Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 383
Derzeit würde ich sagen, dass eher TES6 sich hüten sollte, zu nahe an W4 herauszukommen.DFFVB schrieb:Müssen schauen dass es nicht zu nah an TES 6 kommt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Derzeit würde ich sagen, dass eher TES6 sich hüten sollte, zu nahe an W4 herauszukommen.DFFVB schrieb:Müssen schauen dass es nicht zu nah an TES 6 kommt
Inzwischen glaube ich gar nicht mehr an so sehr überschneidende Zielgruppen. Bei TES6 wird es die übliche Bethesda Sandbox mit all ihren Problemen geben, da ist die Zielgruppe Modder und Menschen die sich in einer Sandbox austoben und eigene Geschichten gestalten möchten.DFFVB schrieb:dass es nicht zu nah an TES 6
Für mich steht nun auch der Zeitraum für meine Hardwareerneuerung festSkudrinka schrieb:So gut wie gekauft..
Bis dahin warte ich mit dem Upgrade meines Rechners.
Das wird ein Fest sondergleichens!!!
Geht mir genauso, muss es erst auf der XBox X fertigspielen, also kann sich Teil 4 gerne noch etwas Zeit lassen.cyberpirate schrieb:Vielleicht habe ich The Witcher 3 auf der Series X dann durch? Spiele das erst seit dem großen next gen Update. und dann auch nur ab und an.
HAse_ONE schrieb:Anhang anzeigen 1600418
Boah wie kann das schon wieder über 4 Jahre her sein?
sehe ich auch so, mir egal wann es erscheint, hauptsache es wird gut.HAse_ONE schrieb:Ich hab mit W4 eh nicht vor 2027 gerechnet. Die sollen sich ruhig Zeit lassen und ein gutes Spiel bringen.
HAse_ONE schrieb:Bin echt gespannt, was CDPR mit der UE5 so anstellt, wenn man schaut, wie gut heute Witcher 3 noch aussieht. Wenn sie sich mit der Engine genauso viel Mühe geben, wird das wohl ein Kracher werden graphisch. Können wir jetzt schon mal anfangen zu sparen für die 6090 für 4000 Geld![]()
wenn du (wie ich) Completionist bist dann sinds knapp 200h Spielzeit mit den DLCs, was bei mir ein Jahr gedauert hat...Axxid schrieb:Vlt habe ich bis dahin irgendwann einmal angefangen W3 zu spielen…
Die zu erwartenden Spielzeit bei den Ding sehe ich eher als Drohung.
2027 kommt die nächste Gen, da würde ich eventuell nicht mehr die RTX5xxx kaufenMichaW schrieb:Bis 2027 könnten auch die RTX5090 besser verfügbar sein und meine 2070Super ablösen.![]()
Für die jungen Leute mag das stimmen.II n II d II schrieb:Neuer Witcher neue Grafikkarte. So war bis jetzt die Regel.
Genauso sehe ich das auch. Erstmal 2 Jahre Patchorgie damit das Spiel aus dem Beta Status kommt, danach kann man sich mal für interessieren.HageBen schrieb:Also frühestens 2030 nervenschonend spielbar, vielleicht. 😒 Wobei, komplett mit DLCs.. 🥺
Zwei Punkte:The Witcher 4 werde als Auftakt einer neuen Saga zwar wieder eine offene Spielwelt bieten und auf dem Fundament dessen errichtet, was der Entwickler bisher veröffentlicht habe, aber es werde viele neue Elemente, neue Gameplay-Mechaniken und weitere „bahnbrechende Neuheiten“ geben, die aus bisherigen Spielen von CD Projekt Red nicht bekannt seien.
Wegen einem Voll Verbugtem Spiel das nicht vernünftig zum laufen zu bringen ist kauf ich bestimmt keine Neue Graka. Da muss schon was anderes kommen aber bestimmt kein Spiel aus dem Hause CDRP.II n II d II schrieb:Neuer Witcher neue Grafikkarte. So war bis jetzt die Regel. Gut zu wissen, dass ich noch zwei Jahre Zeit zum Sparen habe. Oder die Preise, um sich zu normalisieren![]()
Sie haben einfach NULL Grund das zu tun. Das hat eigentlich kein Hersteller. Wie soll man seine Mitarbeiter denn sonst richtig fett auspressen ? Wenn dann fünf von 25 Codern gehen fehlt gleich wieder richtig viel Knowhow. Wenn bei der UE 20 von 25 Leuten gehen stellt man einfach andere ein, die kennen das schon.BAR86 schrieb:Ich finde immer noch schade, dass man bei dem eingenommenen Geld aus W3 und CP nicht nochmal versucht eine komplett neue, eigene Engine zu entwickeln und viele AAA Spiele heute die UE5 verwenden