Boot-Probleme mit OCZ2P10664GK und Asus P5Q Pro

Guten Morgen,

was soll ich sagen:
Danke, DcHBlade !
Ich bin auf einem guten Weg zu einer stabilen Lösung !
Mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich an einen Defekt an einer der Komponenten glauben, denn...

...es scheint alles wirklich nur an den richtigen Einstellungen im Bios zu liegen. Allerdings finde ich es echt ätzend, das man sich diese mühsam zusammenfriemeln muss.
Das kannte ich von meinen bisherigen Rechnern überhaupt nicht.
Solche erheblichen Eingriffe ins Bios, ohne jede konkrete und erschöpfende Angabe des RAM- bzw. Board-Herstellers, die auch Laien verstehen - da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wie soll denn bitte "Erna Schybulski" es je schaffen, ihren PC zum Laufen zu bringen ???
Erna darf folglich nur PCs von der Stange kaufen, die fix und fertig konfiguriert sind.
Wie dem auch sei, ich hoffe, mein Bootproblem bald komplett im Griff zu haben und werde dann auf Wunsch gerne die passenden Settings hier veröffentlichen. (Gibt es hier dafür einen separaten Bereich?)

Aktuell ist es so, dass sich der Bootvorgang auf 2-4 Starts reduziert hat, je nachdem, welche Änderungen ich im Bios vorgenommen habe. Die Bluscreens sind nicht mehr erschienen, höchstens die besagten "Overclocking failed" Meldungen. Ich hoffe, ich irre mich nicht und werde die idealen Einstellungen bald gefunden haben.
Dumm ist dabei wirklich nur, dass ich jeweils nur einen Einstellversuch habe, denn sobald der PC einmal gestartet ist (und warm wurde), startet er problemlos und sofort wieder neu nach dem Herunterfahren. Erst wenn er wieder "kalt" ist, kann ich testen, ob die vorgenommenen Bios-Einstellungen wirklich perfekt sind.

DcHBlade, ich habe da noch ein paar Fragen und stelle sie extra hier, weil ich denke, dass es auch andere interessieren könnte:

DRam Voltage 2.1 Hier spart das Board - es gibt weniger Volt aus, als du hier einstellst !
CPU Spread Spectrun aus
PCIE Spread Spectrun aus

In einem anderen Forum sagt man, dass Asus-Boards 0,8v übervolten, bei gewünschten 2,1V also 2,02 einzustellen wäre. Stimmst du dem zu?

CPU Spread Spectrun aus
PCIE Spread Spectrun aus
--> beides scheint Wirkung zu zeigen, aber was ist das eigentlich ???

Danke vorab für Deine/Eure Mühe.

Ich werde weiter Bericht erstatten.

Maddin
 
DcHBlade schrieb:
CPU Margin Enhancement Performance Mode Auto = die letzte und mit wichtigste einstellung.
Denn die Asusboards haben hier probleme mit neuen coreduo - quad - cpus
Stell erstmal auf Performance und dann notfalls auf Optimal.
Wenn man einen QuadCore verwendet, dann muss diese Option auf "Performance" stehen.
ASUS hat damit irgendein Problem mit den Quads bei der P5Q Reihe aus der Welt geschafft.
 
Hallo,
Das freut mich zu hören, das Du die Probleme schon etwas besser unter Kontrolle hast.
Ich denke Du wirst deine passenden Einstellungen schon finden !

Ja ich weiss, manche sagen Asusboards über volten und andere sagen Sie untervolten.
Fakt ist, ich habe selber nachgemessen und kann daher für mich sagen, das es so stimmt.
ALLERDINGS ! sind Asusboards, wie andere Hersteller auch immer im Wandel, sprich:
Sie werden verändert, Rev. und da kann es schonmal vorkommen das änderungen stattfinden und die Anzeige für die Spannung korrigiert wird !

Daher kann man das Pauschal nicht sagen, was jetzt eher an der Wahrheit liegt :p
Allerdings hab ich dir geschrieben, das selbst ! 2.2 Volt nicht tötlich sind für Speicher und
Du daher, erstmal 2.1 einstellen kannst, 2.1v = 2.0v oder 2.2v oder tatsächlich 2.1volt.

Wichtig ist, prüfe dein Systen mit Prime, kennst du das - bzw weisst Du wie man das benutzt ?

So und wenn dein System läuft, gehst du einfach mit den Volt soweit zurück, bis er noch ohne Abstütze, fehlerfrei läuft.

Naja man sollte natürlich nir einen Harwarefehler ausschliessen, aber da ich mich mit Asusboards SEEEHR gut auskenne, weiss ich, das man bei Asus gerne selber hand anlegen muss ^^

Hast du schon das mit dem Biosstein ausprobiert ?
Hast du dir überhaupt ein Profil angelegt im Bios = gespeichert settings ?
Wenn NICHT, brauchst Du den wechsel auch garnicht machen !

