• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt Red: The Witcher IV erscheint frühestens im Jahr 2027

DFFVB schrieb:
Müssen schauen dass es nicht zu nah an TES 6 kommt

Würde behaupten, Bethesda muss eher aufpassen, nicht zu nahe an Witcher 4 zu gelangen. ;)
 
Erstaunlich wie lange TW3 nachhallt.

Hab es damals noch vor der geburt meiner Tochter durchgespielt. War mitte/ende 2016.
Sind jetzt fast 9 Jahre vergangen.

Respekt dafür.

TW4, mjoa, mal schauen. Damals hat mich die Story und auch die Grafik, Sound und alles voll abgeholt.

Ich glaube nicht das ich den Kopf dafür haben werde das dies noch mal passiert.
Aber wer weiß. 2 Jahre(vermutlich eher 3) sind ne lange Zeit.
 
@MaverickM

Irgendwie sagt mir mein kleiner Mann im Ohr, dass TES 6 noch geraume
Zeit auf sich warten lassen wird, leider...

Ich war seinerzeit wirklich ziemlich enttäuscht, als klar war, dass sie
dieses beknackte "Starfield" priorisieren und zuerst fertigstellen.
 
Ich wette das Spiel wird sicher nicht komplett floppen aber an den hohen Erwartungen scheitern.

Und da kann ich mich auch der Linken Ideologie als Argument anlehnen, die ja von Repräsentation redet, nach dem Motto ne Schwarze Frau kann sich nicht mit ner Weißen oder nem Mann identifizieren, Ja/Vielleicht/Nein, aber die Kundschaft der Witcherspiele ist nun mal 90% Männlich.
Ich sage nicht das man auch bei Story-Rollenspielen nie mit ner guten weiblichen Figur Männer abholen kann, aber das grenzt an ein Genderswap, da die Figur ja sehr ähnlich wie der männliche Witcher ist. Und dann gibts noch Prinzipien wie "don't change a running system".

Es gibt auch in der Computerspielgeschichte wenige erfolgreiche Frauenfiguren und die die es gibt sind meistens hypersexualisiert wie in Tomb Rider.

Generell auch in Filmen müssen gute weibliche Rollen immer eines Bieten, starker Fokus auf starke Rollen/Biologische Phänomene von Frauen, wie die Mutter (Terminator 2, Aliens 2), eine sehr feminine Holde (5th Element, Terminator 1) oder ein extrem starken Cast eher ein Team-effort (Alien 1) unter anderem wurde da auch sehr mit der doch anfänglich sehr "agreeable" Dame hin zu ner Anführerin gearbeitet sie war nicht sofort stark.

Oder man muss halt Frauen direkt primär ansprechen und die als Kunden im Kopf haben wie bei Life is Strange.

Horizon Zero Dawn war ja auch sehr gut bewertet teils, 89 bei Meta Critique auf PS4 und Witcher 3 hatte 92% auf der PS4 kam ja auch auf PC doch raus, also Witcher 3 hat sich 75mio mal verkauft und Horzon Zero Dawn nur 24mio mal, gut ist schwer vergleichbar, es gibt für Horizon ZD außer für ps4 nur ne complete Edition für 50 Euro während Witcher 3 jetzt für um die 10 Euro in der "complete edition" fär alles außer der Switch verkauft wird.

Letztlich lässt sichs auch nicht zwingend beweisen, nur wenn es weniger verkauft als W3 wäre das ein starkes Indiz, aber es könnte ja auch 75mio weg gehen und in nem Paralelluniversum mit nem guten männlichen Helden wärens 150mio gewesen...

Naja mal gespannt, ich finde es Moralisch nicht zwingend verwerflich in dem Fall, es war ja kein harter Genderswap gezwungener maßen die Figur wurde lange aufgebaut, aber ich habe trotzdem Zweifel das das spurlos dran vorbei geht.

Alleine die Diskussionen ob sie nun zu sexy oder zu wenig sexy ist kann man schon vorher ahnen.
 
@Q990
Es war von vornherein klar, dass Starfield zuerst kommt. Schade nur, dass es dann doch insgesamt kein großer Wurf wurde. Hatte mich sehr darauf gefreut.

