News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

Benni1990 schrieb:
So sieht es aus sicher gibt Nvidia viel vor und tut viel Restriktieren vlt aber bevor ich mir eine FE kaufe kaufe ich mir save lieber eine TUF oder Strix alleine aus dem grund Bessere Kühler und hochwertigere Bauteile und damit können die Custom partner schon noch punkten

Klar kaufst du dir bei gleichem Preis eine TUF, Strix oder eine GAm0R Ultra. Zahlst du dafür aber auch die 300 USD mehr, die aktuell eine FE 3090 Ti in den Staaten günstiger ist, als eine 3090 TI FTW3?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201
Ich hatte mehr Boards als Grafikkarten von EVGA. Aber beides ist schon etwas her: Zuletzt EVGA GTX 680 und EVGA X99 FTW

Ich glaube, dass auch andere Hersteller ein Problem haben, nur können Palit, PC Partner, Asus, MSI, Gigabyte und auch Dell und PNY (dank RTX professional und Co) das deutlich besser abfedern als das recht kleine EVGA. Hab ich da wen vergessen, der bedeutsam ist?

Ich denke, sie werden das trotz aller Beteuerungen nicht überleben. Die Boards sind inzwischen Ultra-Nische im Vergleich zu vor 7-10 Jahren und ob die Netzteile ausreichen - da bin ich mir nicht so sicher.
Gehäuse und Peripherie sind denke ich mal kaum erwähnenswert was den Umsatz anbelangt.

Zu Spekulationen was genau wozu geführt hat mag ich mich mangels Insiderwissen nicht äußern. Das wird die Zeit noch preisgeben vermute ich.
 
flappes schrieb:
Ich denke mal die können Rechnen.
Die haben auch im Gegensatz zu dir die genauen Zahlen.
Wenn die so, wie du dir das anscheinend vorstellst, exorbitante gewinne machen würden, dann würde die ja wohl kaum aussteigen.
Das denke ich nämlich auch daher kann ich mir das nicht vorstellen mit ihren 200$ verlust pro Karte
 
Skysnake schrieb:
Aber während der Unizeit war in ne Nachbargruppe mit NVIDIA am werkeln. Die mussten quasi alle Erkenntnisse an die abtreten um mit denen zusammen was machen zu dürfen. Das war wohl schon ziemliche Knebelei. Aber entweder du machst das oder du bekommst halt keinerlei Informationen...
Das ist nicht nett. Mit vielen deutschen Partnern, sowohl Firmen als auch bekannten öffentlichen Institutionen aus der Forschung, leider oft auch nicht anders. Entweder sagen die Anwälte der Partner, dass alles IP denen gehört, oder es passiert halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu
Was hat EVGA denn mit der ganzen Kohle durch die Mining Käufe gemacht?
Schliesslich hat EVGA 2017 dann ebenso gezielt hier produziert und verkauft.
https://www.tomshardware.com/news/evga-cryptocurrency-mining-graphics-card,34994.html

Hat der EVGA CEO hier auch so Zahlen und Aufrechnungen? Oder passen die gerade nicht ins Narrativ, weil sie …Widersprüche outen ? :D


EVGA hat die Miner ja sogar unterstützt https://www.notebookcheck.net/New-E...y-over-20-percent-up-to-91-MH-s.584967.0.html

Aber ja,Nvidia! böse böse! EVGA guter Samariter! Armes Opfer nun :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201 und ThunderS01
emulbetsup schrieb:
Klar kaufst du dir bei gleichem Preis eine TUF, Strix oder eine GAm0R Ultra. Zahlst du dafür aber auch die 300 USD mehr, die aktuell eine FE 3090 Ti in den Staaten günstiger ist, als eine 3090 TI FTW3?
Aber zu 100%

