News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

Laphonso schrieb:
Die machen sie HEUTE. Das glaube ich sogar. Aber die fetten Gewinne der Jahre zuvor und was sie pro Karte verdient haben, wo zeigen sie die?
Sie steigen ja auch nicht aus, weil sie aktuell Minus mit den Karten machen. Sowas kann eine gesunde Firma eine gewisse Zeit verkraften. Sie steigen aus, weil nach ihrer Einschätzung auf absehbare Zeit keine Besserung in Sicht ist, sei es weil der Markt es nicht hergibt, oder es seitens Nvidia keine Planungssicherheit bzgl. der 4000er GPUs gibt.
Da hat man eben die Wahl, so weiter zu machen und versuchen die problematische Zeit zu überstehen oder man steigt eben aus, weil man davon ausgeht, ansonsten zu lange Minus zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24 und |SoulReaver|
flatline1 schrieb:
Ursache hin oder her wenn der Trend nicht komplett umgekehrt ist wird wohl deutlich das meiste Geld bei Nvidia hängen bleiben.
Das ist die Frage- Wie hoch ist der Anteil der GPU- Kosten und Lizenzen. Ohne diese Information kann man nur blind spekulieren.
Es gibt ja noch mehr Fertiger. Und die verdienen offenbar Geld im Gegensatz zu EVGA.
 
Benni1990 schrieb:
Im leben nicht Vince ist denke ich nicht mehr so auf das Geld angewießen wie vlt vor 8-10 Jahren der hat dort sehr gutes Geld von EVGA bekommen

Und Asus hat ein Viel besseres und größeres Umfeld was Vince viel besser in die karten spielt als wenn er bei Asrock quasi bei 0 anfängt und alles hochziehen muss

Nee, der Kingpin macht den Jim Keller-Move: beim Under-Dog anheuern und einen Knaller raushauen.
Noctua steuert die Lüfter bei :daumen:....oh, wait, geht nicht mehr, da Asus + Noctua, daher:
Arctic Cooling + AsRock = Dream-Team :smokin:
 
5hred schrieb:
Nee, der Kingpin macht den Jim Keller-Move: beim Under-Dog anheuern und einen Knaller raushauen.
Das wird nicht passieren weil AsRock keine Nvidia karten baut und er "der" Nvidia Extrem Overclocker nr1 ist

und bei Asus bekommt er genau das was er bei EVGA hatte und vlt sogar noch mehr und besser
 
Der Fisch stinkt vom Kopf.

Wird wiederholt von unterschiedlichen Quellen übereinstimmend negativ berichtet über Nvidias Umgang und Praktiken mit Geschäftspartnern, kann es a) eine Verschwörung gegen Nvidia sein und b) eine Tatsache sein.

Wenn Nvidia Leute so groß kotzig und herablassend zu kleineren Partnern sind, schlucken die das runter solange sie genügend Profite machen. So ist das im Business.

Die unteren Etagen machen das, was die oberste Leitung die Firmenkultur bestimmt, bewusst und/oder unbewusst vorlebt.
Bedeutet: Der Fisch stinkt vom Kopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Ich bin überrascht, welche Resonanz dieses Thema hervorruft.

Meine Mutmaßungen:

Mglw. kumulieren hier viele Faktoren, die sich seit Jahren verschärft haben, wie die fortwährend sinkende Marge - und der Mining-Boom war ein Hölzchen zu viel auf dem schiefen Turm. Letztlich können wir nur spekulieren, was tatsächlich abgelaufen ist.

Sei es, dass sich EVGA beim Einkauf verspekuliert haben könnte. Sei es die Mutmaßung, dass Nvidia die Lager voller RTX3000 haben soll und zudem einen Basispreis konsolidiert, auf dem RTX4000 fußen wird; nämlich ggf. aufwärts von 1000€ aufwärts.

Verstellbar ist, dass bei solchen hohen Stückpreisen von 1000, 1500 oder 2000€ pro GPU das Modell einer bestellbaren, langjährigen Garantie EVGAs zusätzlich in Schieflage gerät. Zusätzlich sitzt man bei EVGA ggf. auf hunderten oder tausenden Karten, die sich nicht mehr mit Gewinn verkaufen lassen.

So bedenklich diese News ist, sie passt auf eine gewisse Weise in diese zunehmend unbeständige Zeit.
 
Ach naja solange NVidia und AMD noch Grafikkarten produzieren ist es mir Wurscht wo die her kommt. Wird immer den einen oder anderen guten Customanbieter weiter geben. Habe mir nie eine EVGA geholt weil zu teuer und ging auch
 
Die wan Show von ltt ist mega interessant.
Linus hat auch noch so einige Details die echt Licht ins Dunkel des ganzen systems bringen. Nicht nur evega sondern auch was Nvidias generelle Geschäftspraktiken angeht.

