Da stimme ich dir 100% zu daher komplettes unverständniss wie man da aussteigen kannLaphonso schrieb:Nvidia GPUs zu verkaufen ist doch seit jeher risikolos und druckte Geld.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus
R
random12345
Gast
NV hatte im Jahr 2021 rund 26% Nettomarge. Im Jahr 2022 waren es rund 36%. Im Jahre 2019 waren sie auch bei 36%. Woher hast du die Zahlen?Zanza schrieb:Bei Nvidia gab es im selben Zeitraum hingegen einen Anstieg von knapp über 35 Prozent auf rund 65 Prozent.
Weil da 2 CEOs mit Ego und Prinzipien kollidierten .Benni1990 schrieb:Da stimme ich dir 100% zu daher komplettes unverständniss wie man da aussteigen kann
Und nur einer ist abhängig von dem anderen ;-)
Wenn dir NV den möglichen max Preis vorschreibt, wie im GN Video zu hören undRogueSix schrieb:Die ausgewiesenen Verluste. Solche Verluste zu machen mit Ampere-Karten, trotz Miningbooms, ist nur möglich, wenn man komplett inkompetent
gleichzeitig die FE deutlich günstiger verkauft ist das schon möglich.
NV war als Parterner immer schon sehr unangenehm, nicht umsonst hat MS für seine Konsolen und auch Apple
so gar keinen Bock mehr auf die Lederjacke.
Ich sage ausdrücklich, dass das nur meine These ist, weil alles andere überhaupt gar keinen Sinn macht.Benni1990 schrieb:Sollte das am schluss wirklich nur eine Emotionale bzw Ego Reaktion sein muss ich sagen hat der CEO komplett versagt und nicht 1sek weiter gedacht
Dann müssten die anderen Baupartner ja auch aussteigen…
Ergänzung ()
Ach deswegen haben die EVGA 3080er über 2000 € gekostet zwischendurch?modena.ch schrieb:Wenn dir NV den möglichen max Preis vorschreibt,
/s
Dann sind Asus und MSI z.B. in Kürze ebenso erkennbar beim Ausstieg. Richtig? Wenn es so ist, wie EVGA behauptet @modena.ch
Falls nicht, gibt es hier wohl mehr als EVGAs Version.
Falls nicht, gibt es hier wohl mehr als EVGAs Version.
Topflappen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.748
Nvidia ist mir ohne die Info schon zuwider gewesen. So lange, das meine letzte Grafikkarte von denen eine GeForce 4 4200 war.
Ich würde sogar soweit gehen komplett mit PC spielen aufzuhören wenn die der letzte Chiphersteller in der Branche wären.
Ich würde sogar soweit gehen komplett mit PC spielen aufzuhören wenn die der letzte Chiphersteller in der Branche wären.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.070
Seit wann sind Händlerpreise der Gewinn von EVGA? Der Einzelhandel verdient...Laphonso schrieb:Ich sage ausdrücklich, dass das nur meine These ist, weil alles andere überhaupt gar keinen Sinn macht.
Dann müssten die anderen Baupartner ja auch aussteigen…
Ergänzung ()
Ach deswegen haben die EVGA 3080er über 2000 € gekostet zwischendurch?
/s
Einige Hirnzellen sollte man schon benutzen, denn dafür hat man sie.
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.174
Der Laden hat beim Watt-Wahn doch in der ersten Reihe gestanden, wahrscheinlich auch wegen der Netzteile. In den News zu deren Produkten kamen dann immer Sportwagen / teure Hobby Vergleiche wenn es um den Preis ging.
Willkommen in der Realität!
¯\(°_o)/¯
Willkommen in der Realität!
¯\(°_o)/¯
Zuletzt bearbeitet:
Was dahinter steckt das es am Ende zum Bruch kam wird hier keiner wissen. Aber Nvidia ist jetzt auch kein Unternehmen das sich für einen Heiligenschein empfiehlt. Nur so nebenbei, weil es mir fast so vorkommst als müsstest du Nvidia besonders in Schutz nehmen.Laphonso schrieb:Dann sind Asus und MSI z.B. in Kürze ebenso erkennbar beim Ausstieg. Richtig? Wenn es so ist, wie EVGA behauptet @modena.ch
Falls nicht, gibt es hier wohl mehr als EVGAs Version.
Das macht die EVGA Version noch absurder, und Deine ad hominem Attacke kannst Du Dir sparen.Syrato schrieb:Seit wann sind Händlerpreise der Gewinn von EVGA? Der Einzelhandel verdient...
Einige Hirnzellen sollte man schon benutzen, denn dafür hat man sie.
Etiquettes sollte man benutzen, dafür hat man Kinderstube ;-)
emulbetsup
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 564
Laphonso schrieb:Wer hat denn den Monsterapparat der Technologie, Forschung, Entwicklung und Chiprouktion?
Nvidia. Nicht die Boardpartmer.
Nvidia GPUs zu verkaufen ist doch seit jeher risikolos und druckte Geld.
Ist doch völlig korrekt, dass die Technologie Produzenten das meiste Geld behalten, das ist bei AMD im übrigen auch eins zu eins so.
Klar hat nVidia den größten Aufwand und nimmt entsprechende Preise. Das Problem ist auch nicht, dass die Chips so teuer sind, denn das wären sie dann auch für alle Boardpartner. Wer eine nVidia-Karte kaufen will, muss eben Betrag X bezahlen. Ist bei der Community und Fanbase ja kein Problem.
