• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt Red: The Witcher IV erscheint frühestens im Jahr 2027

mir ging es ähnlich schon 2-3 mal W3 gestartet und dann immer wieder keinen Bock mehr gehabt, vielleicht sollte ich es auch nochmal versuchen.

es fehlt halt die Zeit und dann irgendwie die Motivation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und McTheRipper
calippo schrieb:
Dass sie Tränke wie ein Hexer nutzen kann, ist schon schwieriger zu erklären. Aber ein bisschen Freiheit hat sich CDPR schon immer genommen, z.B. dass Geralt und Jen überlebt haben.

Da ein Bestandteil der Kräuterprobe das Ältestenblut sein soll, Ciri eine ausgebildete Hexerin und nebenbei eines der mächtigsten Wesen des Witcher Universums ist, hat man denke ich genug Stoff, um es plausibel zu erklären.

calippo schrieb:
Geralt in Witcher 3, insbesondere nach der dem erweiterten Skill/Mutagentree im DLC Blood&Wine hat mit dem in den Büchern beschriebenen Geralt auch nicht mehr viel zu tun.

Es ist also ohnehin nicht alles 100% Lore friendly
Ja, alleine Geralds aussehen und Charakter passt so gar nicht zu den Spielen. Der Autor der Bücher war von den Spielen gar nicht begeistert, weil diese sich kaum an die Vorlage gehalten haben. Trotzdem denke ich, die Spiele haben Gerald spannender umgesetzt. Wieso das niemanden früher gestört hat und jetzt plötzlich Ciri als Hexerin hinterfragt wird, verstehe ich auch nicht. Fantasy ist Fantasy, weil es sich an keine Gesetze halten muss und Kreativität mehr zählt als hardcore Lore treue.

SoldierShredder schrieb:
Vl für manche nicht nachvollziehbar, aber ich finde Warhorse Studios hat hier bereits CD Projekt Red tatsächlich überholt. Mich hat die Geschichte von KCD 2 und ihre Sequenzen tatsächlich noch mehr gehooked als damals W3 (das wie gesagt besonders im Combat tatsächlich nicht mehr zu glänzen vermag - ohne Mods jedenfalls)Freut mich zu hören, .
Freut mich zu hören, KCD 1 hat mir bereits sehr gut gefallen, vor allem die authentischen Landschaften. Da bin ich noch mehr auf den 2ten teil gespannt. Wird irgendwann gezockt, wenn mal Zeit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64, ThirdLife und calippo
Habe es auch erst beim zweiten Versuch liebgewonnen. Am Anfang dauert es etwas bis der Funke überspringt und einen die vielen Ziele nicht überfordern. Hat sich aber gelohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
WhiskyCola schrieb:
Ich war schon im "nächsten" Gebiet (nach dem Greifen) und hab dort die Questreihe bei dem Herzog oder was das war gemacht. Dann öffnet sich halt wieder die OpenWorld mit 12000 generischen "Todos" und ich bin demotiviert.
Die unzähligen "?" sind die schlechteste designe Entscheidung des Spiels gewesen. Einfach auf die Hauptstory und Nebenquests fokussieren. Wer mehr will, dann die Schatzsuchen, Monsteraufträge, Kodexeinträge
(sehr gut geschrieben und wichtig um die Welt besser zu verstehen) und GWENT<3. Es gibt zwar auch "?" die spannend sein können und eine eigene Hintergrundgeschichte durch Environment Story erzählen, das ist aber nur höchstens ein Bonus und viel belohnender, wenn man selbst darauf stößt. Vielleicht gibt es ja Mods, die diese ausschalten, ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Lenkt nur zu sehr vom wesentlichen ab, das Spiel + DLCs (Sehr empfehlenswert) sind schon so lang genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen und calippo
Sierra1505 schrieb:
Gibt´s da was gegen von Ratiopharm?
Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Später als GTA 6? Was ein Frevel 😂😉
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Vmtl. kommt ja das Remake von Witcher I vorher noch.
Was ich nach wie vor übrigens nicht verstehe, ist die liegengelassene Chance, ein Witcher-II-Remaster für die CurrentGen-Konsolen (und PC) zu bringen.
Ich hatte es auch so verstanden, dass das Remake (leider) erst nach Witcher 4 kommt.
Vielleicht haben sie ja auch schon vage Pläne in Richtung W2-Remake, aber a) müssen sie vermutlich auch erstmal schauen, ob sich das W1-Remake wirklich gerechnet hat, und b) finde ich das ein Remake bei W1 schon nochmal ein ganzes Stück nötiger ist als bei W2. Freuen würde es mich aber auch, wenn CDPR in der Richtung noch nachlegen.
 
ilovebytes schrieb:
mir ging es ähnlich schon 2-3 mal W3 gestartet und dann immer wieder keinen Bock mehr gehabt, vielleicht sollte ich es auch nochmal versuchen.

es fehlt halt die Zeit und dann irgendwie die Motivation
Kenne ich aber ich habe aufgegeben es holt mich nicht ab Quest OK Welt Super aber Gameplay gar nicht
 
Sollen sie sich ruhig genug Zeit lassen mit der Entwicklung des Spiels.
Wenn TW 4 nur annähernd die Qualität des Vorgängers hat, dann werde
ich das Spiel sogar relativ zeitnah nach Release kaufen. Das tue ich
sehr selten, aber der Hexer 3 gefiel mir so gut, dass ich für den vierten
Teil gerne eine Ausnahme machen würde. Vorausgesetzt natürlich,
dass die Reviews positiv ausfallen, denn die warte ich generell immer
ab, bevor ich ein Spiel zum Vollpreis kaufe.

