Bericht BMW iX: Das finale Design und die Technik dahinter

Moep89 schrieb:
Ganz genau. DAS ist ja auch der Kern meiner Kritik gewesen ;)
Das ganze Modell ist wieder ein sinnloses Monster, das überhaupt nichts mit Nachhaltigkeit und Zukunft zu tun hat, sondern nur den Anschein erwecken soll.

Okay, dann verstehe ich dich richtig :) Dann stören aber wie gesagt auch die 500 PS in dem Zusammenhang nicht mehr wirklich, da der Einfluss auf die Nachhaltigkeit verschwindend gering ist, zu den echten "Problemen" dieses Fahrzeugs. Da überwiegen die Vorteile der Leistung zumindest als potentieller Kunde. BMW freuts, da Sie ein Verkaufsargument mehr haben. Mit 200 PS wäre die Kiste ebenso wenig nachhaltig, aber zugleich auch schwerverkäuflich.

Das BMW die Ressourcen lieber in ein wirklich nachhaltiges Fahrzeug stecken sollte, da sind wir uns wohl einig.
 
Leute, kauft einfach alle Elektroautos. Wohne direkt an einer vielbefahrenen Straße und freu mich über jedes E-Auto :daumen:
 
Man könnte denken die haben sich den Designer vom Fiat Multipla geholt, der hat sich ganz viel Mühe gegeben und dann kam diese Monstrosität raus.

Postman schrieb:
Dass viele auch schon das Auto wechseln würden, wenn es einem optisch gefällt ist im Elektromobilbereich noch nicht angekommen. Was für hässliche Kärren reihum. Nur der Porsche würde mich optisch reizen.

Die könnten weit mehr verkaufen wenn die Autos wenigstens gut Aussehen würden aber irgendwie sind die Hersteller der Meinung man müsste ein hässliche Autos nur futuristisch genug aussehen lassen und die Leute kaufen es.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Interessiert dich beim Leasing alles nicht, wenn dann noch ne Eroberungsprämie oder eine Herstellerförderung dazu kommt ist auch ein 70k€ nicht unbezahlbar.

Kommt auf die Art des Leasings an. Ab bestimmten Fahrzeugwerten läuft bei kaum einem Leasinggeber noch etwas ohne Anzahlung. Bei 70K bewegen wir uns mittlerweile aber eh nur in der gehobenen Mittelklasse.

Aber ja in dieser Klasse gibts durchaus immer wieder gute Aktionen, so dass es deutlich günstiger als ein Kauf sein kann. Ganz alleine weil solche hochpreisigen Massenprodukte einen enormen Wertverlust haben. Da kommt man mit Leasing nicht selten besser weg. Und wer Restwertleasing macht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
 
Selten so ein furchtbares Design gesehen. Und damit meine ich nicht nur das Äußere. Wer um Himmels Willen hat dieses Lenkrad kreiert?
Man was war ich mal für ein Fan von BMW. Aber das tut echt schon in den Augen weh.
Waschwasser durch das Logo einfüllen - welch Innovation. Bravo und Hut ab vor so viel Ingenieurskunst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER
Von der Seite her betrachtet geht er sogar noch, aber von vorn und hinten irgendwie... nicht so meins.

Wieder zu viel Leistung bei zu wenig Reichweite. 40 Minuten an der "Tanke" stehen um in den Urlaub zu fahren für 80% Kapazität ist immer noch zu lange wie ich finde. Und man fährt ja meist nicht mit 110 km/h in den Urlaub, sondern eher 130 als bequeme Reisegeschwindigkeit, da geht mit Sicherheit viel an Reichweite verloren.
 
k0ntr schrieb:
ich finde wenigstens sieht es gut von innen aus

Bin ich ehrlich gesagt auch kein Fan von. Bild 19 zeigt perfekt mein Problem damit. Schau dir mal die Reflexion an. Wenn da die Sonne gut steht wird das richtig geil. Gleiches gilt für den Aufbau allgemein. Von einem Premium Hersteller kann man doch erwarten, dass die Bildschirme ordentlich integriert werden und nicht einfach so stupide drauf gesetzt. Die Farbe und der Stoff passt auch nicht so wirklich. Das sieht aus wie ne Jeans...
 
Also an diese Niere werde ich mich nie gewöhnen, wer hat das verbrochen....
 
