The Witcher 4 wird definitiv nicht vor 2027 erscheinen, wie CD Projekt im Rahmen seiner Präsentation der Geschäftsergebnisse für das Fiskaljahr 2024 bekanntgegeben hat. Überraschend kommt diese womöglich schmerzliche Aussage aber eigentlich nicht, schließlich ist der Titel erst seit einem halben Jahr in der „Full Production“.
Vielleicht habe ich The Witcher 3 auf der Series X dann durch? Spiele das erst seit dem großen next gen Update. und dann auch nur ab und an. Und wenn Teil 4 auch Ciri als Char bietet würde ich es auch mal spielen wollen.
Na dann hoffen wir mal, dass da niemand einen schlechten Tag hat oder das Spiel floppt.
Dann wird das auch was mit dem Ersparten. Ich drücke die Daumen! Toi toi toi!
Boah wie kann das schon wieder über 4 Jahre her sein?
Ich hab mit W4 eh nicht vor 2027 gerechnet. Die sollen sich ruhig Zeit lassen und ein gutes Spiel bringen.
Bin echt gespannt, was CDPR mit der UE5 so anstellt, wenn man schaut, wie gut heute Witcher 3 noch aussieht. Wenn sie sich mit der Engine genauso viel Mühe geben, wird das wohl ein Kracher werden graphisch. Können wir jetzt schon mal anfangen zu sparen für die 6090 für 4000 Geld
2027, also machen sie den selben Move wie mit Cyberpunk 2077. Das Spiel kommt am Ende der PS5/Pro raus und gleichzeitig oder 1 Jahr später ( je nachdem wann die neue Generation kommt) mit der PS6.
Dann hoffen wir mal das CD Projekt RED draus gelernt hat und wir nicht ein zweiten Cyberpunk 2077 launch bekommen. Die heutige current Gen muss vernünftig werden.
jaja, verarsch... kannst du dich selbst.
17,XX war der absoluter Tiefpunkt bei der Aktie und GENAU da hast du gekauft - jaja, erzähle das wo anders.
Wie gesagt: verarschxxxx kannst du dich selbst!
Nein, das war nicht der absolute Tiefpunkt. Die Aktie wird schon seit der Fusion mit Optimus S.A. (der berühmt-berüchtigte ReverseTakeover) gehandelt, seit 2009. Jahreshoch 2012 (Release von W2EE) lag z.B. bei nur 1,58€...
Das passt vielleicht auch ganz gut als Marktstartzeitraum für The Witcher IV, zumal wir dann schon 1-2 Grafikkarten-Generationen weiter sein dürften und diese könnten u.U. notwendig sein, um das Spiel grafisch ausgereizt (mit RT-PT) spielen zu können ohne mehr als 400W dafür zu verblasen wie bei einer RTX 5090, die das vielleicht ansatzweise und ineffizient dann noch wird stemmen können (aber eben schon veraltet sein wird).
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
also machen sie den selben Move wie mit Cyberpunk 2077. Das Spiel kommt am Ende der PS5/Pro raus und gleichzeitig oder 1 Jahr später ( je nachdem wann die neue Generation kommt) mit der PS6.
Nein der OG move wäre das Spiel in einem so katastrophalen Zustand zu veröffentlichen, dass das Spiel refunded wird und der Verkauf im PS Store eingestellt wird
Vmtl. kommt ja das Remake von Witcher I vorher noch.
Was ich nach wie vor übrigens nicht verstehe, ist die liegengelassene Chance, ein Witcher-II-Remaster für die CurrentGen-Konsolen (und PC) zu bringen.
Um es noch etwas auszudetaillieren: Die RedEngine wird ja ohnehin beerdigt. Von daher sollte noch geerntet werden, was möglich ist. Später werden die Mitarbeiter sich mit ihr nicht mehr auskennen und es müsste direkt eine Neuauflage in komplett anderer Engine entstehen.