Ich drücke jedenfalls beide Daumen für ein hoffentlich großartiges Spiel.
 
okay

fest steht für mich - kein pre-order

will erst sehen, was sie mit der story machen, wie die performance ist usw.

Bisher hat jeder Titel von denen zum Start enttäuscht. Ein Jahr später zuzugreifen oder zum ersten Addon (falls es sowas geben wird) macht hier den meisten Sinn.
 
MiroPoch schrieb:
aus dem ältesten Blut, welchen in Ciris Venen fließt, Hexer Mutationen erst möglich wurden.
Ist dem wirklich so, oder war das nicht nur so eine Erfindung von Netflix? Weil ich hab die Bücher gelesen und kann mich nicht daran erinnern, dass das in den Büchern steht. Ist aber auch schon etwas her.
 
Alles dauert länger irgendwie. Habe eine RTX 5090 und will endlich gute Spiele mit Hammer Grafik zocken. Auf die Spiele worauf ich warte, haben entweder noch kein Termin oder verschoben.

  • Ark 2
  • Instinction
  • The Witcher: A new Saga
  • State of Decay 3
  • Mafia 4
  • Firociuos
  • Ghost Recon Over
  • The Lost Wild
  • Black State
  • Projekt M
  • Projekt Windless
  • Cronos The new Dawn
  • Neo Berlin 2087
  • Exodus
 
Ich hoffe die können / dürfen sich genug Zeit lassen, damit sich sowas wie 2077 (Release) nicht wiederholt, oder so Geschichten wie Stalker 2 und ich hoffe auch, dass sie mal vielen anderen Studios zeigen wie gut die UE5 laufen kann, wenn man optimiert, ich gehe stark davon aus, dass es sehr gut aussehen und laufen wird, auch wenn ich bei weitem kein Fan der UE5 bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Q990
Ja, die Unreal Engine 5 kann in den richtigen Händen verdammt gut
aussehen. Unter anderem auch deshalb wäre es von der CD Projekt
Geschäftsleitung weise, dem Entwicklerteam ausreichend Zeit zur
Verfügung zu stellen, um mit der UE 5 basteln zu können.

Wir werden sehen...
 
Die Witcher-Serie konnte mich irgendwie nie fesseln. Alle Teile habe ich angespielt, keiner davon konnte mich bei der Stange halten. Mit TW3 habe ich es mittlerweile vier Mal versucht. Der Funke will und will einfach nicht überspringen. Dabei liegen mir Szenario und Welt eigentlich durchaus. Ich könnte nicht einmal sagen woran es liegt. Schlussendlich läuft es aber immer darauf hinaus, dass eine Spielsession endet und eine weitere dann nie beginnt.

Folglich werde ich TW4 auch nicht mehr kaufen, jedenfalls definitiv nicht, bevor es preislich in den Ramsch-Bereich rutscht.
 
Wenns von der Qualität so wird wie TW3 bin ich hyped :D
Für mich gehören die Witcher Spiele, TES und RDR2 zu den besten Singleplayer Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64, MiroPoch und Q990
SoldierShredder schrieb:
Vl für manche nicht nachvollziehbar, aber ich finde Warhorse Studios hat hier bereits CD Projekt Red tatsächlich überholt. Mich hat die Geschichte von KCD 2 und ihre Sequenzen tatsächlich noch mehr gehooked als damals W3 (das wie gesagt besonders im Combat tatsächlich nicht mehr zu glänzen vermag - ohne Mods jedenfalls).
Da ich immernoch an KCD 2 dran bin, mittlerweile bei 125H :D, kann ich noch nicht sagen, ob mich die Story und Inszenierung mehr mitnehmen, als bei Witcher 3. Aber mindestens mal genau so, das kann ich mittlerweile sagen. Würde ich mittlerweile echt auf eine Stufe stellen, die beiden Games. Beide halt mit jeweiligen eigenen Stärken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Baal Netbeck und Q990
Wanderwisser schrieb:
Da ich immernoch an KCD 2 dran bin, mittlerweile bei 125H :D, kann ich noch nicht sagen, ob mich die Story und Inszenierung mehr mitnehmen, als bei Witcher 3.
Da sich über KCD 2 häufig sehr wohlwollend geäußert wird, muss ich mir
das wohl auch mal ansehen. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
ilovebytes schrieb:
mir ging es ähnlich schon 2-3 mal W3 gestartet und dann immer wieder keinen Bock mehr gehabt, vielleicht sollte ich es auch nochmal versuchen.

es fehlt halt die Zeit und dann irgendwie die Motivation

Geht mir genau so!

Witcher 3 ist halt kein Meisterwerk. Ja, es hat eine gute Geschichte, aber das Gameplay ist durchschnittlich und das Paceing der Hauptgeschichte nicht sonderlich beeindruckend. Witcher ist halt Backseat-Gaming mit tollen Nebenquests und Geschichten. Es ist weder ein tiefgreifendes RPG, noch bietet es tolle Gameplaymechaniken.

Daran kränkelt auch CP2077, obwohl dort die Geschichte schneller an Fahrt aufnimmt und besser unterhalten kann. Das Gameplay ist da auch eher mittelmäßig. Ich hoffe das CD Project Red endlich neue Gameplay-Designer einstellt, um ihre Spiele zu perfektionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben