- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 47
Guten Morgen,
was soll ich sagen:
Danke, DcHBlade !
Ich bin auf einem guten Weg zu einer stabilen Lösung !
Mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich an einen Defekt an einer der Komponenten glauben, denn...
...es scheint alles wirklich nur an den richtigen Einstellungen im Bios zu liegen. Allerdings finde ich es echt ätzend, das man sich diese mühsam zusammenfriemeln muss.
Das kannte ich von meinen bisherigen Rechnern überhaupt nicht.
Solche erheblichen Eingriffe ins Bios, ohne jede konkrete und erschöpfende Angabe des RAM- bzw. Board-Herstellers, die auch Laien verstehen - da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wie soll denn bitte "Erna Schybulski" es je schaffen, ihren PC zum Laufen zu bringen ???
Erna darf folglich nur PCs von der Stange kaufen, die fix und fertig konfiguriert sind.
Wie dem auch sei, ich hoffe, mein Bootproblem bald komplett im Griff zu haben und werde dann auf Wunsch gerne die passenden Settings hier veröffentlichen. (Gibt es hier dafür einen separaten Bereich?)
Aktuell ist es so, dass sich der Bootvorgang auf 2-4 Starts reduziert hat, je nachdem, welche Änderungen ich im Bios vorgenommen habe. Die Bluscreens sind nicht mehr erschienen, höchstens die besagten "Overclocking failed" Meldungen. Ich hoffe, ich irre mich nicht und werde die idealen Einstellungen bald gefunden haben.
Dumm ist dabei wirklich nur, dass ich jeweils nur einen Einstellversuch habe, denn sobald der PC einmal gestartet ist (und warm wurde), startet er problemlos und sofort wieder neu nach dem Herunterfahren. Erst wenn er wieder "kalt" ist, kann ich testen, ob die vorgenommenen Bios-Einstellungen wirklich perfekt sind.
DcHBlade, ich habe da noch ein paar Fragen und stelle sie extra hier, weil ich denke, dass es auch andere interessieren könnte:
In einem anderen Forum sagt man, dass Asus-Boards 0,8v übervolten, bei gewünschten 2,1V also 2,02 einzustellen wäre. Stimmst du dem zu?
CPU Spread Spectrun aus
PCIE Spread Spectrun aus
--> beides scheint Wirkung zu zeigen, aber was ist das eigentlich ???
Danke vorab für Deine/Eure Mühe.
Ich werde weiter Bericht erstatten.
Maddin
was soll ich sagen:
Danke, DcHBlade !
Ich bin auf einem guten Weg zu einer stabilen Lösung !
Mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich an einen Defekt an einer der Komponenten glauben, denn...
...es scheint alles wirklich nur an den richtigen Einstellungen im Bios zu liegen. Allerdings finde ich es echt ätzend, das man sich diese mühsam zusammenfriemeln muss.
Das kannte ich von meinen bisherigen Rechnern überhaupt nicht.
Solche erheblichen Eingriffe ins Bios, ohne jede konkrete und erschöpfende Angabe des RAM- bzw. Board-Herstellers, die auch Laien verstehen - da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wie soll denn bitte "Erna Schybulski" es je schaffen, ihren PC zum Laufen zu bringen ???
Erna darf folglich nur PCs von der Stange kaufen, die fix und fertig konfiguriert sind.
Wie dem auch sei, ich hoffe, mein Bootproblem bald komplett im Griff zu haben und werde dann auf Wunsch gerne die passenden Settings hier veröffentlichen. (Gibt es hier dafür einen separaten Bereich?)
Aktuell ist es so, dass sich der Bootvorgang auf 2-4 Starts reduziert hat, je nachdem, welche Änderungen ich im Bios vorgenommen habe. Die Bluscreens sind nicht mehr erschienen, höchstens die besagten "Overclocking failed" Meldungen. Ich hoffe, ich irre mich nicht und werde die idealen Einstellungen bald gefunden haben.
Dumm ist dabei wirklich nur, dass ich jeweils nur einen Einstellversuch habe, denn sobald der PC einmal gestartet ist (und warm wurde), startet er problemlos und sofort wieder neu nach dem Herunterfahren. Erst wenn er wieder "kalt" ist, kann ich testen, ob die vorgenommenen Bios-Einstellungen wirklich perfekt sind.
DcHBlade, ich habe da noch ein paar Fragen und stelle sie extra hier, weil ich denke, dass es auch andere interessieren könnte:
DRam Voltage 2.1 Hier spart das Board - es gibt weniger Volt aus, als du hier einstellst !
CPU Spread Spectrun aus
PCIE Spread Spectrun aus
In einem anderen Forum sagt man, dass Asus-Boards 0,8v übervolten, bei gewünschten 2,1V also 2,02 einzustellen wäre. Stimmst du dem zu?
CPU Spread Spectrun aus
PCIE Spread Spectrun aus
--> beides scheint Wirkung zu zeigen, aber was ist das eigentlich ???
Danke vorab für Deine/Eure Mühe.
Ich werde weiter Bericht erstatten.
Maddin