Projekt Blue Star

Also wegen den Maßen der Bohrlöcher musst du dir keine Sorgen machen. Glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich diese nicht kontroliert habe ;).
Irgendetwas mit Lochblech habe ich mir auch schon überlegt, aber das würde nicht so gut aussehen denke ich, da das Blech des Cases immerhin 2mm dick ist und das Gitter dann ziemlich tief in das Gehäuse ragt. Muss mir aber alles nochmal gründlich überlegen. Das Display und die Lüftersteuerung wäre ja dann auch davon betroffen.

Für weitere Tipps und Anregungen bin ich natürlich weiterhin dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man direkt mehrere Frankn hier unterwegs. Hätte ich den Mut und etwas mehr Handwerkliches Geschick dann hätte ich auch schon losgelegt mit einem Gehäuse (alleine *fear*). Das aber weniger auf Showcase, sondern einfach weil es einfach kein perfektes Gehäuse für Geld zu kaufen gibt. Ideen hätte ich genug :)


Trotzdem gefällt mir dein Gehäuse sehr gut Bombastic, bin auch totaler Fan von getrennter Hardware und großen Lüftern. Super Handarbeit und glaube mit einer der besten Gehäuse hier. Die Lüftersteuerung würd ich verstecken irgendwo. Genauso wie den Powerschalter. Vor den 140er würd ich noch eine Blende paar mm weiter vorne machen mit nem Logo oder so einbauen das man nicht erkennt das überhaupt ein Versatz vorhanden ist. Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ich habe das nicht überlesen, aber bei einem Blick auf Dein SketchUp-Modell ist mir die Frage gekommen, wie Du die Abwärme der Graphikkarte ordentlich abführen willst. Läßt Du dafür einfach die Blenden der Steckkarten weg?

Wegen der Abdeckung des auspustenden Lüfters möchte zu Bedenken geben, daß ein feinmaschiges Lüftergitter zu unerwünschtem Luftrauschen führen kann. Je nach Drehzahl des Lüfters. Ich würde eine möglichst grobmaschige Abdeckung empfehlen. Immerhin geht es doch nur darum, daß sich niemand die Finger am laufenden Lüfter klemmen kann.
 
Bei der Grafikkarte wird sowieso ein anderer Kühler verwendet. Der Setsugen von Scythe gefällt mir da ganz gut. Die Lüfter Drehzahlen werden 600 RPM (120mm FAN) 500 RPM (140mm FAN) nicht überschreiten. Zumindest im idle Betrieb nicht. Möchte es absolut still haben.
Die Grafikkarte im Sketch dient nur zur Verdeutlichung.

Wegen dem Gitter und Luftverwirbelung mache ich mit keine Sorgen, da es auch schon bei meinem alten Case wunderbar funktioniert hat, bei änlichem Gitter (siehe erste Seite). Es waren keine Verwirbelungen auszumachen, da die Drehzahl zu gering war um Geräusche zu erzeugen. Was ich im Endeffekt mache entscheide ich wenn es soweit ist, da dies wohl einer der letzten arbeiten am Case wird und das System, welches auch noch nicht vorhanden, zur Not auch erstmal ohne Gitter läuft.

Vertraut mir einfach - ich weiß schon was ich tun kann und was nicht ;)
Bin auch nicht auf der Jagt nach dem letzten °C.
 
@Peter_Shaw:

Klick mich!

Diese Seite ist ziemlich umfangreich.
 
@Bombastic: War ja nur ein Gedanke wie ich es machen würde, nicht das es falsch wäre so wie du es planst. Ich finde es halt schöner wenn sowas wie Lüfter nicht auffallen, am besten nicht sichtbar sind.

Würde sich übrigends noch irgendwo ein SlimLine Slot-In DVD Laufwerk gut machen :)
 
Würde sich übrigends noch irgendwo ein SlimLine Slot-In DVD Laufwerk gut machen
Dito, am besten ein Slot-in. Die finde ich zu Moddingzwecken sehr interessant.
 
Sehr geile Arbeit bisher mach weiter so!!!:daumen:
 
Schaut wirklich sehr gut aus. Was schätzt du wirst du alles in allem an Arbeitszeit investiert haben wenn du fertig bist?

Hast du dir vielleicht einmal überlegt oben Lüfter oder nur Luftschlitze einbauen wegen der Wärmezirkulation, da warme Luft ja aufsteigt. Das wäre sehr praktisch über der Graka.

Weiter so!
 
