Bericht C:\B_retro\Ausgabe_22\: Windows Me erlebte sein Armageddon zum Millennium

firesnake schrieb:
Echt ?
Also meiner einer musste jetzt Win 10 nicht gefühlt alle paar Monate neu Installieren, wie damals Windows Me.
Hab immer noch meine Win 10 von vor 4 Jahren drauf mit Upgarde auf Version 1909...
Ohne es jemals neu aufsetzten zu müssen, Spiel auch nicht damit so rum,
& bin der Meinung alles
mit irgendeinem Tool deaktivieren zu müssen ;)
DU nicht, andere schon!
Wie bei ME, bei manchen liefs bestens andere haben nur geflucht.

Und tuh nich so als würden alle, welche nach einem Zwangsupgrade Probleme haben, irgendwas verstellt hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124
SavageSkull schrieb:
War das so? Ich habe das nicht so in Erinnerung.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was jetzt genau der Grund war, warum ME gefloppt ist.
Ich kann mich nur daran erinnern, dass USB bei mir mit 98(SE) gar nicht wollte und erst mit ME vernünftig funktionierte.
Bei uns ist Windows ME permanent abgeschmiert, egal was man getan hat! Die einzige Möglichkeit WIN ME nicht zum Absturz zu bringen, war es den PC nicht einzuschalten! Bin bei der ersten Möglichkeit auf WIN2000 umgestiegen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nco2k
Ich hab zwischen Windows 2000 (für Office, weil die meisten Spiele nicht wirklich liefen, jedenfalls zu Anfang) und Windows ME (für Spiele, weil es für Office zu instabil war) dauernd hin und her gewechselt, bis unter Windows 2000 endlich alles ordentlich lief, das war auch die Anfangszeit von XP, wo nicht viel lief bis SP1 rausgekommen ist
 
Der Nachfolger von Windows NT 5.0, der später unter dem Namen Windows 2000 das Licht der Welt erblicken sollte, sollte die Windows-NT-Linie für professionelle Anwender und die Windows-9x-Linie für Consumer zusammenführen. Das sah zumindest der Plan von Bill Gates, damals noch Microsofts Chef, vor. Doch da sich bereits die Entwicklung von Windows NT 5.0 verzögerte und alles andere als glatt lief, rückte auch dessen Nachfolger Windows 2000 in weite Ferne und es zeichnete sich ab, dass er die beiden Linien noch nicht zusammenführen können wird.

NT 5.0 war doch Windows 2000?

Ab dem 14. September 2000 konnte das neue Betriebssystem dann käuflich erworben werden und schon bald darauf sollte „Millennium“ sein persönliches Armageddon erleben.

Bereits am 25. Oktober 2001 und damit weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows Me konnte Windows XP käuflich erworben werden.

"Weniger" als ein Jahr?
 
Elwies schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, lief Win ME lief erst mit 1GB Ram (was damals richtig viel war) relativ rund, Win 98SE tat dasselbe bereits sehr performant mit 512 MB Ram und Me konnte ja auch nicht mehr, oder gar irgend etwas besser als 98SE.

Da entsinnst du dich ein wenig falsch. ;)

Zu Zeiten von Windows 95 waren 16-32 MB Standard, 64 MB schon richtig viel. Bei Windows 98 waren es 32-64 MB bei Standard-PCs und 128 MB auf privaten Workstation.

Absolute Top-Board unterstützen mit den verfügbaren Riegeln oftmals nicht mehr als 384-768 MB, die aber zwischen 1997 und 2001 noch unsagbar teuer waren.

Windows Me lief ab 32 MB, ab 64 MB ordentlich und Privatanwender hatten dann nach der Jahrtausendwende 128-256 MB Arbeitsspeicher

Siehe auch der Aldi-PC von Ende 2000:
  • 1,1 GHz Athlon
  • 256 MB Arbeitsspeicher
  • ATi Expert 2000 mit 32 MB
Für 3.000 DM :D

https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/1-1ghz-athlon-recher-bei-lidl.3250/

Auch der Aldi-PC von 2002 hatte noch 256 MB RAM.

https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/der-neue-aldi-pc.5317/

