News CD Projekt Red: Hacker erbeuten Source Code und erpressen Studio

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Faust II schrieb:
Wird doch eh weiterverkauft. Derjenige der es kauft, wird doch den Code nicht selbst nutzen... das geht wohl Stück für Stück irgendwo unter, nach China, weiß der Geier.. da sitzt doch jetzt nicht Blizzard "woho wir haben Code".. etc
Wie gesagt, was soll an dem Code denn besonders sein? Die ganze engine kann man nicht klauen, ohne dass das auffliegt. und sowas zerstückeln, stelle ich mir schwer vor.
Im Prinzip ist dieses Spiel nur ein Spiel, ich kann mir absulut nicht vorstellen was da im Code besonders sein soll?
 
Benzalin schrieb:
Die Hacker sitzen ja meist in Russland/China oder anderen "Drittstaaten", sprich ihnen kann nichts passieren da diese Staaten Nutzen aus den Hackergruppen ziehen bzw. selbst supporten und entsprechend nicht ausliefern.
Was ändert das an der ursprünglichen Aussage? Es ging um Bitcoins und der falschen Annahme, dass es ein anonymes Zahlungsmittel wäre.
 
Faust II schrieb:
Genau. Die China-Variante von Cyberpunk, wo Du als reinkarnierter Mao das von westlichen Einflüssen vergiftete Hong-Kong wieder heim ins Reich holen musst. Dabei musst Du Dich dann unteranderem in Facebook-Konten und Twitter-Accounts von Hong-Konger Aktivisten hacken und solche Sachen.

Ich denk mal, da gibts nen Markt für. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic und Faust II
Es ging doch nie um den Quellcode, der ist eher unwichtig. Es ging bei dieser Aktion vielmehr um die internen Memos, welche wohl äußerst brisant scheinen und CD Projekt noch mehr schaden würden, wenn sie veröffentlicht werden.
Daher kann es gut sein, dass CDP selbst die Daten zurückgekauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT
Was eine Geld Verbrennung, warum haben die das gemacht? Wer sollte das denn sonst kaufen, glaube kaum das sich einer freiwillig den Schuh angezogen hätte.
 
HAse_ONE schrieb:
ist die Folge davon, dass immer weniger Entwickler/Puplisher keine Risiken mehr eingehen wollen.

Aber das wäre doch was Gutes?!? Doppelte Verneinung ist eine b*tch... ;)

Faust II schrieb:
Viel sinniger wäre das ganze mal den ganzen geprellten Käufer zurück zu geben

Ich kann es nicht mehr hören... :freak:

Dann kauf ein Produkt halt nicht am Releasetag, vor allem wenn es schon vorher die ganze Zeit Gerüchte gibt, dass das Spiel noch nicht so weit ist, wie erhofft, sondern warte erst mal einen Test ab! Zumal es auch fast überall die Möglichkeit der Rückerstattung gab. Ich will das Spiel auch gerne spielen, wusste aber aus der Vergangenheit (bei so ziemlich jedem Witcher Spiel), dass CDPR da oft Probleme beim Release hatte, die Software dann aber im Laufe der Zeit immer weiter nachgebessert und aufpoliert hat, biss es zu dem Stand gekommen ist, den die Spiele heute haben. Ich hole es mir irgendwann, wenn der die Next Gen Patches draußen sind und die Bugs gefixt.

Aber heutzutage muss ja immer alles gleich, sofort und instant sein, etwas Geduld kennt man ja nur noch aus Märchen und Erzählungen am Lagerfeuer. Hauptsache wir weinen uns dann alle ganz bitterlich über die bösen Entwickler aus und wünschen ihnen "die Pest an den Hals"... :rolleyes:

katz3 schrieb:
Wahrscheinlich hat CDPR den Quellcode jetzt selbst gekauft. Das finde ich gut. Die sollen mal ein bisschen bluten für den Mist den sie letztes Jahr released haben.

@knoxxi Ich denke die Beiträge werden moderiert? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Razorex, Celinna, scryed und 3 andere
Sebastian M. schrieb:
Insgesamt ein riesengroßes Verbrechen. Ich feier die Witcher Reihe und auch wenn sich CDPR bei Cyberpunk jetzt nicht mit Ruhm bekläckert hat, sowas hat keine Firma verdient.
Mal abgesehen davon, dass es die Typen, mit dem Verkauf der Daten, jetzt hoffendlich auch beim letzten "wohlwollenden" Hackerfreund verkackt haben -.-


War auch mein erster Gedanke. Da kann der aktuelle Käufer noch soviel "gefordert" haben.
Wir reden hier von maximalst verschleierten Kaufabwicklungen mit dem sichersten Online Zahlungsmittel unserer Zeit. Was will der machen?! Sein Geld zurück verlangen? PayPal Käuferschutz? xDD

Einzig auf die Höhe der Zahlung, bei einem erneuten Verkauf, wird sich das auswirken, mehr nicht.

Wenn einem in diesem Forum, von einem "angeblichen" Hackerfreund gedroht wird, dann kann man nicht viel von diesen halten😉
 
Wenn CDPR selbst gekauft hätte, würde das doch früher oder später in den Finanzberichten auftauchen. Und die ganze Theorie passt auch nicht zu den hier verlinkten Gerüchten, dass CDPR Mitarbeiter teilweise schon privat Konsequenzen durch Identitätsdiebstahl hätten.

Also einig euch mal an euren Verschwörungstheoretien gegen CDPR, sonderlich konsistent ist das nicht ;)

Da ist es noch am ehesten wahrscheinlich, dass einer der Gründer, die teilweise ja Milliardäre sind oder waren je nach Aktienkurs, das privat gekauft hat. Genauso gut, könnte es auch ein betuchter Fan, Elon Musk oder sonst wer gewesen sein. Die Zeit wirds zeigen.
 
