News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation

Da gibt man um die 3000€ für eine Karte auf Boards aus, dessen Design maximal n paar Wochen getestet wurde und dann sowas - wer hätte das ahnen können?

Nvidia benimmt sich wie Intel zur Core-Zeit, alles total überteuert, minimaler Fortschritt und gegenüber den Boardpartnern ein kleiner Diktator.

Wenn AMD es nicht schafft, das auszunutzen und dicke Marktanteile zu gewinnen, muss man Erfolg schon sehr hassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mightyplow und martin_m
TheHille schrieb:
dass man heutzutage keine frisch releasten Elektronikartikel kaufen sollte?
Aus genau solchen Gründen? Gerade bei dem Preis?
Hrm. 980 Ti, 1080 Ti, 3080, 4090. Habe ich alle in den ersten 2 Wochen nach Release gekauft und keine Probleme gehabt :)
Ergänzung ()

heroesgaming schrieb:
Da existierte also eine funktionierende Grafikkarte, aber zum Übergang musste es eine (fast zwangsläufig oberhalb der UVP erworbene) RTX 5080 sein, bis dann eine RTX 5090 für einen immer noch oberhalb der UVP liegenden Preis gekauft werden kann. Das verstehe, wer will.
Das ist, nett ausgedrückt, einfach nur hohl. Nichts anderes.
 
Das Sahnehäubchen auf dem Kothaufen ist ja, dass sowohl die 4090 als auch 4080/super aus dem Programm genommen werden. Bleibt also die nächsten Wochen (Monate?) nur die 4070 Ti super mit -17% Raster, +10% RT mit 8GB weniger RAM zum aktuellen flagship von AMD im verfügbaren Sortiment. Läuft.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208-121651.png
    Screenshot_20250208-121651.png
    374,8 KB · Aufrufe: 115
So lange die leute wie verrückt jeden nv schmarrn, koste was es wolle, kaufen. Wird sich nichts ändern.
Ihr schaufelt euch euer eigenes grab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, martin_m, Pisaro und eine weitere Person
ElectricStream schrieb:
Bloß nicht kaufen, wenn es nicht unbedingt nötig ist! Lieber die 40er-Generation behalten und abwarten
Eine schöne Aussage die den Kern auf den Punkt trifft, aber mal abgesehen von dem Forum hier liegt die Verbreitung der 40x0er Generation unter 20% und es ist nicht die anvisierte Kundschaft. Man kann es nicht oft genug posten, weil gefühlt ständig ähnliche Kommentare kommen, es hätte sich zu wenig im Vergleich zu der 40x0 Generation verändert.
1739014561519.png

https://www.jonpeddie.com/news/a-closer-look-at-the-recent-steam-hardware-survey/

Für gut 80% der potentiellen Käufer ist Blackwell ein riesiger Sprung was die Leistung, Effizienz und das Featureset anbetrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElectricStream, Player49, Raging-Raven und 2 andere
1739015203365.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andiderandi, TobiD79, Nero1 und eine weitere Person
Oh wehe wenn AMD sich sowas erlaubt hätte....
Aber wie man sieht darf Nvidia sich mittlerweile anscheinend alles erlauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Sebbi, eXe777 und 3 andere
Funny, 2080Ti für 500 bei Release der 3000er gekauft. Absolut richtige Entscheidung. Jetzt vor kurzem für 650€ die 4070Ti - absolut richtige Entscheidung. Ich hab nen Run 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElectricStream, Abrexxes, mam97 und 3 andere
Ich hoff echt das es bald gefixt ist…
DLSS + Fram Gen sorgt für kompletten Restart des PC nach öffnen des Spiels.
So macht das keinen Spaß.

Hier Zotac 5080 Solid OC
 
Silencium schrieb:
Funny, 2080Ti für 500 bei Release der 3000er gekauft. Absolut richtige Entscheidung. Jetzt vor kurzem für 650€ die 4070Ti - absolut richtige Entscheidung. Ich hab nen Run 😅
Gib mal was ab an die anderen davon :daumen:
 
Minilamm schrieb:
Ich hoff echt das es bald gefixt ist…
DLSS + Fram Gen sorgt für kompletten Restart des PC nach öffnen des Spiels.
So macht das keinen Spaß.

