CERN: Gefahr durch schwarzes Loch oder DIE Lösung?

Die Kamera könnte ihr Signal einfach nicht nach außen übertragen (ob über Kabel oder kabellos). Man bedenke einfach, wieso ein Schwarzes Loch schwarz ist. ;)

edit: Oha, es gibt schon Antworten auf der nächsten Seite. Umblättern vergessen. :D
 
Large overHeated Colapser umbenennen... :lol:

die können das ding nicht mal inbetrieb nehmen, stattdessen machen sie's kaputt... :rolleyes:
 
red_stalker schrieb:
Keine Ahnung ob das hier schon besprochen wurde aber könnte man nicht theoretisch eine Kamera in so ein schwarzes Loch fliegen lassen? Damit kann man ja sehen, was sich dahinter verbirgt.
Würde man da was sehen oder wird einem da schzwarz vor Augen:D?

Stalker

Ein Schwarzes Loch ist kein Loch.
siehe zwei Seiten weiter vorne, oder HIER ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cern ist doch kein "Schwarzer Loch Simulator" ! :(

Sondern ein Mikroskop mit extrem großer Auflösung (10hoch-18) !

Denke nicht, dass es allzu lange dauern wird. Und wenn man nichts findet, muss man wohl wirklich wieder die Energie hochschrauben... Wie hier [1] steht:

Ich habe deshalb gefragt, weil viele Wissenschaftler dann gesagt haben:
Wer wir nichts finden, wunderbar, dann haben wir bisher noch nichts verstanden ! ;)

Höher Energie ? Eher tiefere Temperaturen der Röhren. Aber da ist man auch schon knapp über dem Nullpunkt.
Zum Spin: Ich kenne nur klassich +1/2 und -1/2. Null = ganzzahlig :freak:

Jedenfalls ist Cern für die nächsten 3 Monate ausser Gefecht !

Nein, die Hacker sind nicht an dem Leck im Tunnelsystem schuld ! :rolleyes:
 
Ist dieser Cern für die Menschheit gefährlich?
Was würde denn passieren, wenn etwas ausbrechen würde?
Wie reagiert Russland & America auf so etwas?
Gibt es Rettungsaktionen für die Menschheit, falls was passiert?

Naja sind alles Fakten, ist aber schade für die Menschheit dieses Prjojekt

Ich finde wir brauchen sowas nicht, wir haben alles was wir brauchen, Gott hat und alles gegeben

Der Mensch kann sich selber in den Ar.... schießen, laut einige Wissenschaftler ist es ein Risiko für die Erde und Menscheit, einige aus Deutschland/Österreich/USA usw. sind gegen sowas, ich auch.

Was haltet ihr von sowas???
 
@lefrog

Lies noch mal durch was du geschrieben hast ! :rolleyes:

Risiko ist = Null !

Wenn irgendwelche Professuren aus renommierten Uni (Uni Tübingen/Rössler) so einen Krampf erzählen, sollte man vielleicht die Professoren einem "PISA"-Test unterziehen !

Die Gleichungen die er da aufgestellt hat, versteht nicht mal er selber.

CERN ist sicher.
CERN kann ein neuen Sprung in der Quanten-Physik auslösen.

Wenn nicht muss man die Quanten-Physik überdenken.

Religion ist keine Wissenschaft und bleibt aussen vor ;)
 
Vielleicht werden es einige schon kennen, bin mir auch nicht sicher ob es hier schon gepostet wurde, hab erst ab Seite 10 gelesen (zu viel Mist hier, der nichts mit dem Thema zu tun hat).
http://de.youtube.com/watch?v=_TjYobXKebM
Fand ich ganz interessant... also selbst wenn etwas passiert, isses egal (gut, 50 Monate ist nicht viel :freak:).
Sofern diese Aussagen stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grong
Das ist immer der selbe Typ in jedem Interview, von jedem Sender, der darin seine Bedenken der Öffentlichkeit vorstellt. Komischerweise hab ich bis jetzt noch keinen anderen Wissenschaftler im Fernsehn gesehn, der da seine Bedenken und seine Theorie vorstellt. Es ist immer nur dieser Typ da.
Und selbst der sagt, dass es auch 50 Jahre, 5 Mio Jahre oder 5 Milliarden Jahre dauern könnte bis das Loch die Erde verputzt hätte.
 
