News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

rg88 schrieb:
Äh, schon mal was von Kapitalismus gehört? :D
ja hab ich ;) aber ich fragte nach dem Ursprung - verkorkste menschliche Erziehung? Woher kommt dieses mehr mehr, oder sind wir Menschen so unterschiedlich mit unseren Bedürfnissen? Dieses Gefühl auch mit weniger zufrieden zu sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
ghecko schrieb:
Umsatz ist nicht gleichbedeutend mit Gewinn. Und wenn der GPU-Markt ein Verlustgeschäft ist, warum weitermachen? Plausible Gründe wurden genannt. EVGA sieht scheinbar keine Zukunft mit Nvidia für sich, da deren Preispolitik nicht mehr tragbar ist seit 2 Generationen. Und bei den 4000ern scheint es ähnlich zu sein, da EVGA davon Prototypen gebaut hat.
Schon klar, dass Umsatz nicht dem Gewinn entspricht. Es ist trotzdem ein überraschender und extremer Schritt. Und ich habe schon oft genug im Business erlebt, dass Personen nicht rationale/wirtschaftliche Entscheidungen treffen, sondern häufig auch Emotionale. Und dass man mit einer 40%-igen Marktdurchdringung in den USA keine Chance auf Besserung hat, mag ich zu bezweifeln.
 
dohderbert schrieb:
Ich verstehe nicht warum man keine Gespräche mit AMD führt..
Ganz ehrlich - das wäre noch zu früh. Mal davon ab - vielleicht gibt es vertragliche Abmachungen die das verhindern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und dohderbert
Früher habe ich immer evga gekauft, auch wenn sie ein bisschen teurer waren, damit ich den Kühler ohne Garantieverlust wechseln konnte.
Da ich mittlerweile aber dazu übergegangen bin AMD zu kaufen und nicht mehr in das Lederjackenmonopol einzuzahlen (außer AMD hätte absolut nichts konkurrenzfähiges im upper- / high end), ist mir das relativ egal. Nachrüstkuhler sind ja leider auch aus der Mode gekommen, so dass mich das nicht besonders kratzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
michelthemaster schrieb:
Mal im Ernst, wundert das jemanden? Nvidia verhält sich leider sehr arrogant in den letzten Jahren... Aber sehr schade um EVGA, auch wenn ich kein Nvidia-Käufer mehr bin (auch aus dem ersten Grund heraus und dem Geiz an VRAM), hat EVGA wohl top Karten gebaut.

Könnte auch Absicht sein. Zukünftig macht man das Geschäft dann nämlich selbst (NV).
 
time-machine schrieb:
Hier Nvidia anzukreiden dass deren Partner verlust machen ist allerdings viel zu einfach.
Und die "gierig, selber schuld" Theorie nicht? Das ist alles nur Spekulation erster Güte.

Weiterhin ist EVGA mit seinen maximal 500 Mitarbeitern weitaus kleiner als MSI mit seinen 12 500 Leuten, ASUS, Gigabyte usw... Die haben zB mehr Möglichkeiten Verluste aus der Grafikkartensparte auszugleichen. Man kann dort weitaus langsamer reagieren als bei einem vergleichsweise kleinem Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KamonegiX
catch 22 schrieb:
Aber auch über ausgesuchte Händler / Handelsketten, die auf nationaler Ebene FE Karten angeboten haben (NBB in Deutschland z.B.).
Ebenfalls kann mit Leichtigkeit über weitere ausgesuchte große Plattformen und Handelsketten das ganze weiter in die Breite getragen werden. Das ist für Nvidia sprichwörtlich eine Sache von wenigen Tagen.
Wäre dann aber kein Direktvertrieb
 
^Dodo.bW schrieb:
Und dass man mit einer 40%-igen Marktdurchdringung in den USA keine Chance auf Besserung hat, mag ich zu bezweifeln.
Die Zahlen würde ich mal gerne von einer offiziellen Stelle bestätigt wissen, ich halte sie für Bullshit. Aber selbst wenn, ist USA ein kleiner Markt im Vergleich zum Weltmarkt und hierzulande spielen sie kaum eine Rolle von dem riesigen asiatischen Markt ganz zu schweigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine
Erinnert entfernt an die Geschichte mit XFX. Da war man über das Verhalten nvidias auch ziemlich und folgenreich enttäuscht: https://www.computerbase.de/news/gr...verkauf-von-nvidia-karten-komplett-ein.28971/

Zumindest dürfte das für nvidia marketingtechnisch und für das Image nicht gerade positiv sein. evga-Karten waren, insbesondere im hochpreisigen Bereich, durchaus Vorzeigemodelle. Anders gesagt: kein Boardpartner war jemals 'grüner'...

Andersherum fällt schon länger auf, dass evga seine Produktpalette zunehmend diversifiziert. Die Massen an Netzteilmodellen in quasi allen Marktsegmenten, bis hin zum absoluten Einstiegssegment, mit zT schnellen, teilweise verwirrenden Generationswechseln im Halbjahrestakt, dürften ein Teil dieser Strategie zu sein, frühzeitig ein funktionierendes und dauerhaftes Standbein außerhalb der GPU-Sparte aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver| und DaDare
time-machine schrieb:
Denke die Einkäufer bei EVGA waren einfach viel zu gierig, dachten die Karten gehen weg wie geschnitten Brot.

Wie läuft das denn nun, bestellen die Boardpartner tatsächlich bei nvidia oder werden die GPUs vertraglich zugeteilt?
Wenn sie zugeteilt werden, dann ist klar, warum es EVGA mit dem riesigen Marktanteil in den USA so heftig trifft.
Wenn EVGA einfach schlecht kalkuliert hat, dann wäre es tatsächlich ihre alleinige Schuld, vor allem bei winzigen Margen sollte man eher vorsichtig bestellen.

Bisher habe ich immer von "gpu allocation" gelesen, um die Menge der produzierten GPUs kümmert sich nvidia eigentlich allein (Verträge mit dem Fertiger).
 
time-machine schrieb:
Weil die ihre Marge besser kalkuliert haben, sich beim mining Boom zurück gehalten haben und nicht so gierig waren,
Wer hat sich denn bitte beim Miningboom zurückgehalten von den Boardpartnern?
Oder meist du, evga hat zu hohe Mengen zu zu hohen Preisen abgenommen und steht jetzt dumm da?
Ich denke nicht, dass evga mit dem Problem alleine ist, zumal ich hierzulande eher wenig evga vertreten sehe, in den usa is das aber wohl anders.
 
johnieboy schrieb:
Das sie aber 80% Umsatzverlust auf Dauer wegstecken und nur von Netzteilverkäufen leben können
Wenn aus diesen 80% Umsatz immer Verluste resultieren: ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
time-machine schrieb:
Denke die Einkäufer bei EVGA waren einfach viel zu gierig, dachten die Karten gehen weg wie geschnitten Brot.
Das Risiken hier gar nicht erst versucht wurden zu minimieren, ist der eigentliche Skandal.
Dann kam der Einbruch im krypto space und EVGA bleibt auf ware sitzen, wo zwar vorher schon der Gewinn kalkuliert wurde, aber man ging davon aus das sie alle loswerden aufgrund des booms.
Der ist jetzt seit einiger Zeit erstmal vorbei und das Kartenhaus fällt in sich zusammen.
Kanns natürlich nicht prüfen, aber die Entscheidung soll schon im April gefallen sein.
 

EVGA steigt aus dem Grafikkartenmarkt aus​


Wie Gamers Nexus auf YouTube berichtet, stellt EVGA ab sofort keine neuen Grafikkarten mehr her und
bei mir klappt der Link nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Skysnake schrieb:
Ist echt die Frage, wie da die Preise für die Komponenten von NVIDIA sind. Eventuell sind es auch die sonstigen Komponenten die Ihnen das Genick brechen.

Von außen kann das aber keiner bewerten ob EVGA sich verzockt hat bzw schlecht verhandelt oder NVIDIA mal wieder einen über den Tisch zieht und über die Klinge springen lässt um selbst besser da zu stehen.
Ich halte nicht viel von Jayztwocents, aber er hat es in seinem Video ganz interessant dargestellt. Nvidia konkurriert hier seit der Einführung der Founders Edition mit den eigenen Geschäftspartnern. Die erste Generation der FE war teurer, die zweite war gleich teuer, die dritte ist günstiger. Nvidia kann von Generation zu Generation entspannt die Vertriebskanäle ausbauen und alles was über bleibt möglichst teuer an die Partner verkaufen, sodass diese auf dem Krempel sitzen bleiben, den keiner kaufen möchte. Irgendwann ist der eigene Vertrieb so sehr gewachsen, dass sie einfach den Partnern das Wasser abgraben, das scheint gerade zu passieren.
Warum sollte ich Chips von Nvidia kaufen, wenn ich diese nur mit Risiko oder Verlust verkaufen kann? Den Markt zu verlassen, ist die einzige, sinnvolle Option. Und wer heute keine EVGA mehr kauft, kauft vielleicht morgen eine FE.
Eine ziemlich perfide Geschäftsstrategie, aber ich kann auch nicht sagen, dass es mich überrascht. (Ja, ich halte nichts von Nvidias Verhalten am Markt, die Produkte mögen ja gut sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Smartbomb, alkaAdeluxx und 3 andere
Wintermute schrieb:
Jup. Video nicht verfügbar @SVΞN

😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AthlonXP und SVΞN
Wintermute schrieb:
Und die "gierig, selber schuld" Theorie nicht? Das ist alles nur Spekulation erster Güte.

Weiterhin ist EVGA mit seinen maximal 500 Mitarbeitern weitaus kleiner als MSI mit seinen 12 500 Leuten, ASUS, Gigabyte usw... Die haben zB mehr Möglichkeiten Verluste aus der Grafikkartensparte auszugleichen. Man kann dort weitaus langsamer reagieren als bei einem vergleichsweise kleinem Unternehmen.
Vielleicht liegt es also gar nicht an nVidia, sondern an dem Fakt das man als kleine Forelle bei den Haien mitschwimmen will, dies aber zunehmend in der aktuellen Situation im Teich unmöglich wird...?! Das unternehmerische Risiko ist viel größer, erst recht wenn dieser Geschäftzweig 80% aus macht, dann kann eine Fehleinschätzung des Crypto Hypes schon das Ende bedeuten...und nVidias mögliche einzige Schuld ist, daß die Solidarität mit dem kleinem Unternehmen von Nebenan endlich ist?! Who knows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1, AthlonXP und Wintermute
Zurück
Oben