Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, ich denke das ist mit der Info warum sie auftreten, beantwortet. Die Capture Funktion oder auch der Observer für das Capture Verzeichnis könnte eben als eine Art Trojaner erkannt werden, aber sie arbeitet nun mal so.
Installation Instructions
* Warnings from anti-virus software may occur during the installation because I could not configure the application as "ClickOnce Trusted Publishers". CapFrameX is absolutly trustworthy and secure. I'm working on a solution.
Ja das klingt auch gut. Jeder, der das nicht glauben möchte, kann sich ja schließlich den kompletten Code ansehen.
Ergänzung ()
@ZeroStrat mir kam gestern übrigens noch eine coole Idee, die glaube ich recht schnell umzusetzen ist, da du den generellen Code dafür sogar schon im Programm hast.
Das kleine Tool, was @Baal Netbeck für die Analyse der FRAPS Daten geschrieben hat, enthält neben den jeweiligen Performance Parametern auch diese Informationen:
So eine Verteilung nutzt du ja bereits für die "MsBetweenDisplayChange" im Synchronization View mit variablen Werten.
Das wäre doch auch eine gute Ergänzung für den unteren Teil der Single Record Page, als eigener Reiter "Frametime/FPS distribution"(Den Data/Chart Settings Balken kann man dafür ja etwas dünner machen, um durch den Reiter unten keinen Platz wegzunehmen.)
Im Grunde müsstest du ja fast nur den Code von der Synchronization View nehmen und die "MsBetweenDisplayChange" durch "MsBetweenPresents" ersetzen.
Dort sollte man dann aber nicht mit variablen sondern mit festen Grenzwerten "<X ms/X fps" arbeiten, wie im Bild.
Ich pack das einfach auch mal in meine Textdatei rein^^
Bilden die das dort nicht sogar alles in einem einzigen Balken ab, der unterschiedlich gefärbt ist?
Da finde ich persönlich eine Darstellung wie in deiner Synchronization View übersichtlicher^^
Kann man sich dann überlegen wie rum man es darstellen möchte, schlechter als Grenzwert oder besser als Grenzwert. Das beeinflusst dann nur ob die Balken nach rechts auf oder absteigen.
Ich glaube absteigen wäre schöner, also "fps besser als Grenzwert"
Mal was anderes. Ich habe gerade mal grob überschlagen. Wenn die Entwicklung mit dem gleichen Tempo wie bisher läuft und man alle Entwicklungsziele umsetzen will, kann ich noch locker 2 Jahre an CX arbeiten.
Als kleiner Spoiler: langfristig plane ich eine cloud-basierte Funktion mit der man Messungen/Datensätze allgemein austauschen kann mit anderen.
Abseits des Comparsion Konzepts, welches ich ich ja bereits hier strukturiert gepostet habe, habe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch insgesamt 5 Punkte in meinem Textdokument, wobei die FPS Distribution und das Sliding window als "größere" Punkte darin schon enthalten sind(Fürs Sliding Window hab ich sogar ne einfacher Alternative aufgeschrieben).
Die anderen 3 Dinge sind ziemlich kleine Sachen, die ich dir auch so schon nennen könnte, oder ich behalte es bis wir mit der Comparison durch sind^^
Es ist wirklich ein riesen Berg Arbeit. Wann steigst du in die Entwicklung mit ein? ^^
Ich bekomme das Thumbnail auf YT nicht scharf. Es scheint auch nicht richtig aktualisiert zu werden, obwohl ich folgende beachtet habe:
Eine Auflösung von 1.280 x 720 (minimale Breite: 640 Pixel) Bildformate wie JPG, GIF, BMP oder PNG. Maximale Größe: 2 MB. Verwende am besten ein Seitenverhältnis von 16:9, da dies bei YouTube-Playern und -Vorschauen am häufigsten verwendet wird.
Ich schreibe mal die drei kleineren Punkte hier rein, kannst ja mal beurteilen ob sie wirklich alle klein und schnell umzusetzen bzw allgemein umsetzungswürdig sind^^
CX lässt sich mehrmals öffnen, kann man das leicht verhindern? Könnte vor allem problematisch werden, wenn man es später bereits im Tray minimiert hat.
Beim "copy table" auf der Report Page werden noch Kommata statt Punkten in die Zwischenablage kopiert. Edit: Nein werden sie nicht, sie wurden bei mir nur mit Kommata in LibreOffice eingefügt, weil ich Deutsch(Schweiz) als Sprache gewählt hatte, lag also an mir ^^
In der Single Record View auf der X-Achse die Zeit statt den Samples darstellen, wie in der Comparison View. So kann man die Länge direkt sehen und der Graph verläuft dadurch auch immer so, wie sich die Frametimes in Echtzeit verhalten haben. Außerdem ist die Darstellung dann über die Views hinweg konsistent. Dieser Record hier ist ein gutes Beispiel, 50% der Zeit hatte man hohe Frametimes und dadurch Stuttering. Der Frametime Verlauf spiegelt das aber überhaupt nicht wieder, da die reine Anzahl der Frames im Vergleich sehr gering ist und es dadurch so aussieht, als hätte man nur einen kurzen Hänger gehabt.
In der Comparison View, wo die Zeit auf der X-Achse ist, sieht das besser aus.
Das könnte man in der Tat tun, in den Data/Chart Settings ist ja noch Platz^^
Aber nur für die Single Records, für die Comparison macht das keinen Sinn, sobald man mehrere Graphen in einem Diagramm hat, kann es für einen sinnvollen Vergleich nur über die Zeit gehen.
Ich gehe mal davon aus alles was du ab jetzt veränderst, machst du im Comparison Branch?
Dann steht als erstes die "Custom game description" an.
Was passiert eigentlich, wenn ich aus VS heraus im Comparison Branch eine Datei in die Ignore Liste packe? Beeinflusst das meine lokale Ignore Liste der Release Version?
Die Ignore-List wird in allen Fällen aus MyDocuments\CapFrameX\Ressources genommen. Wenn diese nicht vorhanden ist, wird sie aus dem Installationsverzeichnis einmalig rüberkopiert.
Interessant, in VS taucht nämlich Rainmeter in der Running processes Liste auf, in der Release Version taucht er nicht auf.
Gerade gecheckt, er ist auch nicht in meiner Ignore Liste. Kam das Filtern von frametime erzeugenden Anwendungen nach der Aufteilung in die Branches? Dann liegts daran.
Und wenn die Comparison fertig ist nimmst du einfach die Files aus beiden Branches, führst sie zusammen und hoffst, dass nichts kollidiert?^^