• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt Red: The Witcher IV erscheint frühestens im Jahr 2027

Flunkiii schrieb:
Wie kann es sein dass Hairworks nach all den Jahren immer noch so anspruchsvoll ist?
Hairworks ist Nvidia, mit AMD GPU sieht's da Performance technisch mies aus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innerart
PS828 schrieb:
Mit UE5 bin ich mit dem Titel eigentlich schon wieder direkt raus aber naja mal schauen was wird...
+1. Sieht für mich nach 'mit Volldampf Richtung Einheitsbrei' aus.
Naja; vielleicht werde ich ja positiv überrascht...
 
Dann hab ich bis dahin ja noch Zeit, Witcher 3 mal nachzuholen. Und ja, ich weiß, wie "alt" der Schinken langsam ist. Oh, es staut sich einfach immer mehr an. 🥲
 
Flunkiii schrieb:
Ich hab vor n paar Tagen Witcher 3 begonnen und war direkt enttäuscht wegen der Performance.
Das Spiel lief Orig. Mit Texturen/Lichter Mod auf einer 980ti halbwegs gut, 60fps mit Drops.

Nimm die Version ohne Next Gen Patch, wie schon erwähnt.
Ne 6600XT müsste doch auf dem Level einer 1080er sein. Oder?
 
HAse_ONE schrieb:
gehe ich davon aus, dass sie diese durch die Kräuterprobe verloren hat
Noch besser wäre es, das mit dem Kampf gegen die Kälte zu erklären. Was genau dort passiert ist, sollten sie nicht weiter beschreiben, aber dass Ciri ohne Kräfte zurück kommt, das ist schon vermittelbar.

Dass sie Tränke wie ein Hexer nutzen kann, ist schon schwieriger zu erklären. Aber ein bisschen Freiheit hat sich CDPR schon immer genommen, z.B. dass Geralt und Jen überlebt haben.
Geralt in Witcher 3, insbesondere nach der dem erweiterten Skill/Mutagentree im DLC Blood&Wine hat mit dem in den Büchern beschriebenen Geralt auch nicht mehr viel zu tun.
Es ist also ohnehin nicht alles 100% Lore friendly

Wenn CDPR es gut einbetten und erklären kanm, warum Ciri z.B. die Kräuterprobe überlebt hat, dann kann ich damit leben.

Viel eher sehe ich Probleme, einen weiteren Gegner auf Augenhöhe der Wilden Jagd zu erfinden und die politische Situation der Länder erneut interessant zu gestalten.

Oder aber das Spiel kleiner zu skalieren, also lokalerer Bedrohungen, weniger übergreifende politische Sachen, kleinere Endbosse und trotzdem genau so episch und spannend zu erzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64
HAse_ONE schrieb:
Das ganze soll ja in dem Spiel erklärt werden. Ciri hat anscheinend die Kräuterprobe gemacht, wie und warum, werden wir in dem Spiel dann wahrscheinlich erfahren.
Ah ok. Wenn das Teil der Spielstory sein soll, dann bin ich beruhigt.
Ich hatte schon befürchtet, das wird wieder so eine unausgegorene "ist jetzt so" Nummer.
 
person unknown schrieb:
Ich hol mir dann nochmal nen Kaffee. "Its ready when its done"
Sollte dann aber ein großer Kaffe sein; der muß ein paarJahre lang reichen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
@Grundgütiger
Wenn man Hairworks deaktiviert schon..
Hairworks ist Nvidia, läuft zwar auf AMD, aber mies, Metro Exodus lief mit Hairworks auf meiner 6700xt gar nicht, da ging's direkt zum Desktop
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger und Alphanerd
Flunkiii schrieb:
Ich hab vor n paar Tagen Witcher 3 begonnen und war direkt enttäuscht wegen der Performance. Keine stabilen 60fps in 1080p und den Einstellungen auf "Höchste" (nicht +), Schatten auf Mittel. NPC's auf "hoch", Hairworks auf Performance OHNE AA.
Ich nutze ne Rx 6600 Xt und Ryzen 5 5600.
Wie kann es sein dass Hairworks nach all den Jahren immer noch so anspruchsvoll ist? Als da 4 Wölfe auftauchten gings auf 40fps runter. Hab HW dann auf "nur Geralt" umgestellt. Immer noch instabile fps wenn mehr als 5 Npc's um einen rumstehen (z.B. Militärcamp im Anfangsgebiet). Das nervt.
1. du hast einer der schwächeren GPUs der 6000er Gen, in ein stark NVidia lastiges Spiel im Einsatz.
2. die 6600XT ist bei Witcher 3, sogar 3% langsamer als die 5700XT
3. schon die 5700XT hat weniger als 60fps bei der aktuellen Witcher 3 Version, bei 1080p, ohne RT
4. Hairworks ist ein NVidia spezifisches Feature und frisst ordentlich Leistung bei AMD Karten. Schalte es aus.


