MichaelBer
Banned
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 274
Die Causa Schönbohm entwickelt sich ja zu einem interessanten Fall, bei dem vermutlich gerne viele wissen würden, was wirklich geschehen ist.
Ich verlinke mal ein 40 Minuten Video dazu, in dem meiner Meinung nach sehr sachlich der aktuelle Stand aufgearbeitet wird.
Ich fasse es aber selber auch nochmal in eigenen Worten zusammen für die Leute, die bisher noch gar nichts mitbekommen haben.
Bitte korrigiert mich, falls ich was wichtiges vergesse oder falsch wiedergebe.
7. Oktober 2022:
Im ZDF wird in der Sendung "Magazin Royale", die von Jan Böhmermann moderiert wird, ausgestrahlt.
Darin wird Arne Schönbohm, der damalige Präsident vom BSI, beschuldigt Verbindungen zu russischen Cybersecurity-Unternehmen zu haben.
Nur wenige Tage später wird dann Herr Schönbohm durch unsere Innenministerin Nancy Faeser abberufen und später auf eine andere Stelle versetzt.
Jetzt steht im Raum, dass es sich dabei um einen Komplott gehandelt hat, um den unionsnahen Arne Schönbohm loswerden zu können.
Jahn Böhmermann soll mehrfach vor der Ausstrahlung der Sendung Kontakt mit dem Innenministerium gehabt haben.
Auch sind interne Dokumente an die Presse gelangt, die Frau Faeser schwer belasten, den Geheimdienst auf Arne Schönbohm angesetzt zu haben, um belastendes Material gegen ihn zu finden.
Ich auf alle Fälle bin sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht.
Wie sind nach aktuellem Stand der Dinge eure Meinung dazu?
Ich habe auch gleich mal 2 Fragen zu dem Thema.
1. Wie kann man Frau Faeser dazu verpflichten, Aussagen zu den Anschuldigungen gegen sie machen zu müssen? Aktuell hat die ja ständig fragwürdige Ausflüchte, nichts dazu sagen zu müssen.
2. Kann man das Team um Jahn Böhmermann nicht dazu verpflichten, die Quellen für ihre Anschuldigungen Preis geben zu müssen? Es kann doch nicht sein, dass die einfach Dinge behaupten müssen, ohne dass man die dann festnageln kann, woher die ihre Informationen haben?
Ich verlinke mal ein 40 Minuten Video dazu, in dem meiner Meinung nach sehr sachlich der aktuelle Stand aufgearbeitet wird.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich fasse es aber selber auch nochmal in eigenen Worten zusammen für die Leute, die bisher noch gar nichts mitbekommen haben.
Bitte korrigiert mich, falls ich was wichtiges vergesse oder falsch wiedergebe.
7. Oktober 2022:
Im ZDF wird in der Sendung "Magazin Royale", die von Jan Böhmermann moderiert wird, ausgestrahlt.
Darin wird Arne Schönbohm, der damalige Präsident vom BSI, beschuldigt Verbindungen zu russischen Cybersecurity-Unternehmen zu haben.
Nur wenige Tage später wird dann Herr Schönbohm durch unsere Innenministerin Nancy Faeser abberufen und später auf eine andere Stelle versetzt.
Jetzt steht im Raum, dass es sich dabei um einen Komplott gehandelt hat, um den unionsnahen Arne Schönbohm loswerden zu können.
Jahn Böhmermann soll mehrfach vor der Ausstrahlung der Sendung Kontakt mit dem Innenministerium gehabt haben.
Auch sind interne Dokumente an die Presse gelangt, die Frau Faeser schwer belasten, den Geheimdienst auf Arne Schönbohm angesetzt zu haben, um belastendes Material gegen ihn zu finden.
Ich auf alle Fälle bin sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht.
Wie sind nach aktuellem Stand der Dinge eure Meinung dazu?
Ergänzung ()
Ich habe auch gleich mal 2 Fragen zu dem Thema.
1. Wie kann man Frau Faeser dazu verpflichten, Aussagen zu den Anschuldigungen gegen sie machen zu müssen? Aktuell hat die ja ständig fragwürdige Ausflüchte, nichts dazu sagen zu müssen.
2. Kann man das Team um Jahn Böhmermann nicht dazu verpflichten, die Quellen für ihre Anschuldigungen Preis geben zu müssen? Es kann doch nicht sein, dass die einfach Dinge behaupten müssen, ohne dass man die dann festnageln kann, woher die ihre Informationen haben?