OT;
Gruß Fred.
Zu früheren Zeiten gerne, jetzt nicht mehr.Weyoun schrieb:(gib's mir richtig, ganz egal wo!)
Gruß Fred.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu früheren Zeiten gerne, jetzt nicht mehr.Weyoun schrieb:(gib's mir richtig, ganz egal wo!)
Um zu Vishay zu kommen muss man direkt vorher über die A23 drüber fahren (Abfahrt Itzehoe Nord). Als ich dort gearbeitet habe, gab es zur Anreise zu Wacken teilweise Rückstaus von der Abfahrt Wacken bis nach Itzehoe.Niko-P schrieb:Da ich ein paar mal in Wacken war, kenne ich natürlich auch Itzehoe xD
Welchen kleinen Fertiger meinst du denn? Doch nicht Vishay? Verglichen mit Bosch, Intel, AMD sind die in der Tat klein, aber klein würde ich den Standort trotzdem nicht nennen.Proxy One schrieb:Ich hatte vor ziemlich genau 10 Jahren als frischer Abgänger von der Uni bei einem kleineren Halbleiterfertiger in Itzehoe ein Vorstellungsgespräch
Kann ich gerade nicht sagen, welche Gründe überhaupt dazu geführt haben. Spannend fand ich aber, dass es in Itzehoe die einzige bundesweite Berufsschule zum Mikrotechnologen gab (weiß nicht, ob es heute immernoch so ist). Die Azubis kamen aus ganz Deutschland und wir hatten ein Heimspiel.Proxy One schrieb:sehr interessieren, wie sich Itzehoe zu einem kleinen "Hotspot" der Halbleitertechnik in Deutschland entwickelt hat
Versteh ich nicht oder meinst du "it's a hoe" damit?Weyoun schrieb:Lil'Kim und ihr Lied "Kimnotize"?
hier ist man doch positiv überrascht, wenn überhaupt ne Chip- bzw. Waferfabrik sich niederlässt.Bl4cke4gle schrieb:Wie jetzt? Ich scrolle durch die Kommentare und sehe keinen Einzeiler à la
"Sinnlose Geldverschwendung! Kein 3nm++, Deutschland mal wieder hinten dran!!!!111"
Die zahlen ja nicht Preise wie der doofe Endverbraucher.jray schrieb:Bei diesen horrenden Strompreisen und hohen Steuerabgaben und für eine unplanbare Zukunft in Deutschland investieren?? Ich weiss ja nicht!
Nein, es war definitiv nicht Vishay. Meine Erinnerung sagt mir, dass die Firma ursprünglich als Ausgründung des Fraunhofer-Instituts entstand, aber zum Zeitpunkt meines Bewerbungsgespräches Teil einer größeren Firma (evtl. X-FAB?) war. Ich erinnere mich leider nicht mehr an den Namen und kann deshalb meine Erinnerung nicht mit Fakten gegenprüfen. 😅 Ich danke dir für die Infos.Limmbo schrieb:Welchen kleinen Fertiger meinst du denn? Doch nicht Vishay? Verglichen mit Bosch, Intel, AMD sind die in der Tat klein, aber klein würde ich den Standort trotzdem nicht nennen.
ich sag doch, die Argumente für Magdeburg sind vorgeschoben. Das übliche Blaming nicht schuld zu sein.tolstoj schrieb:Wenn also Intel in Magdeburg (Landeshauptstadt) bauen will, dann heißt es gleich "kein ICE, keine Facharbeiter, bla-bla"
Und hier eine Fab quasi in Dorf (war mehrmals dort) )
Man muss aber erwähnen, dass Vishay nicht einfach so dort sitzt. Es ist eine Zusammenarbeit mit dort vorhandenen Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT.
Ich habe gehört, dass im Norden auch Windkraftanlagen gebaut werden - im Gegensatz zum Süden...jray schrieb:Bei diesen horrenden Strompreisen und hohen Steuerabgaben und für eine unplanbare Zukunft i
über Zweidrittel des Umsatzes werden daraus generiert.