Hab heute morgen im Radio gehört, dass er LHC noch bis zum Frühling 2009 ausser Betrieb sein wird. Da hats wohl 1 oder 2 Kabel verbraten;)

Also diejenigen die schon sehr Angst haben müssen sich leider noch ein wenig gedulden bis der Weltuntergang kommt.:p
 
sorry für OT, aber dazu fällt mir nur ein, schwarze löcher kann man auch zuhause bauen und braucht keinesfalls einen enorm teuren, riesigen, eiskalten und kabelverschmorten tunnel:

Wir bastel uns ein schwarzes loch.

für den privatanwender sogar kostenfrei :D

im ernst: "die erde existiert noch, also kann der lhc auch nichts anrichten." finde ich etwas weit hergeholt. eine nette mutmassung.

bis denne
 
zum P.M. Interview:
Kameraführung grausam ! :freak:

Zum Professor Rössler:
Der spinnt ! Wo ist denn bitte seine mathematische Berechnung ? ;) Es gibt keine !
Und die "Amis", die das Cern verklagt haben, sind ja ganz besondere Spitzbuben ! ;) Die Amerikaner wollte ja einen viel größeren Kernbeschleuniger bauen, der kam aber mangels Geld nie zustande. Den Rest kann man sich fast denken. ;)
6:50ff : was für ein Spassvogel, er wiederlegt selber seine Theorie und tut so als ob er es nicht merkt !? :freak::evillol::rolleyes:

Das sagt Cern ... aber die BBC ist genauso gewichtig wie CERN ....

Und wieviel hat die BBC gezahlt damit er sowas sagt ?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo slickride,
jetzt wüßte ich doch ganz gern woher du deine fachkompetenzt beziehst, wenn du so anmaßend sprichst:
"wie kinder an sachen spielen, welche wir kaum verstehen und einschätzen können"
das musst du ja auch zum glück nicht!
hast du eine vorstellung, wer alles und wie viel geld an der größten maschine der welt beteiligt ist? du hast ja schon gesagt, das du laie bist und das ist auch o.k.
bloss dann fange dann doch bitte nicht an, darüber zu spekulieren!

im übrigen ist der interviewte skeptiker, der ehrenwerte prof. otto e. rössler biochemiker, dr. med und posdoktorant und chaosforscher. er mag ja eine koryphäe seines faches sein, aber wohl eher nicht in der quantenphysik.
er hat einen beweis errechnet, das die winzigen schwarzen löcher nicht zerstrahlen können. und wer hat diesen rechnerischen "beweis" bestätigt? Weiterhin sagt er:"bei mir ist es so..." klingt leider nach großer einsamkeit mit seiner meinung :-( Wie wäre es, wenn andere seine berechnungen bestätigen?
dann gehts weiter: 2 amerikaner, haben das CERN verklagt.
"das sind sehr sensitive menschen..."
hallo? gehst noch? sensitve menschen - etwa wünschelrutengänger? nur mal so gefragt. von solchen leuten würde ich mir auch keine forschung verbieten lassen.

ich gehe mal davon aus das man auch keine bäcker, fischer, maurer, und was weiß ich noch für berufsgruppen am CERN arbeiten lässt, sondern die besten leute ihres fachs!
---
achtung satire:
ich bin auch chaosforscher. ich habe sogar in meiner wohnung schwarze löcher erzeugt! und zwar in meinen schwarzen socken!
das schlimme ist, das jedesmal wenn ein schwarzes loch in einer socke entsteht, wird die dazugehörende heile socke von diesem schwarzen loch aufgefressen, so das immer nur die löchrigen socken übrig bleiben!
ich werde mal beim CERN nachfragen ob die heilen socken bei ihnen wieder aus der erde schießen. vielleicht umkreisen sie jetzt die erde? da kann ich nur hoffen, das keine gegen die windschutzscheibe der iss fliegt, sonst sehen die nichts mehr und können nur noch mit atemschutzmaske aussteigen! :-)
 
im übrigen ist der interviewte skeptiker, der ehrenwerte prof. otto e. rössler biochemiker, dr. med und posdoktorant und chaosforscher.

Dr. med = Arzt
Dr. rer. nat. = Naturwissenschaflter
Post-Doc = die Position die man inne hat, wenn man nach Promotion weiterhin in der Wissenschaft arbeitet

Warum du hier alles so durcheinander gewürfelt hast verstehe ich nicht ganz ?


Unser sehr geehrter Herr Professor ist pensioniert. Er nimmt also nicht an dem regulären Forschungsalltag der Universität Tübingen in der Fakultät für Physikalische und Theoretische Chemie teil. Im Prinzip ist er abgeschrieben !
Zu einer Professur wird man von einer Uni berufen, was ihm danach bleibt ist die Doktorwürde.
Aus "Prof. Dr. Otto E. Rössler" lässt sich leider nicht ableiten, was für einen Doktortitel er nun hat. Interessant sind da eher seine Forschungsgebiete:
Theoretische Biologie, Theoretische Physik, Mathematik, Philosophie der Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik

Die Betonung liegt auf Theorie ! ;)

Das CERN ist eher etwas für angewandte Physik !

