Was spricht da jetzt dagegen? Es gibt exakt keinen messbaren Vorteil durch pcie5, nicht mal die Bandbreite mit pcie4 wird bisher auch nur ansatzweise genutzt und mit pcie3 sind es eine kleine einstellige Prozentzahl an Leistung weniger. Lass dich doch nicht von irgendwelchen völlig irrelevanten Marketingzahlen so verrückt machen 😂Republican schrieb:auch noch riskieren zu müssen, dass man manuell auf die Technik der Vorgängergeneration zurückgehen muss......
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation
MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.671
afterbruner oc setting war nicht stabil, aber als das abgeschlossen war mal eben nen neustart gemacht. und mit default setting einen neuen run gemacht. passt.MGFirewater schrieb:Meine GPU läuft soweit, allerdings bin ich beim 3dmark etwas unter dem durschnitt
https://www.3dmark.com/compare/sn/2940871/sn/3650158/sn/3651494
Marflowah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.606
Hier tun einige so, als wäre das Herunterstufen auf PCIe4 die endgültige Lösung, die der Käufer nun dauerhaft zu tolerieren hätte.
Nein, es ist nur ein Workaround. Eine richtige Lösung wird noch kommen, vielleicht ein Firmware-Update oder so.
Wartet doch mal ab, meine Güte. Early adopters waren, sind und werden immer die Risikotragenden sein. Das ist eine Entscheidung, die man selbst getroffen hat.
Nein, es ist nur ein Workaround. Eine richtige Lösung wird noch kommen, vielleicht ein Firmware-Update oder so.
Wartet doch mal ab, meine Güte. Early adopters waren, sind und werden immer die Risikotragenden sein. Das ist eine Entscheidung, die man selbst getroffen hat.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
Ich hab mit meiner 2080 TI ähnliche Probleme und Frage mich ob die Karte defekt ist oder Software Schuld ist. Windows Neuinstallation löst es nicht aber teils hab ich Black Screen und nichts hilft außer hard Reboot. PC läuft dabei weiter, Tastatur etc reagieren.
Vielleicht muss ich da auch mal PCIe umstellen.
Vielleicht muss ich da auch mal PCIe umstellen.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.096
So eine Produktqualität ausliefern ist unter aller Sau! Würden wir das bei uns tun, wären Menschenleben in Gefahr.
Anstatt einfach 1-2 Monate mehr Zeit investiert und dann ein rundes Produkt mit besserer Verfügbarkeit auf den Markt zu bringen.
Meine auf ca 330W UV verliert 9-10% und passt super für Rohleistung.
Auch du kannst das nicht wissen!
2. Das Produkt ist offiziell auf dem Markt, das ist keine Zukunftstechnologie a la Early Adopter.
3. Ja, die Entscheidung hst man selbst getroffen. Wenn der Flieger abstürzt war es auch meine Entscheidung einzusteigen...
Anstatt einfach 1-2 Monate mehr Zeit investiert und dann ein rundes Produkt mit besserer Verfügbarkeit auf den Markt zu bringen.
Rede du dir das nur schön 🤪, ich tobe mich mit meinen 24GB RAM aus und du?theGucky schrieb:Und von der reinen Performance liegt sie über der 4090 mit 350W UV und je nach Spiel knapp unter oder über der 4090 Stock und dabei zieht die 5080 vergleichsweise fast 100W weniger.
Meine auf ca 330W UV verliert 9-10% und passt super für Rohleistung.
Ergänzung ()
1. niemand weiss ob es so einfach zu beheben ist, denn Nvidia untersucht das Problem ja erst einmal!Marflowah schrieb:Nein, es ist nur ein Workaround. Eine richtige Lösung wird noch kommen, vielleicht ein Firmware-Update oder so.
Wartet doch mal ab, meine Güte. Early adopters waren, sind und werden immer die Risikotragenden sein. Das ist eine Entscheidung, die man selbst getroffen hat.
