Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wird der Bug irgendwann mal gefixt oder muss ich mich jetzt damit begnügen das meine AMD-Karte Bluescreens Produziert?
Hab seit Februar eine R9 290. Hatte diese Bugs (wenns tatsächlich welche sind) schon mit dem Treiber 13.12. Die erste Karte ging wegen diesem Fehlers auch zurück. Das ist meine zweite R9 290 und wieder die selben Bluescreens:
Immer während ich Videos schau! Dabei ist es egal welchen Player ich nutze... HTML, Flash oder sogar während ich im VLC-Player ein Video schaue, bekomme ich Bluescreens.
Bin fast wieder so weit die Karte zurückzuschicken und sie dieses mal gegen eine GTX 780 zu tauschen... das kanns doch echt nicht sein, das AMD hier derart schlampig arbeitet!
@JohnNash
ich finde das Bugfixen auch zu träge, keine Ahnung wann das behoben wird.
Eherlicherweise muss man auch sagen, dass es eine unüberschaubare Anzahl an Systemen gibt.
Hast Du mal probiert alle deine Treiber deiner anderen Komponenten zu updaten, zuerst dabei den Grafiktreiber deinstallieren und am Schluss als letztes (zb 14.3 ohne catalyst) zu installieren?
Hab gerade deinen Bluescreenthread gelesen. Ich hatte anfänglich auch Klözchen im Firefox. Habe ich nicht mehr. Bei mir lags glaube ich an der Kombi der Systemtreiber und Grafiktreiber BIOS etc etc games etc keine ahnung. Es gibt einige user die 6 -12 Monate gebraucht haben bis das System stabil lief, muss also nicht ein VRAM fehler sein.
@HerrFornit
Hab sämtliche Treiber-Updates für mein Mainboard von der Herstellerseite gezogen. Hab mein Windows 7 neu aufgesetzt und dann die Treiber Installiert (zuletzt den Grafik-Treiber).
Bin jetzt sogar wieder mit ner HDD unterwegs weil ich Probleme mit der SSD ausschließen wollte.
Ich werd jetzt mal die Hardwarebeschleunigung deaktivieren...
Dazu wäre ich definitiv nicht bereit... ich kann mich nur wundern über AMD!
Als ich eine Grafikkarte suchte, las ich viele Ratschläge und Tests... hier wurde diese Karte in den hösten Tönen gelobt! Hätte mir jemand von solchen Problemen berichtet, ich wäre dankbar gewesen. Das hätte mir viel stess erspart...
Da Du Dein erste KArte mit dem gleichen Fehler eingeschickt hast, kann es logisch betrachtet nicht nur an der AMD liegen. , Das hast Du bereits herausgefunden.
Hat das System vorher mit einer andere KArte funktioniert?
Da Du Dein erste KArte mit dem gleichen Fehler eingeschickt hast, kann es logisch betrachtet nicht nur an der AMD liegen. , Das hast Du bereits herausgefunden.
Aber wie kann das Problem Softwareseitig sein? Was kann man den noch anders machen als Win 7 installieren, neuste Treiber drauf machen?
Alle Treiber Lade ich von den Herstellerseiten runter. An Software hab ich auch nur das übliche drauf.
Das System ist neu:
Gigabyte H87-HD3
Xeon E31230v3
Sapphire R9 290 Vapor-X
2x4 GB Crucial Ballistix Sport
BeQuite 530W L8
Samsung SSD 128GB
Würde an Deiner Stelle folgendes machen. (falls Du keine Garantie auf ein Komplettsystem hast)
Alles vom mainboard abhängen, also frontpanel, unnötige usb etc Alles!
im Prinzip neu zusammenbauen, Kühler prüfen ob er gut (nicht zu fest) sitzt. Kabel neu stecken
zuerst nur teilweise neu anschließen:
Systemplatte, 1xRambank, Grafikarte, Lüfter (SATA 0 mit Systemplatte bginnend, SATA1 HDD, SATA CDROM)
SATAkabel übrprüfen, wenn zur HAnd tauschen.
BIOS sollte eh auf dem neusten Stand sein, deafultwerte laden. (auch der VBIOS der KArte, update von saphire?)
Im Bios PCIE mal auf Gen2 stellen, Bootreihenfolge im BIOS eingeben.