So, hehe es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst.
Ok soweit....

-------
Ja das er das auf Performance stellen soll, hab ich Ihm schon geschrieben.
Obwohl ich mitbekommen habe, das es bei den ganz neuen Quads - wieder lieber auf Optimal einzustellen ist. Daher muss jeder das selbst probieren. Ach Asus :freak:

Sorry und zu den 2 Einstellungen....
CPU Spread Spectrun = Ich habs mir mal leicht gemacht und das aus einem anderen Forum rauskopiert

Da gehts nicht primär um die Spannung sondern darum, dass der clock generator am Motherboard Spannungsspitzen produziert, die wiederum elektromagnetische Interferenzen (EMI) erzeugen.
Mit diesen Werten kann man die Modulation dieser Spannungsspitzen die EMIs reduzieren, falls man Probleme hat (durch z.B. sensible medizinische Geräte neben dem Rechner).

Im Normalfall ist das aber kein Problem und sollte auf "Default" gelassen werden, da die Performance sonst sehr leidet! Ebenfalls ein guter Rat für Overclocker: Spectrum Spreading NICHT verwenden!


Also, hat nur mit der EMI zu tun und war vor ein paar Jahren = ALTE RECHNER zeit
sehr wichtig und heute spielt das eigentlich nur noch selten, bis gar keine Rolle mehr und kann daher eigentlich deaktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Hi Blade,
1. habe schon von Prime gehört, kenne es aber nicht.
2. habe mir bisher kein Profil angelegt

ist denn nun ein Biosreset überhaupt nötig, wenn ich doch einfach die Parameter jederzeit und nach Belieben verstellen kann ?

Danke für die bisherige Erklärung - auch an Murmelchen !
Wenn du (Murmelchen) auch noch ein paar Erkenntnisse bzgl. meiner Bios-Einstellung hast, dann würde ich mich drüber freuen, wenn Du sie mit mir teilst - spart mir dann sicher `ne Menge Fummelarbeit. ;-)

Maddinn
 
Ein paar Biospics von deinen derzeitigen Einstellungen wären sicher auch kein Fehler. ;)

Auch ein CMOS clear also ein Biosreset, ist oft keine schlechte Idee.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Ja, stelle ich ein, sobald es absolut rund läuft.

Zum CMOS clear noch mal gefragt:
Was bringt mir das, ist es überhaupt nötig, wenn ich doch einfach die Parameter jederzeit und nach Belieben verstellen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zeitweise kann ein Biosreset nach dem Einbau neuer Komponenten "Wunder" bewirken.

Außerdem ist es ja möglich das du eine Einstellung versehentlich falsch gewählt hast, dann

wird Diese auf ihrem ursprünglichen Wert zurückgesetzt.

In solchen Fällen wie deinen ist eine kompette Neueinstellung im Bios sicher der leichtere Weg.

Außerdem würde ich es dennoch mit nur zwei Speicherriegel versuchen.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okäse,
dann will ich das gerne mal aufgreifen.
die paar Anpassungen ans Bios habe ich ja schnell nachgetragen.

Danke.
 
Also mach unbedingt einen Clear !
Denn einfach nur mal den Jumper umzusetzten kommt keinem richtigen Clear nahe.
Also so wie ich gesagt habe, am besten.
Weil nach einem Biosupdate und das hast Du ja gemacht, so wie ich das gelesen habe,
Ist es SEHR WICHTIG, grad weil sich ab der 16.. Version einiges geändert hat.
Und erst nach einem richtigen Clear werde wichtige Einstellungen komplett gelöscht !



ACH JA und stimmt ! mach mal Bilder von deinen GANZEN einstellungen nicht nur von dem einem Menü !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maddinn

Normalerweise
reicht zwar ein simples "CMOS clear", aber du bist ja ein "Sonderfall", also

wie geraten sicherheitshalber auch noch die Biosbatterie einige Zeit lang entfernen. :lol:

MfG.
 
cyberpepi schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Jep, da hast du vollkommen recht !
Aber der Trick hat schon einigen Leuten das Leben erleichter, grad weil auf den Kleinen chips noch ne pulle voll Ladung bzw Strom sitzt und diese erst entlädt sobalt man den AN-AUS Knopf drückt wärend alle Strombringenden Teile ausgebaut sind.

Aber echt, mit Bildern wäre vielleicht die schnellste Möglichkeit, dass Dir jemand hilft ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Biospics vermisse ich schon, seitdem ich den Thread vor kurzer Zeit "entdeckt" habe. ;)

MfG.
 
