Zeit das Gehäuse fertig zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geilo! Das Netzteil ist echt der Hammer! Damit hab ich ausch schon sympathisiert, aber mit ~140€ echt ein Premiumprodukt und ist damit im Moment noch nicht in meinem Mudgetbereich. Vielleicht kann ichs mir doch mal leisten, wenn ich nen kleinen Nebenjob zum Studium finde.
Der Lüfter sieht auch nicht schlecht aus, entspricht allerdings leider nicht so ganz meinem Geschmack. Für mein geplantes Fortress 01 brauch ich eh 180er und da is die Auswahl noch sehr begrenzt... :(
Bin aber mal sehr gespannt was du noch so alles zusammen basteln wirst, jetzt wo du quasi Zeit ohne Ende hast. Darf man mal fragen was du so als Studium anpeilst? Maschinenbau?
 
Zurück
Oben