lol sehr amüsant einiges hier^^
Zunächst einmal ist die Existenz von so called "Schwarzen Löchern" schon lange keine Theorie mehr.
Das manche sich dan nicht einfach so vorstellen können oder vielleicht auch wollen, liegt wohl größten Teils an den etwas ungünstig gewählten Namen (ich war ja sehr enttäuscht als ich bei Stargate einen "Studel" zu sehen bekommen musste
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
).
Der Name sagt, das irgendwo ein "Loch" sein soll und dann auch noch schwarz. Verständlich, dass sich soetwas unglaublich anhört.
Zum Glück ist's aber nicht so
Ein Schwarzes Loch ist ein Himmelskörper, auch wenn er auf den ersten blick ein wenig bizarr und speziell wirkt, das sind allerdings z.B. Neutronensterne auch.
So ein Ding ist ein Ding mit definierbarem Volumen, definierbarer Masse und manchmal sogar auch Definierbarem Ort.
Es ist schwarz auf Grund seiner imensen Gravitation.
Es gibt da sowas, dass nennt sich in der Physik "Fluchtgeschwindigkeit".
In der Raumfahrt ist diese Essentiell für einen erfolgreichen Start z.B. zum Mars. Auf der Erde betragt diese ca. 11km/s oder knappe 40000km/h.
Sie wird benötigt um, wie der Name ja schon sagt, irgendetwas zu entfliehen. In diesem Fall ersteinmal von der Erde, bessergesagt: Der Gravitationskraft der Erde.
Befindet man sich unter dieser Geschwindigkeit kommt man irgendwann wieder zur Erde zurück. Je näher man dieser Geschwindigkeit kommt, desto länger dauert das natürlich.
Ein Tennisball schlicht in die Höhe geworfen braucht länger als als eine senkrecht in die Luft geschossene Patrone.
Nun kommen wir zurück zu unserem schwarzen Loch.
Unser schwazes Loch hat auch so eine Fluchtgeschwindigkeit.
Allerdings eine viel größere, nämlich mindesten ein kleinwenig mehr als 299792,458km/s.
Ihr könntet jetzt danach googeln und würdet herrausfinden: Oh, das ist ja die Lichtgeschwindigkeit
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und wie wir ja alle wissen geht da nix drüber hinnaus. Also müsste folglich nichts aus so nem Schwarzen Loch dringen können, auch kein Licht, weil das ja auch "nur" mit 299792,458km/s rumschwirrt.
Und promt fällt auf: Ahhhh deswegen "schwarzes" Loch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
weil wenn kein Licht raus kommt, dann kann man dieses Licht logischer weise auch garnicht sehn.
So zweiterstreich: "Loch"
Schwarzes Loch ist eigentlich eine sehr böse und abfällige Bezeichnung für so ein Gebilde.
"Loch" kommt daher, weil es alles kapput macht was is seine nähe kommt.
Das passiert auch auf grund einer einfachen Gegebenheit.
Vielleicht ist hier jemanden ja "Erd-Beschleunigung" ein begriff, also dieses Gravitations-ding dass uns auf dem Boden hält, ein Begriff. Diese 9,81 m/s².
Wenn man diese Beschleunigung hier auf der Erde in verschiedenen Höhen misst, wird man zwischen, nehmen wir mal 200 Meter unterschied, auf höhe 100m und 300m keine sonderlichen oder spektakulären Änderungen feststellen.
Würde man das bei einem Schwarzen Loch tun (können), würde man dort einen unglaublichen unterschied sehen.
Und jetzt stellt euch mal vor ihr steht einfach so da und jemand zieht euch an euren Füßen nach oben, an eurem Bauch auch , allerdings merklich schneller und an eurem Kopf, da jedoch noch einmal um einiges schneller.
Was würde passieren? Klar, der Kopf würde sich vom Bauch und der Bauch von den Füßen verabschieden.
Das passiert auch mit Himmelskörpern die einem Schwarzen Loch zu nahe kommen auch.
