News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation

Gullveig schrieb:
Wenn die Karte mit PCIe 5.0 nicht funktioniert, liegts an der Karte. Es gibt sonst keine PCIe Geräte, die irgendwie auffällig nicht mit den aktuellen PCIe zertifizierten Mainboards zusammenarbeiten wollen.
Ich könnte hier mit deinen Argumenten genau so gegen dich Argumentieren: Nvidia hat die PCIe 5.0 Steckverbindung validiert und geprüft. Irgendwo ist der Wurm drin und als Verursacher gibt es viele Möglichkeiten: Boards bzw. Steckplatz, CPU, GPU...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900, Quidproquo77 und qiller
Ach ja, Early Adopter ... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter, Zhan und lWllMl
@Orok91 Naja, wie ich hier schon gelesen habe, gibt es das Problem in Wirklichkeit gar nicht bzw. ist kaum der Rede wert. Und es kann ja auch ganz einfach selbst korrigiert werden. Und was ist eigentlich mit den Mainboard-Herstellern, wahrscheinlich sind die schuld. Die meisten Leute haben ja auch AMD CPUs und Chipsätze, da ist die Sache doch eigentlich klar. Nicht auf die AMD-Propaganda reinfallen... hier ist alles in bester Ordnung! :mussweg:

Mein Vorschlag: Abwarten bis das Problem identifiziert und hoffentlich auch behoben wird.
 
novemberkind schrieb:
Echt jetzt?
Wo alle verfügbaren Karten vor dem offiziellen Verkaufsstart von Bots bzw. von Kennern der Links aufgekauft wurden?

Quellen:

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...ews/Ausverkauf-vor-dem-Verkaufsstart-1464918/

https://www.golem.de/news/geforce-r...euen-nvidia-grafikkarten-hin-2501-192927.html
Das ist nicht wahr. Es gab einige Karten die ich, wenn auch nur kurz, verfügbar gesehen habe und auch hätte bestellen können zum Release.
 
@Habu

Also was ich auch als Fehler gelesen hab, ist folgendes die 5090 startet zuerst als PCIe 5.0er Karte. Also der PC fährt damit hoch. Man installiert den passenden NV Treiber, der Bildschirm wird schwarz und nix geht mehr.
Man startet den PC neu und die Graka wird nicht mehr erkannt. Mit iGPU kann man dann hochfahren.
Und die Karte als 4.0er betreiben.

Sind bestimmt die bööhhsen Mainboards, wenn der NV Treiber alles bricked.

Wie wenn in zwei Jahren PCIe 5.0 an Consumer Rechnern noch niemand einer 5.0er Karte irgendwo verwendet hätte.

NV, ganz klar, ist hier das Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Habu und Ayo34
@modena.ch Als nächstes willst du uns erzählen, dass der 12VHPWR kein Wunderwerk der Elektrotechnik ist und alle Leute mit Problemen, keine Vollidioten. Auch hier ist alles in bester Ordnung! Bitte alles so lassen, wie es ist... ;)
 
modena.ch schrieb:
NV, ganz klar, ist hier das Problem.
Ihr scheint echt nichts besseres zu tun zu haben, als irgendwelche übers Knie gebrochenen Schlussfolgerungen zu ziehen, um den nächsten Skandal herbeizureden. Ein Boardtausch , bzw. der Wechsel auf PCIE 4.0 behebt das Problem, hatten wir nun schon 2-3mal bei etwa 1500 Builds mit den neuen Karten.

Also abwarten bis das behoben wird.
 
Freue mich für die Tester hier, die sich ne teure RTX 5080 oder ne RTX 5090 geholt haben. Eine
richtige Blamage für Nvidia.

Ich werde mir ne AMD Karte holen und mir egal ob ich 30FPS weniger habe oder wie auch immer. Dazu kommt noch ne CPU von AMD.

Ich als ewige Nvidia Karten Käufer finde es ein Katastrophe was Nvidia da abliefert. Sollten sich schämen ehrlich und die dummen haben sie als Tester, eine Frecheit ist das

Kann ich echt nur lachen, jetzt liesst man bei Kleinanzeigen verkaufe mein RTX 5090 oder 5080 oder tasuche gegen ein RTX 4090. :evillol:

Also ich habe schon echt lange Nvidia Grafikkarten aber sowas hab ich noch nicht erlebt. Echt überheblich wie Nvidia geworden ist bzw Erbärmlich was sie da abliefern.
 
Minilamm schrieb:
DLSS + Fram Gen sorgt für kompletten Restart des PC nach öffnen des Spiels.
So macht das keinen Spaß.

Hier Zotac 5080 Solid OC

Solid hmm... davon kann nicht die rede sein.
 
@Habu
Naja dass ein Micro Fit Stecker (12VHPWR) ohne Reserven mit 600W kompetter Blödsinn ist,
wenn man selbst mit leicht schräg oder nicht komplett einstecken oder die Kabel etwas zuviel biegen
alles abfackeln kann, sollte dem letzten NV Fanboy einleuchten.

Vor allem wenn der Vorgänger Min Fit Reserven von 700% mitgebracht hat.

Das ist Billoschrott um die Cent zu optimieren, sonst nix.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Ihr scheint echt nichts besseres zu tun zu haben, als irgendwelche übers Knie gebrochenen Schlussfolgerungen zu ziehen,

Also Graka, wird als 5.0er erkannt und PC fäht hoch und mit NV Treiber Installation geht nix mehr?