Gib Deine RAM timing zusätzlich von HAnd im BIOS ein (DRAM-config oder so 9 9 9 24 rest wie deafultwerte, Testweise SDRAM clock senken zB 1333).
Rambank in anderem Slot probieren, Dann auch 2. Bank im Slot 1 probieren, dann beide im Slot 2, Memetest jeweils laufen lassen.
NAch TEstphase wieder alles anschließen.
Weiter solltest Du noch probieren, alle firmware deiner Komponenten updaten CDROM, HDD ...
Wenn Fehler immernoch auftaucht, ventuell Netzteilproblem? Mal googeln mit deinem Fehler,
Die neusten Treiber solltest Du ja eh schon von den HErstellern, nicht von Gigabyte gaben, die sind oft nicht auf dem neuesten Stand, (insbesondere intel mainboar driver: RST, ME, smartconnect nach Installation im BIOS deaktivieren) Meine:
Bleib dran, wenn Du es systematisch machst weniger aufwand als man denkt.
Dumme Frage aber woher hast du die passenden Chipsatztreiber her? Auf der Gigabyte-Seite sind noch die älteren und auf der Intel-Seite find ich nix. Ansonsten danke für die Tipps.
Nur ans Bios trau ich mich net so ganz ran... am Ende läuft der Rechner mit der neuen Version noch instabiler oder ich zerschieß das gute Stück ?!
Aktuell ist F5 drauf - F8 wäre die neuste Version...
Den RAM hab ich auch schon mit der Speicherdiagnose getestet - keine Fehler!
Frag mich wo der Fehler liegt, wenn scheinbar alles bestens funktioniert???
Ich habe seit dem Neukauf meines mainboards im Juli 2013 bestimmt 4 oder 5 BIOS updates installiert. Für F8 gibt es glaube ich Dikussionen hier im Forum. Würde mich echt mal damit beschäftigen weil es sicher eine der wichtigsten Fehlerquellen ist (und auch verdecktesten). Wenn es VBIOS für die Grafikkarte update gibt würde ich das auch machen. Ich hab mal ausversehen mein VBIOS mit der bestehenden Version geflasht, kein Problem. Für mich würde es wenig Sinn machen, an den EInstellungen zu schrauben, wenn es an der grundlegenden Software liegten könnte.
Hab mal die Hardwarebeschleunigung deaktiviert... jetzt scheint ruhe zu sein. Diese "Lösung" fühlt sich aber nicht wirklich als solche an...
Was bedeutet dieser "Lösungsweg" jetzt? Kann man ein Urteil gegen die Grafikkarte treffen? Bei deaktivierung der Hardwarebeschleunigung ist die Grafikkarte bei den Prozessen (Videos) ausgeschlossen. Und wenn jetzt das System stabil läuft, ist doch der Fehler gefunden?
ist halt ein symptomatische Lösung und keine ursächliche. Wenns läuft ists gut, Du wirst dadurch keine PErformanceeinbußen spüren. (bei mir ist allerdings das Schriftrendering im Browser schlechter)
Aber warte mal ab, der Fehler wirklich weg ist, kann sein dass er wieder kommt...
Übrigens kam gestern eine neue Flashplayerversion raus.
Vermutlich kommt auch bald der neue Treiber 14.7, mal sehen ob die da was beheben.
Grüss euch liebe Gemeinde!!!hab seit ca.14 tagen das gleiche problem mit ner 7970 ghz von gigabyte...bei mir crasheds immer bei facebook videos...bin echt am überlegen ob ich die karte nicht auf garantie umtauschen soll bzw.ob das überhaubt möglich ist...hab schon alles probiert...nix hilft...hat denn schon mal wer kontakt mit nem amd mitarbeiter wegen der atikmdagsysscheisse aufgenommen?
Genau desswegen habe ich von der 14er Version zu 13.12 gewechselt. Unterschied : Keine Bluescreens und Crashes mehr bei Flash oder anderen Videos. Auch Youtube läuft bei mir einwandfrei.
Habe ne R9 270x.
Davor das selbe Problem mit meiner HD 7870. Habe den Treiber auf 14.4 aktualisiert mit einem anderen PC und auch Crashes ! Also bin ich auch da zurück zu 13.12. Und alles läuft da perfekt.
Den Tipp habe ich irgendwo durch Google aufgegabelt. Mehrfach.