GhostSniper4090
Banned
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 267
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie Du aber bereits schon einmal geschrieben hast, nutzt Du PCIe 4.0. Somit solltest Du bei dem problem hier außen vor sein.cheyeeene_Boss schrieb:Läuft stabil![]()
Wenigstens da sind wir uns einig. Allerdings spricht es auch für Mängel bei der Qualitätkontrolle. Nvidia ist da in der Pflicht, ohne wenn und aber. Die Karten so auf den Markt zu bringen war ein Fehler, der hätte vermieden werden können. Genau wie die Probleme mit der Vapor Chamber bei der XTX.Quidproquo77 schrieb:Genau und das muss man jetzt sorgfältig prüfen.
ich kenne diesen Artikel.Techniker Freak schrieb:@inge70
Ich zitiere dazu mal den relevanten Abschnitt von Igor zu dem Thema.
Also entweder sind die Karten intern nicht ausreichend isoliert oder die Mainboards sind das Problem.
Die Slots selber könnten auch ein Problem darstellen wenn sie aus irgendwelchen Gründen die Signalqualität beeinträchtigen.
Eher umgedreht gibt ne Handvoll die Probleme haben die meisten haben keine.GhostSniper4090 schrieb:@cheyeeene_Boss
Dann viel Spass, dachte alle haben Probleme mit den Karten.
ach so?theGucky schrieb:Was ich noch dazu sagen kann ist, das die Goldfinger am PCIe-Slot bei der 5080 kürzer sind als bei meiner vorherigen 4070.
Definitiv nicht bei Referenzdesign Karten, da ja diese schon eine halbe Stunde vor eigentlich offiziellem Marktstart schon alle unter der Hand verkauft wurden. So schnell kannst du nicht sein wenn die Karten schon weg sind bevor sie im Shop kaufbar sind.Atnam schrieb:Man muss weder Scalper Angebote nutzen noch Kontakte haben um eine Karte zu bekommen.
Man muss nur schnell sein, geht auch alles ohne irgendwelche Bots...
Ganz so war es bei mir nicht – ich hatte einfach Glück und konnte direkt am Release-Tag bei Caseking eine 5090er ergattern. Weder Scalper noch Kontakte waren nötig, nur gutes Timing. Aber ich kann verstehen, warum man in der aktuellen Marktlage solche Vermutungen anstellt. 😉novemberkind schrieb:Ob hier jemand tatsächlich den Mut hat, mit einem solchen Problem um Hilfe zu bitten...falls doch, könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist. Diese Situation würde sich hier vermutlich niemand freiwillig eingestehen.
inge70 schrieb:ach so?
Ich dachte immer diese Kontakte sind gleich lang um im Slot richtig kontakt zu bekommen. Hab das selber nie verglichen.
Hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben, 4x4 Bitfurcation Gen5 ist nicht dasselbe wie x16 Gen5.inge70 schrieb:Neben PCIe 5.0 GPU's gibt es auch M2 Steckkarten die PCie 5.0 x16 nutzen.
Die Vorgaben gibts auch für die Grafikkarten und klar wird man schön Tests gemacht haben und wohl auch Testsamples an die PCI SIG geschickt haben um die Zertifizierung zu bekommen. Aber sowas sagt ein Scheiß darüber aus, ob ein konkretes, gekauftes Mainboard auch tatsächlich den PCIe x16 Gen5 mit 32GT/s sauber und stabil von der CPU zur Grafikkarte übertragen kann.inge70 schrieb:Die Mainboard-Hersteller werden sicher entsprechende Tests gemacht haben bevor sie die Dinger auf den markt werfen.
Zudem unterliegt PCIe 5.0 entsprechenden Vorgaben die einzuhalten sind.
Danke für den Screenshot.theGucky schrieb:Anhang anzeigen 1581470
Kannst ja ranzoomen.
Das war auch bei mir vorher/nachher. Von kleinste 4070 auf größte 5080
Nein! Stelle dir einfach mal vor, man müsste jedes der Produkte einzeln einsenden und bei jedem UEFI Update nochmal zertifizieren....Gullveig schrieb:Wenn du PCIe 5.0 auf deinem Mainboard verbaust und damit werben willst, musst du dein Produkt dorthin schicken. Dann wird getestet, ob der Standard auch erfüllt wird (in dem Fall ob die Signalqualität die Anforderungen des Standards einhält).
https://pcisig.com/developers/compliance-programPCI-SIG Compliance Workshops host interoperability and compliance tests. Interoperability tests enable members to test their products against other members’ products. Compliance tests allow for product testing against PCI-SIG test modules.
FormatC schrieb:Das PCIe 5.0 Issue ist insofern interessant, als dass mir ein Mainboardhersteller noch ein BIOS geschickt hatte, mit einem neuen AGESA, weil die PCs nicht booteten. Der PC mit dem b4 Fehler auf der Diagnoseanzeige (Custom Modell) lief danach, der mit dem Code 62 und der Founders Edition nicht. Den musste ich mit Gen 4 betreiben, weil Gen 5 mit der FE nicht wollte.
Wieder etwas gelerntqiller schrieb:..4x4 Bitfurcation Gen5 ist nicht dasselbe wie x16 Gen5.
Ich kann das nur jedem hier wünschen, dass es tatsächlich vlt. mit einem VBIOS oder Mainboard- bzw. Agesa-Update zu fixen ist, sprich das nur die Ansteuerung der Hardware angepasst werden muss und nicht wie bei mir damals ein grundsätzlicher Hardwarefehler vorhanden war und eine aufwendige RMA des Mainboards oder der Grafikkarte durchziehen muss. Gerade beim MB ist das kein Spaß.FormatC schrieb:Das PCIe 5.0 Issue ist insofern interessant, als dass mir ein Mainboardhersteller noch ein BIOS geschickt hatte, mit einem neuen AGESA, weil die PCs nicht booteten. Der PC mit dem b4 Fehler auf der Diagnoseanzeige (Custom Modell) lief danach
Die Story gab es nur zur Founders Edition und ja die wurde weggebotted aber in allen anderen Stores hatte man genügend Möglichkeiten seit Release.Rockbreak schrieb:Definitiv nicht bei Referenzdesign Karten, da ja diese schon eine halbe Stunde vor eigentlich offiziellem Marktstart schon alle unter der Hand verkauft wurden.