Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Browser: Firefox 55 schneller beim Wiederherstellen vieler Tabs
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Browser: Firefox 55 schneller beim Wiederherstellen vieler Tabs
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Ich habe gerade mal die Firefox 57 Nightly für Android ausprobiert.
Wirkt auf den ersten Blick näher an Chrome dran, aber von der Performance her noch unterirdisch, ich hatte gehofft es wird damit endlich besser. So lange warte ich darauf, Firefox performant auf dem Smartphone nutzen zu können.
Einzig auf meinem x86 Zenfone 2 läuft er ähnlich gut wie die anderen Browser, Firefox scheint wohl ARM noch nicht so zu können.
Wirkt auf den ersten Blick näher an Chrome dran, aber von der Performance her noch unterirdisch, ich hatte gehofft es wird damit endlich besser. So lange warte ich darauf, Firefox performant auf dem Smartphone nutzen zu können.
Einzig auf meinem x86 Zenfone 2 läuft er ähnlich gut wie die anderen Browser, Firefox scheint wohl ARM noch nicht so zu können.
Peter Griffin
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.834
Ich habe die aktuelle Nightly auf Windows getestet und das Teil läuft gefühlt so schnell wie Chrome und Opera. Ich habe es dann noch mal mit der aktuellen Final von Firefox verglichen und der Unterschied ist wirklich enorm. Auch das neue Interface in der Nightly gefällt mir sehr gut. Ich blicke daher optimistisch dem Relaunch von Firefox entgegen, das könnte echt was werden.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Die Version wird auch über das Update (Firefox auf die neueste Version aktualisieren) aktualisiert.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Der Entwickler hält sein Add-on nicht auf dem aktuellen Stand, da kann Mozilla nichts machen. Die Beta-Version soll nach dem Forum gehen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/status-4-evar/versions/beta
Mozilla kommuniziert seit einer Ewigkeit, dass sich die Schnittstelle ändert und ab Version 57 nur noch WebExtensions funktionieren.
Mozilla kommuniziert seit einer Ewigkeit, dass sich die Schnittstelle ändert und ab Version 57 nur noch WebExtensions funktionieren.
C
CB01
Gast
Ich habe heute das Update von 54-irgendwas direkt auf 55.0.2 bekommen, man bin ich geschockt gewesen, aber positiv, der Fuchs startet jetzt sehr sehr schnell, irre was Mozilla heraus geholt hat
Ich hoffe die Add-on Hersteller ziehen schnell nach, denn alle meine Erweiterungen sind als "Alter Add-on-Typ" Gelb gekennzeichnet.
Ich hoffe die Add-on Hersteller ziehen schnell nach, denn alle meine Erweiterungen sind als "Alter Add-on-Typ" Gelb gekennzeichnet.
ich hatte eigentlich immer ESR Versionen,
Grund zum Wechsel auf 55 war auch das der schneller startet
und etwas weniger Speicherplatz verbraucht, Firefox ist noch lange nicht tot was immer behauptet wird ,so wie die Neuen Versionen jetzt sind kann Firefox wieder sehr gut mit der Konkurrenz mithalten .
ps wenn man SpeedyFoxPortable mal drüber laufen lässt wird es noch etwas schneller
SpeedyFoxPortable defragmentiert das Profile vom Firefox und Thunderbird, sollte man ab und zu mal machen nach Apps Updates .
Grund zum Wechsel auf 55 war auch das der schneller startet
und etwas weniger Speicherplatz verbraucht, Firefox ist noch lange nicht tot was immer behauptet wird ,so wie die Neuen Versionen jetzt sind kann Firefox wieder sehr gut mit der Konkurrenz mithalten .
ps wenn man SpeedyFoxPortable mal drüber laufen lässt wird es noch etwas schneller
SpeedyFoxPortable defragmentiert das Profile vom Firefox und Thunderbird, sollte man ab und zu mal machen nach Apps Updates .
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.013
CB01 schrieb:Ich hoffe die Add-on Hersteller ziehen schnell nach, denn alle meine Erweiterungen sind als "Alter Add-on-Typ" Gelb gekennzeichnet.
Da sollte man sich nicht so viele Hoffnungen machen. Viele Add-ons sind unter der neuen API einfach nicht mehr möglich, WebExtensions können nicht besonders viel tun. Unter anderem fällt das Aussehen der Oberfläche zu modifizieren weg (dazu gehört z.B. auch wie sich Greasemonkey in die about:addons-Oberfläche einbettet, das ist nicht mehr möglich).
Einstellungen in about:config können sie nicht mehr ändern (Stichwort Classic Theme Restorer)
und Zugriff auf Dateien ist darüber hinaus auch nicht mehr möglich (diverse Downloader-Addons).
Zudem ist ein vollständiger Rewrite des Codes erforderlich, auf den viele Entwickler vielleicht keine Lust haben.
uBlock Origin wird auf jeden Fall geupdatet, das ist auch schon abgeschlossen.
Sepp Depp
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 706
WebExtension equivalents to legacy Add-Ons:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/edit#gid=0
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/edit#gid=0
kampion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.021
Danke für den Link.Hauro schrieb:Der Entwickler hält sein Add-on nicht auf dem aktuellen Stand, da kann Mozilla nichts machen. Die Beta-Version soll nach dem Forum gehen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/status-4-evar/versions/beta
Eine Idee vllt. noch warum sich Fx nachm Update via X oben rechts nicht schließt?
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Wird vermutlich durch ein Add-on verursacht.kampion schrieb:Eine Idee vllt. noch warum sich Fx nachm Update via X oben rechts nicht schließt?
Optionen um Add-ons / das Profil als Ursache auszuschließen:
- Das Profil für einen Test umbenennen und ein leeres Verzeichnis mit dem selben Namen anlegen. Beim Start legt Firefox dann die Daten neu an. Wie finde ich mein Profil?
Dateien von einem zum anderen Profilordner kopieren - Firefox im Abgesicherten Modus starten
Beschreibung schrieb:Er deaktiviert temporär Add-ons, die zu Problemen führen können, und setzt ein paar Einstellungen auf die Standardwerte zurück. Durch den Vergleich des Firefox-Verhaltens im normalen Modus mit dem des Abgesicherten Modus, bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, können Sie die Ursache mancher Probleme herausfinden.
kampion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.021
So ist es, Tab Mix Plus ist der Übeltäter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-mix-plus/?src=ss#reviewsHauro schrieb:Wird vermutlich durch ein Add-on verursacht.