C++ Spieleentwicklung Anfänger

boybex

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
41
Hey Ihr lieben!
Ich habe mich dazu entschlossen C++ lernen zu wollen. Soweit so gut, jedoch weiß ich nicht welches Buch ich dafür am besten Kaufen könnte, Amazon hat zuviele davon.
Habt ihr Tipps?
Danke an euch.
 
C++ ist für Anfänger ziemlich hart. Ich würde Dir eher zu C# raten. Das ist deutlich leichter zu lernen.

Ansonsten ist hier ein gutes englisches C++ Tutorial für 2D Spiele, das auf der SDL Bibliothek basiert:
http://lazyfoo.net/SDL_tutorials/index.php

Wie Bagbag schon geschrieben hat solltest Du aber vorher die Grundlagen gut lernen.
 
Solltest du wie michi.o vorschlägt erst C# lernen wollen, empfehle ich dir das Buch: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/visual_csharp_2012/ (kostenlos)

Scirca schrieb:
du brauchst kein Scheiß Buch.
Das ist doch jedem selbst überlassen wie er lernen will. Ich wollte mir keine scheiß Videos reinziehen bei denen ich dauernd spulen muss und an die Geschwindigkeit des Videos gebunden bin (Bücher übrigens auch nicht).

Manche lernen einfach durch ausprobieren und Fehler machen, manche lesen gerne, manche schauen Videos und manche wollen Unterricht durch andere Personen - jeder wie er am besten kann.


Edit: Und mit so einem schrecklichem scheiß Mikrofon, wie die Videos da aufgenommen sind schon 2 mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte halt lieber ein Buch, da ich es ausführlicher finde, aber danke für eure bisherigen Empfehlungen.!
 
Also Video-Tutorials halte ich gerade fürs Programmieren für so ziemlich das unsinnigste Format überhaupt - man kann nicht mal eben Texteditor und Video nebeneinander auf einen Bildschirm packen, man kann nicht an eine bestimmte Stelle zurückspringen und es gibt meiner Meinung nach kaum etwas langweiligeres, als jemandem beim Tippen und Labern zuhören zu müssen, v.a. wenn sich derjenige gerade mit Belanglosigkeiten aufhält.

Dann lieber sowas hier für C++ in Verbindung mit einer Referenz, falls man mal was nachschlagen muss.
 
VikingGe schrieb:
Also Video-Tutorials halte ich gerade fürs Programmieren für so ziemlich das unsinnigste Format überhaupt - man kann nicht mal eben Texteditor und Video nebeneinander auf einen Bildschirm packen...
Ob etwas unsinnig ist, ist weitestgehendst Geschmackssache, aber ich benutze recht viel Video-Tutorials und "mal eben Texteditor und Video nebeneinander auf einen Bildschirm packen" ist unter Ubuntu so ziemlich das Einfachste was es gibt. Meines Erachtens geht dies auch mit dem aktuellen Windows, wobei ich Win seit fast 10 Jahren nicht mehr aktiv benutze.

Ich stimme meinen Vorrednern zu, dass man zumindest erstmal die Basics von C++ verstehen sollte bis es um so komplexe Themen wie Spiele (mit Grafik) geht. Um auch nur einen Kreis in einem Fenster zu zeichnen gibt es unter C++ nicht "Die Standard-Methode". Ich persönlich habe schon unter anderem mit Qt, vtk und SFML verwendet, die ich als recht geeignet für Einsteiger.

Am besten wäre es wohl, wenn du mit einem Lehrbuch anfängst. Wenn die Grundlagen sitzen und du Interesse an einem speziellen Thema zB. STL-vector , dynamische Arrays o.Ä. hast, dir dazu Videos anschaust. Spieleentwickelung kommt erst ganz zum Schluss, wobei ich hier leicht zu Qt tendiere, da es echt ausführliche Beispiele und eine Top-IDE gibt, mit der man sehr effizient Menüs und Key-Actions umsetzen kann. Der letzte Punkt sollte dich jedoch erst in einigen Monaten interessierten, nehme ich stark an.
 
Danke für die hilfreichen Antworten, werde mir jetzt mal die Grundkenntnisse aneignen :)
 
"mal eben Texteditor und Video nebeneinander auf einen Bildschirm packen" ist unter Ubuntu so ziemlich das Einfachste was es gibt
Es geht mir weniger um die theoretischen Möglichkeiten des Betriebssystems als vielmehr um die praktische Anwendbarkeit. Die erste Serie von Videos, die Scirca verlinkt hat, ist ja immerhin so gestaltet, dass man das Video nicht im Vollbildmodus betrachten muss, um etwas zu erkennen, aber das habe ich auch schon anders gesehen.

Edit: Zum Beispiel bei der zweiten Videoserie:
Bildschirmfoto-133.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben