XCPTNL schrieb:
Viele wichtige ehemaligen Witcher Entwickler haben ihr eigenes Studio gegründet. Ich gehe davon aus, dass die Witcher Serie ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie bekannte Serien anderer ehemals guter Studios, die von allerhöchstens durchschnittlich talentierten Leuten in die Mittelmäßigkeit oder schlimmer geführt wurden.
Das kann natürlich passieren, es kann aber auch das Spiel von den "Veteranen" floppen und das ist auch gar nicht so selten passiert. Molyneux ist wohl das berühmteste Beispiel.
Also ich würde mal sagen wenn man seinen voreingenommenen Blick absetzt, dann gibt es vielerlei Gründe warum ein Spiel scheitert.
Auch Masterminds fehlt manchmal das klare Konzept, manches klare Konzept ist dafür genau am Spielwunsch vorbei und nimmt dem Spiel jeden Spielspaß.
Also du kannst in Sachen Game Design oder Monetarizierung alles richtig machen und trotzdem dem Spiel die Seele rauben.
Genau so kann ein Spiel Fehler haben und genau deswegen Charme besitzen.
So verallgemeinernde Aussagen die funktionieren in meinen Augen nicht wirklich.
Also, natürlich kann man sie aussprechen, sie halten aber selten den Fakten stand.
Wo du natürlich recht hast, je größer eine Firma wird, umso mehr wollen die Leute mit reden die zwar Geld aber das Game (pun intended) nicht verstehen.
Und das passiert sogar sehr erfolgreichen und guten Spielen, wie Cyberpunk mit dem verfrühten Launch auf Konsolen.
Wie jetzt Monster Hunter das für die Verkäufe auf PC auch verfrüht und vor allem auf dem PC verbuggt gelaunched wurde.
Und dort sind noch die Entwickler der ersten Stunde dran gewesen.
Es gibt daher kein Allheilmittel.
Manchmal verliert man sich und dann kann jeder Kahn gegen die Wand gefahren werden.
Bei den Activision Blizzards dieser Welt aber leiten dann auch noch reine Geldgeier die Firmen.
Das erschwert den Entwicklern die Arbeit.