DcHBlade schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Ja, ich gehorche ja !
Sobald ich heute abend zuhause bin, mache ich die beschriebene Prozedur.
Anschließend versuche ich mein Bios wieder mit den Daten zu füttern, die ich für richtig halte.
Dann mache ich Fotos und stelle sie hier ein.
Das Ganze kann dann natürlich bis morgen früh dauern.
Dann würde ich mich über Eure Änderungs-/Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Und glaubt mir:
Ich kann es kaum erwarten, meinen PC anzumachen mit nur EINEM Knopfdruck und alles lüppt wie Schmitz Katze...


@cyberpepi: was bringen Biospics, wenn die Einstellungen eh nur aus euren Vorschlägen resultieren ?

Na ja, warten wir es ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lol vor kurzen ???? und so viele Beiträge :p
Das nenne ich mal klasse ^^

-------
Ja mach dir nix daraus, ich weiss nicht ob es viele gibt, die noch nie ein Problem mit Ihrem liebling hatten.

Schlimm wirds nur, wenn man SIE nicht wieder los bekommt :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
@Maddinn

Wenn du dann schon dabei bist, poste dann auch gleich Pics von CPU-Z mit: "SPD",

"Memory" und "CPU". ;)

CPU-Z:

/systemueberwachung/cpu-z/

Maddinn schrieb:
was bringen Biospics, wenn die Einstellungen eh nur aus euren Vorschlägen resultieren ?

Weil wir vielleicht wissen wollen was du tatsächlich einstellst und Pics eben auch zu spontanen Einfällen inspirieren?

Aber wenn es dir zuviel Arbeit sein sollte? :rolleyes:

Mach einmal das angeratene CMOS clear, dann sehen wir ja weiter.

@DcHBlade

DcHBlade schrieb:
Lol vor kurzen ???? und so viele Beiträge :p
Das Forum besteht ja nicht nur aus dem "Problembereich", oder?

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Weil wir vielleicht wissen wollen was du tatsächlich einstellst und Pics eben auch zu spontanen Einfällen inspirieren?

Aber wenn es dir zuviel Arbeit sein sollte?...

Hey Pepi, nicht sauer sein ! :)
Natürlich ist mir das nicht zuviel - warum habe ich mich hier wohl im Forum festgebissen ?
Eben: weil man mir hier zu helfen versucht !
Und das rechne ich Euch hier hoch an.
Mich hat halt nur interessiert, wozu Ihr die Pics braucht.

Also, ich mache meinen Job heute abend und stelle die Pics dann mit einer kurzen Zusammenfassung meiner Hardware rein.

P.S.: ich kannte mal eine "Peppi" - mit der hast Du aber nichts zu tun, oder ? ;)

Maddinn
 
Das natülich nicht, aber fast 4000 Beiträge nach einer kurzen Zeit :lol:
Es kommt natürlich auch darauf an, wie kurz = kurz ist ^^ halbes Jahr oder 1 Jahr evtl. noch länger. Allerdings ist Computerbase auch meine lieblingsbasis, wenns um Informationen geht.

Naja hoffe das Dir jemand helfen kann, mich lässt es nämlich auch nicht ruhig, wenn jemand Probleme hat und man kann Ihm nicht richtig helfen, meistens ist's so das ich mit dem Auto zu Ihm fahre und ihm das vorort erledige, soweit man das kann:)


Aber ich denke, hier bist Du gut aufgehoben und deine Probleme werden bald der vergangenheit angehören !
 
@Maddinn

Keine Angst ich bin nicht so schnell sauer, aber bis jetzt hast du dich ja auch gegen ein

CMOS clear beharrlich gesträubt. ;)

Deshalb wollte ich bei den Pics gleich vorbeugen.

Maddinn schrieb:
ich kannte mal eine "Peppi"
Nein ich bin ein "Pepi". :lol:

@DcHBlade

DcHBlade schrieb:
Das natülich nicht, aber fast 4000 Beiträge nach einer kurzen Zeit

Da ich derzeit weniger Zeit habe, kann man nicht überall präsent sein.

Nur: Der Thread zieht sich jetzt schon zu lange, deshalb habe ich

mich jetzt erst etwas "eingelesen" und meinen Senf dazu gegeben.

Auch aus dem Grund um "Maddinn" endlich etwas Feuer unter den .......... zu machen. ;)

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich bin ein "Pepi".

Schade... ;) :D

Bzgl. Cmos clear:
Wisst Ihr wie das ist, wenn einem die Frau/Freundin im Nacken sitzt und Ergebnisse erwartet, damit sie wieder bei Ebay, Jako-o, Gogglemail und diversen anderen Anbietern surfen kann ?

ich kann Euch sagen... da muss ich ein CMOS-Reset behutsam vorbereiten... ;););)
 
Behutsam vorbereiten ja, aber endlich auch durchziehen.

Die ganze Aktion dauert ja keine Ewigkeit und schlechter wird/kann es danach ja kaum laufen. ;)

MfG.
 
Zurück
Oben