@TheHiTman & Peter_Shaw

Genau aus dieser Seite sind meine Modelle auch her ;)

@Numrollen

War nicht böse gemeint, aber das sollte ja nur eine idee sein mit dem was vor dem Lüfter kommt. Allerdings habe ich nicht vor eine Blende vor den Lüfter zu bauen, weil es mir persönlich nicht so gefällt. Bin auch grad am überrlegen ob ich nicht doch normales Aluminium Streckmetal für den Lüfter verwende und die Kanten etwas abrunde.

@Numrollen & Papst_Benedikt

Wegen dem Slot-In Laufwerk ist es so, dass ich so etwas ebenfalls recht schick finde, aber einfach zu selten ein DVD Laufwerk benötige. Falls ich mal eins benötige (kommt wirklich sehr selten vor) habe ich eins auf dem Tisch unter dem Monitor liegen, dass einfach per USB angeschlossen wird.

Ansonsten danke für das Lob :)

@JohnLoki

danke

@ascariel

danke.
Also so genau kann ich das leider nicht sagen. Habe jetzt ne Menge Zeit die ich möglichst gut nutzen möchte um das Projekt fertigzustellen. Es hat und wird noch eine Menge Zeit in Anspruch nehmen denke ich.

Oben kommen keine Öffnungen. Habe mir zwar schon mal überlegt oben den Powerbutton zu plazieren, hat mir dann aber doch nicht mehr so gefallen. Die Grafikkarte wird auch so schon ausreichend gekühlt und der Lüfter auf dem GPU Kühler bläst die warme Luft in den unteren Luftstrom wo sie dann abtransportiert wird. Ein großes Ziel ist es den Staub und den Lärm im System zu minimieren und da wirken sich zu viele Öffnungen eben negativ aus.


@all
Heute möchte ich übrigens den hinteren Lüfter plazieren.
 
Finde auch das Öffnungen oben und seitlich absoluter Schmarrn is. Das ist auch einer der Mankos das 95% aller Gehäuse haben. Das macht das alles lauter und bekommen dann von irgendwelchen Testern trotzdem gute Silenteigenschaften zugesprochen. Perfekt wäre es wenn auf Höhe der Graka noch nach hinten ein Lüfter rauspustet, bei einer 0815 Karte zieht diese ja von hinten an. Aber du hast ja so wie ich das gelesen habe eine die mittig nach unten raushaut.
 
Oh habs falsch gesehen. Deiner zieht ja von oben die Luft an weil du ja eine 180° Drehung drin hast. Die pustet ja nicht nach unten zu deinem CpuKühler hin. Da wäre doch ein kleiner Luftstrom von vorne von Vorteil :D
 
WOW :O

Goil :O

Erstmal abonniert. Wirklich krasse Sache ! Respekt ! Das Netzteil von Seasonic beghosted mich aber schon ziemlich :P

Jo SketchUp ist auch ne ziemlich coole Sache wenn mans damit drauf hat.

Sry wenn ich jetzt frage (ich bin mir sicher die Frage wur schon gestellt..) , aber warum keine Wakü ? Ich zumindest bin kein Fan von riesigen Kühlblöcken =)
 
Wakü wenn dann schon richtig. Und da gehts ins Geld, zumindest mehr als 50€ für Cpu/Cpu LK
 
Also eine gute WaKü kostet mir einfach zu viel und ich bin ein Fan von riesigen Kühlblöcken ;).

Bin eben ein armer Schüler/Student und da muss man am Ende des Monats schauen wo man bleibt.

Vielleicht sponsort mich ja eine Firma bei meinem nächsten Projekt mit einer WaKü :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber extern als Intern ^^ Hab meinen Radi oben drauf.

Ja kenn ich diese Geldsorgen.. Hab zwar ne Ausbildung mit ca 440 € monatlich (1. LJ) Aber das ist unglaublich wieviel da immer für Essen zwischendurch draufgeht xD

Für meine WaKü hab ich auch statt geplante 340 , 550 ausgegeben :/

Bin aber mal auf weitere Ergebnisse gespannt.

Vielleicht findest du ja noch weitere Sponsoren:rolleyes:
 
Naja sponsoren suche ich jetzt erstmal nicht mehr. Das Projekt ist geplant und wird so wie geplant gebaut.
Ergänzung ()

Also ich hab den hinteren Lüfter fertig montiert und das Mainboardtray angepasst. Leider kann ich ich in nächster Zeit keine Fotos machen, da ich mein iPhone 3GS meiner Freundin gegeben habe und ab Donnerstag nächste Woche hoffentlich das iPhone 4 in den Händen halte. Dann werden die Fotos wohl auch etwas besser gelingen ;).

Morgen habe ich erstmal Geburtstag :D und ab Montag oder Dienstag geht es weiter.
 
Zurück
Oben