1 GB hatte zu der Zeit kaum ein Privatanwender im Einsatz, die wurden ab 2005 langsam Standard.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Hexxxer76, Hayda Ministral und 5 andere
die umfrage lässt zu wünschen übrig. viele haben windows me verwendet weil es bereits vorinstalliert war, fanden es aber alles andere als gut.

ich hätte mir eher sowas als auswahl gewünscht:
  • ja, es war super.
  • ja, es war mittelmässig.
  • ja, es war grauenhaft.
  • nein, bin bei win95/98 geblieben.
  • nein, bin bei nt4/2000 geblieben.
  • nein, hab linux verwendet.
  • nein, hab ein anderes os verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Polishdynamite schrieb:
Bei uns ist Windows ME permanent abgeschmiert, egal was man getan hat! Die einzige Möglichkeit WIN ME nicht zum Absturz zu bringen, war es den PC nicht einzuschalten! Bin bei der ersten Möglichkeit auf WIN2000 umgestiegen!
Vielleicht täuscht viele die Erinnerung an Win 95/98, das war nämlich genauso.
Wenn das länger lief waren Reboots zwingend notwendig. Das war kein Alleinstellungsmerkmal von ME, sondern ein Problem von der gesamten Win 9X Basis.
2000 war ja als NT, etwas gänzlich anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
Da ich statt Me Windows 98 übersprungen habe, kann ich keinen guten fairen Vergleich ziehen. Augenscheinlich haben sich Me und 98 für mich wenig unterschieden, da meine Anwendungen auf beiden Systemen liefen, jedoch teilweise nicht mit Windows XP. Letzteres hatte ich im Dual Boot verfügbar, habe mich aber wegen der – man mag es kaum aussprechen – deutlich trägeren Reaktions- und Ladezeiten und teilweise nicht mehr funktionierenden Spielen gemieden.
Fairerweise muss man sagen, dass wir von einem 266 MHz Prozessor reden. :)

Die "Instabilität" habe ich damals wohl als typisches "Achtung, das System ist gerade voll ausgelastet, drück jetzt nicht Strg+Alt+Entf!" bemerkt. Vermutlich beschreiben wir dasselbe Bild.

Zum Wechsel trieben mich irgendwann einfach auftretende Resets des ganzen Computers, die unter WinMe aber nicht unter WinXP auftraten und mich mehr frustriert haben, als ein lahmes Betriebssystem zu haben.

Es war schon kurios, dass man den Taskmanager leer räumen konnte und das System weiterhin lief.
Verglichen mit Windows XP hat man zwar vieles beenden können um RAM freizubekommen, aber ein paar Prozesse mussten laufen. Bei Windows 10 ist jegliche Kontrolle entglitten. Ich habe so viele "schlafende" "Apps", Dienste mit kuriosem Namen und einfach keine vernünftige Steuerungsmöglichkeit. 3x haben ich wegen meiner Privacy- und Unnötiger Kram Aufräumaktionen Windows Update oder Teile des Betriebssystems, die irgendwann wichtig wurden, zerschossen.

Was Simplizität angeht, würde ich mir wieder mehr aus der Richtung Win 9x wiederwünschen.
 
Ich hatte als nichtsblickender junge Windows ME auf einem and k6 III 450mhz laufen. Irgendwie fand ich das OS cool wegen der Windows 2000like Optik, auch wenn ich permanent Abstürze hatte. Aber damals hatte ich noch weniger Ahnung als ich es heute hab☺️
 
