News „Broadwell-E“-Support im Intel-Chipsatztreiber

MahatmaPech schrieb:
bist du echt so oder trollst du hier rum? ein wenig kombinatorik sollte jeder beherrschen:
du hast nen x79 also 70er chipsatz … Serie 7!!!
Das stimmt nicht!
Der X79 Chipsatz gehört zur C600-Serie, d.h. zu Intel's Chipsätzen der 6-Serie.
Das ist genauso wie beim X58 Chipsatz, der nicht zur 5-Serie gehört, obwohl es nach der Bezeichnung so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MahatmaPech schrieb:
hast du überhaupt du letzten news hier auf CB oder sonstwo im netz zum thema gelesen? haswell-e bekommt ja schon im "consumer"-bereich 4, 6, oder 8 kerne.

nebenbei sollen die künftigen xeons auf basis haswell-e auch nochmal zulegen. und die 10kerne/20threads sind ja jetzt schon zu haben, ja selbst 12c/24t kannst du bereits kaufen - natürlich kann man das nur wissen, wenn man etwas danach sucht. was willst du also wirklich zum ausdruck bringen? die Tatsache, daß es dir zu teuer ist, was du dir wünschst? hierzu nur ein Zitat von "Morpheus: Welcome to the real world!"

xeon 10c/20t: http://www.alternate.de/Intel(R)/Xeon(R)-Prozessor-E5-2690V2-CPU/html/product/1097913?

xeon 12c/24t: http://www.alternate.de/Intel(R)/Xeon(R)-Prozessor-E5-2697V2-CPU/html/product/1097916?

Hmmmmm........ :rolleyes: was will ich damit wohl zum Ausdruck bringen?

Ganz einfach die Anmerkung das dank 14nm Fertigung Broadwell E nochmal eine Schippe bei den Kernen drauflegen könnte.
Das Haswell E 6,6,8 oder 6,8,8 Kerne haben wird, diese Info ist mir doch tatsächlich schon zugeflogen ;)
Aber danke das du mich nochmal drauf aufmerksam gemacht hast.

Das es bei den IB-EP bereits 10 und sogar 12 Kerne gibt weiß ich auch, aber wieso sollte man sich eine Server CPU für um die 2000€ kaufen wenn es das in ein paar Monaten für 500€ gibt? Keine Frage gebrauchen könnte ich so eine schon und stell dir vor ich könnte es mir auch leisten sie zu kaufen. Aber irgendwo muss man auch mal eine Kosten/Nutzung Rechnung machen können, unabhängig davon ob man es sich leisten kann.
 
@fernando … ok, war mir so noch nicht untergekommen.

@dwayne … gleichfalls, Brüder im Geiste. dann sag das doch. das mit kosten nutzen ist bei heutigen Heimcomputern so ne Sache. deren "nutzen" ist ja mehr oder minder das spielen und damit nur ein zweitrangiger nutzen. :D
Ergänzung ()

s!r.einSTein schrieb:
Also kann man solche CPUs auch auf normalen x79er Board betreiben ?

insofern das bios sie unterstützt, geht das.
 
Zurück
Oben