Theoretisch kann er einen Ehrendoktor haben ! :evillol:



http://www.uni-tuebingen.de/Chemie/Chemie/PC/Profs/roessler.html

Homepage zur Zeit nicht verfügbar :evillol: So ein Zufall !

ich gehe mal davon aus das man auch keine bäcker, fischer, maurer, und was weiß ich noch für berufsgruppen am CERN arbeiten lässt, sondern die besten leute ihres fachs!

Ja klar, sogar das Reinigungspersonal hat einen Hochschulabschluss in "cleaning by doing" :evillol: Und der Pförtner musste eine langwierige Eliteausbildung hinter sich bringen. Nur die höchsten Auszeichungen wie der BundesverdienstKeks und die eiserne Ernsthaftigkeitsmedaille für besondere Verdienst ermöglichte ihm in den Eintritt ins CERN :evillol:

Die Besten Leute ihres Faches sind so gut, dass auch sie Fehler machen ! :rolleyes:

Gut dass es Bäcker und Fischer gibt, sonst könnte ich mir keine Fischsemmel kaufen ! ;)
 
MunichRules schrieb:
Zu einer Professur wird man von einer Uni berufen, was ihm danach bleibt ist die Doktorwürde.

Das ist definitiv falsch. Wir sind hier nicht in Österreich, wo praktisch jeder zum Professor ernannt werden kann. Daher habe viele Professoren vor ihren Titel auch ein "Univ.-Prof" gesetzt.

Universitäts-professor kann man nicht ohne Habilitation werden. Dazu reicht in der Regel eine einfache Promotion nicht aus.
 
as ist definitiv falsch. Wir sind hier nicht in Österreich, wo praktisch jeder zum Professor ernannt werden kann. Daher habe viele Professoren vor ihren Titel auch ein "Univ.-Prof" gesetzt.

Universitäts-professor kann man nicht ohne Habilitation werden. Dazu reicht in der Regel eine einfache Promotion nicht aus.

Also ich komme aus Bayern, das ist nicht mit Österreich zu verwechseln !

Der Professor ist älter als 65, d.h zu seiner Zeit gab es die heutigen Bestimmungen nicht !

Ergo, muss er kein dr. habil gewesen sein !

Ausserdem wer seinen Professortitel abgibt bleibt nur doch Doktor, ob jetzt habil oder nicht dass interessiert auch keinen mehr ! ;)

Es auch gibt Junior-Professuren. Da braucht man keinen dr. habil. !

Auch als ausserplanmässiger Prof muss man keinen dr. habil. haben.

Nich jeder Dr. habil wird zwangsläufig Professor, viele bleiben auch nur PrivatDozent !

In Bundesländer ausserhalb von Bayern kann man auch als PrivatDozent lehren ohne ein Dr. habil zu sein. ;)


Aber wie gesagt ohne genaue Angaben zu seiner Dokturwürde kann ich nichts ableiten !

Es gibt einen z.B einen Professor an der TU-München der ist:
Prof. Dr. med Dr. rer. nat. !

Vor 40 Jahre ging sowas. Heutzutage kaum mehr möglich ! Der einzige Weg wäre vielleicht Medizin zu studieren bis zum 3. Staatsexamen oder was es heute als Abschluss gibt und dann statt dem Facharzt eine vollwertige Naturwissenschaftliche Promotion. Aber sowas mach doch kein Mensch mehr ! ;)
 
MunichRules schrieb:
Der Professor ist älter als 65, d.h zu seiner Zeit gab es die heutigen Bestimmungen nicht !

Ergo, muss er kein dr. habil gewesen sein !

Der Prof. ist so alt wie mein Vater, der auch mittlerweile ein Emeritus ist. Die Bestimmungen gab es schon damals, eigentlich schon seit Anfang des Jahrhunderts in seiner jetzigen Form mit der Folge der Beamtung als Prof. aber schon seit 1949.

Es auch gibt Junior-Professuren. Da braucht man keinen dr. habil. !

Ja, diese Verwässerung ist aber erst vor wenigen Jahren eingeführt worden.


Nich jeder Dr. habil wird zwangsläufig Professor, viele bleiben auch nur PrivatDozent !

Stimmt, tut hier aber nichts zur Sache. Prof. Rössler ist mit Sicherheit habilitiert.
 
Ich finde es lustig das MunichRules hier den prof. Rössler als Spinner oder dergleichen deklariert. Ich verwette der Professor hat mehr Ahnung davon als MunichRules.

Lustig, das leute die GARNICHTS vorzuweisen haben, einen prof. für "Dumm" hinstellen. Selten so gelacht! :D
 
Ich find's lustig, dass hier lang und breit über Doktorarten, Promotionen und was-weiß-ich diskutiert wird.
Ok, der Junge hat Quantenphysik nicht studiert, damit wird sein "Beweiß" quasi ungültig, weil er vermutlich keine Ahnung von der Materie hat.

Dass man das aber so austreten muss, bringt uns hier auch nicht weiter.
 
Zurück
Oben