BessenOlli
Banned
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.314
Die CERN-Hacker haben mir da ein vertrauliches Foto zukommen lassen... ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
red_stalker schrieb:Keine Ahnung ob das hier schon besprochen wurde aber könnte man nicht theoretisch eine Kamera in so ein schwarzes Loch fliegen lassen? Damit kann man ja sehen, was sich dahinter verbirgt.
Würde man da was sehen oder wird einem da schzwarz vor Augen?
Stalker
Denke nicht, dass es allzu lange dauern wird. Und wenn man nichts findet, muss man wohl wirklich wieder die Energie hochschrauben... Wie hier [1] steht:
Das sagt Cern ... aber die BBC ist genauso gewichtig wie CERN ....
im übrigen ist der interviewte skeptiker, der ehrenwerte prof. otto e. rössler biochemiker, dr. med und posdoktorant und chaosforscher.
ich gehe mal davon aus das man auch keine bäcker, fischer, maurer, und was weiß ich noch für berufsgruppen am CERN arbeiten lässt, sondern die besten leute ihres fachs!
MunichRules schrieb:Zu einer Professur wird man von einer Uni berufen, was ihm danach bleibt ist die Doktorwürde.
as ist definitiv falsch. Wir sind hier nicht in Österreich, wo praktisch jeder zum Professor ernannt werden kann. Daher habe viele Professoren vor ihren Titel auch ein "Univ.-Prof" gesetzt.
Universitäts-professor kann man nicht ohne Habilitation werden. Dazu reicht in der Regel eine einfache Promotion nicht aus.
MunichRules schrieb:Der Professor ist älter als 65, d.h zu seiner Zeit gab es die heutigen Bestimmungen nicht !
Ergo, muss er kein dr. habil gewesen sein !
Es auch gibt Junior-Professuren. Da braucht man keinen dr. habil. !
Nich jeder Dr. habil wird zwangsläufig Professor, viele bleiben auch nur PrivatDozent !