Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus
Weil EVGA einfach ein gutes Unternehmen mit Fokus auf den Kunden war? Aber lieber das Geld in Marketing stecken als in den Kundenservice. Schöne neue (alte) Welt.
Wenn ein Unternehmen den Geschäftszweig, welcher 80!!! Prozent seines Umsatzes ausmacht, abstößt, dann kann ich dahinter nur eine persönliche, nicht wirtschaftliche, Entscheidung sehen.
Einen Geschäftsbereich, der nur Verluste einbringt und bei dem keine Besserung in Sicht ist, versucht man loszuwerden. Entweder durch Verkauf oder durch Schließung. Es macht unternehmerisch selten Sinn, permanent Geld zu verbrennen.
Und das gilt gerade, wenn der Umsatzanteil groß ist. Einen kleinen Bereich kann man vielleicht noch quersubventionieren, um z. B. eine Marke zu stärken, Technologien zu erproben oder neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wenn aber 80% des Umsatzes in einem Bereich erwirtschaftet werden, der kaum Gewinne oder sogar Verluste erwirtschaftet, dann kann ein Umsatzrückgang in diesem Bereich bei gleichbleibenden Fixkosten einem Unternehmen ganz schnell das Genick brechen, weil das ganze Unternehmen schlagartig tief in die roten Zahlen rutscht.
Zugegeben völlig andere Branche, aber: Schlecker hat 2010 über 6,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet und 200 Millionen Euro Verlust gemacht, also "nur" ca. 3% des Umsatzes. Aber der Verlust entstand aus strukturellen Gründen und konnte ohne Marge nicht ausgeglichen werden. Anfang 2012 war Schlecker dann insolvent. Umsatz ist längst nicht alles.
Dafür aber brachiale Leistung und man konnte mit den Karten sehr viel anstellen ohne die Garantie zu verlieren.
Das ist zwar für die breite Masse der Gamer egal, doch unter den Liebhabern war das der Bugatti unter den NVIDIA Karten.
Hab jetzt sowohl Jays als auch Steves Video gesehen und man kann schon nachvollziehen warum EVGA nen Schlussstich zieht.
Das sie aber 80% Umsatzverlust auf Dauer wegstecken und nur von Netzteilverkäufen leben können (Die Mainboards und anderer Kleinkram machen nur 1-2% des Umsatzes) bezweifle ich.
Umsatz/= Gewinn, die sagen auch das die mit Netzteilen alleine 3x Soviel Gewinn machen wie mit einer Graka.
Wenn die also Kalkulieren und man muss auch berücksichtigen was für ein Aufwand es ist mehrer Graka Serien zu entwickeln, damit man sich hervorhebt, dann kann das ordentliches Minus Geschäft werden.. Personal und entwickelungskosten usw...
Ob die mit AMD/Intel was machen steht auf anderen Blatt, könnte sein das alles da noch geheim ist
DAS kam überraschend. Ich hatte an EVGA immer deren Service/erweiterte Garantie geschätzt. Hat man jedoch auch bezahlt.
Das mit den Entlassungen können sie jemand anders erzählen: 80% Umsatz mit GPUs und jetzt von 100 auf 0 aus dem Geschäftszweig aussteigen? Was da im Endeffekt an Gewinn rüberkam, kann ich nicht beurteilen, aber 80% Umsatz sind eine Menge ...
Ich habe noch nie überlegt EVGA Peripherie oder ein NT von denen anzuschaffen. Das wird ein längerer Weg werden.
Respekt, wenn sie kein Personal entlassen MÜSSEN. Scheint ja wirklich ein mieser Deal in den letzten Jahren mit nVidia gewesen zu sein. Auf Peripherie und NTs sind die Margen mit Sicherheit bedeutend höher, das steht fest.
Ich weiß jetzt nicht ob in den vorherigen 20 Seiten diese Grafik von Jon Peddie Research schon gezeigt wurde.
Aber wenn die stimmt, dann sieht man ja eindeutig wie Nvidia die über 60% Bruttomarge erreicht hat, immer schön die Partner ausbluten lassen...
Nicht immer, aber tatsächlich ist das in den letzten Jahren ein Problem gewesen. Manche, die ansonsten total inhaltlich auf EVGA-Kurs (lange Garantiedauern, gute Qualität, starker Kundensupport, darf aber auch was mehr kosten) eingestellt waren, haben sie wegen des optischen Designs liegen gelassen.
Wer ist "man"? Und ja, genau so ist es.
Sony hat Summe x geboten und Nvidia war das zu wenig. Das klingt für mich so typisch nach Nvidia, dass ich nicht verstehen kann, weshalb man nach alternativen Erklärungen sucht und warum sollte Sony das gleiche behaupten?
Warum sollte Sony in erster Linie überhaupt bei Nvidia anfragen, wenn Nvidia das gar nicht anbieten würde?