Mickey Cohen schrieb:
und leasing ist günstiger, weil?

stichwort anzahlung, restwert, einkalkulierte finanzierungskosten

Genau so ist es, Leasing ist die teure Variante einer Fahrzeugfinanzierung. Hat halt den Vorteil, dass du nicht direkt den kompletten Cash brauchst. Bei den aktuellen Zinsen wäre ein Fahrzeugkredit wohl sinnvoller...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
In 20 Jahren werden wir uns wohl darüber aufregen was wir mit sovielen alten und schrottreifen Akkus nur anstellen sollen, ähnlich der Atomenergie die erst die Rettung der Energie sein sollte ohne das Ende zu betrachten. Dicke fette Brummer mit großen Akkus, ja das ist die Zukunft. Ganz bestimmt...und ganz viel PS und Luxus ist wichtig. Damit rauschen wir Dekadent der besseren Zukunft entgegen.
 
Irgendwie wirkt das ganze Fahrzeug so, alsob jemand der auf Design steht sich austoben durfte. Leider wirkt der Innenraum auf mich einfach nur ungemütlich und nackt/kalt. Mehr wie ein Designobjekt oder Möbelstück was zum Angucken dienen soll. Ich würde mich innen nicht wohl fühlen.

Technisch sicherlich ganz cool. Aber 90% der Leute brauchen Klima, ein Radio und Sitzheizung. Die Fahrzeuge wirken allesamt überladen mit Kram den man (ich) nicht braucht. Das wiederum lässt die Preise ins unerreichbare steigen. Das schlimmste aber ist, dass dann ein anderer Hersteller kommt um es zu übertrumpfen. Irgendwie eine Spirale die am Markt vorbei geht :D
 
Markenidentität hin oder her aber wenn die sich mal von dieser BMW-typischen Front verabschieden würden, könnte man die Autos deutlich ansehlicher machen.

WIeso muss man diesen Käse auf Teufel komm raus immer unterbringen ...
1605108327731.png
1605108351373.png
1605108360709.png
1605108367244.png
1605108393363.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Informer und PusteBlume0815
Cool Master schrieb:
.....dass die Bildschirme ordentlich integriert werden und nicht einfach so stupide drauf gesetzt.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Das wirkt nicht nur "billig". Das ist es auch.
Was mich aber wundert, warum das Auto noch ganz normale Seitenspiegel hat. Wo bleibt den hier der Trend zu Kameras. Wie Altmodisch.
Und wieder ein Auto mit dem Hinweis "Funktion wird nachgereicht". Tut mir leid lieber Kunde - mit dem Erwerb dieses Fahrzeugs kaufen sie ein halbfertiges Produkt. Ihr Geld nehmen wir übrigens komplett. Neue Funktionen nur noch gegen Bares.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und Cool Master
Elektroantrieb aber trotzdem so ein gigantischer "Kühler"-grill?
77189534d5838acc423d8bedab9f4d2a.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, 416c, crackett und 8 andere
Mich würde mal interessieren wie man das Aussendesign so absegnen kann, was stimmt den mit den Leuten nicht, ist ja beim neuen 7er etz. schon grauenhaft mit der Monsterniere alias riesen Nasenlöcher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PusteBlume0815 und Cool Master
Schade das sich hier alle so am Design abarbeiten - ist das hier nicht eigentlich ein Technik-Forum?
Hat keiner was zur Antriebstechnik/Batterie beizusteuern? Das ist doch das eigentlich interessante an dem Ding.

Ich hätte mich beim Video über mehr Details anstatt Marketing-Blabla gefreut. Eine Unterflur-Batterie, wie sie Tesla ja schon ewig als Modul verbaut, als revolutionär zu beschreiben ist schon ein wenig verklärt. Und das Prüfstände jeglichen Fahrzustand abbilden können setze ich jetzt mal eigentlich voraus....

Der Motor ist tatsächlich interessant, weil BMW inzwischen auch auf seltende Erden verzichtet. Mich würde interessieren, ob Sie die Defizite (größer, schwerer, schlechtere Effizienz) einfach hingenommen haben, oder ob hier die ein oder Andere Lösung gefunden wurde, das zu umgehen.

Ansonsten ist ein Schenkelpolläufer jetzt halt auch nicht soooo spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Delgado
Schöne Werbesendung, der Artikel.

Und was soll die seitenlange Debatte über das Design des Fahrzeugs hier? Das ist doch kein Computergehäuse, mann mann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und magnus4ever
Zurück
Oben