Bluescreen ohne Fehlercode beim zocken

Max1602

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
20
Hallo Leute,

ich habe seit geraumer Zeit (Dezember 2024) das Problem das mein PC immer mal wieder mit einem Bluescreen (unbekannter Fehler) abstürzt. Meistens wenn ich Spiele spiele, so ca. aller 2 Tage einmal. Das erste mal kam das Problem bei Company of Heros 3. Da hatte ich damals viele Mods aktiv.
Seit dem kann ich mich nicht mehr auf mein System verlassen. Ab und zu, ich kann nicht sagen wann oder wodurch, geht das alles wieder von vorn los. Meistens wenn ich raustabbe und meinen Browser oder Netflix, etc. auf meinem zweiten Monitor öffnen möchte.
Ich habe seit dem schon viel versucht. Erst hatte ich den RAM im verdachte und habe die Slots getauscht und über Windows den Datenträgerscan durchgeführt. Dann habe ich sogar neuen RAM gekauft, aber dennoch ist das Problem nicht verschwunden. Stresstests mit meinem Prozessor und meiner Grafikkarte habe ich ebenfalls durchgeführt aber leider ohne Erfolg (scheint alles ganz zu sein).
Es ging so weit das ich mir vor einem Monat dann Windows 11 gekauft habe und das dann über mein altes System installiert habe (war sowieso schon länger geplant) doch das half mir leider auch nicht weiter.

Jetzt nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit das Internet durchsucht habe und auch hier im Forum keine Lösung für mein Problem gefunden habe, Hoffe ich das mir einer hier weiterhelfen kann.


Meine Hardware:

CPU: AMD Ryzen 9 7950 X
MB: Gigabyte X670 Aorus Elite
GK: KFA2 Geforce RTX 3080ti
RAM: Corsair Vengeance RGB DDR5 5200MHz CL40 (2x16)
Netzteil: 750W Corsair RM750x
Festplatten: 1x 500GB Gigabyte m.2 SSD
1x 1TB Samsung m.2 SSD
1x 1TB Samsung SSD

Ich hoffe das das alles war, ansonsten werde ich das nachtragen.
mfg Max
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
0. Temperaturen?
1. Zuverlässigkeitsverlauf, mal nen Screenshot hier rein posten
2. XMP mal ausgeschaltet?
3. Sonstiges OC mal ausgeschaltet?
4. Datenträger überprüft? (nicht nur per Windows-Tool)
 
Bitte alle Fragen und Lösungsansätze beherzigen, nicht nur diejenigen die du machen möchtest, sonst kommen wir nicht weiter und die Helfenden verlieren die Lust, siehe den Beitrag von sNo0k.

Aktuellste BIOS-Version installiert? Wenn nein, machen, denn mit neuen Versionen werden unter anderem auch immer Fehler beseitigt.

Wenn was im Hintergrund läuft, deaktiviere es, egal ob RGB, Cloud, Ausleseprogramm und und und, die können alle eine Fehlerquelle sein - ich nutze dazu gerne das Programm Autoruns (im Reiter Logon)
 
sNo0k schrieb:
0. Temperaturen?
1. Zuverlässigkeitsverlauf, mal nen Screenshot hier rein posten
2. XMP mal ausgeschaltet?
3. Sonstiges OC mal ausgeschaltet?
4. Datenträger überprüft? (nicht nur per Windows-Tool)
Temperaturen halten sich stabil in den vorgegebenen Bereichen (laut Internet)

hab noch nie den zuverlässigkeitsverlauf geprüft
am 02.03.25 zeigt er mir 4mal einen Hardware Fehler an:
1x LiveKernelEvent 141
1x LiveKernalEvent 193
2x LiveKernalEvent 1b8
ansonsten sind die roten Fehler hauptsächlich "Windows wurde nicht richtig beendet" Meldungen und 2 Programmabstürze (Roccat Swarm und CCleaner)

XMP habe ich noch nicht deaktiviert das werde ich gleich einmal versuchen

OC werde ich auch überprüfen

Datenträger habe ich nur über windows geprüft
Ergänzung ()

Wolfgang.R-357: schrieb:
Bitte alle Fragen und Lösungsansätze beherzigen, nicht nur diejenigen die du machen möchtest, sonst kommen wir nicht weiter und die Helfenden verlieren die Lust, siehe den Beitrag von sNo0k.

Aktuellste BIOS-Version installiert? Wenn nein, machen, denn mit neuen Versionen werden unter anderem auch immer Fehler beseitigt.

