Die Konzepte und Gedanken der Piratenpartei sind allen anderen weit voraus, weil es die einzigen sind die begreifen wie wichtig das Internet und digitale Gut ist. Lachhaft ist daran nichts, das "freie" Internet ist für unser wirtschaften ein wichtiger Baustein, das noch wichtiger werden sollte und die Entfaltung von sich selbst und seiner Ideen fördern soll.
Wir können uns glücklich schätzen das ein Haufen Forscher die miteinander Informationen austauschen wollten, das Internet entwickelten und extra auf unproprietäre und freie
Techniken achteten und das dieses Medium uns dann zugänglich gemacht wurde.
Dank dem Internet können Kreative die Verwertung selbst in die Hand nehmen.
Produkte können binnen weniger Sekunden für die ganze Welt zugänglich gemacht werden.
Ein informeller Ausgleich wird geschaffen, was wären wir ohne Wikipedia, die ein Brockhaus bezwungen haben, oder ein Wikileaks wo man frei auf das für uns wichtigste Gut zugreifen kann, Wissen und Aufklärung.
Das Internet bietet uns Kleinen die Chance zu bestimmen, das zu nutzen was man will und Erfahrungen, Ideen, Werke anzubieten.
Doch mitterweile haben manch Konzerne begriffen das es gefährlich wird, geht es nach einigen Verwertern und DRM-Maßnahmen soll uns das digitale Gut enteignet werden. Da sollten wir alle aufschreien, die in einer freien kapitalistischen liberalen demokratischen Umgebung leben, denn da soll uns ein fundamentales Recht genommen werden, Privateigentum.
Link
Man versperrt sich vor neuen Konzepten, bringt Kreative zur Abwanderung.
Link
Man entwickelt Infrastrukturen um das deregulierte, dezentrale Medium Internet zu bändigen. Es wird verteufelt und in die Dunkelecke gestellt.
Die Medien-Konzerne, die miteinander alle verflochten sind schreien auf das ihr Absatz einbricht, sie schreien nach Bezahlcontent, der "Umschulung" der Internetnutzer tun aber nichts daran die Verflochtenheit mit der politischen Elite einzustellen (Objektivität und Sachlichkeit anzustreben) und dem Quaitätsjournalismus zu fördern. Stattdessen setzt man mehr und mehr auf bloßen Content, der eigentliche Auftrag des Journalisten - wie man es in Schulmaterialien und Infoheften findet, gibt es längst nicht mehr.
Link1,
Link2,
Link3,
Link4.
Und vom dem GEMA-Wahn, Patentwahn, Saatgutindustrie will ich auch nicht weiter eingehen.
All diese Schieflagen gehen die Piraten an und wollen sie angehen - weil sie eine fundamentale Schieflage erkennen.
Wird das Internet zensiert, ein elektronischer Polizeistaat aufgebaut und erduldet - wird tief in unsere Grundrechte und Freiheiten eingegriffen.
Wenn ich Beiträge von Westdeutschland bzgl. DDR höre, das die Flüchtlinge in die Freiheit und Demokratie wollten, sollte jeden Bauchschmerzen kommen was heute ein Schäuble, oder Uhl und co von sich lassen und Sicherheit vor der Freiheit kommen soll.
.