Bluescreen werde aus der tmp nicht schlau

Spyer06

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
3
Hallo Leute, ich wusste nicht genau wo der Thread reinpasst.

Ich habe Ein komplett neuen PC ( selbst zusammen gestellt

Windows 10 auf 64 bit
Asrock Fatal1ty c370 Gaming k4
AMD 7 1700x 8x 3,4 GHZ Takt auf 3,8 GHZ. (Stresstest Max. 91 Grad)
CPU Lüfter shadow rock 2 be quiet
Nividia GTX 1060 OC ( Stresstest -----Läuft mit Furmark test 8xMSAA / 1920x1440) bei 76 Grad und 56% Fanspeed
2x 8 GB Vengeance LPZ DDR4 3200 MHz ( Memtest 86+ war fehlerfrei)

Battlefield 4 auf Ultra mit knapp 200 FPS. Also ausgelastet ist das System keineswegs.

Ausserhalb von Games gibt es überhaupt keine Probleme.
Windows ist auf einer 500Gb SSD inkl. der Treiber
dann noch eine HDD Sata 3 Gb mit 2 Partitionen

Probleme mit Games!

Mal nach einer halben Std. mal nach einer Std. schließt sich einfach das Spiel und ich bin auf dem Desktop.
Temperaturen waren zu dem Zeitpunkt nicht höher als oben angegeben und die cpu nur bei 65 Grad.

Jetzt habe ich des öfteren einfach Bluescreens und ich habe die tmp ausgelesen.
Es sind wohl Treiber probleme. kann es aber nicht genau sagen.
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen und mir sagen was ich tun muss um mein 6 Tage alten PC flüssig zum laufen zu bringen.

Ich bedanke mich im Voraus
Lieben Gruß
René
PS: im Anhang die ZIP von der dmp
War der einzige Eintrag im Ordner
 

Anhänge

Warum besteht der neue PC aus 2 Jahre alten Komponenten?
Welcher 300W-Chinaböller beatmet das Ganze?
 
RAM auf stock, passmark memtest/hci laufen lassen. Eventlogs von Windows checken, alternativ Aida64/Prime.
 
würde ziemlich stark auf RAM tippen, da Ryzen Gen 1 und die Boards Probleme mit hohem Ramtakt haben. Bios sollte aktuell sein, sehr wichtig bei Ryzen 1.
HCI Memtest würde ich empfehlen.
 
RAM wäre auch mein erster Tipp und ich denke damit liegen wir ziemlich richtig.

Stelle denn RAM auf 3000 und alles wird laufen.
 
2 Jahre alte komponenten. ok wer das Geld für aktuellste sachen übrig hat schön.

600 Watt von be quiet
Bios ist aktuell jup
ok Ram runter stellen mache ich und schaue weiter. melde mich wieder DANKE
Grafiktreiber ist gleich der neuste drauf gekommen von Nvidia seite.
Muss gestehen. das MB gefällt mir irgendwie auch nicht so richtig. hätte ich mal nen 50fi mehr investiert.
 
Da gibts meiner Meinung nach erstmal nicht viel zu diskutieren. Betreib das Ding auf Stock und wenn dann noch Bluscreens erscheinen, dann kann man weitersehen.
Und wenn Du dann sicher bist, daß alles läuft, dann kannste mal über OC nachdenken und auch gleich ob 91 Grad im unbekannten Prg "Stresstest" mit trotz dem fetten Kühler 2019 noch akzeptabel sind (die Ryzen-Temp-Offset-Geschichte müsste ja inzwischen bei den Programmierern angekommen sein). Und dann drehste immer nur an EINER Schraube und guckst Dir ne Weile an, ob's stabil ist. Das würde die Fehlersuche extrem vereinfachen, das schaffste dann sogar ohne Forum. Im Moment siehts erstmal nach epischem OC-Fehler aus: Mit dem Kopf durch die Wand, alles auf einmal und ob die Basis ohne OC überhaupt jemals stabil war ist unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spyer06 schrieb:
( Memtest 86+ war fehlerfrei)
Der veraltete (2013) "Memtest86+" ist für DDR4 nicht geeignet.
Das hatten wir auch hier schon öfter mal und ich hab es schon selbst
erfahren.
DDR4 und "Memtest86+", keine Fehler, "Memtest86" - Fehler.
Wenn du also deinen Arbeitsspeicher (DDR4) überprüfen willst,
nimm den aktuellen "Memtest86".
"Memtest86"
Bootstick erstellen lassen, davon booten und einen kompletten Durchlauf machen lassen.
Deine RAMs sollten in Slot "A2" und "B2" installiert sein, bei nur einem Modul "A2".
Teste die RAMs zusammen im Dual-Channel, nicht einzel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Fly
Mac_Fly hat da den richtigen Ansatz, alles auf Stock und dann testen, tritt das Problem dann noch auf können wir weiter schauen.
Sieht nach einen typischem Fehlverhalten bei Overclocking aus (CPU/RAM)
 
Spyer06 schrieb:
Hallo Leute, ich wusste nicht genau wo der Thread reinpasst.

Ich habe Ein komplett neuen PC ( selbst zusammen gestellt

Windows 10 auf 64 bit
Asrock Fatal1ty c370 Gaming k4
AMD 7 1700x 8x 3,4 GHZ Takt auf 3,8 GHZ. (Stresstest Max. 91 Grad)

Ernsthaft, 91°C? Selbst für nen Stresstest viel zu viel. Da wird hier dann noch über den RAM etc diskutiert?
 
Erstmal vielen lieben Dank für eure Zeit.
Das Mainboard ist gebraucht gekauft und da war die cp auf 4,25 GHZ getaktet mit 1,4 volt und da hab ich gedacht.. alter viel zu viel obwohl die cpu nie probleme gemacht hatte. erstmal runter auf 3,8 GHZ und volt auch runter... alles gut :)

Das Problem lag tatsächlich in den Einstellungen im Bios am RAM. habe auf 3000 runter gestellt und das System läuft total stabil.

BF4 was ich immer noch gerne spiele alles auf Ultra gestellt mit durchschnitt 190 FPS. (Laut Fraps)
HWMonitor sagt MAX Werte: CPU 66 Grad ( neue vernünftige Wärmeleitpaste genommen), Grafikkarte 70 Grad beim Zocken. MB 34 Grad. Ich bin damit höchst zufrieden

Alles läuft stabil und lag wohl nur an den RAM einstellungen.

Bin seit 4 Jahren aus dem PC Geschäft und man vergisst sehr viel. habe vor dem Forum ja 6 Tage selbst Probiert mit Google etc.
Aber das Ihr da so schnell drauf kommt woran der Fehler liegen könnte... Wahnsinn, Ihr Freaks :)
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Den Memtest86 werde ich heute Nacht nochmal durchlaufen lassen um sicher zu gehen

DANKE nochmal
beste grüße an euch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Zurück
Oben