Wenn was im Hintergrund läuft, deaktiviere es, egal ob RGB, Cloud, Ausleseprogramm und und und, die können alle eine Fehlerquelle sein - ich nutze dazu gerne das Programm Autoruns (im Reiter Logon)
das werde ich
Ich bin euch sehr Dankbar für eure hilfe und ich kann es total verstehen wie du es meinst.

bios habe ich damals beim kauf aktualisieren lassen das ist aber auch schon wieder 1,5 jahre her ich werde mich da mal belehren weil ich das noch nie gemacht habe

ich habe viele Programme die im Hintergrund liefen schon deaktiviert aber noch nicht solche sachen wie RGB
das programm werde ich auch gleich mal testen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-12 171900.png
    Screenshot 2025-03-12 171900.png
    171,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Max1602 schrieb:
Roccat Swarm und CCleaner
beides gleich runterschmeißen, solche "Helfer" sind gern mal für Instabilitäten verantwortlich,
CCleaner ist eh idR mehr schädlich als hilfreich (wurde in Vergangenheit auch schonmal mit Malware "ausgeliefert")
 
141 = VIDEO_ENGINE_TIMEOUT_DETECTED
193 = VIDEO_DXGKRNL_LIVEDUMP
der 1b8 ist auch eine LiveDump wegen Hardware Problemen.

Also geht das in Richtung Grafikkarte, tritt ja auch beim Spielen auf. Auch der RAM kann Probleme machen. Hast du anderen zum Testen da? Bei AMD ist eigentlich DDR5 6000 CL30 der Sweetpoint aus Performance und Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
@IDontWantAName RAM hatte ich neuen gekauft, weil ich den auch in Verdacht hatte aber selbst mit ganz neuem war das Problem nicht weg.
Die letzten tage ging es wieder bis zu einem Ausfall gestern wieder. Das heißt selbst nachdem ich die Sachen probiert habe die die anderen oben gesagt haben ist das Problem nicht weg.
Könnte das auch von meinem Netzteil kommen? Das Ding hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel

Der Anhang ist von dem Tag
Ich werde daraus echt nicht schlau
1,5 Jahre lief das System einwandfrei und auf einmal kommt sowas in unregelmäßigen Abständen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-17 192102.png
    Screenshot 2025-03-17 192102.png
    157,1 KB · Aufrufe: 22
Max1602 schrieb:
ca 9 Jahre alt sein

ok, nach der langen Zeit wird es vllt doch mal Zeit für ein neues. Gerade die neue CPU und die RTX ziehen ja schon einiges an Saft. Vllt ist eine kurze Spannungsspitze zu viel für das Netzteil und der PC stürzt dadurch ab.
 
@IDontWantAName Hab jetzt ein neues Netzteil gekauft und eingebaut jetzt muss ich nur abwarten ob das geholfen hat

Stehe jetzt aber vor dem nächsten Problem
Habe alle Kabel exakt so angeschlossen wie vorher, gibt ja nicht viele. Aber wenn ich meine 2 HDDs mit anschließe geht nichts an
Ohne die beiden geht es. Da sind aber wichtige Daten drauf.
Hab jetzt im Internet auch hier im Forum schon paar Sachen dazu gelesen aber das hat alles nichts geholfen. So Sachen wie Boot Reihenfolge ändern und HotPlug.
Hat aber nicht funktioniert
 
Max1602 schrieb:
Festplatten: 1x 500GB Gigabyte m.2 SSD
1x 1TB Samsung m.2 SSD
1x 1TB Samsung SSD
Deine HDDs sind welche? Marke Modell?
 
@redjack1000 Hab ich jetzt gemacht
Danke erstmal dafür, scheinbar geht es mit denen vom Netzteil besser
Mir wird jetzt eine davon angezeigt obwohl beide angesteckt sind
Meine SSD wurde auch nicht angezeigt als ich die Kabel nur getauscht habe
Jetzt ist dort auch eins vom NT dran und das geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
sNo0k schrieb:
beides gleich runterschmeißen, solche "Helfer" sind gern mal für Instabilitäten verantwortlich,
CCleaner ist eh idR mehr schädlich als hilfreich (wurde in Vergangenheit auch schonmal mit Malware "ausgeliefert")

Also Roccat Swarm ist für die Maus/ Tastatur.... da ist nichts für Instabilitäten bekannt. Ist ja keine riesen Suite wie Asus Armory Crate oder Corsair iCue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Max1602 schrieb:
Danke erstmal dafür, scheinbar geht es mit denen vom Netzteil besser
wtf? Du hast die Corsair-Kabel an das Asus-Netzteil angeschlossen? Entferne alle Kabel des Corsair-Netzteils und verwende ausschließlich die dem neuen Netzteil beigelegten Kabel. Die Belegungen der Adern sind netzteilseitig nicht genormt. Und bete, daß du dir durch deine Bastelei keine Hardware ins Nirvana befördert hast.
Ergänzung ()

Max1602 schrieb:
Da sind aber wichtige Daten drauf.
Achso, na dann hast du ja eine aktuelle Datensicherung. Also kein Problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Zurück
Oben