Das diese Red Engine Programiert wurde um Spiele zu Kreieren ist vielen wohl nicht klar...
Das ist so als ob jemand mir meine Arbeit klaut und und einfach weiter verkauft,
Obwohl ich damit Jahre zugebracht habe damit es endlich lauft und sogar verbessert...
Um was abzuliefern...

Oder um es verständlicher zu machen der Autovergleich,
Jemand bricht bei Auto Frima XYZ ein und klaut die Konstruktionspläne für das Super duper E Auto der Zukunft,
Plus Lieferkette und Namen aller Mitarbeiter, und werden erpresst.

Du zahlst nicht, alle Mitarbeiter werden Offentlich genannt und die Identität wird gleich mit verkauft um damit noch mehr schaden anzurichten...
 
Ich frage mich an der Sache:

Was daran ist jetzt so schlimm dass Hacker dafür Geld verlangen können?
Ich meine, 2077 ist raus, selbst wenn noch andere Teile mit der Engine kommen sollten, CDPR hat sie ja noch.
Fremde können damit erstmal eine ganze Weile wesentlich schlechter umgehen als die Devs die sie gemacht/bedient haben.
Leute mit Ahnung könnten sowas sicherlich erkennen.

Wo genau ist also der potentielle Nachteil für CDPR wenn andere den Source-Code haben?

Einziges Szenario was ich mir denken kann: Jemand (oder eine Gruppe) lernt damit um zu gehen, bringt irgendwann was damit raus und spart sich Entwicklungszeit. Aber auch das ist keinerlei Garant für ein gutes und erfolgreiches Spiel.

Also: Warum? Oo
 
Ich verstehe die Häme nicht. Stimme Heiko Klinge da uneingeschränkt zu. Aus Fehlern lernen und beim nächsten Mal bessere Produkte abliefern sollte die Konsequenz aus dem Release-Debakel sein. Da wagt der Entwickler etwas Innovatives und bekommt dafür nur Prügel... mehr Spiele à la NFS die 18te braucht doch keine Sau. In der Haut der Mitarbeiter möchte ich auch nicht stecken. Kann mir nur ungefähr ausmalen wie belastend es, neben der allgemein bescheidenen Situation mit einer Pandemie, ist, um den eigenen Job zu fürchten und gleichzeitig auch noch jede Bankabrechnung usw. darauf zu prüfen, ob etwas unrechtmäßig abgebucht wurde, ob in meinem Namen Kredite aufgenommen werden, auf Ebay mit meinen Dokumenten Leute betrogen werden. Schämt euch, wenn ihr sowas anderen Menschen, die einfach nur zur Arbeit gehen, um ihr Leben zu finanzieren wünscht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Palomino
Auf ein neues:
M@tze schrieb:
Ich kann es nicht mehr hören...
Dann lese es halt nicht? Freie Meinungsäußerung, und sogar moderiert. Wer sagt denn ich habe mein Spiel nicht Rück-erstattet bekommen? Wer sagt ich spreche hier für meinen eigenen Frust basieren auf Kohle die weg ist? Nein, es geht viel mehr ums Prinzip. Einfach über den Tellerrand schauen wäre nicht verkehrt...
Botcruscher schrieb:
Am Ende fixt der Käufer auch die Bugs.
Ich hoffe tatsächlich dass es dann am Ende irgendwo der Modding Community zur gute kommt. Wie schon mal erwähnt, bei Gothic 3 gab es ein ähnliches Fiasko.. Paar Jahre später hat dann die Community alles vernünftig geregelt bekommen. Mit der Source wäre es natürlich der Supergau und viel Potenzial vorhanden.
 
Ich glaube, was jetzt passiert ist klärt sich auf wenn die nächste(n) Pressemeldung(en) von CDPR raus sind ODER wenn etwas brisantes in den nächsten Wochen veröffentlich wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
Es macht imho null Sinn das CDPR den Code selbst gekauft hat. Wäre das der Fall hätten sie das ganze direkt gemacht und die ganze (zusätzliche) negative Presse verhindert.
 
Ich finde es schade, für CD Projekt Red, ich hoffe die Hacker werden erwischt.

Ich finde es sehr Peinlich als Gamer zu sehen wie angebliche Spieler sich darüber Lustig machen.

Nur weil ein Spiel mal nicht so läuft wie man es sich erhofft hat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Botcruscher schrieb:
Am Ende fixt der Käufer auch die Bugs.

Wie oft denn noch :rolleyes: nicht witzig und hat so nen Bart 🧔
 

CD Projekt Red könnte der Käufer sein​

Weil die Quelltexte mit der Bedingung verkauft wurden, diese ab jetzt nicht mehr weiterzuverkaufen oder anderweitig zu verbreiten, kommt auch CD Projekt Red selbst als Käufer in Betracht.
 
Zitat von xeq:
Würd mich nicht wundern wenn CDPR die Daten "anonym" zurückkauft.
Taron schrieb:
Und dann? Kopien werden mit absoluter Sicherheit davon trotzdem existieren und könnten jederzeit verbreitet werden.

Das Ding ist durch, die Daten sind auf fremden Systemen, die bekommt man nicht mehr weg. Jetzt hilft nur noch, irgendwie das Desaster neben all den anderen (z.T. selbstverschuldeten) Problemen auszustehen und vernünftig (!) aufzuarbeiten.

Tada. Siehe News Update:

CD Projekt Red könnte der Käufer sein​

Weil die Quelltexte mit der Bedingung verkauft wurden, diese ab jetzt nicht mehr weiterzuverkaufen oder anderweitig zu verbreiten, kommt auch CD Projekt Red selbst als Käufer in Betracht.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben