Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht C:\B_retro\Ausgabe_22\: Windows Me erlebte sein Armageddon zum Millennium
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: C:\B_retro\Ausgabe_22\: Windows Me erlebte sein Armageddon zum Millennium
BlaueElbe schrieb:Und das nutze ich bis heute!
Darf man fragen ob damit Retro-PCs oder aktuelle Maschinen gemeint sind?
mf4t4lr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 660
Bei meinen Eltern lief 98, bei meinem Bruder lief ME und in der Schule lief 2000. Damit hab ich alle gesehen und kann ME definitiv für schlecht befinden. Vor allem durch die gehäuften Klagen meines Bruders und teils der Eigenerfahrung an der Maschine xD
Windows ME war zumindest das schnellste Windows aller Zeiten. Kaum meinen alten Rechner damals angeschmissen, schon war Win ME fertig hochgefahren.
Was mich aber in der DOS Welt angekäst hatte war die fehlende Unterstützung für RAID Controller oder SATA "out of the box". Ich war auch privat schon eher immer im Profisegment mit z.B. RAID 10 unterwegs und da war natürlich dann ein NT basiertes OS wie Win 2k besser geeignet. Aber rein von der Performance her war ME genial.
Was mich aber in der DOS Welt angekäst hatte war die fehlende Unterstützung für RAID Controller oder SATA "out of the box". Ich war auch privat schon eher immer im Profisegment mit z.B. RAID 10 unterwegs und da war natürlich dann ein NT basiertes OS wie Win 2k besser geeignet. Aber rein von der Performance her war ME genial.
ReactivateMe347
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.233
???SV3N schrieb:Ab dem 14. September 2000 konnte das neue Betriebssystem dann käuflich erworben werden
[...] Bereits am 25. Oktober 2001 und damit weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows Me konnte Windows XP käuflich erworben werden.
casual_gamer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 101
In der Umfrage fehlt die Option „Ich bin kein alter Sack.“ 😂
Weiß gar nicht was alle haben.
Der erste PC der Familie damals war Intel Pentium 3 mit 866 MHz und Windows ME.
War zwar erst 7 Jahre aber kann mich an keine großen Probleme erinnern. Bei uns hatte ja keiner wirklich Ahnung von der Materie und unser Bekannter der den eingerichtet hat war nicht oft da.
Muss aber auch sagen das auf dem Dingen nur gespielt wurde(Pinball, Moorhuhn, GTA3 oder Fifa).
Wobei ich mich an mehrere Systemwiederherstellungen per Wiederherstellungspunkte erinnern kann xD
Der erste PC der Familie damals war Intel Pentium 3 mit 866 MHz und Windows ME.
War zwar erst 7 Jahre aber kann mich an keine großen Probleme erinnern. Bei uns hatte ja keiner wirklich Ahnung von der Materie und unser Bekannter der den eingerichtet hat war nicht oft da.
Muss aber auch sagen das auf dem Dingen nur gespielt wurde(Pinball, Moorhuhn, GTA3 oder Fifa).
Wobei ich mich an mehrere Systemwiederherstellungen per Wiederherstellungspunkte erinnern kann xD
Wenn jemand weiß wie man VirtualBox richtig für ME einstellt (bitte keine jokes) dann bitte Bescheid geben bzw URL zur Anleitung postenkonkretor schrieb:https://winworldpc.com/product/windows-me/final
Wer es sich nochmals antun will in der VM oder direkt auf der Hardware.
Bin nie warm geworden damit
Ich versuche schon länger eine deutsche Version davon als VM zu installieren, leider ist das aus einer Zeit in der viele Stromsparmechanismen noch nicht erfunden waren, somit läuft die Maschine immer auf 100% Auslastung.
Wäre für ein CB/retro Tutorial zu WinME sehr sehr dankbar, da ich noch einige Spiele(-sammlungen) habe die noch aus dieser Zeit stammen aber sich nicht portieren lassen. DirectPlay Sound und so Zeugs
Alternativ dazu ein Tutorial um Win98SE stabil in einer VM laufen zu lassen. Eines von Beiden bräucht ich halt und ME ist halt "der letzte Stand" der 9x-Serie
BTW fand ich es schon ziemlich cool ein echtes DOS zu haben und selbst dafür Batches und kleine Programmchen zu schreiben/scripten.
So mieß waren die 9x nicht
Das waren wirklich noch Zeiten, ich erinner mich noch an die Lans damals, ein paar Leute mit 98, die die zum ersten mal dabei sind mit ME, dann die meisten mit 2000 und noch ein paar Leute mit XP. Da ging locker die erste nacht drauf bis das netzwerk endlich soweit lief das man zocken konnte.
Das übliche "Ich seh deinen rechner" "Ich deinen aber nicht" hat sich das ganze we durchgezogen.
War aber fast kein problem, sharing ging damals noch über Laufwerke weil Speicherplatz richtig teuer war,
da hat noch jeder ne tasche oder nen koffer mit seinen games, treibern, betriebssystem und programmen mitgebracht, es waren immer mindestens zwei dabei die an der lan den rechner neu aufsetzen mussten.
Ich kann meinen win2000 key von damals immer noch auswenig... der hat sich eingebrannt^^
Erst als dann 98 und vor allem ME weg war hat sich das netzwerkthema schwer gebessert. Mit win 7 wars genial.
Als dann der mix mit 7 und 8.1 /10 losging haben die problemchen wieder angefangen. Bin jetzt auf die nächste Lan gespannt, inzwischen ist nur noch mein Notebook auf 7.
Kleine anekdote am rande noch: Meine erste Lan war die letzte auf der noch mit BNC Netzwerk gemacht wurde, da hat ne ordentliche Netzwerkkarte allein noch 100Mark gekostet. Klare ansage damals, alle rechner sind bis Freitag abends sechs uhr da, und die bleiben dann auch alle bis Sonntag mittag um 2.
Wer vorher geht muss den rechner da lassen. Wer BNC noch kennt, weiß warum
Das übliche "Ich seh deinen rechner" "Ich deinen aber nicht" hat sich das ganze we durchgezogen.
War aber fast kein problem, sharing ging damals noch über Laufwerke weil Speicherplatz richtig teuer war,
da hat noch jeder ne tasche oder nen koffer mit seinen games, treibern, betriebssystem und programmen mitgebracht, es waren immer mindestens zwei dabei die an der lan den rechner neu aufsetzen mussten.
Ich kann meinen win2000 key von damals immer noch auswenig... der hat sich eingebrannt^^
Erst als dann 98 und vor allem ME weg war hat sich das netzwerkthema schwer gebessert. Mit win 7 wars genial.
Als dann der mix mit 7 und 8.1 /10 losging haben die problemchen wieder angefangen. Bin jetzt auf die nächste Lan gespannt, inzwischen ist nur noch mein Notebook auf 7.
Kleine anekdote am rande noch: Meine erste Lan war die letzte auf der noch mit BNC Netzwerk gemacht wurde, da hat ne ordentliche Netzwerkkarte allein noch 100Mark gekostet. Klare ansage damals, alle rechner sind bis Freitag abends sechs uhr da, und die bleiben dann auch alle bis Sonntag mittag um 2.
Wer vorher geht muss den rechner da lassen. Wer BNC noch kennt, weiß warum
Riptor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.654
scz schrieb:Ja, bei unserm Aldi PC mit P3 1Ghz, GEforce 2 GTS war ME vorinstalliert und lief auch anstandslos. Zu 98SE wollte ich nicht mehr zurück und XP war mir gegenüber ME anfangs zuviel clickibunti
So war bei mir auch. Fand ME nicht übel, gefiel mir besser als 98SE (welches öfter abstürzt ist als ME). Bin dann 2002 zu XP und ja: war natürlich besser, habe ME nicht mehr vermisst.
Ebenso bei mir damals, ich hab Win ME glaub 3x eine Chance gegeben, aber ME hat die Chance jedesmal mit Bluescreens oder unnötigen Neustarts vertan. Ich fand es daher damals das mieseste Windows zwischen 98 und 2000.MiniM3 schrieb:Ich hatte Me... Regelmäßiges Neustarten war Pflicht.. 98se war definitiv stabiler
Gruß
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.409
Ich hab ME benutzt und entsinne mich jedenfalls nicht an gravierende Probleme.
Dass das schlechter war als 98 halte ich auch für einen Mythos, es war halt nicht unbeding ein großer Schritt nach vorne, evtl. hätte man es als Windows 98 3rd Edition (oder als a/b/c wie bei 95) verkaufen sollen und hätte dann durch die geringeren Erwartungen am Ende ein besseres Standing gehabt.
