DeadEternity schrieb:
Wenn man sich mal die EXIF Daten bei den best bewerteten Bildern auf den einschlägigen Fotoseiten wie Flickr, 500px usw. anschaut, stell ich mir die Frage, wie Leute die ganzen Jahre nur ohne IBIS, 2 Kartenslots und älteren Kameras klar gekommen sind.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Klingt hier ja so, als könnte man ohne diese zwei Eigenschaften keine vernünftigen Bilder mehr schießen.
Also weil irgend eine alte Kamera auch Bilder machen kann, darf ich bei einer neuen Kamera keine Neuerungen und Fortschritt erwarten?
Man kann eine Cola auch Pisswarm, abgestanden und ohne Kohlensäure trinken. Wenn ich aber eine im Restaurant bestelle, erwarte ich das die gekühlt, frisch und mit Kohlensäure ist.
Mit solch einer Argumentation braucht man auch keine Forschung und Entwicklung mehr betreiben.
Wenn mich ein Hersteller mit einem neuen Produkt anspricht, muss ich als Kunde den Anspruch stellen dürfen, dass die Technik des Produktes dem aktuellen Stand entspricht.
Natürlich, man kann auch mit einer Analogen Kamera und einer Analogen Linse fotografieren. Aber Frag mal einen Sportfotografen wie viele Bilder er heute noch aussortiert weil diese Verwackelt sind oder der Focus nicht sitzt. Wenn man als Beruffotograf von dem Geld abhängig ist was man für die Bilder bekommt dann nehm ich doch lieber eine Kamera die Funktionen hat welche mich in meiner Arbeit unterstützen. Aber auch als Hobbyfotograf ist es doch schon Ärgerlich, wenn man einen schönen Urlaubsmoment nicht Adäquat festhalten konnte.
Es ist ja nicht so, als würde man von der Kamera unmögliches abverlangen. Die Kritik besteht ja allein darin, dass Canon Funktionen weglässt die andere Hersteller schon seit längerem bieten und dafür dann auch noch mehr Geld verlangt als die Konkurenz.
Und dann kommt ja auch der Punkt (Keine Kritik an sich, das ist halt einfach so), dass es für die Kamera erstmal kaum Objektive gibt. Und das wird sicherlich auch noch mal ein bis zwei Jahre dauen, ehe Tamron, Sigma, Zeiss... native Objektive liefern werden. Für einen Neueinsteiger Altobjektive kaufen und adaptieren ist uninteressant.
Ich fotografiere derzeit mir einer Sony A7III und war Anfang August am überlegen ob ich mir zusätzlich eine A7R III kaufe. Als ich mitte August von den Gerüchten mitbekommen hab, dass da was von Canon und Nikon kommen wird, hab ich noch keine A7R III gekauft und gedacht, schaun wir mal was kommt, vielleicht steig ich ja auch um. Und vor allem bei dem was Canon hier bietet weiss ich nun ganz sicher, dass ich vorerst bei Sony bleibe und mir eine A7R III und drei Objektive kaufen werde.
Das einzig interessante was mir die Canon EOS R bietet ist das schwenkbare Display.