Er geht kapput und wird dann von der imensen Masse weiter angezogen, bis es in den Schwarzschildradius rein kommt und man es nicht mehr sehen kann.
Oh ich vergaß:
Der nette Herr Schwarzschild (daher der Name) hat heraus gefunden, oder besser, den Schwarzschildradius eingeführt, da das am besten das Schwarze Loch und seine Kraft bzw. Größe beschreibt.
Denn es gibt auch Schwarze Löcher bei denen die Fluchtgeschwindigkeit viel größer ist als die Lichtgeschwindigkeit. Allerdings gibt es auch bei denen den Punkt, ab dem kein Licht mehr entkommen kann und der wurde Schwarzschildradius genannt. Denn eigentlich ist so ein Schwarzes Loch garnicht so groß wie es vorgibt zu sein, ein "kleiner" Schummler *g* (wie in etwa ein Porsche für die Dicke Hose
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
).
Man sieht also nicht das Schwarze Loch (wenn man es denn sehen könnte, weil man kanns ja nicht sehn) sondern den Schwarzschildradius.
Im allgemeinen Volksmund heißt das ding auch "Eventhorizont"
Man kann zwar Schwarze Löcher selber nicht sehen und sie geben auch sonst keinerlei Strahlung ab (wie auch Licht als auch jede andere Strahlung besteht aus Photonen und die sind ja auch "nur" mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs), aber dafür manchmal ihre "Nebenwirkungen".
Z.B. gibt es Schwarze Löcher, die heißen "Quasare". Das sind Schwarze Löcher die gerade dabei sind etwas in sich herrein zu ziehen.
Bei diesem Vorgang ist es nicht selten, dass die Teilchen die dem Schwarzen Loch entgegenrasen sehr schnell werden (teilweise schneller als im LHC btw.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
) dabei werden diese Teilchen sehr heiß und geben wegen dieser Hitze und dieser Energie die sie dabei haben, Strahlung ab. Und diese kann man sehen, bis sie in dem Schwarzschild verschwinden.
Oder man sieht das Schwarze Loch durch den so berühmten Linseneffekt. (den gibts übrigens bei der Sonne auch, nur nicht so stark. Bei totaler Sonnenfinsternis und mit gutem Mikroskop kann man dann ein klein wenig hinter die Sonne schaun
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
)
Es gibt noch ein paar mehr möglichkeiten, aber jetzt hab ich schon so viel geschrieben.
Wer da noch mehr wissen will, dem kann ich echt nur entweder ein Physikstudium, Physikliteratur oder alpha-Centauri mit Harald Lesch
( hier der link dazu, kann man kostenlos streamen
) ans herz legen
Ach und...
Schwarze Löcher sind schon allein deswegen keine Theorie, weil es eine Definition ist.
Eine Definition für etwas das existiert und nicht für eine Science Fiction Idee.
Und um nun noch den Bezug zu den Schwarzen Löchern im LHC zu bieten:
Schwarze Löcher kanns theoretisch in jeder Größe geben. Die einzige bedingung ist und bleibt diese Fluchtgeschwindigkeit. Wenn ein körper es schafft den Schwarzschildraduis um sich rum aufbauen zu können, sodass kein Licht mehr entkommen kann, isses ein Schwarzes Loch.
Das kann man dann auch durch eine kritische Massedichte formulieren.
Wenn zwei Protonen im LHC auf einander prallen und dann so nahe zusammen kommen, das diese die benötigte kritische Masse kurzweilig zustande bringen, hat man ein miniminiminimini, ja wirklich mini kleines Schwarzes Löchlein
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
.
Ich hoffe das hat einigen geholfen dem Blödsinn die Stirn bieten zu können.
Und ich hoffe auch, die richtigen lesen sich das hier durch und meinen nicht "ahh mir zu lang...is eh nur schwasinn"
Und ich hoffe ich habs geschafft es einigermaßen oder vielleicht ja sogar vollständig verständlich zu formulieren und erklären.
ich bedanke mich
aw4