Aber man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass das damals eh alles was schneller ging, 1995, 1998, 2x 2000 (ME+2k), 2001 (XP), da kam 4x Windows in 6 Jahren, als ob sich hier jeder noch wirklich detailiert dran erinnert was vor 20 Jahren in nem Zeitfenster von 2 Jahren passiert ist.
Im Endeffekt haben viele Windows XP doppelt so lange genutzt wie die 4 Windows-Varianten davor zusammen.
Natürlich war das am Ende nahezu fehlerfrei.
Dass das schlechter war als 98 halte ich auch für einen Mythos, es war halt nicht unbeding ein großer Schritt nach vorne, evtl. hätte man es als Windows 98 3rd Edition (oder als a/b/c wie bei 95) verkaufen sollen und hätte dann durch die geringeren Erwartungen am Ende ein besseres Standing gehabt.
Aber man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass das damals eh alles was schneller ging, 1995, 1998, 2x 2000 (ME+2k), 2001 (XP), da kam 4x Windows in 6 Jahren, als ob sich hier jeder noch wirklich detailiert dran erinnert was vor 20 Jahren in nem Zeitfenster von 2 Jahren passiert ist.
Im Endeffekt haben viele Windows XP doppelt so lange genutzt wie die 4 Windows-Varianten davor zusammen.
Natürlich war das am Ende nahezu fehlerfrei.
DaBas
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 990
Möchte echt mal wissen, was Billy Boy damals geritten hat, als man damals ME noch unter allen Umständen unter die Leute bringen wollte. Windows 98SE war ausgereift und auch einigermassen stabil. Jedenfalls deutlich besser als das Ur-System Windows 95. Und dann war da eben noch Windows 2000. Eigentlich eher als Nachfolger von NT 4.0 gedacht. Trotzdem liefen da auch viele Spiele drauf, die unter NT4 den Dienst verweigerten. Dazu hatte 2000 dann noch die Stabilität von NT4.0 geerbt, sodass 2000 einfach die viel bessere Alternative zu ME war. Da konnte auch das legendäre XP anfangs nicht mithalten, da es zum Release (oder eigentlich bis zum SP2) auch ziemlich buggy war.
ME ist an mir komplett vorbei gegangen. Ist das einzigste Windows seit Dos 6.22 bzw. Windows 3.11, welches nicht im Regal steht. Als ME endlich auf dem Markt kam, hatte ich längst die Vorzüge von Windows 2000 schätzen gelernt. 2000 hatte die Messlatte unerreichbar hoch gelegt. Da kam auch das recht brauchbare Win98 SE nicht ran.
ME ist an mir komplett vorbei gegangen. Ist das einzigste Windows seit Dos 6.22 bzw. Windows 3.11, welches nicht im Regal steht. Als ME endlich auf dem Markt kam, hatte ich längst die Vorzüge von Windows 2000 schätzen gelernt. 2000 hatte die Messlatte unerreichbar hoch gelegt. Da kam auch das recht brauchbare Win98 SE nicht ran.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Das Problem war damals schlicht weg das Windows 2000 Home (aka Neptune) noch nicht so weit war als das man es sinnvoll hätt releasen können... die Punkte die MS damals anführte von wegen der Home-User braucht viele der Features davon nicht ist nur eine Seite... manche Sachen, vor allem Spiele liefen auch nicht unter Windows 2000, einfach weil sie ne dumme Abfrage drin hatten: if (Windows='NT') then ragequit('Ich mag nicht!!!')
Außerdem gabs auch Probleme mit Treibern... ich erinner mich da nur an Terratec und ihre Aussage zur EWS64 Soundkarte: "Windows 2000 Treiber? Das ist doch ein professionelles OS und keines für Multimedia." Wen haben die eigentlich als Kunden für einen 1000DM Soundkarte gesehen? In nem Interview haben sie sich jedenfalls noch drüber lustig gemacht das sie von einem wussten der das Teil nur zum zocken benutzt...
Ich hatte damals n Dual Boot aus Windows 98 SE und Windows 2000. So gut es ging hab ich 2000 benutzt weil es einfach besser war, aber für manches hat man einfach 98 gebraucht.