Ich habe auch extra gezahlt bei meiner 3090 um eine mit 3x8pin zu haben damit ich ein schönes Bios Flashen konnte (aktuell kingpin 520watt bios)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Benni1990 schrieb:
Da frag ich mich doch kann der CEO das einfach alleine machen bzw Durchsetzten ich dachte immer in Amerika müssen die sich ihren aufsichtsräten Etc verantworten
Das kommt ganz drauf an wer welche Anteile hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Benni1990 schrieb:
Das denke ich nämlich auch daher kann ich mir das nicht vorstellen mit ihren 200$ verlust pro Karte
Die machen sie HEUTE. Das glaube ich sogar. Aber die fetten Gewinne der Jahre zuvor und was sie pro Karte verdient haben, wo zeigen sie die?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Benni1990 schrieb:
Aber zu 100%

Ich habe auch extra gezahlt bei meiner 3090 um eine mit 3x8pin zu haben damit ich ein schönes Bios Flashen konnte (aktuell kingpin 520watt bios)

Gut, dann ist es dir offensichtlich was wert. Kannst du dir aber nicht umgekehrt vorstellen, dass es Leute gibt, die diesen Mehrpreis nicht zahlen wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
emulbetsup schrieb:
Gut, dann ist es dir offensichtlich was wert. Kannst du dir aber nicht umgekehrt vorstellen, dass es Leute gibt, den Mehrpreis nicht zahlen wollen?
Das ist ja das Gute, beide Gruppen werden bedient.
Dass EVGA hier nun den Stecker zieht, ist für diese Angebostvielfalt ärgerlich, auch wenn ich die Gründe hier sehr kritisch hinterfrage´.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Benni1990 schrieb:
Da frag ich mich doch kann der CEO das einfach alleine machen bzw Durchsetzten ich dachte immer in Amerika müssen die sich ihren aufsichtsräten Etc verantworten
EVGA ist ein privatgeführtes 250 Mann Unternehmen, da ist nichts mit Aufsichtsrat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Laphonso
ThunderS01 schrieb:
Also so ganz kann ich die Aussagen des EVGA CEO's nicht verstehen, denn es war und ist immer etwas teurer eine EVGA Grafikkarte zu besitzen.
Die FTW Modelle waren immer im oberen Preiskorridor der teuersten Customs. EVGA hat hier - was m.E. völlig korrekt ist durch Qualität und Service- definitv Geld verdient, bis heute.

Heute haben sie versucht, Nvidias CEO Vorgaben zu machen, wie es morgen für EVGA laufen muss.
Das hat offensichtlich nicht geklappt.

Mal sehen wir die anderen Boardpartner damit umgehen.

Dass man mit der 4000er Gen kein Geld verdienen wird, ist so absurd, dass das Ganze immer noch keinen Sinn macht.

Laut eigener Aussage ging es ja auch gar nicht um das Geld, sondern ums Prinzip, auch wenn sich der EVGA CEO hier auch irgendwie widerspricht, denn sonst würden die Verluste nicht lanciert. Aber whatever. Ich lasse den Thread wieder in Ruhe, Bitte einseitig weiterhin Nvidia bashen, danke 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
xexex schrieb:
EVGA ist ein privatgeführtes 250 Mann Unternehmen, da ist nichts mit Aufsichtsrat.
Tja dann kann man nur hoffen der CEO hat mit besten Wissen und Gewissen gehandelt und hat hofftlich was in der Schublade für die Zukunft was ich stand Heute nicht glaube und somit EVGA sich hier ihr eigenes Grab geschaufelt haben
 
Laphonso schrieb:
Das ist ja das Gute, beide Gruppen werden bedient.
Dass EVGA hier nun den Stecker zieht, ist für diese Angebostvielfalt ärgerlich, auch wenn ich die Gründe hier sehr kritisch hinterfrage´.