Auch du kannst das nicht wissen!
2. Das Produkt ist offiziell auf dem Markt, das ist keine Zukunftstechnologie a la Early Adopter.
3. Ja, die Entscheidung hst man selbst getroffen. Wenn der Flieger abstürzt war es auch meine Entscheidung einzusteigen...
Mensch_lein
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 967
@Republican
Es ist natürlich ärgerlich, wenn man die Preise der Grakas ansieht und die doch nicht kleinen Probleme mit Blackscreens. Aber seien wir doch mal ehrlich, es ist direkt nach Verkaufsstart. Wer bitteschön erwartet da keine Probleme? Woher kommt es wohl, dass manche Altgesteine in der IT ihre HW erst frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum kaufen? Es ist also nicht neu und kaum anders zu erwarten.
Aus meiner Sicht, hat jeder, der so früh kauft das Risiko in Kauf genommen. Wer nun sagen will, er hätte das nicht gewusst.. mal ganz unter uns.. lüg nicht! Wer kauft sich sonst schon High-End in dem Preisbereich und hat keine Ahnung? Wer sich "beraten" lassen hat.. sollte den "Berater" wechseln.
Nur damit der Realitätsvergleich nicht nach hinten losgeht.. guck dir mal an, was Intel für die core ultra 285 verlangt und sieh dir dann den Preis des Amd 9800x3d an und dann sag mir nochmals, dass der Preis des AMD unverhältnissmässig hoch sei.oder die aufgerufenen Preise sind unverhältnismäßig hoch (AMD 9800x3d).
Es ist natürlich ärgerlich, wenn man die Preise der Grakas ansieht und die doch nicht kleinen Probleme mit Blackscreens. Aber seien wir doch mal ehrlich, es ist direkt nach Verkaufsstart. Wer bitteschön erwartet da keine Probleme? Woher kommt es wohl, dass manche Altgesteine in der IT ihre HW erst frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungsdatum kaufen? Es ist also nicht neu und kaum anders zu erwarten.
Aus meiner Sicht, hat jeder, der so früh kauft das Risiko in Kauf genommen. Wer nun sagen will, er hätte das nicht gewusst.. mal ganz unter uns.. lüg nicht! Wer kauft sich sonst schon High-End in dem Preisbereich und hat keine Ahnung? Wer sich "beraten" lassen hat.. sollte den "Berater" wechseln.
Naja, bei einem so teuren Produkt, würde ich schon erwarten, das es auf einem genormten Standart laufen muss.xr4ffi schrieb:Jammern auf hohem Niveau sag ich da nur![]()
Haben die das nicht getestet?.....
The_Void
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.849
kann ja sein, daß die testabteilung wegen verknappung kein exemplar bekommen hat?Supie schrieb:Naja, bei einem so teuren Produkt, würde ich schon erwarten, das es auf einem genormten Standart laufen muss.
Haben die das nicht getestet?.....

sue181
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 381
Warum kaufe ich Karten erst nach 6-12 Monaten? Einfach weil es immer Probleme gibt und die dochs schon ewig zum launch von scalpern aufgekauft werden. Warum es nicht einfach eine Prüfung gibt, ob du eine reelle Person bist. funzt doch bei E-Kippen auch ganz fix.
KodosDerHenker
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 98
Nimmt man die Aussage von 8auer hatten die Partner zwischen 2 Tage bis 2 Wochen Zeit zum testen um den vorgegebenen Zeitplan zu halten (und leaks zu verhindern)Supie schrieb:Naja, bei einem so teuren Produkt, würde ich schon erwarten, das es auf einem genormten Standart laufen muss.
Haben die das nicht getestet?.....
Von dem her haben sicher nicht alle, alles getestet.
Aber ist an sich nichts neues, die Karten der ersten Welle haben seit den 30ern bei Nvidia Probleme, vergessen nur viele anscheinend immer wieder.
