Rufus feat. Ron schrieb:
Ich finde es halt einfach schade, dass auf solche Kritik nicht eingegangen wird.
Wenn ich so etwas sehe und es verifizieren kann, dann ändere ich das z.b. selbst. Also völlig umsonst ist es nicht. Aber Ob nun CS 1.6 oder CS:S oder beides gezockt wurde, konnte ich nicht auf die Schnelle verifizieren und für die Aussage des Artikels war es unerheblich.
Gerade bei größeren Artikeln ist eine ungefähre Angabe wo das im Text ist auch sehr hilfreich.
Davon abgesehen sollten natürlich auch Die Redakteure rein schauen, aber die sind natürlich auch mit News schreibe usw. beschäftigt udn bekommen nicht nur eine Mail am Tag. Aber es zu erwähnen ist schon richtig.
-Cryptic- schrieb:
Warum sind hier im Marktplatz-Bereich eigentlich FSK-18-Games und -Filme verboten?
In anderen Marktplätzen wie gamestar, pcgames usw ist das gegen Altersnachweis erlaubt, solange keine indizierten und/oder pornografischen Artikel angeboten werden.
(ohne Haftung durch das Board, also wie hier auch)
Das machen nur das PCGames-Forum direkt, was sich wohl mehr als Kleinanzeigen versteht und das GameStar-Forum mit aus meiner Sicht eher vager Formulierung. Die haben auch alles öffentlich zugänglich. Die meisten anderen Foren-Marktplätze, auch PCGH z.b. schließen das aus.
Angesichts der Jugendschutz-Vereine die im Netz aktiv nach echten oder vermeintlichen Verletzungen des Jugendschutzes suchen und Betreiber angehen ist es nicht wirklich wünschenswert, dieses Risiko einzugehen. Oder zu glauben die User würden sich um solche Klauseln scheren. Tun sie definitiv nicht und machen sich damit insofern eventuell schon beim normalen Versand schuldig, selbst wenn sie sich eine Ausweiskopie schicken lassen. Es gibt keine klare Regelung für den Verkauf von 18er-Ware unter Privatleuten. Das Gesetz sagt eindeutig, dass der Verkauf an Minderjährige untersagt ist und an eine Alterskontrolle übers Netz haben Gerichte hohe Anforderungen gestellt, ebenso an den Versand (Stichwort Eigenhändig). Siehe z.b. Amazon.
Von daher, selbst wenn wir nicht unmittelbar dafür verantwortlich sind, ist es keine wirkliche Option die Augen davor zu verschließen, dass kaum einer auch nur annähernd die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Solange es da keine praktikable Lösung gibt, untersagen wir es lieber. Uns und den Nutzern zuliebe.