Das Problem ist aber, dass mit nVidia ein Chipdesigner jetzt Retail-Karten fertigt und bedingt durch seine Eigenschaft auch Chiphersteller zu sein, enorme Vorteile gegenüber den Boardpartnern hat. Sie geben vor, zu welchen Preisen die Karten zu verkaufen sind und welche Features diese Karten haben dürfen. Gleichzeitig "kaufen" sie günstiger ein und können jederzeit die Preise der Konkurrenz nach belieben unterbieten. Wie teuer die Karten der Boardpartner mindestens sein müssen, entscheidet nVidia ja alleine schon über den Preis für ihre Chips.
Ist ja auch ok und das dürfen Sie auch machen. Wir brauchen uns nur nicht wundern, wenn irgendwann nur noch nVidia Karten mit deren Chips fertigt, was ja auch ok wäre. Wir sollten allerdings hoffen, dass AMD nicht schwächelt oder besser noch mit Intel ein dritter Anbieter den Markt betritt.
Han lanciert über Influencer die Versenkung eines Geschäftsfelds, dank dessen er vermögend wurde.McSchott schrieb:Was dahinter steckt das es am Ende zum Bruch kam wird hier keiner wissen. Aber Nvidia ist jetzt auch kein Unternehmen das sich für einen Heiligenschein empfiehlt. Nur so nebenbei, weil es mir fast so vorkommt als müsstest du Nvidia besonders in Schutz nehmen.
Das hat Chuzpe…. Sehr souverän und professionell.
Hans Imperium basiert auf Nvidia Technologie. Die Reputaion kam vor allem über den Service. Das hat sich EVGA erarbeitet, die Leute dort. Das opfert Han. Wofür?
Dass man 20 Jahre Kunden und Loyalität und im worst case die Belegschaft einfach opfert, weil man Nvidia nicht die Absatzstruktur und Informationspolitik vorgeben kann, dazu muss man Nvidia nicht verteidigen.
EVGAs CEO hat sich verpokert und schmeißt das Schachbrett um.
Spannender für mich ist ob Asus und MSI mitgehen…. Oder die Sektkorken knallen lassen, mehr Geschäft für sie.
P.S. Nvidia tut Nvidia Dinge, Profit über alles. Mehr News um 11. Dass man sie nicht liebt ist klar. Aber differenzieren hilft.
Hast du jemals eine Founders Edition gehört?Ayo34 schrieb:Abgesehen davon wird die Zukunft der Direktverkauf von Nvidia und AMD sein. Die ganzen Zwischenhändler sind doch aus der Zeit gefallen.
Auch wenn die Kühler besser geworden sind, gegen eine gute Gainward, Asus Strix,
MSI Suprim X, Palit etc. ist das totaler Müll an Kühler.
Siehe oben, wenn das geschäftskritisch sein sollte, werden Asus und MSI auch aussteigen.emulbetsup schrieb:Das Problem ist aber, dass mit nVidia ein Chipdesigner jetzt Retail-Karten fertigt und bedingt durch seine Eigenschaft auch Chiphersteller zu sein, enorme Vorteile gegenüber den Boardpartnern hat.
Falls nicht, muss man fragen, ob EVGA hier mismanagement Betrieben hat.
Ergänzung ()
Genau DAS ist ja der Aufschlag, den wir (gerne oder gezielt) mitbezahlen, weil die FEs zum Teil FailEs sind.modena.ch schrieb:Hast du jemals eine Founders Edition gehört?
Auch wenn die Kühler besser geworden sind, gegen eine gute Gainward, Asus Strix,
MSI Suprim X, Palit etc. ist das totaler Müll an Kühler.
Wo hat eine Asus oder MSI den Support oder die Garantie einer EVGA?Laphonso schrieb:Dann sind Asus und MSI z.B. in Kürze ebenso erkennbar beim Ausstieg. Richtig? Wenn es so ist, wie EVGA behauptet @modena.ch
Das kost Geld.
Es ist auch ein Unterschied ob ich Exclusivpartner bin oder beide Marken verkauf.
Und auch sonst ob ich viele Standbeie hab oder 80% Umsatz mit NV mache.
Und es scheint ja nicht nur um Geld zu gehen. es soll ja auch um die Umsetzung und
Kreativität gehen, wo man sein Vorschriften hat, was eben nicht jeder schlucken will.
Es geht wohl auch um Respekt und wie man von NV behandelt wird.
Ausserdem ist NV und war es schon immer ein echt mühsamer Partner.
Was sich die alles schon geleistet haben ist nicht jedermanns Sache
und viele Firmen meiden NV wie der Teufel das Weihwasser, aus gutem Grund.
3DFX, MS, Apple, XFX um nur ein paar Glanzstücke zu nennen.
Asus und MSI verkaufen Nvidia und AMD karten wenn dann muss man das mit einem Boardpartner vergleichen der nur Nvidia hat.Laphonso schrieb:Spannender für mich ist ob Asus und MSI mitgehen…. Oder die Sektkorken knallen lassen, mehr Geschäft für sie.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.633
Du kaufst direkt bei EVGA? Denn auf den Einzelhandel und die Scalper hat Nvidia kaum Einfluss.Laphonso schrieb:Ach deswegen haben die EVGA 3080er über 2000 € gekostet zwischendurch?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.215
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.529