B
Bohemund
Gast
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,577338,00.htmlFür den heutigen Tag besteht ohnehin keine Gefahr, selbst wenn an Rösslers Theorie etwas dran sein sollte. Denn am heutigen Mittwoch wollen die Wissenschaftler noch keine Kollisionen wagen. Ziel ist vielmehr, dass ein Protonenstrahl mindestens eine ganze Runde durch den Beschleunigerring schafft. Das könnte mit viel Glück schon bis Mittag gelingen, womöglich aber auch erst am Nachmittag - oder gar nicht. Die ersten richtigen Crashs, bei denen gegenläufig beschleunigte Protonen aufeinanderknallen, sind für die nächsten Wochen geplant - allerdings zunächst auch bei sehr geringen Energien, die bereits von früheren Beschleunigern erreicht wurden.