News Broadwell-EP: Spezialmodelle mit bis zu 5,1 GHz Takt bei 165 Watt TDP

Oje, der Faden ist ja leider schon völlig degeneriert... .:freak:

Was mir die News signalisiert: Hoffnung auf ein nettes OC-Potenzial von Broadwell-E!

Nach der diesbezüglich reichlich ernüchternden Vorstellung, die Broadwell DT in Gestalt des Core i7-5775C abgeliefert hat, kommen bei mir nun Aufrüstphanasien in Gang. :freaky:
 
Hopsekäse schrieb:
Wenn man bedenkt, dass Haswell auf 4,4 in der höchsten Ausbaustufe ging, sich noch ein Stückchen takten ließ und man bei Broadwell ein gut 50% kleineres Fertigungsverfahren verwendet, wozu man auch noch potentiell bis zu 18 tote CPU-Kerne als Puffer dazwischen feuert, finde ich 5,1 GHz eigentlich weniger erstaunlich.
​Wird Intel wirklich nur ein einzigen Chip produzieren und daraus alle ableiten? Normalerweise gab es da immer noch ein paar Abstufungen.
 
CCIBS schrieb:
​Wird Intel wirklich nur ein einzigen Chip produzieren und daraus alle ableiten? Normalerweise gab es da immer noch ein paar Abstufungen.

Ja, klar wird es Abstufungen geben. Aber es wurde ja im Artikel erwähnt, dass eben bei diesen wenig-Kern-viel-Takt-Spezialfällen so verfahren wurde. Deshalb auch "potentiell bis zu". Der wird ziemlich sicher einige deaktivierte Kerne haben. Auf jeden Fall mehr als ein normaler 4-Kern-Xeon. Wie viele genau es sein werden weiß aktuell wohl nur Intel.
 
Es wird wieder mindestens 3 Dies geben. Bei Haswell waren das 8C, 12C und 18C.
Bei Broadwell könnten das zB 10C, 15C und 24C werden.

Teildeaktivierte Xeons sind ja nichts neues. Gab es schon immer und wirds auch immer geben.
Allerdings hätte Intel dem Teil etwas mehr L3-Cache spendieren können. Wenn schon nen schnellen 4 Kerner, dann bitte in die vollen gehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob AMD jemals auch nur in die nähe von Intel kommen wird? Ich glaube es ja nicht. Wird mal zeit das die fertig werden mit ihren Einsteiger/Mittelklasse CPUs ala Zen, Zen+. Dauert alles viel zu lange bei AMD ;), im moment gehts ja steil bergab mit AMD. Möchte mal wieder was von AMD im Rechner haben was eine ordentliche SingleCore Leistung hat. min~ SandyBridge @ 4GHz, sollte doch mitterweile mal machbar sein. Weil so gut sind die ja jetzt auch wieder nicht. Naja abwarten und hoffen.

Mindestanforderung meiner meinung nach:

AMD Zen IPC < Sandy Bridge @ 4GHz = Intel wird gekauft.
AMD Zen IPC > Sandy Bridge @ 4GHz = AMD wird gekauft, oder evt. auf Stärkeren Intel gesetzt.
 
Hopsekäse schrieb:
Ja, klar wird es Abstufungen geben. Aber es wurde ja im Artikel erwähnt, dass eben bei diesen wenig-Kern-viel-Takt-Spezialfällen so verfahren wurde. Deshalb auch "potentiell bis zu". Der wird ziemlich sicher einige deaktivierte Kerne haben. Auf jeden Fall mehr als ein normaler 4-Kern-Xeon. Wie viele genau es sein werden weiß aktuell wohl nur Intel.
OK, das habe ich etwas überlesen. Trotzdem würde es mich interessieren, wieviel deaktivierte es wirklich sind.
 
Nureinnickname! schrieb:
AMD Zen IPC < Sandy Bridge @ 4GHz = Intel wird gekauft.
AMD Zen IPC > Sandy Bridge @ 4GHz = AMD wird gekauft, oder evt. auf Stärkeren Intel gesetzt.

Interessant, dass hier jemand Instruktionen Pro Takt mit Takt vergleicht. Ist wie "Mein Auto hat mehr Drehmoment als deines PS".
 
Raucherdackel! schrieb:
Ich kann dir aus berufl. Erfahrung versichern, dass das Verbrennungsprinzip keinerlei Rückschluss auf die Drehzahl gibt, sondern die Drehzahl hängt von zwei Faktoren ab: Kolbengeschwindigkeit und Ventilsteuerung.
Du hast also dann nicht einmal von dem Ahnung was Du beruflich machst, traurig! Sonst hättest Du nämlich mal was von der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flammfront gehört haben müssen, die ist beim Diesel viel geringer als beim Benziner und daher kann ein Diesel nicht so hoch drehen.

Aber zum Thema: Diese CPUs werden kaum in Handel zu haben sein und man wird damit auch nicht Matrizen multiplizieren, denn das ist eine gut parallelisierbare Aufgabe und dafür ist eine CPU mit wenigen hoch getakteten Kernen nicht optimal. Die ist für nicht parallelisierbare Anwendungen optimal, davon gibt es ja auch in Unternehmen noch einige.
 
10 Monate später.

Weiß jemand nun mehr?
 
Zurück
Oben