Was kann es denn Anderes sein, wenns vorher schon zum Teil Probs mit 5.0 mit den 5000ern gab?
Also ehrlich jetz. LOL....
 
eax1990 schrieb:
Am Ende stellt sich heraus, der DAU hat die Karte wieder nicht richtig eingesteckt 😅, wäre witzig wenns wie bei dem neuen Stecker wäre damals zur 4000er.

Ja, bei 2000+€ PC Hardware hat man eher Angst vor fest reinstecken, den nach fest kommt schnell lose ^^
 
Helge01 schrieb:
Du meinst das sicherlich. Da steht eindeutig das ein Vertrag (Abtretungserklärung) gemacht werden muss. Ohne diesem hat man keine Gewährleistung. Die meisten kaufen bei einem Scalper und dieser schickt nur die originale Rechnung als Kopie mit.
Das ist sehr schön deutsch bürokratisch gedacht. Die Schriftform hilft natürlich beim Beweisen, vorgeschrieben ist sie allerdings nicht.

Im Rechtsverkehr genügt es grundsätzlich*), dass zwei Parteien etwas mit einem übereinstimmendem Willen tun. Gibt eine Person einer anderen Geld und die andere der einen Satz Autoschlüssel und eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, dann ist das zwar nicht wie vom ADAC empfohlen, aber trotzdem ein Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen. Legt der Verkäufer die Rechnung vom Autohaus dazu, dann sind üblicherweise dessen Garantie- und Gewährleistungsansprüche abgetreten.

Zusätzlicher Papierkram hilft das gegenüber Dritten zu beweisen ("Ja, mir gehört das Auto tatsächlich.", "Ja, die Gewährleistungsansprüche sind tatsächlich abgetreten."), aber zwingend erforderlich ist das nicht. Wer den Fahrzeugbrief hat, wird erst mal als Eigentümer angenommen. Und wer die Rechnung dazu hat, kann die Ansprüche aus dem darauf bezogenen Kaufvertrag geltend machen.

*) Immobiliengeschäfte sind z. B. eine Ausnahme, hier ist ein Notar erforderlich.
 
Mich stören nur die Leute, die hier ihren Lieblingshersteller in Schutz nehmen und nach Relativierungen suchen. Und dann in den Thread mit den AMD-Problemen gehen und den Leuten dort sagen, dass sie die Probleme nicht immer kleinreden sollen. Ich will von (und nicht für!) AMD und Nvidia nur das Beste. Als Kunde hab ich nichts davon, wenn Probleme nicht nüchtern und unbefangen bewertet werden. Das Problem ist jetzt erstmal da, viele Leute ärgern sich deswegen wahrscheinlich gerade und schön ist das nicht. Damit ist eigentlich alles gesagt, wer schuld oder nicht schuld ist, sehen wir schon rechtzeitig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, cbmik und PegasusHunter
modena.ch schrieb:
Naja dass ein Micro Fit Stecker (12VHPWR) ohne Reserven mit 600W kompetter Blödsinn ist,
wenn man selbst mit leicht schräg oder nicht komplett einstecken oder die Kabel etwas zuviel biegen
alles abfackeln kann, sollte dem letzten NV Fanboy einleuchten.
Immer wieder dieselben längst widerlegten Verschwörungstheorien und Falschaussagen über einen Stecker zu posten, die bereits vor Jahren von Leuten mit Expertise widerlegt wurden. Reserven für Überbelastungen sind genügend vorhanden. Niemand konnte Gegenteiliges je nachstellen. Der Auslöser waren immer folgende:

  • Nicht vollständig verbundene Steckverbindungen
  • Cable Mod Adapter
  • Flip-Header
  • Stecker zuerst einstecken und danach knicken (Seitenwand) und durch Zug Männlein aus Fräulein lösen
modena.ch schrieb:
Vor allem wenn der Vorgänger Min Fit Reserven von 700% mitgebracht hat.
Nein, nur nach der Spezifikation der Kabel, nicht des Anschlusses. Der Anschluss war dafür nicht spezifiziert.
Und genau das ist das Ziel eines kleineren Steckers. Mehr Qualität weniger Quantität.
modena.ch schrieb:
Das ist Billoschrott um die Cent zu optimieren, sonst nix.
Nein, es geht primär um Platzersparnis und aufzuhören statt einem Stecker 3-4 8Pin zu verbauen.
Dass diese theoretisch mehr aushalten. Geschenkt.
modena.ch schrieb:
Also Graka, wird als 5.0er erkannt und PC fäht hoch und mit NV Treiber Installation geht nix mehr?
Ja, weil die Kommunikation zwischen GPU und Mainboard nicht mehr funktioniert.
Wir haben einen aktuellen Fall mit 9800X3D und MSI MAG X670E Thomahawk. Ein BIOS Update hat es behoben, was nicht bedeutet, dass nur die Mainboards schuld sind.

Kompatibilitätsschwierigkeiten bei neuer Hardware ist nicht ungewöhnlich und ist meist eine Verkettung mehrerer Umstände, aber Leute wie du wissen wieder alles, bevor es untersucht wurde. :rolleyes:
Habu schrieb:
Als Kunde hab ich nichts davon, wenn Probleme nicht nüchtern und unbefangen bewertet werden.
Genau und das muss man jetzt sorgfältig prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und qiller
Am geilsten freue ich mich, wenn einer von nem Scalper kauft und doppelt aufs Fressbrett fliegt 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und PegasusHunter
Zurück
Oben