@blackiwid
Ist es denn wirklich nötig, schon wieder die DEI Keule herauszuholen!? Das Spiel ist noch Jahre von der Fertigstellung entfernt, aber man muss ja jetzt schon wieder den schwarzen Peter an die Wand malen... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
blackiwid schrieb:
Horizon Zero Dawn war ja auch sehr gut bewertet teils, 89 bei Meta Critique auf PS4 und Witcher 3 hatte 92% auf der PS4 kam ja auch auf PC doch raus, also Witcher 3 hat sich 75mio mal verkauft und Horzon Zero Dawn nur 24mio mal, gut ist schwer vergleichbar, es gibt für Horizon ZD außer für ps4 nur ne complete Edition für 50 Euro während Witcher 3 jetzt für um die 10 Euro in der "complete edition" fär alles außer der Switch verkauft wird.
Du bemisst dem Umstand der Frau mMn zu viel Bedeutung. Das Thema dort mit HZD ist eher, dass es eben keine "Serie" in der Form ist und quasi von frisch in den Markt ging. Dazu der anfängliche Konsole Only Punkt, was die ganze PCler natürlich auch erstmal außen vor gelassen hat. Zudem es mMn einfach stark an der Hardware krankt. Das ist völlig gegensätzlich zum PC, wo NV damals TW3 als Titel (mit) gepickt hat um Hairworks und PhysX allgemein zu pushen. Dazu wurde der Titel eine gewisse Zeit mit den 900er Maxwell GPUs gepaart.

Von der Geschichte selbst gibt es auch eine Buchreihe, was die Bekanntheit natürlich auch stark steigert und eben bspw. durch die Netflix Serie u.A. auch. Egal wie man es dreht - TW3 war der dritte Anlauf und auch in diesem Punkt konnte sich CDPR sozusagen an ihren Fehlern abarbeiten. TW1 war bspw. von der Steuerung damals ultra mau. TW2 hingegen schon ziemlich gut. Ich musste aber bspw. irgendwann abbrechen, weil der Mist einfach nicht stabil lief.
blackiwid schrieb:
Naja mal gespannt, ich finde es Moralisch nicht zwingend verwerflich in dem Fall, es war ja kein harter Genderswap gezwungener maßen die Figur wurde lange aufgebaut, aber ich habe trotzdem Zweifel das das spurlos dran vorbei geht.

Alleine die Diskussionen ob sie nun zu sexy oder zu wenig sexy ist kann man schon vorher ahnen.
Das ist halt die aktuelle Generation - früher hätte sich darüber kein Mensch aufgeregt...

MMn aber wie gesagt wird dem Umstand zu viel Aufmerksamkeit beibemessen. Das Setting von HZD und TW ist komplett anders. MMn können tendentiell mehr Leute sich mit einem Fantasy Mitelalter Setting anfreunden als mit SciFi Roboter Krams.
thommy86 schrieb:
Alles dauert länger irgendwie. Habe eine RTX 5090 und will endlich gute Spiele mit Hammer Grafik zocken. Auf die Spiele worauf ich warte, haben entweder noch kein Termin oder verschoben.
Wäre es nicht sinnig die GPU nach der Verfügbarkeit der gewünschten Spiele zu kaufen anstatt die GPU pauschal und dann auf die Spiele zu warten? :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Baal Netbeck, Alphanerd und eine weitere Person
Flunkiii schrieb:
Ich hab vor n paar Tagen Witcher 3 begonnen und war direkt enttäuscht wegen der Performance. Keine stabilen 60fps in 1080p und den Einstellungen auf "Höchste" (nicht +), Schatten auf Mittel. NPC's auf "hoch", Hairworks auf Performance OHNE AA.
Ich nutze ne Rx 6600 Xt und Ryzen 5 5600.
Wie kann es sein dass Hairworks nach all den Jahren immer noch so anspruchsvoll ist?
Weil das Spiel Nvidias Hairworks nutzt, welches grundsätzlich nur auf Nvidia Grakas gut läuft und auf AMD mit angezogener Handbremse. Andere Spiele nutzen deshalb AMDs TressFX, das funktioniert auf allen Grakas gleich gut. Passt bei W3 (und CP2077) aber gut ins Gesamtbild der Unterstützung von AMD Karten, man könnte da auch von Sabotage reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
MaverickM schrieb:
Es war von vornherein klar, dass Starfield zuerst kommt
War das so? Okay, so intensiv habe ich da nicht recherchiert. Mir langte
allein die Info "Starfield first"... Damit war der Käse für mich gegessen.🤮

Aber so bin ich halt, ich habe z. B. Cyberpunk nie gespielt, einfach weil
das Setting mich kalt lässt. Ist eben Geschmackssache.
 
also mindestens noch 2 jahre:(

12 jahre zwischen den teilen ist zu lang.
 
blackiwid schrieb:
Ja/Vielleicht/Nein, aber die Kundschaft der Witcherspiele ist nun mal 90% Männlich.
Woher weißt du das?

Screenshot_2025-03-26-18-48-40-301_com.android.chrome-edit.jpg
 
Ich hab noch nicht einmal Teil 2 angefasst 😁
 
CD Projekt Red soll sich ruhig Zeit nehmen das das ganze mit den Stärken der Witcher-Triologie (vorallem derer vom dritten Teil mit den grandiosen DLCs) rauskommt.

