• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt Red: The Witcher IV erscheint frühestens im Jahr 2027

blackiwid schrieb:
Er wird aber von vielen Gamern benutzt
Um sich größer zu machen als sie sind. Da sie nichts anderes haben um sich zu definieren.
blackiwid schrieb:
da muss keine Wissenschaftliche Arbeit neue Begriffe definieren oder so.
Muss an auch nicht, der Grund ist klar und steht oben.
blackiwid schrieb:
Aber der Vorwurf war Frauen-angst oder Sexismus oder irgend sowas, ob der Begriff gut oder schlecht ist tut dazu nichts zur Sache und hatte keinen Einfluss auf die Ergebnisse der Prozente um die es ging.
Du bist in deinem langen Post da auch nicht drauf eingegangen, daher habe ich es auch nicht weiter getan.
 
Hoffe sehr, dass das Spiel ein voller Erfolg wird.
 
II n II d II schrieb:
Wir haben den zweiten und dritten Teil jeweils zum Release gespielt und hatten keine questbreaking bugs.
Voll verbuggt kann ich somit nicht unterschreiben.
Ich meine auch nicht unbedingt die Quests damit sondern das ganze Spiel. Für viele war es auch technisch einfach unspielbar, zumindest TW3. Das Netz war doch damals voll davon. TW 2 lief auch so ollala wenn man sich mal mit dem damaligen Extremen Kunden unfreundlichen Kopierschutz angefreundet hatte.
 
Viele wichtige ehemaligen Witcher Entwickler haben ihr eigenes Studio gegründet. Ich gehe davon aus, dass die Witcher Serie ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie bekannte Serien anderer ehemals guter Studios, die von allerhöchstens durchschnittlich talentierten Leuten in die Mittelmäßigkeit oder schlimmer geführt wurden.
 
WhiskyCola schrieb:
Hab W3 3x angefangen und bin damit nicht warm geworden. Die Welt fand ich interessant, aber zuviel "Open World" für mich und die Kämpfe nicht interessant genug um das zu Tragen für mich.
same here.

Erst auf der One dann auf XSX. Die Welt sieht schon stark aus. Das Gelaber und die Kämpfe brachten mich aber immer wieder raus. Für 7,49€ aber zu verkraften.:D

Teil IV schaue ich mir wenn es soweit ist gerne an, bis dahin hat sich bestimmt einiges getan. ;)
 
XCPTNL schrieb:
Viele wichtige ehemaligen Witcher Entwickler haben ihr eigenes Studio gegründet. Ich gehe davon aus, dass die Witcher Serie ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie bekannte Serien anderer ehemals guter Studios, die von allerhöchstens durchschnittlich talentierten Leuten in die Mittelmäßigkeit oder schlimmer geführt wurden.
Das kann natürlich passieren, es kann aber auch das Spiel von den "Veteranen" floppen und das ist auch gar nicht so selten passiert. Molyneux ist wohl das berühmteste Beispiel.
Also ich würde mal sagen wenn man seinen voreingenommenen Blick absetzt, dann gibt es vielerlei Gründe warum ein Spiel scheitert.
Auch Masterminds fehlt manchmal das klare Konzept, manches klare Konzept ist dafür genau am Spielwunsch vorbei und nimmt dem Spiel jeden Spielspaß.
Also du kannst in Sachen Game Design oder Monetarizierung alles richtig machen und trotzdem dem Spiel die Seele rauben.
Genau so kann ein Spiel Fehler haben und genau deswegen Charme besitzen.

So verallgemeinernde Aussagen die funktionieren in meinen Augen nicht wirklich.
Also, natürlich kann man sie aussprechen, sie halten aber selten den Fakten stand.

Wo du natürlich recht hast, je größer eine Firma wird, umso mehr wollen die Leute mit reden die zwar Geld aber das Game (pun intended) nicht verstehen.
Und das passiert sogar sehr erfolgreichen und guten Spielen, wie Cyberpunk mit dem verfrühten Launch auf Konsolen.
Wie jetzt Monster Hunter das für die Verkäufe auf PC auch verfrüht und vor allem auf dem PC verbuggt gelaunched wurde.
Und dort sind noch die Entwickler der ersten Stunde dran gewesen.

Es gibt daher kein Allheilmittel.
Manchmal verliert man sich und dann kann jeder Kahn gegen die Wand gefahren werden.
Bei den Activision Blizzards dieser Welt aber leiten dann auch noch reine Geldgeier die Firmen.
Das erschwert den Entwicklern die Arbeit.
 
Beim mir war bei TW3 so das ich es für kurzen Session nicht spielen konnte da ich nicht in die Welt kam.
Aber als ich dann Urlaub hatte bin ich komplett drinn versunken.
Ist wie bei einem guten Buch man Zeit haben und sich drauf einlassen.
 
XCPTNL schrieb:
Viele wichtige ehemaligen Witcher Entwickler haben ihr eigenes Studio gegründet. Ich gehe davon aus, dass die Witcher Serie ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie bekannte Serien anderer ehemals guter Studios, die von allerhöchstens durchschnittlich talentierten Leuten in die Mittelmäßigkeit oder schlimmer geführt wurden.