Gullveig
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 383
Das hab ich doch gar nicht geschrieben!xexex schrieb:Nein! Stelle dir einfach mal vor, man müsste jedes der Produkte einzeln einsenden und bei jedem UEFI Update nochmal zertifizieren....
Ja, und nichts anderes hab ich doch gemeintxexex schrieb:Erstens sitzen in der PCI-SIG die Hersteller selbst, spricht auch AMD, ASUS und Nvidia.
https://pcisig.com/membership/member-companies
Zweitens verläuft die Validierung bei der PCI-SIG anders.
https://pcisig.com/developers/compliance-program
Drittens werden normalerweise die Komponenten validiert und nicht jedes Gerät dann noch extra. Ein PCIe 5.0 Chipset, ist ja bereits validiert und muss nur korrekt verbaut werden. Das ist so als würdest du einen Satz Felgen mit ABE kaufen, die muss der TÜV dann auch nicht mehr einzeln abnehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.428
Mensch_lein schrieb:Aus meiner Sicht, hat jeder, der so früh kauft das Risiko in Kauf genommen.
nVidia und die Boardpartner bauen aber nicht zum ersten mal eine Grafikkarte. Das Prinzip ist seit Jahren das gleiche.
Da darf man schon erwarten, dass die das hinkriegen.
Einfach
High End Technik am Limit des möglichen, gleichzeitig kosteneffizient als Massenprodukt hergestellt. Das ist da los. Nicht mehr und nicht weniger 😉The_Void schrieb:wasn da los?!
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 591
Bei uns im MSI Endanwender Forum konnte ein Anwender das Problem, scheinbar, lösen indem er mit DDU den Treiber deinstalliert und dann frisch installiert hat, eventuell möchte das jemand mit einer 5090 mal gegentesten, wenn das hilft wäre es aus meine Sicht ein Fehler der durch einen veralteten Treiberrest verursacht worden wäre.
ebird
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.014
Ich habe mich schon geschämt 500Euro für eine Grafikkarte auszugeben, die dann noch 270Watt verschwendet.Zomb2k schrieb:Ich würde es viel schlimmer finden tausende Euro für ein fehlerhaftes Luxus Objekt ausgegeben zu haben ^^
Habu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 488
Ich hatte mit dem neuen Treiber auch einen Black Screen, weil ich den ausnahmsweise mal über die App installiert habe. Auch im zweiten Anlauf. Anschließend mit DDU aufgeräumt, den Treiber mit NVCleanstall installiert und alles war in Ordnung. Beim Hardwarewechsel sollte man immer DDU laufen lassen, selbst wenn man beim selben Hersteller bleibt.
Von der App bin ich mittlerweile geheilt. Außer extrem merkwürdige Einstellung für meine Spiele vorzuschlagen, was in letzter Zeit auch gar nicht mehr geklappt hat, gibt es einfach für mich keinen Grund, das neben den alten Control Center und dem Profile Inspector auf dem PC zu haben.
Von der App bin ich mittlerweile geheilt. Außer extrem merkwürdige Einstellung für meine Spiele vorzuschlagen, was in letzter Zeit auch gar nicht mehr geklappt hat, gibt es einfach für mich keinen Grund, das neben den alten Control Center und dem Profile Inspector auf dem PC zu haben.
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 234
Ich habe bei dem Treiberupdate auch einen blackscreen gehabt. Dass das Bild ja mal kurz weg ist während der Treiber Installation ist ja normal. Aber es blieb diesmal einfach schwarz.
Musste dann den Reset Knopf drücken. Danach im Windows mit ddu alles gelöscht und danach Treiber installiert und es hat geklappt.
Ich habe allerdings eine 4080 im Rechner!
Kein hw Wechsel.
Musste dann den Reset Knopf drücken. Danach im Windows mit ddu alles gelöscht und danach Treiber installiert und es hat geklappt.
Ich habe allerdings eine 4080 im Rechner!
Kein hw Wechsel.