Hier Zotac 5080 Solid OC
Wenn der PC dabei einfach aus geht und neu startet, klingt das eher nach Überlastung des Netzteils durch Spannungsspitzen.
Was hast Du denn genau verbaut alles?

zum Thema:
Merkwürdigerweise sollen die GPU'wohl wieder laufen, wnen man im UEFI/Bios auf PCIe 4.0 umstellt. Zumindest wurde das in diversen Foren und Artikeln so beschrieben.
Da fragt man sich wirklich, was Nvidia hier überhaupt getestet hat vor dem Launch.

Bin echt gespannt WO genau da der Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Atnam schrieb:
Echt jetzt?
Man muss weder Scalper Angebote nutzen noch Kontakte haben um eine Karte zu bekommen.
Man muss nur schnell sein, geht auch alles ohne irgendwelche Bots...
Echt jetzt?

Wo Scalping zum Geschäftsmodell geworden ist, kein Händler hat was auf Lager aber Ebay wird geflutet. So war es schon mit den RTX 3er, den 4er, PS5/Ps5 Pro, Switch Oled. Jetzt sind eben die RTX5er an der Reihe und danach kommt die Switch 2.
 
Was ist denn los bei Nvidia.
Erst RTX 5070 als RTX 4090 Speed vermarkten.
Dann PCIe 5.0 Probleme mit den Kabeln.
Dann verursacht der neuste GPU Treiber Probleme mit Vulkan API in etlichen Videospielen und zwingt die Leute auf DX11 zu Spielen.
Dann noch so seltsame Einbrüche auf 1080p wie hier.
1739017578460.png

Und dann jetzt noch Treiber welche RTX 5000er Unbrauchbar machen.
Wie viele Leute haben 2000-5000€ Gezahlt und haben jetzt keine Funktionierende Hardware.
Und die Lösung auf PCIe 3.0 zu wechseln ist auch lustig, weil dadurch alle Benchmarks Obsolet sind und die Karten noch weniger weiter weg von RTX 4000 sind, wohl aber immer noch mehr Durst haben.
Fehlen nur noch hohe Ausfallraten der 5090 nach einem Jahr wie bei Raptor Lake, dann ist das Desaster Perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
@BlazinRyder2
Ja echt jetzt.

Pauschal einfach mal jedem der hier nach Hilfe fragt zu unterstellen das man entweder Scalperpreise bezahlt hat oder alternativ über Kontakte "beschissen" hat ist einfach unnötig.

Es sind jeden Tag immer wieder Karten bei diversen Händlern verfügbar. Manche wie Caseking oder Notebooksbilliger hauen mitlerweile schön auf den Preis oben drauf aber z.B. Amazon hat jeden Tag immer wieder Karten zu UVP verfügbar (die Marketplace Scalper auf Amazon gibts natürlich auch). Mindfactory hatte vorgestern über 100 Palit 5080 lagernd ohne irgendwelche überzogenen Preise zu verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andiderandi
@inge70
Ich zitiere dazu mal den relevanten Abschnitt von Igor zu dem Thema.
Ein weiteres Problem ergibt sich aus der potenziellen Einführung von Crosstalk zwischen parallelen Leitungen, wenn diese nicht ausreichend isoliert sind. In der Praxis äußern sich solche Störungen in Instabilitäten, wie etwa Bootproblemen, unerwarteten Abstürzen oder der Unfähigkeit des Systems, die Grafikkarte korrekt zu initialisieren.
Also entweder sind die Karten intern nicht ausreichend isoliert oder die Mainboards sind das Problem.
Die Slots selber könnten auch ein Problem darstellen wenn sie aus irgendwelchen Gründen die Signalqualität beeinträchtigen.
 
Also meine MSI 5080 Suprim lief direkt nach dem Einbau und ohne Treiber neuintallation mit PCIe 5.0.
Bisher auch keine Crashes, die nicht von mir durch zu hohem OC herbeigeführt worden sind.

Mit OC von +500Mhz auf Core und +2000Mhz VRAM liege ich noch immer unterhalb der TDP und bei den Spielen die ich bisher gespielt habe, liege ich sogar weit unter 300W
Damit hat die 5080 eine (deutlich) bessere Leistung/W als meine vorherige 4090 in Stock oder mit 350W UV.
Und von der reinen Performance liegt sie über der 4090 mit 350W UV und je nach Spiel knapp unter oder über der 4090 Stock und dabei zieht die 5080 vergleichsweise fast 100W weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andiderandi, MGFirewater, GutenTag und eine weitere Person
Zurück
Oben