Ich sehe das größere Risiko eigentlich darin dass sich Studios nicht weiterentwickeln sondern einer alles anderen als perfekten Formel verhaftet bleiben und diese primär quantitativ erweitern.

Tatsächlich hatten sowohl Witcher3 als auch CP'77 in meinen Augen eine ganze reihe Schwächen (vorneweg grindige Banditencamps und Ghulnester bzw. Polizeinotrufe)...

Spiele werten aber imo nicht dadurch besser indem funktionierende Elemente Quantitativ aufgeblasen sondern eher qualitativ eher verbessert und quantitativ eher zu Gunsten neuer Elemente reduziert.
 
Emerald Flint schrieb:
Weil das Spiel Nvidias Hairworks nutzt, welches grundsätzlich nur auf Nvidia Grakas gut läuft und auf AMD mit angezogener Handbremse. Andere Spiele nutzen deshalb AMDs TressFX, das funktioniert auf allen Grakas gleich gut. Passt bei W3 (und CP2077) aber gut ins Gesamtbild der Unterstützung von AMD Karten, man könnte da auch von Sabotage reden.
Ich habe jetzt mal die R9 290 und die GTX 970 durch die alte 1.32-Version geschickt.
1080p Ultra Hairworks Hoch 4xMSAA:
Witcher3_Ultra_Hairworks.png

1080p Ultra ohne Hairworks:
Witcher3_Ultra.png

Beide Grafikkarten verlieren gleich viel Performance mit Hairworks.

Auf der anderen Seite Tomb Raider 2013 mit AMDs TressFX:
1080p Ultra FXAA mit TressFX:
TombRaider_TressFX.png

1080p Ultra FXAA ohne TressFX:
TombRaider.png

Die AMD-Karte verliert mit TressFX viel mehr Performance als die Geforce.
 
Bin auch nicht so begeistert von einem weiblichen Hexer, kann mir gar nicht vorstellen das sowas an W3 herankommt. Lasse mich aber gerne überraschen, die Story muss halt darauf zugeschnitten sein.

Was hatte ich in W3 neben den unglaublich gut inszenierten Quests, Spaß mit den Zutaten und Geld sammeln für Hexerrüstungen und Waffen. Habe viele Stunden in Booten verbracht um Schmugglergut zu bergen und wenn es dann wieder reichte eine Rüstung aufzuwerten, war der Tag gerettet. Ob das mit Ciri auch soviel Spaß macht? Mit einer Hexerin sicher nicht das selbe.

Motivierend war auch das man mit allen hübschen Zauberinnen rummachen konnte, hoffe das man als Ciri keine Kerle ranlassen muss. :(
 
Tommy64 schrieb:
Bin auch nicht so begeistert von einem weiblichen Hexer, kann mir gar nicht vorstellen das sowas an W3 herankommt. Lasse mich aber gerne überraschen, die Story muss halt darauf zugeschnitten sein.

Von der Originallore sollte es an sich nicht gehen (wobei das Witcherverse imo auch nicht so gut gestalltet ist wie es heutige Author:innen hinbekämen), allerdings hat Ciri altes Blut, was hier gleich eine doppelte Funktion haben könnte (ihr einerseits erlauben die Kräuterprobe zu überleben und andererseits durch eben diese zunächst versiegelt zu werden, damit sie eben erstmal nicht ganz so imba ist wie in W3)

Ansonsten bevorzuge ich zwar einen Selbsterstellten Charakter zu spielen, halte Ciri aber für an sich keine schlechte Wahl und finde es auch gut, dass sie etwas älter zu sein scheint (gerade wenn mensch als Spieler etwas älter wird, nervt es mich Mittlerweile etwas ständig die Comming of Age story eigentlich noch schulpflichtiger Weltenretter nachspielen zu müssen anstelle mit einem Mitte-30 Charakter dem mensch seinen Kriegsveteranenstatus und seine Turbolente Vergangenheit auch abnehmen kann zu spielen)

Tommy64 schrieb:
Ob das mit Ciri auch soviel Spaß macht? Mit einer Hexerin sicher nicht das selbe.

Halte ich eher für Gewohnheit - viele Spielerinnen mussten sich ja auch damit abfinden einen alten Weißhaarigen Macho auf der Suche nach der nächsten Qwentpartie durchs spiel zu begleiten.
Ich selbst erstelle zwar wie gesagt meinen Charakter lieber selbst (und baue mich dann ganz gerne z.T. nach), sehe aber bei vorgefertigten Charakteren nicht das Problem warum die nicht weiblich oder Diverse sein dürfen sollten, da würde mich eher stören wenn der Charakter nicht Matched (mag z.B. Heinrich aus Kingdom come nicht so)...

Tommy64 schrieb:
Motivierend war auch das man mit allen hübschen Zauberinnen rummachen konnte, hoffe das man als Ciri keine Kerle ranlassen muss. :(

Müssen wahrscheinlich nicht (musstest du ja in Witcher 3 auch nicht wenn ich mich recht entsinne) - halte es aber für durchaus vorstellbar das Ciri Sexuell deutlich weniger festgelegt ist als Gerald.
 
Zurück
Oben