 
Das Nvidia, ein Megaplayer, wird von vielen verteidigt und alle Fehler EVGA angelacht. Was denkt ihr ist eher der Fall: gieriges Nvidia das Partner schöpft (was in 99% solcher Fälle gang und gäbe ist) oder EVGAs totaler Fehler?

Es ist echt unglaublich, wie hier Nvidia verteidigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, elmex201, Captain Mumpitz und 2 andere
@Syrato
Vorallem da jetzt auch mehr details über Nvidias generellen Umgang mit Partnern, den Medien und co rauskommen bzw. Leute wie Linus, Steve und Jay darüber reden und hinter vorgehaltener Hand erfahren haben.
Da wird sich auch keiner öffentlich äussern, denn Nvidia vergisst und vergibt nicht.

Mich würde Mal interessieren, was Igor so alles weiß.
 
Syrato schrieb:
Das Nvidia, ein Megaplayer, wird von vielen verteidigt und alle Fehler EVGA angelacht. Was denkt ihr ist eher der Fall: gieriges Nvidia das Partner schöpft (was in 99% solcher Fälle gang und gäbe ist) oder EVGAs totaler Fehler?

Es ist echt unglaublich, wie hier Nvidia verteidigt wird.
Echt einseitig, wie die Stellungnahme eines Exzentrikers (Glassdoor Reviews mal lesen) völlig unreflektiert hier aufgenommen wird indem in einer ad-hoc Situation 20 Jahre Kundenbindung auf den Müll geschmissen werden.

Und Nvidia, deren Versionen wir hier nicht kennen, ist schuld.
Macht total Sinn, wie naiv einige hier EVGA in den Hintern kriechen, die Brand Loyalität direkt das Klo runterspülen, ohne Vorwarnung.
Natürlich, Nvidia ist hier böse.

Das Multi Millionen Imperium EVGA wurde noch mal auf welchen Chips aufgebaut und mit welchen Produkten und dank welcher Kunden?

Ok.

Meine Theorie lautet, dass EVGA gedroht hat das Geschäft aufzugeben wenn NVIDIA nicht einen Teil der Spekulationsfehler (Alias „Marktsituation“) EVGAs mitfinanziert auf Komission.

Und zum Schluss musste das Ego das durchziehen, was man angedroht hatte.
Auf Kosten der Kunden und Belegschaft.

Aber natürlich, Nvidia ist hier ganz ganz böse. EVGA wurde ein Multi Millionen Unternehmen auf dem Fundament von Nvidia Chips. Just saying.

Vielleicht dachte man bei EVGA, man kann dieser Historie Sonderrechte verlangen.
Und das gegenüber Nvidia, die Geld scheißen, die absolute Markt Macht haben und denen die Chips aus der Hand gerissen werden, und deren (!) Technologie man zu verdanken hat, dass man ein Globalplayer wurde.

Verpokert, lieber EVGA CEO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., W4RO_DE und ThunderS01
edenjung schrieb:
Linus hat auch noch so einige Details die echt Licht ins Dunkel des ganzen systems bringen. Nicht nur evega sondern auch was Nvidias generelle Geschäftspraktiken angeht.
Hast du eventuell auch ein paar Timestamps parat, damit man sich nicht die ganzen knapp 3h angucken muss für die entsprechenden Infos?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emulbetsup
Benni1990 schrieb:
Das mag ja sein EVGA hat aber klar gesagt das sie nicht mit AMD oder intel arbeiten werden
Genau genommen werden zur Zeit keine Geschäfte angestrebt, wenn ich das richtig gelesen habe. Kann also bald schon wieder ganz anders aussehen.
 
GamerNexxus hat das eigentlich richtig gut auf den Punkt gebracht je länger EVGA jetzt raus ist umso mehr Verblast der Ruf und die Qualität der EVGA karten und wenn sie dann wieder einsteigen sollten kann das quasi nur nach hinten losgehen weil wer weiß welche Entwickler bzw Personal EVGA halten kann etc etc

Jetzt wo der Monolith Chip EOL ist und Multichipletts vermutlich die zukunft werden auch für Nvidia da hat EVGA null ahnung und expertise
 
Hatte ne EVGA 970....die Lüftersteuerung war ein Krampf und hab das ding mit irgend nem Rajintek gemodded Support hab ich nie gebraucht mit der Karte. Schön dass der Wechsel wenigstens von der Garantie abgedeckt war, aber der Lüfter war auch ne Garantie dass man ihn entfernt...
 
flatline1 schrieb:
Ursache hin oder her wenn der Trend nicht komplett umgekehrt ist wird wohl deutlich das meiste Geld bei Nvidia hängen bleiben.
Wer hat denn den Monsterapparat der Technologie, Forschung, Entwicklung und Chiprouktion?
Nvidia. Nicht die Boardpartmer.

Nvidia GPUs zu verkaufen ist doch seit jeher risikolos und druckte Geld.
Ist doch völlig korrekt, dass die Technologie Produzenten das meiste Geld behalten, das ist bei AMD im übrigen auch eins zu eins so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE und ThunderS01
Zurück
Oben