Mal ganz davon abgesehen, dass die GPU der PS3 auch schon von Nvidia kam...
Alle reden hier von "guter Garantie/Service", was habt ihr denn von EVGA für Schrott bekommen? Normalerweise braucht man doch keinen Service. Alle meine Grakas (vorwiegend MSI) laufen problemlos, ohne dass ich die Garantie/Service je gebraucht hätte.
Wer sagt denn, dass sie das nicht schon längst gemacht haben? Kann ja durchaus sein, dass sie sich mit AMD in Verbindung gesetzt haben, während oder nachdem sie sich entschlossen haben, die Partnerschaft mit Nvidia zu beenden. Vielleicht kam man da einfach zu dem Ergebnis, dass sich AMD auch nicht lohnt.
Sie machen ja jetzt nur die finale Entscheidung, gar keine Grafikkarten mehr anzubieten, öffentlich. Welche Gespräche, Verhandlungen und Abwägungen es bis dahin gab, wird EVGA sicherlich nicht vollständig öffentlich machen.
Achja was den rest angeht ne danke....hatte mal ein evga netzteil....ging einfach so kaputt ohne grund. Lief nichtmal 1 Monat,
Also bis auf die GK's waren sie für mich uninteressant.
@rg88 @Laphonso
Ich kenne mich leider überhaupt nicht damit aus wie solche verträge mit Boardpartnern aussehen. Von daher kann man auch nichts darüber sagen. Und wie gesagt, alles nicht transparent.
Der erste Reflex ist natürlich, krass das schaffen die mit Mainboards nicht die Lücke zu füllen. Aber man weiß ja nicht was sie sich noch alles ausdenken. Vielleicht bauen sie am Ende doch für AMD, wer weiß das schon.
Für mich persönlich überhaupt kein verlust, hatte damals 2 GTX 770 4GB SC+ im SLI karten gehabt und alle paar monate ist eine warum auch immer abgeraucht. Es hiess dann hinterher von EVGA die karten seien angeblich inkompatibel zum Asrock Z77 OC formula.
Ja ne ist klar, seit dem mist ist der laden für mich erstmal unten durch. Eine Firma mit viel Hype um nichts.
Vielleicht kann ich mich irgendwann ja nochmal positiv überzeugen mit einer AMD Karte von EVGA.
Ich habe lieber produkte die lange halten und wo ich nicht ständig zum support muss. Auch wenn ich sagen muss das der support super war.
Es heisst ja nicht umsonst, der beste support ist der den man nicht braucht.
Das Hauptquartier ist dort angesiedelt stimmt und ja, das repräsentiert das ganze Unternehmen, aber die EVGA Forschung und Entwicklung für Grafikkarten sitzt z.T. in Taiwan mit Vince Lucido - auch als Kingpin bekannt - und darauf wollte ich in dem Zuzsammenhang hinaus, ähnliches ist bei PNY m.W. nicht der Fall.
EVGA war bei Kühlerumbauten, z. B. für Wasserkühlung, außerordentlich kulant und gab weiterhin volle Garantie. Das war einer der Hauptgründe für den guten Ruf.
Oh nooo EVGA, tut mir das nicht an! 😢 Aus Gründen ausschließlich EVGA gekauft.
Gibt es denn, vor allem was Kundenservice angeht, etwas vergleichbares? Kommt mir jetzt nicht mit MSI & Co. ...
Die werden sicherlich aus ihrer Sicht berechtigte Gründe haben, denn so eine Entscheidung fällt man zum einen nicht spontan und zum anderen auch längst nicht undurchdacht ohne Plan. Darüber hinaus verzichtet niemand auf große Gewinne, nur weil es hier und dort mal "Beziehungsprobleme" gibt. Eher verzichtet man auf sehr kleine Gewinne oder eben auf Verluste.
Was die wahren Gründe sind und wie sie zu Stande gekommen sind, werden wir wohl kaum erfahren.
Benni1990 schrieb:
Damit hat sich EVGA ihr eigenes Grab geschaufelt und mit ihren Peripherie sachen werden die niemals überleben können bzw im Geschäft bleiben können
Das weisst du nicht und das kann auch sonst niemand wissen. Wer weiß, wie die sich in Zukunft entwickeln werden und auf den Markt bringen. Firmen wie Corsair produzieren auch keine Grafikkarten und denen geht es bestens.
gimmix schrieb:
Hochachtung für die Entscheidung, sich nVidias Respektlosigkeiten nicht mehr bieten zu lassen.
In solchen Kreisen werden Entscheidungen aus betriebswirtschaftlichen Gründen oder Interessen gefällt. Dafür braucht es dann auch keine Hochachtung, weil hier nichts auf Basis der Nächstenliebe getan wird.