nach drei Tagen war ich genervt genug dass ich wieder auch 98SE umgestiegen bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nco2k
SavageSkull schrieb:
Vielleicht täuscht viele die Erinnerung an Win 95/98, das war nämlich genauso.
Wenn das länger lief waren Reboots zwingend notwendig. Das war kein Alleinstellungsmerkmal von ME, sondern ein Problem von der gesamten Win 9X Basis.
2000 war ja als NT, etwas gänzlich anderes.
windows 98 war definitiv stabiler. ja, wenn du damit gearbeitet hast, dann war ab und zu mal ein neustart notwendig. bei windows me musstest du oft neustarten, obwohl du rein gar nichts gemacht hast, weil sich das betriebssystem im hintergrund selbst zerschossen hat. manchmal musstest du direkt nach dem neustart gleich nochmal neustarten, weil bestimmte treiber nicht geladen werden konnten. windows me war eine einzige zumutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Damals gab es schon so einige Kritik zu hören in meinem Umfeld zu ME, aber ich mochte es. Es lief bei mir gut, und ich brauchte auch nichts neu zu installieren. Auch mit Bluescreens gab es keine Probleme. Als dann aber XP raus kam, hab ich dann auch bald gewechselt. Also ich fand es gut und mit Win 2000 hatte ich gar keine Erfahrung. Früher hab ich auch noch keine Internetseite wie heute CB besucht und mich immer und über alles erst mal schlau gemacht. Heute ist das anders, wenn es neues gibt, erstmal lesen und andere Betatesten lassen... :mussweg:
 
Interessanter als Me war das darunterliegende MS-DOS 8.0 mit integriertem himem/XMS, das hatte ich damals versucht standalone nutzbar zu machen jedoch dabei nicht viel Erfolg, es war nicht wirklich abwärtskompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
SV3N schrieb:
Da entsinnst du dich ein wenig falsch. ;)

(....)

Siehe auch der Aldi-PC von Ende 2000:
  • 1,1 GHz Athlon
  • 256 MB Arbeitsspeicher
  • ATi Expert 2000 mit 32 MB
Für 3.000 DM :D

Jup meiner für 2799 Mark hatte auch den 1100 MHz Athlon, eine Geforce2 MX 32MB und nur 128MB. Wurde schon kurz nach dem Kauf direkt aufgerüstet auf 384MB - damit war ich der King auf dem Schulhof :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Windows Me war ja bei weitem nicht von Haus aus instabil, sondern hatte durch seinen gruseligen Treiber-Support eine unglaublich schlechte Hardwareunterstützung.

Windows Me Treiber gab es [vor allem für Netzwerkkomponenten] oftmals schlicht und ergreifend nicht, Windows 2000 Treiber liefen nicht und Windows 98 Treiber machten das Betriebssystem nicht selten instabil.

Die Tatsache, dass der Nachfolger (XP) bereits nach weniger als einem Jahr veröffentlicht wurde, sagt alles.

Dennoch: Mit der richtigen Hardware, einer besonnenen Administration und etwas Glück, lief auch Me stabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, cbmik, Elwies und eine weitere Person
Hatte damals meinen Rechner mit Windows ME als PS1 Emulator benutzt, weil die Konsole kaputt gegangen ist.
Probleme hatte ich keine. Zumindest kann ich micht nicht daran erinnern.
Für meinen Einsatzzweck war das BS ganz gut.
Allerdings hatte ich zu der Zeit glaube ich veraltete Hardware und eventuell lief es deswegen ganz gut:
AMD K6-2 550
NVidia Geforce 256

Danke für die Retro Berichte liebes CB Team. Echt geil :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Danke, Sven, für den Bericht! 👍
Da werden alte Gefühle wiedererweckt... 😁

Tja, das gute alte ME. Es war damals auf einem neu gekauften PC aufgespielt und ich fand
es von der Optik her recht schön gemacht. Nur was bringt mir ein "modernes" OS, wenn es
meine Spiele zu dem Zeitpunkt damals nicht richtig unterstützte?
Nach ungefähr zwei Wochen war es dann soweit, das für mich bessere Win98 kam dann wieder
zum Tragen und ich konnte endlich wieder zocken wie vorher.
Nur eben mit mehr Performance aufgrund des neuen Rechners. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hat jetzt nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber ich hatte mich letztens schon bei den Retro-Artikeln gewundert, wie unglaublich altbacken die Optik heute erscheint. Habe das irgendwie alles viel hübscher in Erinnerung.

Wobei flimmernder Röhrenmonitor und XGA/SXGA-Auflösung jetzt auch nicht die unglaubliche Basis für fotorealistische Erinnerungen bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
Ich hatte Win98 SE zu der Zeit. Lief soweit stabil.
Me hab ich ausgelassen. Ich kannte zu der Zeit nur eine Person die eben Me hatte, und bei dem hagelte es oft BSOD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
Zurück
Oben