Airblade85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.502
Bewohner von ländlichen Gegenden bleiben weiterhin unterversorgt und bekommen in vielen Fällen nicht einmal 16K DSL.
Breitbandausbau bedeutet nicht nur, dass man Ballungsgebiete und große Städte mit schnellerem Netz versorgt, sondern auch, dass das schnelle Netz erweitert wird, damit die Abdeckung sich erhöht.
Aber statt da mal wirklich nachhaltig und zukunftsfähig zu bauen, speist man die Kunden in diesen Regionen lieber mit irgendwelchen sauteuren und Volumenlimitierten LTE Tarifen ab und schlägt sich dafür auch noch auf die Schulter.
Für eine Nation wie Deutschland ist das ein absolutes Armutszeugnis. Aber warum sollte die Telekom auch in Deutschland investieren, wenn man sich in den USA und Tschechien viel einfacher die Taschen füllen kann?!
Und im gleichen Atemzug wird überall gejammert, dass es nicht genügend Wohnraum in den Städten gibt. Ja, ist ja auch kein Wunder, wenn die Leute alle in die Städte ziehen wollen, weil sie andernorts infrastrukturell abgehängt werden!
Du sprichst mir aus der Seele!! In der Stadt wirds immer schneller gemacht und sobald du paar km aus der Stadt bist bekommste nichts mehr..auch bei uns schaut es genauso aus...Hammer harte 0,4mbit/s Ergo praktisch gar kein Internet und das im Jahr 2017/18