5. Für die 6600XT ist bei Witcher 3, DirectX12 zu viel. DirectX11 gibt dir locker 10-12fps mehr

willst du stabile 60fps + Hairworks kommst du an einer 6800(non XT) nicht vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innerart, Veitograf und Nookyn
Wird bestimmt ein tolles Erlebnis zu meinem 40sten, obwohl ich Witcher 3 schon übel nehme, dass mir kaum noch ein RPG gefällt. Gefühlt kommt nichts an die Immersion dieses Titels heran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OneWinged und Stoney
Grundgütiger schrieb:
Ne 6600XT müsste doch auf dem Level einer 1080er sein. Oder?
Ja, nur mit NG-Patch ist die 1080 sogar NOCH schlechter unterwegs als die 6600. Insofern...
 
Hab W3 3x angefangen und bin damit nicht warm geworden. Die Welt fand ich interessant, aber zuviel "Open World" für mich und die Kämpfe nicht interessant genug um das zu Tragen für mich.

Und TROTZDEM denke ich mir "W4, geil." Da sieht man mal wie gut Werbung/Marketing funktionieren bei mir :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und LinuxTux
Tuetensuppe schrieb:
Genau genommen müsste das Spiel "Ciri - a Witcher Tale" heißen.

So müssten die Spiele von vornherein heißen, denn Ciri ist in den Büchern ganz weit vorn der Hauptcharakter. Die Rheinfolge der Themen im Ursprungsmaterial ist Ciri>Politik> und irgendwo dann Ciris Beschützer und Mentor Gerald. So gesehen waren die Spiele Witcher 1-3 auf einen Nebencharakter der Saga fokussiert, hat aber keinen gestört. Und wenn man genauer in die Lore schaut, könnte man Ciri sehr wohl als einen Hexer verstehen, da sie von diesen erzogen und ausgebildet wurde und aus dem ältesten Blut, welchen in Ciris Venen fließt, Hexer Mutationen erst möglich wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SoldierShredder, th3o und ThirdLife
Ist jetzt absolut keine Überraschung dass es frühestens 2027 sein wird. Wenn man bedenkt dass so ein Spiel entspannte 5-6 Jahre braucht wenn man optimistisch rechnet.
 
Ich denke auch, dass da vor 2029 nichts kommen wird. Aber gerne früher ;) Und diesmal gerne ausnahmsweise in einem fertigen Zustand.
 
WhiskyCola schrieb:
Hab W3 3x angefangen und bin damit nicht warm geworden. Die Welt fand ich interessant, aber zuviel "Open World" für mich und die Kämpfe nicht interessant genug um das zu Tragen für mich.:(

Ohne Witz, halt die ersten stunden durch, wenn du auf gute Geschichten wert legst. Witcher 3 ist einzigartig, wenn es um stroytellig geht. Da kommt nichts annähernd heran. Das Kampfsystem kann man mit Mods anpassen, wenn es einem nicht gefällt. Mein größtes Problem an dem Spiel war, dass mir danach einfach kein Spiel mehr Spaß gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, OneWinged, calippo und eine weitere Person
MiroPoch schrieb:
Witcher 3 ist einzigartig, wenn es um stroytellig geht. Da kommt nichts annähernd heran.
Vl für manche nicht nachvollziehbar, aber ich finde Warhorse Studios hat hier bereits CD Projekt Red tatsächlich überholt. Mich hat die Geschichte von KCD 2 und ihre Sequenzen tatsächlich noch mehr gehooked als damals W3 (das wie gesagt besonders im Combat tatsächlich nicht mehr zu glänzen vermag - ohne Mods jedenfalls).

Ich habe persönlich sowieso nicht vor 2027 mit dem Spiel gerechnet. Finde das realistisch gesehen nicht mal ne News wert. Aber hey, hier ist die Bestätigung. Ich glaube sogar wenn W4 einen ähnlich ambitionierten Sprung wagt wie es damals von W2 zu W3 der Fall war, wird sogar das sehr eng. Mein Tipp ist daher auf 2028. Besonders wenn man beachtet, dass die Entwickler garantiert nicht nochmal in eine Cyberpunk-Launch-Katastrophe reinspazieren möchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und MiroPoch
Wenn das Spiel ohne Verzögerung 2027 kommt kann man ja zweierlei Hoffnung haben:

a) neue AMD und Nvidia Generation an GPUs bis dahin released
b) die UE5 in einer recht aktuellen Version (zumindest aktueller als die ersten UE5 Titel) und ggf. soviele custom Änderungen seitens CDPR dass es gut laufen wird. Wenn nicht siehe a)
 
MiroPoch schrieb:
Ohne Witz, halt die ersten stunden durch

Ich war schon im "nächsten" Gebiet (nach dem Greifen) und hab dort die Questreihe bei dem Herzog oder was das war gemacht. Dann öffnet sich halt wieder die OpenWorld mit 12000 generischen "Todos" und ich bin demotiviert.

Aber guter Hinweis, dass es Mods für den Kampf gibt, das werde ich mir mal anschauen, vielleicht finde ich ja was.
 
Zurück
Oben