Bin gespannt wie Sie den Übergang von den vorhergehenden Teil auf diesen erzählerisch umsetzen. Die Trailer würde Und als Sahnehäubchen wäre eine Unreal Engine 5 Umsetzung wünschenswert die einerseits das Maximum an Grafik rausholt (potente Hardware vorausgesetzt) aber auch gut für die Mitte optimiert ist.
Ergänzung ()

Apollo1980 schrieb:
Ich hab noch nicht einmal Teil 2 angefasst 😁
Dann hast du ja noch genug Zeit^^ bis dahin. Bombastisch damals wenn man vom ersten Teil kam was Gameplay und Grafik anging.
 
@blackiwid
Hab TW3 damals durchgesuchtet, HZD hab ich nach ein paar h weg gelegt, wegen der Protagonistin?
Nie im Leben, TW war für mich rund und logisch, HZD mit peinlichen Maskenkaspern und einer Zukunft, in der nach den Stalaktiten in den Ruinen Hunderttausende, und nach den Artefakten und Ruinen vielleicht Hundert Jahre vergangen sind, hat sich einfach komplett falsch angefühlt.
Aufgesetzt, fragmentiert, was weiß ich, jedenfalls nicht in sich schlüssig und rund..
 
blackiwid schrieb:
Und da kann ich mich auch der Linken Ideologie als Argument anlehnen, die ja von Repräsentation redet, nach dem Motto ne Schwarze Frau kann sich nicht mit ner Weißen oder nem Mann identifizieren,
Hier werden Dinge vermischt. Repräsentation ist nicht dasselbe wie Identifikation. Und das lauteste Gemecker kommt ja von Man Babys, die "keine Mädchen spielen wollen".

blackiwid schrieb:
aber die Kundschaft der Witcherspiele ist nun mal 90% Männlich.
Bestimmt nicht. Zwar habe ich keine Statistiken dazu gefunden, aber anekdotisch gibt es viele Frauen, die Geralt attratktiv finden und die geerdete Story mögen. Serien wie Final Fantasy und Assassins Cred haben auch zahlreiche weibliche Fans ... wegen der Schnuckis.

blackiwid schrieb:
Witcher 3 hat sich 75mio mal verkauft und Horzon Zero Dawn nur 24mio mal,
24mio Verkäufe als Flop zu bezeichnen und dann die Schuld dem weiblichen Hauptcharakter zu geben ... Übrigens lag TW3 Mitte 2023 "nur" bei 50 Mio. und wenn man die
spielbare Ciri
ausgelassen hätte, wären die Verkäufe noch höher gewesen?

Bei GTA5 sind es ja drei männliche Hauptcharaktere, weswegen es sich mehr als dreimal so gut verkauft hat wie TW3?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Alphanerd
ThirdLife schrieb:
Sie haben einfach NULL Grund das zu tun. Das hat eigentlich kein Hersteller. Wie soll man seine Mitarbeiter denn sonst richtig fett auspressen ? Wenn dann fünf von 25 Codern gehen fehlt gleich wieder richtig viel Knowhow. Wenn bei der UE 20 von 25 Leuten gehen stellt man einfach andere ein, die kennen das schon.

Bei einer Custom-Engine geht das nicht und der Knowhow-Transfer ist weit mühseliger. Ergo: warum sollten sie ? Weil das dann irgendwelche Foristen "toll fänden" ? 😂
Hä?
Ich verstehe deinen Beitrag nicht.
Gibt genug Gründe für eine eigene Engine
 
DickesPferd schrieb:
TW war für mich rund und logisch, HZD mit peinlichen Maskenkaspern und einer Zukunft, in der nach den Stalaktiten in den Ruinen Hunderttausende, und nach den Artefakten und Ruinen vielleicht Hundert Jahre vergangen sind, hat sich einfach komplett falsch angefühlt.
Die Backstory erklärt viele der "Seltsamkeiten". Aber die erschließt sich einem erst gegen Ende des Spiels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Kaufmannsladen schrieb:
Bestimmt nicht. Zwar habe ich keine Statistiken dazu gefunden, aber anekdotisch gibt es viele Frauen, die Geralt attratktiv finden und die geerdete Story mögen.
Eine deutliche Mehrheit wenn du mich widerlegen willst wäre schon eine Quelle gut, aber laut ChatGPT:
Die genauen Prozentzahlen können variieren, aber allgemein wird geschätzt, dass etwa 70-80% der Hardcore-Gamer männlich sind
Bei spezifischen Spielen wie "The Witcher 3" könnte der Anteil weiblicher Spieler etwas höher sein, da das Spiel eine breite Anziehungskraft hat und auch viele weibliche Charaktere und Geschichten bietet.
Also 70-80% geschenkt, wenn man dann überlegt wie viele Leute das zu ende spielen oder nicht? also Mehr Stunden es spielen und wenn man auf die Käufer schaut statt Spieler (viele Frauen werden das vielleicht nur spielen weil der Freund/Mann es gekauft hat und sie es dann direkt kostenlos spielen können). Kann ich dir jetzt auch keine genaue Zahl liefern aber obs nur 90% oder 70% sind ist fast egal, vorallem wenn viele der 70% boykotieren oder uninteresiert sind, werden auch viele Frauen in der Regel davon abgestoßen da Frauen besonders auf soziale Trends aufspringen im Schnitt (sehr Agreeable sind).