EVGA zieht nicht wegen dieser Verluste die Reißleine. EVGA sieht sein Geschäftsmodell gefährdet, weil:

emulbetsup schrieb:
Mit dem Vendor nVidia ist also ein neuer Teilnehmer auf dem Markt, der dauerhaft agiert und einen Wettbewerbsvorteil hat, der von den Boardpartnern nicht aufgefangen werden kann. Dieser Vorteil besteht aus den niedrigeren Kosten für die GPUs, die nVidia als Vendor und Chiphersteller hat. Nicht aufgefangen werde können diese durch strikte Vorgaben des Chipherstellers nVidia, die es den Boardpartnern unmöglich machen einen großen Mehrwert zu generieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und ThirdLife
Laphonso schrieb:
Dass man mit der 4000er Gen kein Geld verdienen wird, ist so absurd, dass das Ganze immer noch keinen Sinn macht.
Genau das ist für mich größte punkt an dem ich zweifel daher steckt viel mehr dahinter aber ob wir das jemals erfahren bezweifle ich stark

Weil wenn das stimmt seit April sind die Pläne bekannt dann verbenne ich kein extra Geld und entwickel eine 4090 bis fast zur Serien reife
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Erster Gedanke: krass.

Zweiter Gedanke: Ist eigentlich absehbar, die beiden großen Hersteller investieren seit zwei Generationen unglaublich viel in ordentliche Kühlmodelle. Das würde man nicht machen, wenn man langfristig mit den BP plant. Tendenziell ist der Unterschied zwischen der Founders und den anderen Modellen auch so klein geworden, dass er kaum noch existiert.

Hier wird es interessant sein, wie nvidia und AMD planen, also ob man es nicht gleich ganz selbst machen will, wenn die als einer der großen BP tatsächlich nur knapp 250 Mitarbeiter haben, kann man das auch selbst aufziehen.

Was die Marke angeht, ist das wahrscheinlich für 95% der Käufer absolut irrelevant - die wissen maximal, dass die eine Grafikkarte haben und ab und an noch, welches Modell es ist - den Hersteller kann der Großteil sicher nicht nennen.
 
Laphonso schrieb:
Laut eigener Aussage ging es ja auch gar nicht um das Geld, sondern ums Prinzip, auch wenn sich der EVGA CEO hier auch irgendwie widerspricht, denn sonst würden die Verluste nicht lanciert. Aber whatever. Ich lasse den Thread wieder in Ruhe, Bitte einseitig weiterhin Nvidia bashen, danke 😜

Da laut Gamers Nexus und JayTwoCents auch ander AIB schon öfter über NVIDIA nicht grade gut geredet haben kann ich mir schon vorstellen das bei "einseitigem Nvidia bashen" wohl doch etwas zutreffen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Soll nun kein Angriff sein, aber ich lese hier vermehrt, wie gut der Service von EVGA war, da die Grafikkarte immer ohne Probleme schnell umgetauscht wurde. Es waren hier einige, die ihre Grafikkarten haben einschicken müssen. Ist das nicht eher ein Indiz dafür, dass die Karten schlecht sind, wenn diese so "häufig" ausfallen? Habe natürlich keine Statistik, wie häufig die Karten anderer Hersteller den Geist aufgeben, aber in meinen 20 Jahren, in denen ich PCs selbst zusammenbaue, ist mir noch nie eine Grafikkarte hopps gegangen.
 
Miningblase platzt, die vorher vollgekauften Lager bleiben voll und Nvidia gibt vor "Nö, Ihr verkauft schön zu dem normalen Preis. Ihr habt doch hundertausende bestellt? Rücknahme ist auch nicht".

Man hat wie alle anderen custom Hersteller einfach den Hals letztes Jahr und Anfang diesen Jahres nicht voll gekriegt und jetzt geht das Gejammer los.

Das ein Unternehmen mit mehreren Millionen von Dollars natürlich NICHT "aus Prinzip" aufhört sondern es um Geld geht, wie immer, liegt auf der Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_ und ThunderS01
flatline1 schrieb:
Da laut Gamers Nexus und JayTwoCents auch ander AIB schon öfter über NVIDIA nicht grade gut geredet haben kann ich mir schon vorstellen das bei "einseitigem Nvidia bashen" wohl doch etwas zutreffen könnte.

Also sprechen wir nicht über EVGAs Millionen Gewinne Nvidia Chips, das waren ja wohl 20 schlimme Jahre.

Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit und 80 % eines Geschäftsfeldes das Klo runter zu spülen, und weil man beleidigt ist und weil man sich jetzt in dem Absatz verkalkuliert hat der Ampere Chips, sind für mich zwei verschiedene Dinge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Zurück
Oben