Wobei Windows ME durchaus auch gut laufen konnte, wenn man den passenden Rechner hatte. Da hing wohl sehr viel von den Treibern ab. Ein Verwandter hatte sich damals einen Aldi-PC mit ME gekauft (weiß die genaue Hardware nicht mehr) und der lief echt einwandfrei.
Außerdem gabs auch Probleme mit Treibern... ich erinner mich da nur an Terratec und ihre Aussage zur EWS64 Soundkarte: "Windows 2000 Treiber? Das ist doch ein professionelles OS und keines für Multimedia." Wen haben die eigentlich als Kunden für einen 1000DM Soundkarte gesehen? In nem Interview haben sie sich jedenfalls noch drüber lustig gemacht das sie von einem wussten der das Teil nur zum zocken benutzt...
Ich hatte damals n Dual Boot aus Windows 98 SE und Windows 2000. So gut es ging hab ich 2000 benutzt weil es einfach besser war, aber für manches hat man einfach 98 gebraucht.
Wobei Windows ME durchaus auch gut laufen konnte, wenn man den passenden Rechner hatte. Da hing wohl sehr viel von den Treibern ab. Ein Verwandter hatte sich damals einen Aldi-PC mit ME gekauft (weiß die genaue Hardware nicht mehr) und der lief echt einwandfrei.
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.784
Damals getestet, insgesamt für schlecht befunden. Instabil, kein wirklicher Fortschritt, kein direkter MS-DOS-Modus mehr (war damals noch für manche Dinge wichtig)
Der einzige Vorteil gegenüber den Vorgängern: Treiber wurden mit auf die HDD kopiert, während man vorher immer wieder die Windows-CD einlegen mußte wenn man Herstellertreiber von Diskette installieren wollte; irgendeine cab-Datei von der Win-CD wurde da immer gebraucht. Ich hab aber dann einfach die komplette W98-Cd auf die HDD kopiert.
Der einzige Vorteil gegenüber den Vorgängern: Treiber wurden mit auf die HDD kopiert, während man vorher immer wieder die Windows-CD einlegen mußte wenn man Herstellertreiber von Diskette installieren wollte; irgendeine cab-Datei von der Win-CD wurde da immer gebraucht. Ich hab aber dann einfach die komplette W98-Cd auf die HDD kopiert.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ja, das war auch noch mit ein Problem weshalb ME gegenüber 98SE uninteressant war. Mit 98 hatte man noch vernünftigen Zugriff auf den DOS Modus für alte Sachen.Staubwedel schrieb:kein direkter MS-DOS-Modus mehr (war damals noch für manche Dinge wichtig)
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Blöde Umfrage....
Ich hatte Windows ME im Einsatz, war aber eher unzufrieden.
Es war Pfeilschnell, ist aber doch extrem oft abgestürzt.
Spiele liefen damals hauptsächlich auf DOS-Ebene, immer schön Autoexec.bat und Config.sys anpassen und den Memmaker laufen lassen.
Support war eh egal, Internet hatten anfangs die wenigsten (Modem oder ISDN) und Updates hat man eh nicht installiert.
Weiß gar nicht mehr, ob es da schon USB-Support gab.
Bin dann aber doch irgendwann auf Windows XP umgestiegen. Das war ne echte Umstellung
Ich hatte Windows ME im Einsatz, war aber eher unzufrieden.
Es war Pfeilschnell, ist aber doch extrem oft abgestürzt.
Spiele liefen damals hauptsächlich auf DOS-Ebene, immer schön Autoexec.bat und Config.sys anpassen und den Memmaker laufen lassen.
Support war eh egal, Internet hatten anfangs die wenigsten (Modem oder ISDN) und Updates hat man eh nicht installiert.
Weiß gar nicht mehr, ob es da schon USB-Support gab.
Bin dann aber doch irgendwann auf Windows XP umgestiegen. Das war ne echte Umstellung
Da musste ich mein Win98SE aber deutlich seltener neu installieren. Mit XP ging die Notwendigkeit weiter zurück und seit Win 7 habe ich mein System nie mehr neu aufsetzen müssen - nur, wenn sich meine Hardware signifikant ändert, gönne ich dem System ein Clean-Install. In Sachen Stabilität hat sich bei MS doch sehr viel getan, stelle ich gerade fest.Digitalzombie schrieb:Dann musste man nur 1-2 mal im Jahr neu installieren