Auf diese Bedenken (Käufer vs Spieler) (wobei ich nicht mal die Psychologie mit rein gefüttert hab) hat sich ChatGPT dazu hinreißen lassen:
Eine grobe Schätzung könnte darauf hindeuten, dass der Anteil der Käuferinnen bei Hardcore-Spielen wie "The Witcher 3" möglicherweise nur bei etwa 10-15% liegt.
Sind natürlich keine belastbaren Zahlen :D

Das waren noch meine 2 Prompts bis er das ausgeworfen hat:
könnten einige der "spielerinnen" nur das sein aber keine käuferinnen weil der Mann / Freund das Spiel gekauft hat und sie es dann nicht selbst kaufen müssen aber sie zugriff haben?
...
Wie würdest du das bei käuferinnen % werten anwenden statt nur Spielerinnen?
....
 
@Kaufmannsladen
Also hab mir das jetzt mal ein wenig zusammengesucht und nix gefunden, warum 1000 Jahre nach dem Ende der Zivilisation 100.000 jährige Stalaktiten existieren und auch nix über peinliche Maskenkasper..
Vor 20 Jahren hätte mich sowas nicht gestört, aber fand halt viele Aspekte nicht gerade sehr "erwachsen"..
Mich stört aber auch unlogisch er Quatsch in scifi und so..
Z.b. flüssiges Wasser auf Planeten ohne Atmosphäre..
Reißt mich halt raus..
 
Ich habe Witcher 3 insgesamt 5 mal angefangen, aber nur den vierten Versuch durchgespielt. So richtig Spaß hat es mir eigentlich erst gemacht, als man so langsam anfing in Novigrad Fuß zu fassen. Die Story um den Baron in Velen fand ich genial, aber insgesamt hat mir am Anfang immer der Einstieg von geführtem Intro zu Open World gefehlt.
Witcher 2 habe ich dreimal angefangen, aber nie länger als eine halbe Stunde durchgehalten. Damit werde ich nicht warm.
KCD hat mir auch in den ersten 7-8 Stunden Spaß gemacht, nach dem ersten richtigen Bossfight aber nicht mehr. Das habe ich glaube auch 4 mal neu angefangen über die Jahre.

Für mich krankt es den ganzen Spielen an der Open World. Da passiert zuviel, und das wird repetetiv und unrealistisch. Und es lenkt ab, obwohl doch offiziell die Mainquest so unglaublich wichtig ist...

Jedenfalls freue ich mich auf Witcher 4 und Kauf es sicherlich kurz nach Release, ich weiß aber jetzt schon dass es dauern wird bis ich es wirklich durchspiele
 
Kaufmannsladen schrieb:
24mio Verkäufe als Flop zu bezeichnen
Nach vielleicht Tomb Raider ist das in meinem Kopf das erfolgreichste ähnliche Spiel mit ner Frau als Held. Ich hoffe doch sehr das nicht alle Spiele mit Frauen komplett floppen, das wäre ja traurig aber als erfolgreichstes Spiel (das nicht zu anders ist, wie eben das Frauenspiel The Last of US). Sicher man kann noch das Last of Us sagen aber das ist ja kein einzelner Frauenheld sondern eher ne ne Vater/Kind Konstellation, da hat der erste Teil auch "nur" (im Vergleich) 37mio verkauft und da spielte man Primär den Mann und vom 2. Teil fehlen noch zahlen der PC Teil wird ja erst noch released.
Ich kann aber neben Witcher 3 auch andere Spiele listen mit mehr Spielern, PC und auch Konsolen wie Mario, und co... Tomb Raider ist der einzige Titel.
Vielleicht ist Minecraft unfair aber die normale figur ist auch ein Mann :D
GTA V auch Mann das sind games um die 200mio Sales.

Gibt ja auch viele Games da kann man sichs raus suchen die scheinen sehr beliebt oft, dann gibts auch kein so ein Kampf, mit nem Charakter Editor aber bei denen wo eben mehr linear sind mit nem fixen helden, scheinen mir männliche Charaktere Beliebter zu sein. Besonders da Heute wohl eher die Game Designer nicht eine Lara Croft mit riesen Titen als Charakter vorgeben würden.
 
Zurück
Oben