News Chaos Computer Club: Abmahnbeantworter gegen unberechtigte Abmahnungen

Koto schrieb:
Ah, ich seh gerade, dass das nur hier auf meinem Arbeitsplatzrechner nicht über https funktioniert. Übers Handy gehts mit https.

Aber der Link im Artikel geht auf die unverschlüsselte Seite. Sowas sollte aber durch den Seitenbetreiber direkt auf https umgeleitet werden.
 
@Koto: Bei solchen Sachen am besten ’ne kurze Mail an den Redakteur. Ist immer unter dem Artikel verlinkt. af@computerbase.de
 
In der tat. Habe ich auch gerade gesehen das es im Artikel nicht auf HTTPS geht.
 
Zoboor schrieb:
Abmahner und Anwalt sind doch eh Kollegen. Der eine schreibt die Abmahnung der andere verteidigt dich für 450€, die Kanzlei hat 450 verdient und du denkst auch noch toll nicht mit mir :)

schön wärs gewesen wenns nur 450€ wären....ich dürfte knapp 2000 € zahlen...wegen einen dämlichen Film den ich aber sofort wieder gelöscht hatte weil der einfach nur sch..war...war damals über edonkey
 
Ihr wisst schon, daß diese Meldung vom CCC ein Hoax war ?:evillol:
 
@project: Wie meinst du das? Adressen funktionieren, Quellen stimmen, PDF wird erstellt. Was soll daran Hoax sein?
 
Zurück
Oben